Jetzt macht ihr mich aber ratlos

Wenn ich von günstigen Kompromisslösungen spreche (Liegefläche auf Stroh, Lauffläche abschieben - oder ganz und gar nur ein simpler Tieflaufstall), dann sagt jeder, dass das Murks ist wegen hoher Arbeitsbelastung, Strohverbrauch usw. und ich soll was Vernünftiges machen.
Und wenn ich dann mal laut über was anderes nachdenke, dann wird das als teures Hobby bezeichnet....
Aber was ist denn nun der "Königsweg" für so einen Winterstall? Würde mich echt mal interessieren, was ihr effektiv für die beste Lösung haltet. Es wurde ja schon mehrfach zu Liegeboxen geraten, aber ohne Güllegrube oder wenigestens Entwässerung per Jaucherinne funktioniert das doch auch nicht. Dann ist ja hinter den Liegeboxen und rund um die Futterkrippe nur Pampe...