Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:56
Moderator: Falke

Swtydan hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt noch günstig Holz?
Kormoran2 hat geschrieben:Vielleicht geht das ja noch zu den alten Preisen, wenn Kinderarbeit eingesetzt wird. Soll sich der Kunde doch mal in Indien oder Thailand umschauen. Aber da gibts überwiegend Bambus. Tja, dann musser eben Bambus-srm kaufen.

Kormoran2 hat geschrieben:So hätte ich das jetzt nicht geschrieben, weil mancher das in den falschen Hals bekommt. Daß du den Preis ohne Einrechnung deiner ganzen Arbeit meinst, werden die Leute überlesen.
Überlege mal, wie oft du das Holz eines SRM in der Hand gehabt hast. Da stecken doch mindestens 45 Arbeitsminuten in einem SRM, wenn nicht noch mehr.
paydr hat geschrieben:rumpelstielchen hat geschrieben:Wir verkaufen den SRM trocken 33 cm für 70€. Noch!!! Eigentlich min. 5 € zu günstig. Da bleibt wirklich nicht viel. Aber wenn ich hier die Beiträge so verfolge haben wir noch nicht so hohe Betriebskosten.
Ca. umgerechnet kostet bei uns der RM dann 98€. Nur Buche und Eiche. Wenn ich unsere derzeitigen Kosten, ohne Arbeitslohn, rechne komme ich auf ca. 35 € pro SRM. somit haben wir einen "Verdienst" von 35 € pro SRM. Natürlich vor Steuer.
Wenn du von Buche/Eiche redest, dann halte ich das sogar um 10€ zu günstig, wenn nicht gerade jemand große Mengen abnimmt.
Da in eine saubere Kalkulation nunmal auch die Arbeitszeit gehört, wirst du dir und deinem Kreuz einen Gefallen tun, wenn du etwas mehr verlangst.
Die Kunden, die abspringen, hast du durch die höhere Spanne wieder drin. Mal abgesehen davon, dass die meisten ein Jahr später ohnehin wieder kommen, weil sie selbst merken, dass sie Brennholz(Hartholz) nicht nachgeschmissen bekommen.
Letztes Jahr kam mir in einer Preisverhandlung eine Dame mit dem Argument, dass sie den SRM aber auch für 60€ bekommen hätte. Auf mein Nachfragen warum sie dann dort kein Holz mehr bestellt, erzählte sie mir, dass der Händler nicht mehr existiert...
Muss dir aber widersprechen. Sicherlich brauche ich keine 45 min pro SRM. Ich mache im Schnitt 4,5 SRM in der Std. Mit dem SSA.
Zu dem einen habe ich Kontakt und will ihn überzeugen in 2014 75€ zu nehmen.
togra hat geschrieben:... heute bin ich froh, nicht Massen in einen Markt verplämpert zu haben, der in 3-4 Jahren sowieso zum völligen Erliegen kommt...
gummiprinz hat geschrieben:togra@ korrekt ! die 3,5 h Personalstunden kommen ganz gut hin, aber da musst Du echt zackig sein. Wie ich bereits oben geschrieben habe, kalkulieren wir auch € 20.- Personal per rm. Das kommt dann mit unserer Produktionsmenge exakt hin.
Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174