Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 479 von 2882 • 1 ... 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wald Bubi » Mi Sep 01, 2010 21:36

Hallo zusammen,

habe heute auch 20 Steer Brennholz Heim gefahren, aber seht selbst, am Wochenende werden wir wenn es das Wetter zulässt nochmal 20 Steer machen

Gruß
Wald Bubi :D n8
Dateianhänge
Bündeltransport 2.jpg
Bündeltransport 2.jpg (204.07 KiB) 2853-mal betrachtet
Bündeltransport 3.jpg
Bündeltransport 3.jpg (189 KiB) 2853-mal betrachtet
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Sep 02, 2010 19:07

Nach dem vielen Regen rund um das letzte Wochenende war es heute wieder einigermaßen trocken genug,
um in den steilen Graben zu fahren und einige Bäume zu fällen und zu rücken ...

im_Steilhang_2_P9020068_2.JPG
im_Steilhang_2_P9020068_2.JPG (146.38 KiB) 2537-mal betrachtet

im_Steilhang_P9020072_2.JPG
im_Steilhang_P9020072_2.JPG (169.33 KiB) 2537-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 02, 2010 23:51

Schwerer Seegang dort bei Dir, Adi!
Hebt der kleine tapfere Rote nicht machmal ein Beinchen beim Beiseilen unter diesen Umständen? Ich habe meinen MF schön öfters auf 45 Grad Krängung gehabt. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jurassic Zwelch » Fr Sep 03, 2010 8:38

Darf ich Euch mal fragen, was Ihr mit den vielen Holz macht?
Kann mir nicht vorstellen dass Ihr das alles für Euch selbst verbraucht.
Einige handeln sicher damit oder verkaufen es (denke ich mir wenn ich den Fuhrpark betrachte).
Speziell die Fichtenbauern würden mich interessieren.
Habe über 7 ha geerbt und überlege wie die vermarkten kann. Leider kann ich mich nur am WE darum kümmern...
Benutzeravatar
Jurassic Zwelch
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mär 10, 2010 13:15
Wohnort: Deheem
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 03, 2010 9:14

Hallo Wolfgang,
nein, Seegang herscht hier höchstens auf der Drau (die auf dem zweiten Bild hinter den Bäumen durchschimmert ...).
Der Hauptfluß Kärntens rinnt hier in einem 80 Höhenmeter tiefen Graben - mein halber Wald ist leider in diesem Graben,
sonst ist es hier ziemlich eben.

Zum Dreirad mach ich mein Schlepperchen ganz selten. Bergab beiseilen geht ja leicht, und bergauf nehm ich so gut wie
immer die Umlenkrolle.
Da fällt mir eine blamable (nicht in Bildern festgehaltene :? ) Episode von gestern ein :
Ich seile einen Stamm, der quer zwischen anderen Bäumen lag, mit Umlenkrolle bergab zum Weg - als es plötzlich sehr schwer
geht, der Traktor vorne leicht wird und die Windenkupplung jammert. Ich denk mir noch : so schwer ist der Stamm doch gar nicht
und bohrt sich auch nicht in die Erde - und lass noch ein paar Meter ziehen. Es war aber das Seil von der Umlenkrolle gehüpft und
wurde zwischen Rolle und Haltelasche durchgezogen ! :evil: :oops: :cry: :gewitter: (Es sind aber nur einige Litzen kaltverformt :) )

Ab heute nehm ich die stabilere (aber natürlich schwerere) Umlenkrolle mit in den Wald. :klug:

P.S.
@ Jurassic Zwelch
Das Stammholz (bei mir ca. 60% Fichte und 30% Kiefer) wird verkauft (über eine WaldBauernVereinigung).
Der Abfall wird zu Brennholz, wobei wieder das "schöne" Brennholz verkauft, und der Rest selber genutzt wird.
Bei 7 ha Wald kannst du 50...70 Festmeter Holz pro Jahr nachhaltig nutzen - soviel wirst du sicher nicht selbst verheizen ...
Und bei Preisen um die 100 € / fm (z.Zt. z.B. für Fichte 2a+) lohnt es sich auch, einige Wochenenden zu opfern.


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 03, 2010 20:38

Heute hat für eine meiner dicksten Fichten im Graben die letzte Stunde geschlagen. Hatte ca. 55 cm BHD und war gut 30 m hoch.
(Dazu eine diesmal etwas längere Bilderserie, warum auch nicht, andere machen es ja auch ... :roll: )

Der Schnitt ist ziemlich schief ausgefallen, war es die Hangneigung, oder doch die einseitig ziehende Kette .... :?: :oops:
Fichte_1_P9030069_2.jpg
Fichte_1_P9030069_2.jpg (153.17 KiB) 1842-mal betrachtet

Sowas geht durchaus noch mit der leichten und schlanken 346er ...
Fichte_2_P9030068_2.jpg
Fichte_2_P9030068_2.jpg (150.04 KiB) 1842-mal betrachtet

Da liegt der Baum, und ist ganz gut gefallen ...
Fichte_3_P9030070_2.jpg
Fichte_3_P9030070_2.jpg (92.48 KiB) 1842-mal betrachtet

Der Erdstamm bekommt eine Einzelbehandlung. Mehr geht mit dem Schlepperchen auf dem engen, steilen und kurvigen Weg auch gar nicht.
Fichte_4_P9030074_2.jpg
Fichte_4_P9030074_2.jpg (96.5 KiB) 1842-mal betrachtet

Der Rest vom Stamm, entastet und abgelängt. Das Ding hatte seeehr viele meterlange und armdicke Äste ... :?
Fichte_5_P9030077_2.jpg
Fichte_5_P9030077_2.jpg (113.03 KiB) 1842-mal betrachtet

Die zweite Fuhre war noch schwerer als der Erdstamm. Ich mußte mehrmals absetzen und einen der Bloche mit dem Seil nachziehen ...
Fichte_6_P9030079_2.jpg
Fichte_6_P9030079_2.jpg (107.87 KiB) 1842-mal betrachtet

Die dritte Fuhre war halbwegs problemlos ...
Fichte_7_P9030081_2.jpg
Fichte_7_P9030081_2.jpg (101.5 KiB) 1842-mal betrachtet

Die Baustelle wurde sauber hinterlassen. Die Baumspitze war ja auch in Nachbars Waldstück gefallen ... 8)
Fichte_8_P9030080_2.jpg
Fichte_8_P9030080_2.jpg (87.81 KiB) 1842-mal betrachtet

Knapp vor Ende des ca. 700 m langen Rückewegs - eine öffentliche Waldstraße, die eigentlich nur ich etwas pflege. :(
Fichte_9_P9030084_2.jpg
Fichte_9_P9030084_2.jpg (90.21 KiB) 1788-mal betrachtet

Die Ausbeute von heute (und gestern). Ein schöner Haufen Bloche ...
Fichte_10_P9030086_2.jpg
Fichte_10_P9030086_2.jpg (108.25 KiB) 1842-mal betrachtet


Morgen ist Pause. Da bin ich einer von 100.000 Besuchern am Bleiburger Wiesenmarkt. Ausnahmezustand im Kärntner Unterland.

Gruß
Adi
Zuletzt geändert von Falke am Fr Sep 03, 2010 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Fr Sep 03, 2010 21:05

Danke für den schönen Bericht!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 03, 2010 21:10

Es war aber das Seil von der Umlenkrolle gehüpft und
wurde zwischen Rolle und Haltelasche durchgezogen ! :evil: :oops: :cry: :gewitter: (Es sind aber nur einige Litzen kaltverformt :) )


Adi, da hast Du jetzt das Seil "hochverdichtet". :D Hauptsache, die Litze sind nicht gerissen und Du hast das Seil wieder freibekommen. Aber nun kannst Du dem Seil nicht mehr so trauen wie vorher.
Wie lang sind eigentlich Deine Bedienungsseile für die Seilwinde? Sollen ja ca. 5m lang sein, damit beim Seilriß keine Gefahr für den Bediener besteht. Ich selbst habe nur 1m lange Bedienungsseile. Habe schon mal über eine Bedienungsseil-Verlängerung nachgedacht für kritische Fälle. Will ja nicht so viel Eisen in die Fresse kriegen, wenn das Seil denn mal reißt.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Sep 03, 2010 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Sep 03, 2010 21:12

Hallo.

Mal wieder tolle Bilder von dir, Falke. Nur eins würd mich mal interressieren.... Was machst du eig. beruflich???? Oder hast du zur Zeit Urlaub?????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 03, 2010 21:23

Was machst du eig. beruflich???? Oder hast du zur Zeit Urlaub?????


Die wahre Krönung des beruflichen Lebens ist, im Wald nach freiem Ermessen umhertoben zu können. Als Alibi dient die Versorgung mit Brennstoff und die Vermarktung des Wertholzes. In Wahrheit bedeutet das Leben als Waldner und Holzer die perfekte Realisation des Lebens als maschinisierter Naturbursche und treusorgender Familienvater, der für Wärme und Geld im Haus sorgt. Eigentlich besser, als in Marbella am Strand zu liegen und pausenlos Komplexe zu haben als Ausbeuter der Werktätigen.
Mit anderen Worten: Es ist das Ideal!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 03, 2010 21:35

@Kormoran2
Wegen dem Seil mach ich mir weniger Sorgen, das Malheur ist mir schon öfter passiert, nur hab ichs meist sofort bemerkt ...
Es ist keine einzige Litze gerissen - ich denke, dass meine 3 t Winde das 9 mm Phyton Seil nicht wirklich zerreissen kann.

Die Bedienungsseile der Winde hab ich schon nach dem ersten Einsatz gekürzt. 5 m Abstand sind einfach nicht praktikabel ...

@GüldnerG50
ich war über 20 Jahre Industrieelektroniker, und hab mit 50 beschlossen, nur noch zu tun, was mir noch mehr Freude macht -
eben Waldarbeit im eigenen, geerbten Wald. Bei etwas reduzierten Ansprüchen und einem dicken Sparstrumpf geht das auch.
Ich hab jetzt quasi immer Urlaub ... :wink:

@Kormoran2
Das hast du schön gesagt ! :D :klee: :prost:



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 03, 2010 22:06

Danke für das Lob, Adi.
Ich nehme jetzt ein reichliches Wannenbad mit Fichtennadelaroma und prima Cognac als Lesehilfe des Waldbauernblattes.
Besser als Marbella und Angst vor der Steuerfahndung! :D :D :D :D :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 03, 2010 22:13

Ich hab jetzt quasi immer Urlaub ... :wink:

MIr geht´s ähnlich. 27 Jahre im Vertrieb tätig gewesen, nunmehr im familiären Wald mit der Kyrill-Aufforstung reichlich beschäftigt und mit Brennholz-Gewinnung nebenbei ausgelastet. Über mir nur der liebe Gott und kein Abteilungsleiter (der nicht mal das ABC und 1x1 beherrscht).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Sep 03, 2010 22:17

Hallo.

Jaaaaa, das wär auch mein Traum, aber bis ich in das fast rentenfähige Alter komme, gibt es wahrscheinlich keine Rente/Pension mehr :?

Mein Traum wäre immernoch Landwirt wie mein Opa: Ackerbau, Mastvieh und dann zusätzlich noch ein bisschen Wald dazu.... Wär nicht zu stressig, aber dennoch genug zu tun, und vor allem Arbeit die mir in Fleisch und Blut steckt..... Aber mit so nem Höfle (oder besser gesagt 2) rentiert sich das nie und nimmer und von irgendwas muss man dann ja auch noch leben.... :regen: Naja, jetz werd ich eben Industriemechaniker..... :prost:

Und irgendwo rumgammeln, geht für mich garnicht.... Ich brauch was zu tun....


Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 03, 2010 22:26

Hi Flo,

rumgammeln sollte hier keiner. Vom Holzen allein kann keiner leben, es sei denn die richtigen Profis, die sonst nix Anderes tun.
Ansonsten dient den Meisten hier das Holzen als Nebenerwerb. Entweder für den eigenen Verbrauch oder aber für den Verkauf im Kleinen.
Das Rumgammeln kann Dich niemals befriedigen. Wohl aber die Arbeit im Job mit Zusatzbeschäftigung im Wald. Da hast Du dann einen Vorsprung vor den Kollegen, bei Deiner Beschäftigung im Holz mit Motorsäge und Fälleisen.
Die Eigenversorgung mit Brennstoff wird in ferner Zukunft immer mehr im Brennpunkt der Betrachtung stehen. Mit anderen Worten:
Die Waldbauern mit dem meisten Holz vor der Tür kriegen die geilsten Frauen!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 479 von 2882 • 1 ... 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki