Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Swtydan » Mi Okt 16, 2013 20:00

Hallo ihr lieben, hab mich mal ganz schnell hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe bei der Brennholzbeschaffung brauche. Wir wohnen im Kreis Ludwigsburg Baden Württemberg. Lagerplatz haben wir genug, allerdings bin ich geschockt, dass der RM abgelagertes Buchenholz bis 100 Euro kostet? Auch andere Sorten werden um 70-80 Euro gehandelt?

Wir würden ja auch was anderes verbrennen und evtl auch mehrere RM fürs nächste Jahr ablagern. Wer kann uns was anbieten, oder tips geben?

Gibt es denn überhaupt noch günstig Holz?
Swtydan
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Mi Okt 16, 2013 20:21

Swtydan hat geschrieben:Hallo ihr lieben, hab mich mal ganz schnell hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe bei der Brennholzbeschaffung brauche. Wir wohnen im Kreis Ludwigsburg Baden Württemberg. Lagerplatz haben wir genug, allerdings bin ich geschockt, dass der RM abgelagertes Buchenholz bis 100 Euro kostet? Auch andere Sorten werden um 70-80 Euro gehandelt?

Wir würden ja auch was anderes verbrennen und evtl auch mehrere RM fürs nächste Jahr ablagern. Wer kann uns was anbieten, oder tips geben?

Gibt es denn überhaupt noch günstig Holz?


Kein unnormaler Preis. 1 RM Buche trocken wird so gehandelt. Entspricht ca 70€ pro SRM.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Falke » Mi Okt 16, 2013 21:08

Wenn für jemand Brennholz unbezahlbar ist, der kann ja mit Heizöl oder gar mit Strom heizen ... :roll:

Ein Raummeter Buchenbrennholz entspricht einem Heizöläquivalent von ca. 200 l - was kosten 200 l Heizöl ?

Hier bei mir kostet 1 RM Brennholz weich ca. 40...45 €

trotzdem willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon paydr » Mi Okt 16, 2013 21:11

rumpelstielchen hat geschrieben:
Swtydan hat geschrieben:Hallo ihr lieben, hab mich mal ganz schnell hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe bei der Brennholzbeschaffung brauche. Wir wohnen im Kreis Ludwigsburg Baden Württemberg. Lagerplatz haben wir genug, allerdings bin ich geschockt, dass der RM abgelagertes Buchenholz bis 100 Euro kostet? Auch andere Sorten werden um 70-80 Euro gehandelt?

Wir würden ja auch was anderes verbrennen und evtl auch mehrere RM fürs nächste Jahr ablagern. Wer kann uns was anbieten, oder tips geben?

Gibt es denn überhaupt noch günstig Holz?


Kein unnormaler Preis. 1 RM Buche trocken wird so gehandelt. Entspricht ca 70€ pro SRM.


Stimme absolut zu. Ich weiß ja nicht wies im Norden aussieht, aber hier, in BaWü, ist das der ganz normale Preis. Eher sogar noch günstig, der SRM geht hier gerne für 80€ weg.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Braveheart » Mi Okt 16, 2013 22:00

Und in den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr wird bis 110€ je SRM bezahlt :!: Angebot und Nachfrage bestimmen nunmal den Preis....
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 16, 2013 22:11

Natürlich ist der Preis schon ordentlich - aber immer mehr Kachel- und Schwedenöfen wollen befeuert werden. Bei uns kostet der RM Buche so um die 60-70€, sind aber eine ländliche Gegend mit viel Eigenwald und überhaupt sehr waldreich.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon gogof » Mi Okt 16, 2013 22:12

Hallo Swtydan,

Ich wurde schon öfters von Bekannten angesprochen, die Brennholz für unbezahlbar bzw sehr teuer gehalten haben. Auf die Frage, ob ich (als Waldbesitzer) günstig welches besorgen könnte antworte ich immer: "Soviel du willst. Kostet nichts. Liegt schon im Wald, musst du nur aufheben."
Bis jetzt hat noch keiner Danke gesagt sondern nur "Ist mir zu viel Arbeit" oder "Keine Zeit" oder "Zu weit weg" :shock:
Was soll ich dazu sagen? Mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen. Und ich mache nur für mich Brennholz bzw. für die, die mir dabei helfen.
Für dich bin ich wahrscheinlich zu weit weg.

Grüße aus Österreich, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon MF-133 » Mi Okt 16, 2013 22:12

Andere Laubhölzer sind mglw. billiger, weil weniger bekannt. Esche, Birke und Ahorn brennen ebenfalls sehr gut.
Nadelholz dürfte noch billiger sein. Beim Verfeuern von Nadelholz gibts jedoch mehr Ruß und weniger Glut. Öfter mal in den Kamin schauen, ob gekehrt werden muss. Neben "Angebot und Nachfrage" müssen auch die gestiegenen Betriebsmittelkosten bei der Aufarbeitung berücksichtigt werden.
Ich fahr ca 15 km mit dem Rad zur Arbeit, auch durch Wald. Da sehe ich noch genug vergammeltes Holz. Ich würde außerdem mal die Fühler Richtung Schwäbischer Wald ausstrecken. Kann sein, das Holz ist dort soviel billiger, dass sich die Anfahrt lohnt. MFG
Zuletzt geändert von MF-133 am Mi Okt 16, 2013 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 16, 2013 22:13

@ Swytan: Die Brennholzer sind es schon lange leid, für wenige € die Stunde arbeiten zu müssen bzw. als Waldbesitzer ihr Holz herschenken zu müssen, wie das in der Vergangenheit war. Das hat noch längst nichts zu tun mit ungerechtfertigter Bereicherung wie das in anderen Energiebranchen der Fall ist.

Glücklicherweise beginnt sich das Blatt aufgrund verschiedener Ereignisse zu wenden, sodaß auch Brennholzer mal auf einen Stundenlohn kommen, der jedoch mit dem angepeilten Mindestlohn (8,50 €) noch nichts zu tun hat. Wird dieser durchgesetzt, dann wird das Holz noch mal teurer. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon rueganer » Mi Okt 16, 2013 23:02

Kaufste eben Braunkohlenbriketts :mrgreen: , bei 6 € pro 25 kg zahlt man pro kwh ca. 4 Cent.
Holz ist bei 100,- pro RM so bei 5 Cent, Erdgas auch :wink:
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Limbosso » Mi Okt 16, 2013 23:05

Falke hat geschrieben:Wenn für jemand Brennholz unbezahlbar ist, der kann ja mit Heizöl oder gar mit Strom heizen ... :roll:

Ein Raummeter Buchenbrennholz entspricht einem Heizöläquivalent von ca. 200 l - was kosten 200 l Heizöl ?

Hier bei mir kostet 1 RM Brennholz weich ca. 40...45 €

trotzdem willkommen im Forum
Adi


Ist hier auch so in Mittelfranken mit den Preisen und das ist okay so für ofenfertiges Holz nach meiner Meinung nach zig Stunden Arbeitszeit, obwohl wir eines der waldreichsten Gebiete in Bayern sind mit über 600 Hektar plus Privatwälder

http://www.burgbernheim.de/Startseite/Rathaus-Buergerservice/Staedtische-Einrichtungen/Wald/E1078.htm

b
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon amwald 51 » Do Okt 17, 2013 0:33

Servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:...... zu wenden, sodaß auch Brennholzer mal auf einen Stundenlohn kommen, der jedoch mit dem angepeilten Mindestlohn (8,50 €) noch nichts zu tun hat. Wird dieser durchgesetzt, dann wird das Holz noch mal teurer. :D

.... ähhmm, das mit dem Mindestlohn hast du wohl nicht so ganz verstanden >> der gilt nur für sozialversicherungspflichtig, abhängig Beschäftigte. :!: :idea: Wie lange es dauern wird, bis (deine) Brennholzkunden (deine) zukünftig latenten Hinweise auf den Mindestlohn als hanebüchen erkennen werden, weiß ich natürlich nicht. In NRW fürchte ich, das du da eine gute Chance hast länger damit durchzukommen. 8) :mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon michel29414 » Do Okt 17, 2013 6:55

die Nachfrage ist auch gigantisch diesen Herbst, ich bin schon 2 Wochen ausverkauft, das gab es noch nie .... Meine Kollegen. mit guter Qualität sind auch schon ausverkauft, da waren wir vielleicht sogar noch zu günstig.
michel29414
 
Beiträge: 107
Registriert: Do Mär 26, 2009 12:23
Wohnort: Gärtringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon locomotion » Do Okt 17, 2013 7:15

Wer früh ausverkauft ist, war auf jeden Fall zu billig, also jedes Jahr 5-8% hoch mit dem Preis, bis etwas übrig bleibt. (am Holzplatz wie auch im Geldsack)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Badener » Do Okt 17, 2013 7:23

OnTopic

Ich würde, wenn mir das Brennholz zu teuer wäre, entweder bei den Sägewerken nach Restholz o.ä. fragen oder im Wald bei einem Privatwaldbesitzer oder Komune/Gemeinde die Äste Räumen und mir Knüppelholz davon machen. Ist zwar viel Arbeit, aber günstiger kommt man nicht dran. Alternativ gibt es auch noch Leseholz mit Leseschein.

Der Luxus "ofenfertiges Brennholz" hat halt seinen Preis....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki