Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 18:10

Zukunft vom Wochenmarkt???

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waste » Mi Jun 06, 2007 23:40

Also wir fahren zur zeit auf sehr viele Wochenmärkte (mit 2 LKW, 1 Zubringertransporter und marktanhänger!!
Wir sind sehr zufrieden mit den Märkten und man muss hald nur was daraus machen!!
Es gibt Märkte die laufen mal und dann wird Pause gemacht!! sowas geht nicht! entweder das ganze jahr bei Wind und Wetter oder gar nicht!"!
Das ist genauso wie wenn ich die Kuh melke wann ich lustig bin!!
Die gibt auch keine Milch mehr!
Zur zeit sehen wir eine sehr Positive entwicklung von den Märkten und haben in letzter zeit in diese richtung auch weiter expandiert (neues Zubringerfahrzeug, neuer automatischer Marktanhänger, viel mehr Personal etc.!!)
waste
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 05, 2007 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » So Aug 19, 2007 18:26

Also hier bei uns in der Gegend sind die Wochenmärkte ziemlich besucht. Ich persönliche kaufe dort auch viel ein, vor allem weil man soviel Zeit zum "klönen" hat. :lol:
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Aug 19, 2007 18:33

Ich denke jeder Wochenmarkt braucht einen Händlerbeirat der die Kommunikation mit den jeweiligen Kommunen verbessert. z.Zt. läuft da oft mal was aneinnander vorbei.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Aug 19, 2007 19:58

Was will die junge Generation mit Produkten, die sie erst aufwendig bearbeiten muss, bis sie essbar sind ? :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron 100 » So Aug 19, 2007 21:08

wir fahren zwar net zum markt. aber wir verkaufen an den haustüren im ruhrgebiet und da wird die kundschaft auch immer älter. wer will denn noch kartoffeln an der haustür oder eier haben. besonders schwer wird es ferien sind da is nich viel zu holen aber es lohnt sich noch es weiter zumachen. vor allem weil es ja nebenden sauen ein zubrot ist. mfg agrotron 100
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Aug 19, 2007 21:08

Torge hat geschrieben:Nun sind wir am überlegen bei allen Händlern Geld zu sammeln für Werbung um auch mal ein paar nicht scheintote auf den Markt zu bekommen :wink: also mehr die Jugend ansprechen...


...wer kommt, kommt. Wer nicht kommt, wird auch nie kommen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mo Aug 20, 2007 13:25

Die Frage ist WIE und WOMIT macht man den Wochenmarkt auch für Jüngere Generationen aktraktiv. :?
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Aug 21, 2007 15:56

über Qualität und Preis natürlich. Idiologie zählt nur noch bei den Dümmsten, und die haben kein Geld...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Aug 21, 2007 16:13

Event-Shopping - fragt mal ne NewComer Schülerband ob sie nicht zum Wochenmarkt auftritt, so zu Schuljahresende. Dann kaufen die Bubies ihren Girlie-Tussies gleich ein von Torge´s aphrotisierenden Blümchen

1 Blume = 1 €

oder

4 Blumen für nur 5 €

So geht Marketing
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Aug 21, 2007 16:18

Hallo,
wieso sollte man den Wochenmarkt ausgerechnet für viel Geld bei den "jungen" Leuten populär machen wollen, davon sieht man doch eh nichts wieder? Die haben doch schon allein aufgrund ihres Alters wenig Zeit und wenig Geld? Da reichen ein paar Convenience-Angebote, die Gemüsepfanne in frisch, oder der Fleischtopf vorgeschnipselt + Zwiebeln, mehr machen die ja doch nicht zu Hause.

Laß doch die Älteren und Alten da ruhig den Löwenanteil der Kundschaft stellen - die haben das Haus abbezahlt und die Kinder aus dem Haus, und das werden von alleine in den nächsten Jahren immer mehr so wie unsere Bevölkerung zusammengesetzt ist.
Ich würd mir lieber überlegen, wie man von einem Wochenmarktstand schon mal die ein oder andere Alten-WG beliefern kann, oder Leuten, die nicht mehr ganz so können, das Zeug nach Hause schafft - da hat man jedenfalls sichere Kundschaft die nächsten 30, 40 Jahre.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Aug 21, 2007 16:48

IHC: was Du da hinkleist, ist bestenfalls eine (altbackene) Verkaufsförderung,
mit Marketing hat das nichts zu tun.

Wenn Du was neu(er)es machen willst, was noch nicht jedem Hansel zum Hals raus hängt, dann schau zum Nachbarstand. Verkauf ein Stück Filet mit einer Rose (und 10% Rabatt, wenn der Mensch einen Strauß davon kauft!), oder häng an den Fertigstrauß für Omas Geburtstag ein Kärtchen mit einem Pralinengutschein beim Bäckerauto. So hält man Kunden an den Ständen.
Und das ist dann immer noch Verkaufsförderung und nicht Marketing ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Aug 21, 2007 18:03

Gratissattessen für Kinder von ALG II Empfängern ..... ihr werdet da die rührigsten Gesichter sehen .....
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki