Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:56

Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Case CS48 » Do Okt 17, 2013 19:58

vielleicht hätte ich auch nach der Anschrift des Lieferanten fragen sollen damit ich in Zukunft dort kaufen kann und dann weiterverscherbeln
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Tatanka » Do Okt 17, 2013 20:12

Ja, so langsam werden die Dummen weniger, die das Brennholz unter 75-80€ / RM verschenken.
Aber selber Brennholzmachen kommt für manche nicht in Frage, weil das Zeug war doch immer so billig und in Mengen verfügbar.

Schwarzarbeit am Wochenende ist lohnender als Holz machen, wurde mir mal gesagt. n8
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 20:23

Vielleicht geht das ja noch zu den alten Preisen, wenn Kinderarbeit eingesetzt wird. Soll sich der Kunde doch mal in Indien oder Thailand umschauen. Aber da gibts überwiegend Bambus. Tja, dann musser eben Bambus-srm kaufen. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon paydr » Do Okt 17, 2013 20:44

Der TE wird, so glaube ich, langsam verstanden haben, was wir ihm sagen möchten.
Auch wenn es vielleicht etwas überspitzt ausformuliert wurde ;)
Wenn dem dennoch nicht so sein sollte, hier nochmal im Klartext:

Swtydan hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt noch günstig Holz?


Ich habe mal hier im Forum gelesen, das ist Monate her, wie jemand auf eine ähnliche Frage geantwortet hat.
Ich versuche es mal sinngemäß wiederzugeben.

Günstiges Holz gibts es. Natürlich. Wir alle bieten günstiges Brennholz an.
Wir kalkulieren unsere Kosten und bieten dann das Holz zu einem Preis an, von dem wir Leben können und der für das Produkt gerechtfertigt ist.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Ugruza » Do Okt 17, 2013 21:05

Genau so würd ich das sagen - die effektiven Preise sind und bleiben aber regional sehr unterschiedlich.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Vorderhunsrueck » Do Okt 17, 2013 21:25

Kormoran2 hat geschrieben:Vielleicht geht das ja noch zu den alten Preisen, wenn Kinderarbeit eingesetzt wird. Soll sich der Kunde doch mal in Indien oder Thailand umschauen. Aber da gibts überwiegend Bambus. Tja, dann musser eben Bambus-srm kaufen. :lol:



Bambus-srm....lachte! :lol: :lol: :lol: n8
Benutzeravatar
Vorderhunsrueck
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 13, 2013 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Do Okt 17, 2013 21:47

Kormoran2 hat geschrieben:So hätte ich das jetzt nicht geschrieben, weil mancher das in den falschen Hals bekommt. Daß du den Preis ohne Einrechnung deiner ganzen Arbeit meinst, werden die Leute überlesen.
Überlege mal, wie oft du das Holz eines SRM in der Hand gehabt hast. Da stecken doch mindestens 45 Arbeitsminuten in einem SRM, wenn nicht noch mehr.


Absolut korrekt. Ich muss natürlich den Arbeitslohn rechnen. Ist klar. Derzeit ist es ja nur Hobby. Meine Arbeitskraft ist quasi das "Eigenkapital".

Muss dir aber widersprechen. Sicherlich brauche ich keine 45 min pro SRM. Ich mache im Schnitt 4,5 SRM in der Std. Mit dem SSA.

Klar sollten 20€ Std Lohn kalkuliert werden. Dann sind wir bei 15 € "Verdienst". Und ich muss an der preisschraube drehen. 75€ müssen es sein.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon rumpelstielchen » Do Okt 17, 2013 21:55

paydr hat geschrieben:
rumpelstielchen hat geschrieben:Wir verkaufen den SRM trocken 33 cm für 70€. Noch!!! Eigentlich min. 5 € zu günstig. Da bleibt wirklich nicht viel. Aber wenn ich hier die Beiträge so verfolge haben wir noch nicht so hohe Betriebskosten.
Ca. umgerechnet kostet bei uns der RM dann 98€. Nur Buche und Eiche. Wenn ich unsere derzeitigen Kosten, ohne Arbeitslohn, rechne komme ich auf ca. 35 € pro SRM. somit haben wir einen "Verdienst" von 35 € pro SRM. Natürlich vor Steuer.


Wenn du von Buche/Eiche redest, dann halte ich das sogar um 10€ zu günstig, wenn nicht gerade jemand große Mengen abnimmt.
Da in eine saubere Kalkulation nunmal auch die Arbeitszeit gehört, wirst du dir und deinem Kreuz einen Gefallen tun, wenn du etwas mehr verlangst.
Die Kunden, die abspringen, hast du durch die höhere Spanne wieder drin. Mal abgesehen davon, dass die meisten ein Jahr später ohnehin wieder kommen, weil sie selbst merken, dass sie Brennholz(Hartholz) nicht nachgeschmissen bekommen.

Letztes Jahr kam mir in einer Preisverhandlung eine Dame mit dem Argument, dass sie den SRM aber auch für 60€ bekommen hätte. Auf mein Nachfragen warum sie dann dort kein Holz mehr bestellt, erzählte sie mir, dass der Händler nicht mehr existiert...


Alles richtig. Ich werde auch den Preis anpassen. Das war von Beginn klar. Ich habe erst im Januar 2013 angefangen. Hier tummeln sich so ein paar Strategen die für 70€ verkaufen und das frei Haus. Total irre. Zu dem einen habe ich Kontakt und will ihn überzeugen in 2014 75€ zu nehmen. Er zögert noch. Warum weiß ich auch nicht. Ich konnte jetzt erstmal, um den Einstieg zu bekommen, nicht teuer sein. Di künden die ich beliefert habe waren alle super super zufrieden und sagten auch das sie bis jetzt nur Schrott oder nasses Holz bekommen haben. Damit hab ich die Schöntal und kann auch aufgrund der Qualität 75 bzw 80€ nehmen was ich auch tun werde. Qualität kostet nunmal Geld. Wer mir damit kommt bekomme ich für 65€ dem sag ich dann prima kaufe da!!! Gott sei dank nur Hobby und ich muss es ja nicht. Aber für das erste Jahr und als Hobby stand heute im 4 Monaten 280 SRM verkauft. Ohne viel Werbung. Läuft. Und die Bestellungen gehen weiter.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 22:30

Muss dir aber widersprechen. Sicherlich brauche ich keine 45 min pro SRM. Ich mache im Schnitt 4,5 SRM in der Std. Mit dem SSA.

Rumpelstielchen, wächst dein Holz neben der SSA? Bei mir muß jedenfalls zunächst mal gefällt, gerückt und transportiert werden. Das sind schon mal ein paar Handgriffe.
Bei der SSA sparst du zwar Handgriffe und Zeit, setzt aber dafür wieder erhebliches mehr an Kapital ein. Ist dein Kapital kostenlos?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon togra » Do Okt 17, 2013 23:32

Ich hab den Mist mit dem Brennholzverkauf vor fast 3 Jahren eingestellt.
Keiner wollte die damals "überzogenen" Preise von 100€/Rm schneeweißes, trockenes Buchenholz bezahlen; Der Eine hat's in wochenlanger Arbeit aufgeschichtet nachgemessen und es waren dann 0,2 Rm zu wenig, anderen war's zu teuer.....
Man muss auf keinem hohen Ross sitzen, um sich sowas zu ersparen :?

Beim Brennholz gibt's nur 2 Dinger: Entweder 30Rm für den Eigenbedarf und was über bleibt verkloppe ich als Taschengeld oder die ganz große Schiene (wie Gummiprinz) mit ausgelasteten (teuren spezial-) Maschinen und gescheiten Einkaufspreisen.

Dazwischen muss man schon echter Enthusiast sein, um nach 50l Ölwechsel, einem neuen Windenseil, einem geplatzten Traktor-Hinterreifen inkl. etlicher Stunden Schinderei noch Gewinn zu erzielen....

Meine Tabellen gaben mir damals aus: Du brauchst 3,5 Personalstunden für einen Rm ofenfertig beim Kunden vor die Tür gekippt...... :shock: Das war das aus....
Und wir haben (mit entsprechender Personenanzahl) 39Rm mit Posch HydroCombi16 in 8 Stunden gespalten und aufgesetzt...36Rm mit der Bandsäge in 9h gesägt und trotzdem an einem Tag noch ausgeliefert....Tolle Show...

Aber die Kohle die über blieb war (nach Steuern) für alle nur ein "Taschengeld"....solange nix kaputt ging :shock:

Und heute bin ich froh, nicht Massen in einen Markt verplämpert zu haben, der in 3-4 Jahren sowieso zum völligen Erliegen kommt.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Okt 18, 2013 6:22

Zu dem einen habe ich Kontakt und will ihn überzeugen in 2014 75€ zu nehmen.


illegale Preisabsprachen in der Brennholzszene? :? 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon locomotion » Fr Okt 18, 2013 7:37

togra hat geschrieben:... heute bin ich froh, nicht Massen in einen Markt verplämpert zu haben, der in 3-4 Jahren sowieso zum völligen Erliegen kommt...


wie meinen?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon gummiprinz » Fr Okt 18, 2013 7:46

togra@ korrekt ! die 3,5 h Personalstunden kommen ganz gut hin, aber da musst Du echt zackig sein. Wie ich bereits oben geschrieben habe, kalkulieren wir auch € 20.- Personal per rm. Das kommt dann mit unserer Produktionsmenge exakt hin.
Das ausliefern geht sich dabei gar nicht mehr aus. Das finanzieren wir mit der Zustellungsgebühr. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon claine » Fr Okt 18, 2013 8:00

gummiprinz hat geschrieben:togra@ korrekt ! die 3,5 h Personalstunden kommen ganz gut hin, aber da musst Du echt zackig sein. Wie ich bereits oben geschrieben habe, kalkulieren wir auch € 20.- Personal per rm. Das kommt dann mit unserer Produktionsmenge exakt hin.


20€ für 3,5 stunden arbeit? macht 5,70€/h, dann läge der bruttolohn ja irgendwo bei 4,50€ oder so.
hab ich das richtig verstanden?
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz unbezahlbar??? Hilfe!!!

Beitragvon JoergMoeller » Fr Okt 18, 2013 8:50

Also 70-80€ / SRM Buche ist hier auch normal bei den professionellen Händlern.

Wenn ich überlege, dass ich als privater Holzer schon 20€/RM fürs Selbstwerben bzw. 30€/RM für Polter am Weg zahle und wieviel Kosten (Werkzeug, Maschinen, Benzin fürs Auto, Sk für Säge, Kettenöl, Sägeketten, etc) und wieviel Arbeit es mir macht zu Fällen, entasten, Meterstücke sägen, aus dem Wald schleppen, Meterstoß aufsetzen, klein sägen, verladen, transportieren, abladen, spalten, schlichten, .... ) würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen das Holz zu verkaufen ;-) Ich schätze, dass ich mit meiner relativ guten Hobbyholzer Ausstattung mind. 8 Arbeitsstunden brauche um einen RM ofenfertiges Holz im Schuppen zu haben. Das würde bei 20€ Einkaufspreis, 8 * 10 € Arbeitslohn, mal mind. 100€ machen. Dazu noch Kosten für Verbrauchsmaterial und Abschreibungen für Maschinen / Werkzeug ... 150?!?

Ich verkaufe aus Prinzip nichts, ... fürs Brennholz muß jeder selbst schwitzen ;-)

Ich behaupte mal, dass jeder dem 80€ / SRM Buche zuviel ist, noch nie Brennholz selbst gemacht hat... Für 80€ / SRM würden die sich die Arbeit niemals antun ;-)
JoergMoeller
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 25, 2013 11:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki