Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Zwinger bauen

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Zwinger bauen

Beitragvon Josy2001 » Mo Mai 11, 2009 17:44

hallo leute

ich habe da mal eine frage und ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. mein freund und ich haben einen kleinen münsterländer und nun wollen wir gerne einen zwinger bauen, damit wir ihn auch mal für einige stunden alleine lassen können. wie baut man einen zwinger??? wir haben schon die zwingerzäune.Ich will nun Waschbetonplatten an den Ausenkannten legen.Was nimmt ihr so als Boden?lässt ihr Boden so??? es wäre toll wenn jemand einen rat für uns hat.
:D
Nur wenn wir Lieben sind wir unsterblich!!!!
Benutzeravatar
Josy2001
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Aug 05, 2008 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Mai 11, 2009 19:36

Komisch, wir konnten all unsere Hunde problemlos alleine zuhause lassen - und wir hatten keinen Zwinger. Und als wir zurückkamen, war alles noch genauso wie vorher auch.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mo Mai 11, 2009 19:51

Hat das mit dem Zwinger denn einen besonderen Grund ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josy2001 » Mo Mai 11, 2009 19:57

grund gibt es keinen wir möchten ihn einfach nicht in der wohnung lassen wenn wir wegfahren :-)
Nur wenn wir Lieben sind wir unsterblich!!!!
Benutzeravatar
Josy2001
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Aug 05, 2008 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mo Mai 11, 2009 20:09

Josy2001 hat geschrieben:grund gibt es keinen wir möchten ihn einfach nicht in der wohnung lassen wenn wir wegfahren :-)


Zwinger ist immer so eine Sache. Wenn ausreichend Grundstück zur Verfügung da ist würd ich ihn einfach auf dem Hof laufen lassen. Obwohl in der Wohnung auch nichts passieren würde :wink:. Wenn Du aber einen Zwinger bauen willst, würde ich dir bei einem KLM einen hohen Zaun und keine Möglichkeit zum graben geben.....jedenfalls nicht direkt am Zaun.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » Mo Mai 11, 2009 20:22

Josy2001 hat geschrieben:grund gibt es keinen wir möchten ihn einfach nicht in der wohnung lassen wenn wir wegfahren :-)


Wir nehmen unsere Hunde auch mal mit wenn wir wegfahren,sie bleiben auch ganz allein im Haus wenn wir arbeiten sind,bis zu 8 Stunden ist kein problem.
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Mai 11, 2009 20:27

Wie alt ist der Hund überhaupt und welche Erziehung hat er bereits genossen?

Ist der einzige Grund für Eure Weigerung, ihn allein im Haus zu lassen, die Angst, dass er die Wohnung kurz- und kleinmacht?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mo Mai 11, 2009 21:34

Wir haben alles nach der Anordnung vom verband erbaut.!

Also fangen wir mit der Hütte an sie muss isoliert sein d.h außenhaut + Dämmung (min 2 cm Styropor) + innenhaut das Dach sollte so gebaut sein das es Schutz vor regen und Wind bietet (Im inneren muss ein Windfang sein) zum Haussenbereich Möglichst 1,8 m Hohen Zaun verwenden im Idealfall mir rasen und Platten ausgelegen. wen Interesse besteht mache ich mal ein paar Bilder von unserm Auslauf.

Auch wir haben einen Zwinger der aber seit jeher leer steht man Brauch so was nicht !

aber das ist meiner persönliche Meinung.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 11, 2009 22:14

Morpheus sagte es schon.
Und die Hütte muß so gebaut sein, daß man sie gut reinigen kann. Also am besten das Dach abnehmbar machen.
Der Bereich vor der Hütte sollte so gestaltet sein, daß er immer trocken ist. ALso, daß sich keine Schlammpfützen bilden können.
Hütte und Nahbereich um die Hütte sollte überdacht sein.

Wir haben einen Zwinger, den wir trotzdem nie für unsere Dackel und später Rottweiler gebraucht haben. Unsere Hunde waren und sind immer im Haus. Laufen auch nicht frei draußen herum!

Ich finde, Hundezwinger stammen aus einer anderen Zeit.
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Mai 12, 2009 7:25

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Wir hatten seinerzeit für unsere Bernhardiner-Hündin auch eine Hütte gebaut mit hochklappbarem Dach (Scharniere) und vorne einem überdachten Unterstand, wo wir noch ein Gestell für die Futterschalen eingebaut hatten. Dort sollte sie auch angekettet werden.

Das haben wir einmal praktiziert. Der Hund stand im strömenden Regen draußen und guckte nur doof, weil er nicht wusste, womit er das verdient hatte (war der liebste Hund von Welt, sogar meine Tante, die tierische Angst hat vor Hunden, hat sie zum Schluss gestreichelt). Nach 10 Minuten haben wir sie wieder abgekettet, die Kette von der Hütte entfernt und das wars dann auch. Die Hütte hat sie aber trotzdem genutzt, hat gerade zum Schluss gern darin gelegen.

Das ist aber mittlerweile schon fast 15 Jahre her. Unsere anderen beiden Hunde hatten keine Hütte, Zwinger schon mal gar nicht, sondern waren alle im Haus. Wenn sie nicht im Garten waren :lol:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Donte » Di Mai 12, 2009 8:39

Hallo !
Ich habe zwei Bracken, die tagsüber in der Wohnung sind und nachts im Zwinger. Sie sind von kleinauf an den Zwinger gewöhnt und bekommen dort auch ihr Futter. Abends stehen beide an der Tür und wollen freiwillig raus weil es immer noch ein Leckerli gibt wenn es in den Zwinger geht. Somit ist eine positive Verknüpfung hergestellt. Tagsüber ist der Zwinger auf und beide schlafen in den Hütten weil sie es als ihr Rückzugsgebiet annehmen. Ich habe die Hütten von den Eiderheimschen Behindertenwerkstätten gekauft weil ich für diesen Preis keine Hundehütte bauen kann und außerdem unterstützt man eine gute Sache.
Die Hütten sind sehr gut verarbeitet und isoliert und werden fertig angeliefert. Weiterhin habe ich Heizplatten eingebaut, dass bei Minusgraden es von untenher Handwarm ist.
Gruß Donte
[
Donte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 24, 2008 11:38
Wohnort: Kaufungerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Mai 12, 2009 12:44

hi .. mal von mir etwas aus einem anderem Forum

http://www.zwingeranlagen.de/html/hundehutten.html


unser Auslauf und Zwinger unten auf den Bildern
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josy2001 » Di Mai 12, 2009 16:43

vielen dank für die vielen antworten
erst 9 monate alt und wir haben es schon ein paar mal ausprobiert ihn für 2 stunden allein zu lassen aber das ende vom lied war wir müssen neu tapezieren weil er an den wänden hoch springt und sie mit den krallen abreißt. haben vor 3 monaten angefangen mit ihm zur hundeschule zu gehen bevor er eine jagdausbildung kommt.
Nur wenn wir Lieben sind wir unsterblich!!!!
Benutzeravatar
Josy2001
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Aug 05, 2008 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Mai 12, 2009 18:32

Ach das kommt noch du musst deinem Hund nur zeigen das es nicht schlimm ist weg zu gehen immer positiv verknüpfen.

Wie sieht es den mit der Jagdlichen Ausbildung aus ?
Dein Hund ist doch auch ein KLM oder ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Di Mai 12, 2009 18:53

wie wärs denn einfach mit einer Hundebox ?

nutzen wir bei den jungen hunden immer.
sowas hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... zAodAFvscA
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki