Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:23

Zwergschafe für Obstgarten ?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » So Jan 25, 2015 23:39

Wollten sie einfach mehr


Genauso ist es. Sobald Du anfängst zuzufüttern, meinen sie, sie bekommen jedes Mal was, wenn sie jemand sehen. Bei den meisten legt sich das wieder, bei manchen allerdings auch nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon Badener » Mo Jan 26, 2015 7:58

Bei Schafen ist das so ne Sache. Man muss vorsichtig mit den Viechern sein, sonst werden Sie Penetrant oder schreien jedes mal, wenn Sie nur meinem etwas zu bekommen. Ich habe das Pech, dass mein Stall ausserhalb bei liegt. Es läuft ein Feldweg durch, welcher auch gerne oft von Familien als Wanderweg benutzt wird (trotz: Privatweg usw.). Leider verwechseln die Leute oft meine Haltung mit einem Wildgehege. Ich habe nun schon öfters Brot im Gehege gefunden, welches ich nicht dort hin gebracht habe. Und wenn man nur vorbeiläuft kommen die Viecher schon angerannt und fangen an zu blöken..... :gewitter:

Wahrscheinlich denken die Leute, dass meine Schafe hungern, weil sie immer so angerannt kommen..... :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 27, 2015 20:17

Ich füttere nur Abends zu - das wissen sie mitlerweile :wink:

Aber trotzdem Danke für die Hinweise.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Di Jan 27, 2015 23:33

Und ob sie sowas wissen :wink: . Meine reagieren im Moment auf jedes Schaufelgeräusch, völlig egal, ob ich damit Hafer für die Pferde oder Weizen für sie abfülle. Geblökt werden muss trotzdem erstmal, zwei drei Vorwitzige müssen dabei auch mal über die Raufe gucken. Ebenso bei der nächtlichen Stallrunde, da schieb ich ihnen nochmal Heu auf der Raufe nach. Wehe, sie hören mich vorher im Pferdestall.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 07, 2015 17:33

Wann lasst ihr eure Quessants scheren?
Ich dachte so an einen Termin in 4 Wochen.

Der Scherer sollte wissen dass die Zwege Knötchen am Hals haben. Was noch?

Werden sie hernach mit irgendwas behandelt?

Welcher Preis pro Tier ist realistisch?

LG Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Sa Mär 07, 2015 19:35

Ich hab zwar keine Ouessant, aber meine Schafe werden zwischen den Jahren geschoren. Die bleiben aber auch den Winter über komplett drinne :wink: . Ich würde damit eher bis Mitte Mai warten, dann ist die Witterun stabiler. Die Schafskälte im Juni heißt übrigens so, weil da die Schafe früher oft frisch geschoren waren und der Kälteeinbruch ihnen dann doch leicht zusetzte.

Der Scherer sollte wissen dass die Zwege Knötchen am Hals haben. Was noch?


Wird von manchen gerne mal ignoriert, die freuen sich auch selten über Ouessant scheren. Mehr eigentlich nicht, wenn er sein Handwerk versteht. Behandelt wird eigentlich nichts, aber wenn Du sie da eh schon mal in der Hand hast, dann kannst sie gleich entwurmen und ihnen die Klauen schneiden. Ist dann quasi nur einmal fangen für drei Arbeiten.

Welcher Preis pro Tier ist realistisch?


Für 2 Schafe und auch noch Zwergschafe? Schwer zu sagen, hängt davon ab, wie weit der Scherer anfährt, in wie weit Du auf seiner Strecke liegst usw. Da ist von nem Bier bis 50€ alles möglich. Woebi die bereitschaft für 2 Schafe rauszukommen bei vielen Scherer mittlerweile recht gering ist (verdienen können sie daran nichts). Kannst Dich da nicht an nen Schafhalter in der Nähe anhängen?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 08, 2015 9:06

Danke für die Antwort.

Ich könnte sie auch bei meinen Bekannten dazustellen.

Hier in der Gegend fallen mir im Moment 4 Leute ein die auch 2-4 Schafe halten. Allerdingd keine Zwerge.

Werd da mal nachfragen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 04, 2015 11:21

Gestern wurde geschoren.

Preis war 5 € pro Tier. Mit 1,5h Fachgespräch kommt der wohl auf keinen vernünftigen Stundenlohn, aber ich denke das war auch nicht seine Absicht :wink: .

Klauen musste nichts gemacht werden. Die laufen sich sehr schön ab, weil sie bei mir viel auf Kies und Beton, sowie auf Holzstämmen rumlaufen.

Die "Glöckchen", hat er unrassiert gelassen :wink:

2015-06-03 17.44.23.jpg
2015-06-03 17.44.23.jpg (211.1 KiB) 1676-mal betrachtet


2015-06-03 17.47.19.jpg
2015-06-03 17.47.19.jpg (382.75 KiB) 1676-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon Bulldog94 » Mo Aug 17, 2015 15:23

Also für einen Garten mit jungem Baumbestand würde ich dir Shropshire-Schafe empfehlen, die sehen nicht nur lustig aus sondern lassen die Stämme der Obstbäume in ruhe. Außerdem sind sie sehr robust und pflegeleicht.
Bulldog94
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jul 20, 2015 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon LindeH20D » Mo Aug 31, 2015 17:04

Hallo !
Ich hänge mich da mal dran weil ich am Wochenende auf einer Kirmes auf Minischafe gestoßen bin und seit dem echt am überlegen bin ob das nicht was für das nächste Frühjahr ist um meine Dauerweide abgrasen zu lassen. Vorher hab ich noch ein paar Fragen : Einzäunen ? Nimmt man dafür ganz normalen Schafdraht ? Der auf der Kirmes meinte keine Einzeltiere immer 2-3 Stück ist das so ? Und Fläche ? Ich hab so ca 2000 m² Kann ich die Weide dann Teilen im Wöchentlichen wechsel ? Wir haben hier noch ein paar Eiben stehen sollten die vorher weg oder gehen die da nicht ran ?
Wie ist das mit den Anschaffungskosten aus was kosten die kleinen so im Durchschnitt ?

Hat hier jemand welche im Bereich Grafschaft Bentheim - Emsland ? Möchte die Tiere dann ja auch nicht unnötig weit Transportieren.

So erst mal genug Fragen. Hoffe auf viele Antworten !

Gruß Jürgen
LindeH20D
 
Beiträge: 551
Registriert: Do Apr 26, 2012 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 31, 2015 18:08

ja 2-3 Stück sollten es schon sein.

Einzäunen tu ich mit 4eck Geflecht, das nach unten feinmaschiger wird.

Anschaf(f)ungskosten ... hmmm ca 50-70€ ?
Unterhalt: 3€ Heu im Monat pro Schaf ?

Unterhalt geht wirklich gegen 0
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon LindeH20D » Mo Aug 31, 2015 18:26

Und zum Draht Aufstellen nimmt man diese Fieberglas Stangen ? Oder aus was sind die ?
LindeH20D
 
Beiträge: 551
Registriert: Do Apr 26, 2012 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 31, 2015 18:38

Achsoooo du mein den elektrifizierbaren Kunststoffzaun.

Von dem bin ich abgekommen.

Ich hab alles mit Drahtgeflecht und Holzpfosten gemacht.

Abgetrennt wird bei mir mit so Zaunelementen a 4-5m länge, aber abgetrennt wird bei mir eh eher selten.

Das Heu kaufe ich von einem bekannten Landwirt zu.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon LindeH20D » Mo Aug 31, 2015 19:04

Also Elektrozaun wollte ich eigentlich auch nicht wegen den Kindern. Es reichen dann ja so ganz normale Angespitzte Rundhölzer zum Einschlagen. Oder ?

Weiß denn noch jemand in meinem Bereich Grafschaft Bentheim - Emsland der solche Minischafe hat ?
LindeH20D
 
Beiträge: 551
Registriert: Do Apr 26, 2012 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergschafe für Obstgarten ?

Beitragvon zaches » Mi Sep 02, 2015 19:14

es gibt eine ouessant.de Seite, da findest Du fast alle Züchter (Herdbuch) und sonstige Schafhalter der Ouessants. Wenn die Weide im Febraur schlecht ist, sind die Kleinen echte Ausbrecherkönige. Also haben wir teils Staketenzaun, teils gut gespannten 1,20m hohen Schafsdraht/Viereckgeflecht (untern nur 5cm, oben 15cm Horizontalabstand) mit RObinenzaunpfählen ca alle 4 m. Muss tief am Boden sitzen, sonst flutschen Dir die KLeinen drunter durch. Im den Netzen erhängen sich auch öfter mal die Bocklämmer, da die Hörner zwar zulassen, den Kopf durchzustecken, aber nicht, ihn wieder rauszuziehen.
lg, zaches
zaches
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 27, 2008 20:11
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, ka256, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki