Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon sturmholz » Sa Okt 26, 2013 18:51

Nirox hat geschrieben:In deiner Rechnung fehlt aber auch noch die Zeit für Sägen und Liefern...


Ja das stimmt. Säge und Lieferkosten kommen zusätzlich je nach Aufwand hinzu. ( Scheitgröße , selbstabholer , wie weit liefern , liefermenge etc...)

Edit :
Habe eine alte Rechnung vom Herbst 2012 angehängt.
Dort ist der EK sogar um einiges niedriger als in der Beispielrechnung ...
War leider etwas spät bei der Polterversteigerung angekommen sodaß ich relativ wenig Brennholz erwerben konnte. Dieses Jahr war es deutlich mehr ;-)

http://s1.directupload.net/images/131026/ubb4u8wj.jpg
Zuletzt geändert von sturmholz am Sa Okt 26, 2013 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon henrymaske » Sa Okt 26, 2013 19:02

sturmholz hat geschrieben:Einkauf --> 1 FM Buche Industrieholz 51,10 Euro


und wo bekommt man das so billig bzw. fast geschenkt :shock: verwechselt Du es evtl mit RM ?

sturmholz hat geschrieben:ok , aus einem LKW mit 20 FM bekommt man 40 RM Meterstücke


Hm, dann bist Du so etwas wie ein Zauberer :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon sturmholz » Sa Okt 26, 2013 19:06

Habe gerade im beitrag über dir eine rechnung reinkopiert .

Was die Menge zwischen Festmeter und Raummeter angeht gab es mal so ne Veröffentlichung von irgendeiner Fachhochschule aus Bayern glaube ich , dort wurde auch was von 1:2 geschrieben...
Edit :
http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlich ... inholz.pdf

2. Seite rechts ;-)
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Marco + Janine » Sa Okt 26, 2013 19:31

Schön und gut wenn du nen alten Schlepper hast... aber wie bezahlst du dann mal den neuen?
Das hört sich halt immer schön an: Der ist schon lange abgeschrieben, ... o.ä.
Was ist mit der Steuer?
Was ist mit dem Finazamt? Wenn du ja keine Ausgaben hast dann hast du richtig fett Gewinn
Gewinn --> da will du das FA auch was abhaben
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon henrymaske » Sa Okt 26, 2013 19:37

sturmholz hat geschrieben:Habe gerade im beitrag über dir eine rechnung reinkopiert .


kann man fast nicht glauben - ist ja geschenkt :shock:
sturmholz hat geschrieben:Was die Menge zwischen Festmeter und Raummeter angeht gab es mal so ne Veröffentlichung von irgendeiner Fachhochschule aus Bayern glaube ich , dort wurde auch was von 1:2 geschrieben...


kann schon sein, aber ich glaube einfach nicht das Du bzw. man aus 1 FM 2 RM herausbekommst.


Wieivle SRM 33cm bekommst Du dann aus 1 FM :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 26, 2013 19:47

Wahrscheinlich 4 srm.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon henrymaske » Sa Okt 26, 2013 19:51

Kormoran2 hat geschrieben:Wahrscheinlich 4 srm.


doch so wenig :shock: :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon sturmholz » Sa Okt 26, 2013 19:58

henrymaske hat geschrieben:
sturmholz hat geschrieben:Habe gerade im beitrag über dir eine rechnung reinkopiert .


kann man fast nicht glauben - ist ja geschenkt :shock:
sturmholz hat geschrieben:Was die Menge zwischen Festmeter und Raummeter angeht gab es mal so ne Veröffentlichung von irgendeiner Fachhochschule aus Bayern glaube ich , dort wurde auch was von 1:2 geschrieben...


kann schon sein, aber ich glaube einfach nicht das Du bzw. man aus 1 FM 2 RM herausbekommst.


Wieivle SRM 33cm bekommst Du dann aus 1 FM :?:



Kannst du ruhig glauben , ist eine Original rechnung . Habe halt nur persönliche Daten abgedeckt.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wieviel SRM man aus einem FM rausbekommt. Habe das noch nie ausprobiert. Ich weiß halt nur das ich , bei z.b. 20 bestellten FM nach dem Spalten eine Reihe von 20 Meter und etwa 200 cm höhe habe .Warum und weshalb weiß ich nicht. Wie schon geschrieben weiß ich halt nicht ob es am aufmass des Försters liegt oder vielleicht an der Art wie ich spalte oder aufsetzte ...

Zum thema Sägen und liefern.

Am besten ist eh eine selbstabholung als meterstück. Da gibt es kein gejammer oder rumhandeln. Dort sitzt das Holz , Zollstock dranhalten und ja oder nein.

Hatte früher mal einen 12to als Auslieferungsfahrzeug , war ganz nett aber das ganze hat sich absolut nicht gerechnet. Die Kosten des LKW´s die zeit zum sägen und die Zeit zum ausfahren bekommt man nicht anständig bezahlt.
Sägen und ausfahren dauert ja genausolang wie das spalten und aufsetzen...
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon sturmholz » Sa Okt 26, 2013 20:19

Marco + Janine hat geschrieben:Schön und gut wenn du nen alten Schlepper hast... aber wie bezahlst du dann mal den neuen?
Das hört sich halt immer schön an: Der ist schon lange abgeschrieben, ... o.ä.
Was ist mit der Steuer?
Was ist mit dem Finazamt? Wenn du ja keine Ausgaben hast dann hast du richtig fett Gewinn
Gewinn --> da will du das FA auch was abhaben


Die Beispielrechnung basiert keinesfalls auf einer Basis das man von der Brennholzmacherei leben möchte. Man kann mit Sicherheit nicht alle zahlen mal 10 oder 20 nehmen und dann sagen , Super davon lebe ich .
Das ganze basiert auf der tatsache das 90-100 RM Eigenbedarf benötigt werden. Und da macht es echt keinen riesen Unterschied im Verschleiß ob man 20 FM mehr verarbeitet...
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 26, 2013 20:30

Sturmholz, du antwortest genauso wie ein Politiker auf eine Reporterfrage. :D

Du wolltest wahrscheinlich sagen, daß dabei das FA außen vor bleibt.

Bei Schwarzarbeit ist der Gewinn vordergründig immer ganz erheblich. Kann aber ins Gegenteil umschlagen, wenn die dicke Rechnung vom FA kommt.

Du hast jetzt allerlei Faktoren außen vor gelassen. Das Fahrzeug und die Maschinen gehen kaum in deine Rechnung ein, das Ausliefern und Sägen hattest du zuerst auch vergesssen........Das FA sowieso......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Renault551.4 » Sa Okt 26, 2013 20:42

Läuft doch immer auf dieselbe Kernfrage raus:

Will ich meine Ausrüstung und die Betriebsstunden für den Geiz anderer verschenken?

Der Mensch hat auch nur ne bestimmte Anzahl Betriebsstunden, is der Tacho voll is es vorbei. Bei Spalter und Schlepper soll das anders sein?

Und es macht schon ein Unterschied wieviel du zusätzlich aufarbeitest. Nach deiner Rechnung gehen dir alle drei Jahre, ein Jahr an Ausrüstungslebensdauer verloren.



P.s. Ich beanspruche das Wort "Ausrüstungslebensdauer" als Unwort der Woche :lol:
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon sturmholz » Sa Okt 26, 2013 21:00

Naja , alle Zahlen sind vor Steuer . Gibt aber Möglichkeiten das ganze LEGAL aufzuziehen ohne das die Zahlen sich grossartig verschlechtern.
Aber das ist ne andere Geschichte.
Wollte eigentlich nur damit ausdrücken das man mit angemessenen Maschinen und Ausrüstungen schon in der Gewinnzone wirtschaften kann. Der Schlepper , der Spalter , die Säge haben vielleicht einen Wert von 3-4 k zusammen. Von daher alles überschaubar.


Sicherlich unterliegen die Maschinen einem Verschleiß. Aber dies an einem 60 Jahre alten traktor in Euro ausdrücken zu wollen ist nicht machbar. Ein bißchen pflege und Wartung ("pfenningsbeträge") und das Ding macht die nächsten 20 Jahre locker mit. Denke vom stehen geht mehr kaputt als vom Spalterantreiben...

Gruß Dirk
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Universal 650 » So Okt 27, 2013 14:01

Ja, so ist es.
Geiz ist geil - Gier aber noch viel geiler!
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon jungholz » So Okt 27, 2013 20:47

Es gibt ja noch billiges Brennholz, man muss nur zugreifen :mrgreen: :lol:

http://www.ebay.de/itm/brennholz-feuerholz-Holz-Zu-Verschenken-/231081774763?pt=Holz_Holzwerkstoffe&hash=item35cd8c0eab
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon paydr » So Okt 27, 2013 20:49

jungholz hat geschrieben:Es gibt ja noch billiges Brennholz, man muss nur zugreifen :mrgreen: :lol:

http://www.ebay.de/itm/brennholz-feuerholz-Holz-Zu-Verschenken-/231081774763?pt=Holz_Holzwerkstoffe&hash=item35cd8c0eab

!
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki