Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 21:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 480 von 2882 • 1 ... 477, 478, 479, 480, 481, 482, 483 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Sep 03, 2010 22:39

:D Der Spruch ist gut.... Das trifft den Nagel auf den Kopf.....

n8

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 03, 2010 22:48

Der Spruch gefällt mir :mrgreen: ....................... da muss ich mir ja direkt mit dem heiraten noch etwas zeit lassen :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 03, 2010 22:58

Achja bevor ichs vergesse heute habe ich wieder etwas Polter geschnitten bei der Heimfahrt bin ich dann mal an einer engen Stelle stehen geblieben um ein Foto zu machen, da es ja vor kurzem mal das Thema gab.

Der Weg müsste so etwa 2.2 m breit sein, der Traktor ist 2.1m breit. Auf einer Seite des Weges kann ich nicht mehr weiter hineingraben, da ich auf einen Felsen gekommen bin, auf der anderen Seite gehts 25m runter. Wenn da im Winter noch 30cm Schnee liegen darf man da keinen Zentimeter verkehrt fahren :?

83.jpg
83.jpg (159.96 KiB) 2847-mal betrachtet
85.jpg
85.jpg (176.08 KiB) 2847-mal betrachtet
82.jpg
Und am Abend habe ich noch den "Kleinen" für morgen vorbereitet
82.jpg (105.62 KiB) 2847-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 03, 2010 23:06

@ MF 2440: Die Investition in Wegebau wird Dir noch Dein Enkel danken. Ohne brauchbare Wege funktioniert im Berg nix.
Ich erzähle Überflüssiges, Du weißt es sowieso schon: Du mußt Dich nach der Witterung richten beim Befahren des Waldes. Das sind eben Schikanen, von denen die Flachländer keine Ahnung haben. Is so - leider.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Fr Sep 03, 2010 23:21

Hallo,

Was ist das für ein Griff bei dem Fichtenmoped, der über dem Gashebel, habe mich auch schon auf der Homepage von Husqvarna gewundert?
Mich würde er beim arbeiten warscheinlich stören, weil es so aussieht als wenn der knapp über der Hand sitzt.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 03, 2010 23:37

Kormoran2 hat geschrieben:@ MF 2440: Die Investition in Wegebau wird Dir noch Dein Enkel danken. Ohne brauchbare Wege funktioniert im Berg nix.
Ich erzähle Überflüssiges, Du weißt es sowieso schon: Du mußt Dich nach der Witterung richten beim Befahren des Waldes. Das sind eben Schikanen, von denen die Flachländer keine Ahnung haben. Is so - leider.



Ja du hast recht, ich bin auch immer dabei die Wege auszubauen, nur bei den Felsen dauert das seine Zeit, ich habe letztes Jahr schon Löcher in den Felsen gebohrt, im Winter hat es ihn dann wieder etwas gesprengt, als ich dann heuer mal mit einem Bagger vorbeikahm habe ich auch wieder etwas rumgekratzt, das werde ich jetzt ein paar mal wiederholen, dann schaun wir mal wie`s in 10 Jahren ausschaut.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Sep 04, 2010 6:57

Das ist die dritte möglichkeit die Kettenbremse auszulösen.

Also einmal durch Rückschlag, durch den vorderen handschutz und durch diesen Hebel der über dem hintren Handgriff sitzt. Ich finds ganz ehrlich gesagt schmarn und hinderlich hatte mal die möglichkeit so eine Säge zu testen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 04, 2010 9:10

@Eckart & petrovic
Ich arbeite jetzt schon 9 Jahre mit der 346 mit "Trio-Brake". Der extra Hebel stört nicht wirklich - so wie ein Sicherheitsgurt im Auto
nicht wirklich stört, aber man fühlt sich eingeengt. In all den Jahren hab ich die Kettenbremse mit dem extra Hebel nur einige wenige
Male versehentlich ausgelöst. Echt gebraucht hab ich diese Art der Kettenbremsenauslösung noch nie - aber das ja beim Sicherheits-
gurt ähnlich ... Die nächste Säge werde ich aber höchstwahrscheinlich ohne Trio-Brake kaufen.

@MF 2440
Deine Art, Wege zu bauen, gefällt mir ! "Steter Tropfen höhlt den Stein " .
Ich bau meine Wege auch ganz behutsam aus, schupf' auch bei Spaziergängen mal einen Stein von der Berg- zur Talseite - klingt im Moment
lächerlich, aber nach 10 Jahren verfestigt sich auch so die talseitige Böschung merklich.
Ich find' das besser, als einmal in einem Gewaltakt mit tonnenschwerem Gerät durch den Hang zu fräsen, um dann die Arbeit hinterher in
Hangsicherung, Böschungsbegrünung und Drainagierungen investieren zu müssen. (Stellenweise muß es freilich doch so gemacht werden ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alex1011 » Sa Sep 04, 2010 11:10

Es gibt ja noch die Möglichkeit der Kettenbremse über den hinteren Handgriff.
Die Idee finde ich auch nicht so übel. ---> http://www.stihl.de/quickstop-super.aspx

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Sep 04, 2010 12:34

Hallo.

Das QuickStop Super System gibt's schon seit vielen Jahren, nur es gibt leider nicht alle Sägen damit und es ist Sonderausstattung.....

Seit wann hat Stihl ne neue Website?????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm 68 » Sa Sep 04, 2010 21:56

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

...
Seit wann hat Stihl ne neue Website?????

Grüße

Flo



Hab' letzte Woche ne Mail mit dem neuen Newsletter bekommen dass die Seite neu gemacht wurde...

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Gut Holz
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 742
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Sep 04, 2010 22:02

Hallo.

Mir gefällt die neue Seite besser als die Alte, ist überschtlicher....

n8

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Sa Sep 04, 2010 22:38

Hallo!

Danke für die Antworten, die von Stihl und von Dolmar finde ich besser!


CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 05, 2010 1:42

Ich habe mal mit einer MS 441 gesägt, die hatte auch das Quickstop System, aber ehrlich gesagt ist das hinausgeworfenes Geld (meiner Meinung nach), ob jetzt die Kette 2 sec, wenn überhaupt,früher stehen bleibt als normal wenn man den Griff loslässt.

Dieser Meinung war auch der dem die MS 441 gehört,es ist nur zusätzliches Gewicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 05, 2010 13:36

So von mir gibts auch wieder zwei Bilder von gestern, eigentlich wollte ich ja spalten, mein Opa und mein Vater hatten aber keine Zeit und alleine ist es auch immer so eine Sache.
Jetzt habe ich umgeplant und habe die Forstwege wieder etwas befestigt bzw ich habe die Spuren wieder mit Fräsgut zugemacht.

Jetzt gehts dann auch wieder in den Wald um den Jungbestand etwas zu pflegen, da das Wetter heute ideal ist.

90.jpg
90.jpg (174.76 KiB) 1958-mal betrachtet
91.jpg
91.jpg (186.58 KiB) 1958-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 480 von 2882 • 1 ... 477, 478, 479, 480, 481, 482, 483 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki