Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Zwei Höfe und nun?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 31, 2015 8:45

Also erst mal gratuliere ich zu Mann und Höfe! Eigentlich hast du ja eine super Ausgangslage.

Um den Ackerbau würde ich mir keine großen Gedanken machen - da sind 10km keine große Entfernung. Beim Grünland wird es schwieriger - das musst du irgendwie nutzen oder dann verpachten. Wie sieht die Flächenstruktur beim Grünland aus? Mehrere einzelne Wiesen oder alles zusammenhängend? Alles auf einen Betrieb oder auf beiden Betrieben Grünland vorhanden?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon Himbeere221 » Mo Aug 31, 2015 9:49

Danke sehr ;)
Leider liegen alle Flächen sehr verstreut. Mehr als ein 8ha Stück ist nicht drin. Mit allen Grünlandflächen sind es um die 15 Stellen, die allerdings recht gut und flott mit dem Trecker zu erreichen sind.
Himbeere221
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 28, 2015 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 31, 2015 10:33

Ok dann kann ich meinen Gedanken an zwei oder drei Mutterkuhherden verwerfen. Wie wärs wenn du die Grünlandflächen verpachtest und den Ackerbau selbst bewirtschaftest? Wie sind die Pachtpreise für Grünland in deiner Gegend? Du hast geschrieben, dass du in der Familienplanung bist, dein Mann geht in die Arbeit. Du musst dich dann ja auch irgendwann um Haus und Kind kümmern? Der reine Ackerbau wäre ja selbst gut zu bewerkstelligen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon Himbeere221 » Mo Aug 31, 2015 10:48

Wäre auch eine Möglichkeit. Jedoch würden dann die Ställe auf dem Hof leer stehen.
Himbeere221
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 28, 2015 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon LUV » Mo Aug 31, 2015 10:55

Himbeere221 hat geschrieben:Wäre auch eine Möglichkeit. Jedoch würden dann die Ställe auf dem Hof leer stehen.

´
DAS muss man ertragen können...evtl. Altgebäude abreißen? Im Nachbarort hat einer seinen ganzen Hof platt gemacht und nun an einen Investor für Altenheime vertickt.....Altenheime laufen wie geschnitten Brot. :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon Himbeere221 » Mo Aug 31, 2015 11:09

Witzig ist, das direkt neben dem Hof meines Mannes ein Altenheim steht und wir den Hof sicher teuer verkaufen könnten ;-)
...da müssen wir aber noch einige Jahre warten, weil "das" würden seine Eltern ganz sicher nicht mitmachen.
Aber die Idee finde ich gerade richtig brilliant!
Mal sehen wie viele Köpfe mich mein Mann kürzer macht, wenn ich ihm das mal vorschlage.
Himbeere221
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 28, 2015 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon LUV » Mo Aug 31, 2015 11:12

Himbeere221 hat geschrieben:Witzig ist, das direkt neben dem Hof meines Mannes ein Altenheim steht und wir den Hof sicher teuer verkaufen könnten ;-)
...da müssen wir aber noch einige Jahre warten, weil "das" würden seine Eltern ganz sicher nicht mitmachen.
Aber die Idee finde ich gerade richtig brilliant!
Mal sehen wie viele Köpfe mich mein Mann kürzer macht, wenn ich ihm das mal vorschlage.



Das muss gaaanz langsam reifen.....nur nicht zu lange warten, dann ist der Zug im Nachbardorf. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon 15er » Mo Aug 31, 2015 12:55

LUV hat geschrieben:
Himbeere221 hat geschrieben:Wäre auch eine Möglichkeit. Jedoch würden dann die Ställe auf dem Hof leer stehen.

´
DAS muss man ertragen können...evtl. Altgebäude abreißen? Im Nachbarort hat einer seinen ganzen Hof platt gemacht und nun an einen Investor für Altenheime vertickt.....Altenheime laufen wie geschnitten Brot. :mrgreen:


Wie kommst denn auf sowas? Altenheime laufen wir geschnitten?

Ich hab mich aus politischen Gründen seit einiger Zeit mit diesem Thema befasst. Als LW kannst du weder ein Altenheim betreiben, da haben schon ganz andere teures Lehrgeld bezahlt. Weiter kann kein Altenheim betreiber auch nur ansatzweise für den Grund das bezahlen was man auf dem freien Baulandmarkt erzielen kann, zumindest ist das südlich von München so der Fall, einer der Strukturstärksten Regionen Europas.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 31, 2015 12:58

LUV hat geschrieben:.... Im Nachbarort hat einer seinen ganzen Hof platt gemacht und nun an einen Investor für Altenheime vertickt.....Altenheime laufen wie geschnitten Brot. :mrgreen:

das hatte ich mit meinen kotten auch vor,aber in jedem ortsteil unserer grossgemeinde ging fast monatlich eine kneipe pleite und die gebäude waren besser geeignet.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon LUV » Mo Aug 31, 2015 13:39

15er hat geschrieben:

Wie kommst denn auf sowas? Altenheime laufen wir geschnitten?

Ich hab mich aus politischen Gründen seit einiger Zeit mit diesem Thema befasst. Als LW kannst du weder ein Altenheim betreiben, da haben schon ganz andere teures Lehrgeld bezahlt. Weiter kann kein Altenheim betreiber auch nur ansatzweise für den Grund das bezahlen was man auf dem freien Baulandmarkt erzielen kann, zumindest ist das südlich von München so der Fall, einer der Strukturstärksten Regionen Europas.


Du sollst ja auch nicht betreiben, sondern lediglich die Fläche an einen Investor verkaufen.....die Nachfrage ist bei uns jedenfalls riesig.
Nicht alle leben in der Strukturstärksten Region Europas!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon 15er » Mo Aug 31, 2015 13:50

LUV hat geschrieben:
15er hat geschrieben:

Wie kommst denn auf sowas? Altenheime laufen wir geschnitten?

Ich hab mich aus politischen Gründen seit einiger Zeit mit diesem Thema befasst. Als LW kannst du weder ein Altenheim betreiben, da haben schon ganz andere teures Lehrgeld bezahlt. Weiter kann kein Altenheim betreiber auch nur ansatzweise für den Grund das bezahlen was man auf dem freien Baulandmarkt erzielen kann, zumindest ist das südlich von München so der Fall, einer der Strukturstärksten Regionen Europas.


Du sollst ja auch nicht betreiben, sondern lediglich die Fläche an einen Investor verkaufen.....die Nachfrage ist bei uns jedenfalls riesig.
Nicht alle leben in der Strukturstärksten Region Europas!


Ja eben und wenn sich bei uns die Anbieter schon schwer tun wirtschaftlich ein solches Heim zu betreiben sie soll das dann in strukturschwachen Regionen funktionieren.
Bei uns müssen die Komunen drauflegen, sprich man muss dem Betreiber nen Grund zu billigsten Konditionen bieten sonst finden man keinen. Obwohl die Nachfrage an Altenheimplätzen sehr gross ist.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon speeder » Mo Aug 31, 2015 13:54

Also das mit der Jungviehaufzucht kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen... Das ist etwas für auslaufende Betriebe, um abgeschriebene Gebäude zuende zu nutzen, mehr nicht.

Vollkosten Färsenaufzucht sind etwa 1.900 EUR pro Stück... Marktpreis sind 1.400,- bis 1.900,- EUR. That´s all folks!
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon LUV » Mo Aug 31, 2015 15:42

speeder hat geschrieben:Also das mit der Jungviehaufzucht kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen... Das ist etwas für auslaufende Betriebe, um abgeschriebene Gebäude zuende zu nutzen, mehr nicht.

Vollkosten Färsenaufzucht sind etwa 1.900 EUR pro Stück... Marktpreis sind 1.400,- bis 1.900,- EUR. That´s all folks!


Denke, dass die Kriterien hier zutreffen oder? :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon speeder » Mo Aug 31, 2015 15:58

Wieso? Hier ist eine junge Familie, die Lust auf Landwirtschaft hat. Da sollte doch nicht ein geordnetes Auslaufen das Ziel sein?! Ich meine, aus der Ausgangslage 100 ha Eigenland kann das ja wohl nicht der Anspruch sein... :prost:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei Höfe und nun?

Beitragvon LUV » Mo Aug 31, 2015 16:17

speeder hat geschrieben:Wieso? Hier ist eine junge Familie, die Lust auf Landwirtschaft hat. Da sollte doch nicht ein geordnetes Auslaufen das Ziel sein?! Ich meine, aus der Ausgangslage 100 ha Eigenland kann das ja wohl nicht der Anspruch sein... :prost:


Wieso, mein Nachbar betreibt auch schon 8 Jahre Färsenaufzucht....Außerdem sind die Voraussetzungen nicht so schlecht finde ich. Melken fällt langfristig auch aus, warum dann nicht schon frühzeitig in die Färsenaufzucht einsteigen. Profis verdienen auch da noch Geld.
Evtl. auch Bullenmast?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki