Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:56

Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Benzinbiber » Do Okt 17, 2013 8:02

Schau mal unter:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... k0l9061r50
verkauft hier 20fm Eschenstammholz zu 68 € je FM (umgerechnet ca. 68/1,4 = 48,6 je RM) incl. Zufuhr und Kranabladung.
Das Holz würde ich mir vor Lieferung beim Händler anschauen (Zustand, wie alt, schmutzig, wie astig, Durchmesser.....)
So wie Du schreibst ist Lagerplatz vorhanden.
Kauf Dir ne Motorsäge + PSA + Spaltaxt (Fiskars ist hier 1. Wahl) und mach das Holz selber klein.
So würde ich an Deiner Stelle vorgehen um günstig an Brennholz zu kommen - mir macht aber diese Arbeit als Ausgleich zu meinem Bürojob Spaß....... :D
Gruß Benzinbiber
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist das Wetter noch so trübe - hoch die rote Rübe
Benutzeravatar
Benzinbiber
 
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 07, 2013 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Zucchini » Do Okt 17, 2013 11:21

Schwiegervater arbeitet Flächenlose auf. Das ist gemessen am Ersteigerungswert günstig, verglichen mit dem Arbeitsaufwand und der notwendigen Ausrüstung (damits halbwegs von der Hand geht) aber nicht.

Mich wundert im gegensatz zum TE, dass das Brennholz mit 80-100 Euro so günstig ist. Würd ich diese Arbeit machen müssen würd ich das dreifache verlangen!

Es steht dem TE doch frei, mit Strom, Gas, Öl, Pellets oder mittels Hexenverbrennung zu heizen?
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Jun 13, 2013 6:03
Wohnort: Weinstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon gummiprinz » Do Okt 17, 2013 12:29

@ Swytan: Bei uns in Ostösterreich verlangen wir derzeit € 98.- für 50 cm, € 102,20.- für 33cm, € 106,60.- für 25 cm. Aufgrund der Auftragslage sind wir bis 30.01. mit allen 3000 rm ausverkauft. Das 33er geht spätertens Mitte Dezember zu Ende.
Von hohen Preisen reden wir da aber sicher nicht. Mehr als € 15.- Spanne per RM sind in diesem Geschäft nicht zu verdienen, nach Abzug aller Spesen. Ich quatsche ja täglich mit Deutschen, Schweizer und Österreichern wegen unserer Woodbags und bekomme daher einen guten Überblick im Holzeinkauf für Stammholz. Generell kann man sagen, dass der Verkaufspreis Endverbraucher linear mit dem Ek des Stammholzes zu tun hat. Die Einkaufspreise für Stammholz schwanken zwischen € 45.- bis € 64.- per FM oder Tonne ( dies richtet sich wiederum nach Waldbestand in der Nähe ). Dadurch ergeben sich VK Preise zwischen € 80.- bis € 110.-.
Unser Betrieb wendet alleine für das rohe Stammholz und den Woodbag bereits über € 60.- auf ( € 44,55.- Holz per rm plus Rest Woodbag Verpackung ) € 20.- Personalkosten, Rest für Maschinenkredit, Treibstoffe, Versicherungen, Werbung, Miete für Trocknungsplatz, Reparaturkosten, Abschreibung Kleinmaschinen usw... Gesamtaufwand um die knappen € 90.- per RM.
Für unseren großen K540 Spalter sind monatlich € 2000.- Kredit zu berappen !!!!!
Wer unter € 80.- liegt kann also nicht rechnen, wer über € 110.- liegt, kann eventuell auch einen teuren Lagerplatz um Riesenstädte wie Berlin haben oder der Wald ist generell sehr weit weg vom Handelsplatz. Es wurden also zusätzliche Transportkosten miteinbezogen.
Reich mein lieber Swytan@ wird man mit Brennholz sicher nicht, aber es ist ein sehr beständiges Geschäft und hat für mich auch immer etwas schönes naturverbundenes.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Röma » Do Okt 17, 2013 12:31

Je mehr Arbeit der Brennholzkunde bereit ist ein zu setzen, desto niedriger wird der Verkaufspreis bei mir. So zahlt der Selbstwerber( Nachweis der Fachkunde ist zwingend!) für den rm Buche oder Birke 30,-€. Gespalten und trocken kann er einen rm Buche/Birke für 60,-€ oder Kiefer für 40,-€ an meiner Scheue aufladen und dort auch gleich sägen.Wenn ich es säge, auflade und liefere ( ab 4 srm Mindestmenge) kostet der srm Kiefer 50,-€, Buche/Birke 70-€ plus 1,-€ pro km der Wegstrecke. Alles jeweils mit ordentlicher Rechnung plus 7 %bzw. 19 % MwSt. Wem das zu teuer ist, der soll doch heizen mit was er mag. Billiger wird es aber kaum sein!
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 12:44

sodaß auch Brennholzer mal auf einen Stundenlohn kommen, der jedoch mit dem angepeilten Mindestlohn (8,50 €) noch nichts zu tun hat


Amwald, ich hatte es extra so formuliert, dass dein Beitrag eigentlich überflüssig war.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon robs97 » Do Okt 17, 2013 15:48

Ironiemodus an:

Strom kommt aus der Steckdose
und
Holz wächst doch im Wald umsonst :lol:
man muss es weder füttern noch tränken.
Das bischen umschneiden und spalten geht doch so nebenbei :lol: :lol:

Ironiemodus aus:

Polterholz vom Forst 4 m lang pro RM 50 € am Stamm 20 € ( also Baum im Wald unbehandelt :lol: )
Der Ster Buche 1 m gespalten in der Regel 70 € pro Schnitt 5 € das heißt 50er = 75 €, 33er = 80€, 25er = 85€
Das waren die Preise vor ca 4-5 Jahren, seitdem mach ich mein Holz im Wald selbst.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon jungholz » Do Okt 17, 2013 15:56

Vor 2 Jahren hat mich einer gefragt, ob ich von meinem Eigenbedarf was abgebe, da er als Zugezogener noch keinen trockenen Vorrat aufbauen konnte. Ich wollte ein gutes Werk tun und habe ihm den Ster 1m lang, gespalten und trocken für 50€ angeboten. da wars ihm zu teuer und ich stand noch als Abzocker da :-(
Hätte ihn gerne jetzt mal wieder gefragt.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon gummiprinz » Do Okt 17, 2013 16:06

jungholz@ Sowas kenn ich leider fast täglich. habe sogar "gute Freunde" die sich von mir beraten lassen wegen Neureifen mit Felgen, um dann nach 10 Minuten zu sagen, dass Sie diesen Reifen im Internet gebraucht um Summe X Y entdeckt haben :lol: Die wollen also ernsthaft von mir eine Produktberatung haben, um sich bei dem Internetkauf sicher zu sein. In der Zwischenzeit, sage ich schon nach 1 Min. Gesprächszeit, ja ja Kauf dass vom Internet, Super Schnäppchen !
" Der Ling Long aus China ? Ein Super Reifen, den musst Du unbedingt nehmen" oder "Ich würde auch nicht das Holz bei mir kaufen, wenn Du es um € 55.- in Tschechien kaufen kannst. Ne, ne, die haben keine schlechte Ware, ist Super Buchenqualität, die Tschechen lassen dass bis zu 4 Jahre trocknen, ja ja freilich, kein problem...... " :lol: lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Do Okt 17, 2013 16:06

Wir verkaufen den SRM trocken 33 cm für 70€. Noch!!! Eigentlich min. 5 € zu günstig. Da bleibt wirklich nicht viel. Aber wenn ich hier die Beiträge so verfolge haben wir noch nicht so hohe Betriebskosten.
Ca. umgerechnet kostet bei uns der RM dann 98€. Nur Buche und Eiche. Wenn ich unsere derzeitigen Kosten, ohne Arbeitslohn, rechne komme ich auf ca. 35 € pro SRM. somit haben wir einen "Verdienst" von 35 € pro SRM. Natürlich vor Steuer.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 16:49

So hätte ich das jetzt nicht geschrieben, weil mancher das in den falschen Hals bekommt. Daß du den Preis ohne Einrechnung deiner ganzen Arbeit meinst, werden die Leute überlesen.
Überlege mal, wie oft du das Holz eines SRM in der Hand gehabt hast. Da stecken doch mindestens 45 Arbeitsminuten in einem SRM, wenn nicht noch mehr.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon paydr » Do Okt 17, 2013 18:20

rumpelstielchen hat geschrieben:Wir verkaufen den SRM trocken 33 cm für 70€. Noch!!! Eigentlich min. 5 € zu günstig. Da bleibt wirklich nicht viel. Aber wenn ich hier die Beiträge so verfolge haben wir noch nicht so hohe Betriebskosten.
Ca. umgerechnet kostet bei uns der RM dann 98€. Nur Buche und Eiche. Wenn ich unsere derzeitigen Kosten, ohne Arbeitslohn, rechne komme ich auf ca. 35 € pro SRM. somit haben wir einen "Verdienst" von 35 € pro SRM. Natürlich vor Steuer.


Wenn du von Buche/Eiche redest, dann halte ich das sogar um 10€ zu günstig, wenn nicht gerade jemand große Mengen abnimmt.
Da in eine saubere Kalkulation nunmal auch die Arbeitszeit gehört, wirst du dir und deinem Kreuz einen Gefallen tun, wenn du etwas mehr verlangst.
Die Kunden, die abspringen, hast du durch die höhere Spanne wieder drin. Mal abgesehen davon, dass die meisten ein Jahr später ohnehin wieder kommen, weil sie selbst merken, dass sie Brennholz(Hartholz) nicht nachgeschmissen bekommen.

Letztes Jahr kam mir in einer Preisverhandlung eine Dame mit dem Argument, dass sie den SRM aber auch für 60€ bekommen hätte. Auf mein Nachfragen warum sie dann dort kein Holz mehr bestellt, erzählte sie mir, dass der Händler nicht mehr existiert...
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon angus25 » Do Okt 17, 2013 18:53

Swtydan hat geschrieben:Hallo ihr lieben, hab mich mal ganz schnell hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe bei der Brennholzbeschaffung brauche. Wir wohnen im Kreis Ludwigsburg Baden Württemberg. Lagerplatz haben wir genug, allerdings bin ich geschockt, dass der RM abgelagertes Buchenholz bis 100 Euro kostet? Auch andere Sorten werden um 70-80 Euro gehandelt?

Wir würden ja auch was anderes verbrennen und evtl auch mehrere RM fürs nächste Jahr ablagern. Wer kann uns was anbieten, oder tips geben?

Gibt es denn überhaupt noch günstig Holz?



...das alleraller günstige wäre .... kauf dir eine Wiese (gibt's spottbillig) ... ein paar Pflanzen (kriegste in der Baumschule fast geschenkt)
...dann musst nur noch 20 Jährchen warten und schon gibt`s Brennholz fast GAAAAANNNNZ UMSONST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ironie aus
...jeder Handwerker kostet fünfzig Teuros die Stunde
...ein Ster unter 80,- Euronen ist verschenkte Ware oder verschenkte Arbeitszeit!
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 19:38

erzählte sie mir, dass der Händler nicht mehr existiert...

Dieses Thema hatten wir ja schon öfters. Anscheinend fliegen doch eine ganze Menge ruinöser Anbieter ständig aus dem Wettbewerb raus. Und wahrscheinlich steigen ganz viele Möchtegerneinsteiger erst gar nicht ein, weil sie was von Kalkulation verstehen. Und in einen kaputten Markt steigt keiner freiwillig ein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Case CS48 » Do Okt 17, 2013 19:50

Bei mir wollte heut auch wieder einer den preis drücken
Der hat gemeint der nachbar hat einen Lieferanten der ist 5 euro billiger
hab dann gesagt kein Problem (kleine pause kunde fängt an zu grinsen).....................bin dir nicht böse wenn du nächstes jahr bei dem kaufst ( komisch da war das grinsen wieder weg ........hab ich was falsch gemacht ????) :mrgreen:
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 19:57

Ja! Hättest fragen sollen, ob du nun abladen sollst oder ob er ab sofort dort kaufen möchte!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki