Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Okt 18, 2013 8:53

Ist denn schon mal jemandem aufgefallen dass sich der TE gar nicht mehr meldet ... ???

Nicht weit von meinem früheren Wohnort in der Ebene hatte ein Brennholzhandel im "großen Stil" aufgemacht, die Preise und Masseinheiten waren mehr als seltsam (eine Eigenbau-Palettenbox voll gechüttet, usw.), habe dann jemanden der bei mir angefragt hatte, da ich nicht mehr liefere sondern nur im Lohn verarbeite, dorthin verwiesen und bekam das Feedback mit dem ist kein Geschäft möglich. Eine Saison später war die Fläche wieder frei ... .

Wie Togra uA schon gechrieben haben, es gibt eigentlich nur 2 Varianten - Hobbyreste verticken oder wirklich professionell anbieten - und bitte ehrlich kalkulieren und die Leurte die sich ned die Finger schmutig machen wollen auch zahlen lassen.

GUt Holz

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon markus4006 » Fr Okt 18, 2013 10:13

Moin,

auch ich habe den Handel mit Brenholz dranngegeben.
Es werden Fernseher, Autos, bla,bla, bla, für viel viel Geld gekauft, aber wenns ans Holz kaufen geht sind alle gleich. Nein das war aber ein bischen wenig, oder es ist zu teuer, oder es war nicht richtig trocken.
Es sollte sich jeder mal sein Holz selber machen, dann gäbe es diese Preisdiskussionen nicht mehr. Aber da geht man ja lieber der Freizeitbeschäftigung nach.
Bring du mir mal das Holz, das ist mir zu anstrengend, da geh ich lieber Fahrrad fahren, mußte ich mir mal sagen lassen.
So jetzt mache ich meine 5 Meter für mich und gut ist. Brot für die Welt und Schnitzel für mich. :mrgreen: :mrgreen:
Und 80-90 € mußte hier auch für den RM hinlegen.
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Saeger » Fr Okt 18, 2013 10:34

Hagebau verkauft den Rm für 89,90 Euro
http://www.hagebaumarkt-tuttlingen.de/t ... n/mn_17577
(siehe online Beilage)
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon togra » Fr Okt 18, 2013 12:17

Saeger hat geschrieben:Hagebau verkauft den Rm für 89,90 Euro
http://www.hagebaumarkt-tuttlingen.de/t ... n/mn_17577
(siehe online Beilage)

Jaaa...Pappel und Weide sind auch Laubholz!
Wollte nur bis vor kurzem keiner haben.

Mittlerweile haben uns schon bei der Grünpflege die Nachbarn daumendicke Forsythien-Äste aus der Hand gerissen und zu "Brennholz" verarbeitet.... :?


locomotion hat geschrieben:
togra hat geschrieben:... heute bin ich froh, nicht Massen in einen Markt verplämpert zu haben, der in 3-4 Jahren sowieso zum völligen Erliegen kommt...


wie meinen?


In spätestens 3-4 Jahren wird (Brenn)holz so teuer sein, dass sich selbst der gläubigste Enthusiast seine Schinderei nicht mehr schönrechnen kann.
Dann gehen auch so langsam die ganzen Baumarktöfen vom Beginn des Holzbooms in den A.... und werden nicht durch neue ersetzt.
"Völliges erliegen" mag übertrieben sein, aber der Bedarf wird radikal sinken.

Wenn dann in allerspätestens 10-15 Jahren die aktuellen Holzheizungen fällig sind und mangels Wirtschaftlichkeit (Aufwendige Filteranlagen, Brennstoffsteuer auf Brennholz etc...) nicht mehr ersetzt werden ist die Modeerscheinung "Kaminholz" endgültig vorbei.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon KupferwurmL » Fr Okt 18, 2013 13:46

aber der Bedarf wird radikal sinken

Puhhh, alter Schwede, wenn das mal nicht 100% pessimistisch ist :mrgreen:

Für mich ist die Sache klar, solange unsere Regierung weiterhin Deutschland als Exportland hoch halten will, die Reallöhne kaum steigen, Mindestlöhne nicht fest stehen und vor allem jeder Heingack schön brav weiterhin CSU/CDU oder SPD - immer schön abwechselnd, mal Stinkefinger - mal die Raute, wählt, ändert sich gaaaar nixl.

Die Leute müssen Heizen - Strom wird teurer, Gas wird teurer, Öl wird teurer - mit was wollen die Leute heizen ? Getrocknete Kuhfladen ? Der Brennholzboom geht weiter - lediglich etwas gebremst von dem das irgendein Kniebohrerbeamte, Heizöl- und Gasfraktionfraktion und der Schornsteinfederinnung einfällt wann der beste (finazielle) Zeitpunkt gekommen ist Feinstaubfilteranlagen festzulegen und auf Brennholz eine neue Steuer zu erheben.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 18, 2013 20:15

und auf Brennholz eine neue Steuer zu erheben.


Dann gäbe es aber einen Aufstand und eine Demonstration der Holzer vor dem Reichstagsgebäude!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 18, 2013 21:17

Mit dem Brennholzverkauf geht es allerdings überall rapide bergab, wenn die Empfehlung vom Briten-Premier Schule macht:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/david-cameron-empfiehlt-warmen-pulli-gegen-hohe-heizkosten-a-928687.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon robs97 » Sa Okt 19, 2013 4:02

Kormoran2 hat geschrieben:
und auf Brennholz eine neue Steuer zu erheben.


Dann gäbe es aber einen Aufstand und eine Demonstration der Holzer vor dem Reichstagsgebäude!


@ Kormoran

Der deutsche Michel ist doch dafür nicht gemacht :lol: :lol:
Man läßt Ihm gerade mal so viel wie nötig, damit sowas nicht passiert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Bogenschuetze » Sa Okt 19, 2013 8:33

Ich schätze mal, dass der Brennholzpreis ganz gewaltig anzieht, wenn die Biosgasanalgen in einigen Jahren modernisiert sind und Holz fressen können.
Es gibt ein paar verschiedene Ansätze dafür und es ist nur eine Frage der Zeit bis die Maisfelder wieder verschwinden und im großen Maßstab durch KUP ersetzt werden.
Der Brennholzpreis wird dann schneller steigen als der Gas-/Ölpreis.

Nur mal so eine kleine Rechnung zum tatsächlichen Wert von Brennholz aus meiner Sicht.

Ich habe einen 4800 Liter Flüssiggastank der mir genau ein Jahr lang reicht, wenn ich faul bin und ausschließlich mit Gas heize.
Die 25 Ster Brennholz (überwiegend Kiefer) die wir jeden Herbst in die Scheune schlichten, sind für mich deshalb eine Gastankfüllung also ca. 2300€ wert. Soviel müsste ich dem Flüssiggaslieferanten zahlen wenn ich während der Heizperiode, statt den Holzvergaser zu füttern, den Gasbrenner laufen lasssen würde.
Im Umkehrschluss heißt das für mich, dass ich, wenn ich mein Brennholz kaufen müsste, bei einem Brennholzpreis von etwas über 90€ bequemer mit Flüssiggas heizen könne.


Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon jungholz » Sa Okt 19, 2013 10:33

dass ich, wenn ich mein Brennholz kaufen müsste, bei einem Brennholzpreis von etwas über 90€ bequemer mit Flüssiggas heizen könne.

das ist schon richtig. Ich könnte auch bis an mein Lebensende ohne einen Finger zu rühren mit Öl oder Gas heizen, wenn ich nicht für die Holzerei 5 Motorsägen, Unimog mit Seilwinde, Geländewagen, 2 Anhänger, 3 Wiesen, und ein paar Waldparzellen gekauft hätte... :mrgreen:

Hab ich aber - und ich freu mich daran :D
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 19, 2013 15:51

Hätte...hätte - Fahrradkette! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Bergodor » Di Okt 22, 2013 16:15

Das mit den Diskussionen hatte ich selber mal mit einem "Kunden". Er warf mir dann auch Wucher vor...
Aber zumindest war er dann so fair und fuhr mal einen Tag mit ins Holz mit allen arbeiten dort (Umschneiden, entasten, ablängen, raustragen, (dann was ich normalerweise nicht im Wald mache), Spalten und auf Brennholzlänge schneiden...

Nach dem halben Tag hab ich ihn "zerstört" und am Abend dann "komplett vernichtet"... ;-)
Aber: Seitdem ist Ruhe mit ewigen Diskussionen, er sagt was er will ich liefere und sage was ich bekomme - fertig...

Übrigens: Bei uns wird momentan verstocktes Brennholz beim Baumarkt Säckeweise raus getragen.
Und ob jetzt Fichte, Buche, Erle oder was weis ich nicht was sonst noch: Auf den Energieinhalt kommt es an und danach wird der Preis fürs Brennholt (mehr oder weniger) festgelegt. Ich kann niemandem einen rm Pappel zu dem Preis von Eiche verkaufen. Ich glaub in Zukunft fülle ich auch das Holz in Säcke ab und las mir das dann "vergolden"...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon josefpeter » Di Okt 22, 2013 18:50

Ich finds gerade interessant, plötzlich kalkulieren alle ganz genau und an den vielfach niedrigen Referenzpreisen sind immer die anderen Händler/verkäufer Schuld.

Gewisse Aussagen sind sehr spannend, z.b. die Prognosen über die weitere Preisentwicklung. Ich glaube das kann man derzeit überhaupt nicht einschätzen, auch abseits von etwaigen Naturkatastrophen. Letztlich ist das mE ein politisches Thema, die Diskussion um die tw "überschüssige, subventionierte erneuerbare Energie" sollte bekannt sein und damit vieles gesteuert (zb. stehende Gaskraftwerke). In Ö geht die oberste E-Behörde etwa auch davon aus, dass der Biomasse Boom vorbei ist und zurück gehen wird, da selbst gefördert keine positiven Ergebnisse kommen. In dem komplexen Umfeld kann ich als einfacher Josefpeter deswegen absolut keine Prognose abgeben.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Bogenschuetze » Di Okt 22, 2013 20:52

Solange es den Winter und damit die kalte Jahreszeit gibt, müssen die Menschen heizen.
Solange der Preis für Heizöl und Gas weitersteigt, wird auch der Holzpreis ansteigen.

Der Winter folgt den Gesetzen der Natur und der Holzpreis folgt den Gesetzen der freien Marktwirtschaft.

Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Das beste Beispiel ist der Preis für Holzpelletts. Erst wurden Sie den Leuten fast nachgeschmissen, dann wurden Pellettheizungen gebaut und Bedarf und Preis sind gestiegen. Wenn der Bedarf noch weiter steigt, sind sie in ein paar Jahren fast so teuer wie Heizöl.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 22, 2013 21:22

Bogenschütze, ist das für dich überraschend? Das war doch von vornherein völlig klar. Die Pelletpreise sind letztlich wie die Gaspreise an die Ölpreise gekoppelt. Zu Anfang war es doch nur Bauernfängerei mit den billigen Pellets. Man konnte sich ausrechnen, daß die Hersteller irgendwann die Daumenschrauben anziehen, wenn erst mal die Pelletöfen stehen im ganzen Land.

Wenn man sich die Pellets selbst herstellen könnte sähe das ganz anders aus. So aber ist man abhängig von Marktpreisen.

Wer Hackschnitzel oder Holzscheite verfeuert hat noch etwas mehr an Freiheiten. Er kann seinen Gestehungspreis selbst gestalten und anschließend entscheiden, ob das sinnvoll ist.

Bist du auf Pellets angewiesen, bist du den großen Anbietern ausgeliefert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki