Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:57

Eigenbau Hoflader/ Radlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 15 von 43 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Forstjunior » Di Mai 15, 2012 20:56

Na ja was hätten denn die Bauern früher gesagt, als es mit den Klinkladern losging. Da waren die Schaufeln und Gabeln wohl noch kleiner als deine etzige. Sieht doch super aus und nur weil die Schaufel noch nicht schwarz lackiert ist musst du dich nicht schämen. Super Sache.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon focogü » Mi Mai 16, 2012 5:51

Brauchst dich nicht zu schämen,wofür auch?
Sei lieber stolz auf das was du da bist jetzt auf die Beine,bzw. auf die Räder gestellt hast!
Echt saugeiles Teil,dickes Lob und Grüsse aus der Eifel
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mi Mai 16, 2012 14:22

Danke für das Lob, aber die schaufel geht überhaubt nicht. Auf keinen Fall.

Heute ist der Kupplungszylinder gekommen :D , gleich einbauen und entlüften :!:

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon MF54 » Mi Mai 16, 2012 16:01

Na da bin ich ja mal auf die ersten probebiler und Viedeos vom ersteinsatz gespannt :D
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mi Mai 16, 2012 18:36

Habe ihn mal glatt rausgefahren :D fährt sich sehr komisch... :regen:

Und einen kleinen Belastungstest habe ich auch gemacht. Hat sofort mit allen vieren gekratzt :mrgreen:

Foto0646.jpg
Foto0646.jpg (142.55 KiB) 5972-mal betrachtet

Foto0645.jpg
Foto0645.jpg (89.82 KiB) 5972-mal betrachtet

Foto0644.jpg
Foto0644.jpg (125.24 KiB) 5972-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon rotertrecker » Mo Mai 21, 2012 12:31

Hallo Robert, Glückwunsch und Tusch!!!

Sieht klasse aus, ich finde die Proportionen durchaus gelungen.
Und was den Motor betrifft, die alten Mercedes Diesel sind bei halbwegs artgerechter Haltung eigentlich unkaputtbar! Mich hat meiner durchs gesamte Studium gedieselt, mit dann so etwa 250-300 tkm...
Etwas phlegmatisch im PKW, aber der Weg ist ja das Ziel! :D
Was meinst Du denn mit "fährt sich komisch"??

Gruß aus der Nachbarschaft, der Trecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Großbauer2.0 » Di Mai 22, 2012 20:07

Wow!!!!!

Das kann nicht jeder.

TOP;TOP;TOP

MfG
Großbauer2.0
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 22, 2012 20:14

EINFACH GEIL !

aber bist du damit nicht zufrieden ?
hat er zuwenig Kraft für vortrieb oder zu wenig Eigengewicht ? Glab ich wohl kaum.
Oder warum gingen alle 4 Räder durch ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Mai 22, 2012 21:16

Hallo Miteinander,
Habe mit ihm jetzt schon mal Erde geschoben und muss sagen er hat schon gut kraft. Naja die Reifen sind nicht die besten...(Die Schaufel auch) Das Fahrgefühl ist gewöhnungsbedürftig, habe mich recht schnell dran gewöhnt. Was ich auch noch festgestellt habe das er ein wenig leicht ist, ist aber noch ok. Durch das Allrad geht er schon gut durch... macht auch richtig spaß damit zu Arbeiten.

Ich denke die arbeit hat sich richtig gelohnt. Nächste woche werde ich ihn fertig machen. Kleine auszeit...
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 21:31

Musst ja auch unterscheiden, ob Du eine Hoflader, oder Radlader bauen wolltest.

Wirklich gelungen das Teil.
Würde statt über Schaufel eher Zinkenaufnahme und Stammzange bauen.

Auf jeden Fall dicken Respekt !!!

Grüße aus Unterfranken

(Falls er Dir wirlich zu leicht ist - musst Du halt als nächstet Projekt einen Radlader bauen - nur bevor es Dir langeweilig wird. :wink: )
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Merlin82 » Do Mai 24, 2012 15:54

... mit den Achsen

http://www.ebay.de/itm/Hinterachse-Ivec ... 3f154aa5ef

Respekt, ist dir echt gut gelungen.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Stefan74 » Sa Mai 26, 2012 21:53

Einfach Top :prost:
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Mai 29, 2012 20:13

Hallo,
habe auch mal wieder weiter gemacht. In die Motorhaube habe ich noch Gitter eingeschweißt zur besseren Belüftung. Das Bodenblech ist auch fertig mit Öffnung für die Schaltung.

Foto0653.jpg
Foto0653.jpg (122.94 KiB) 7034-mal betrachtet
Foto0654.jpg
Foto0654.jpg (76.02 KiB) 7034-mal betrachtet


Ein bischen gespielt habe ich auch...

Foto0652.jpg
Foto0652.jpg (147.59 KiB) 7034-mal betrachtet

Foto0651.jpg
Foto0651.jpg (132.66 KiB) 7034-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Jun 17, 2012 12:54

Soo, der Hoflader hat jetzt schon einiges bewegt, Holz, Erde usw. Aber dann hat es ihn leicht getroffen... aber seht selbst
Foto0664.jpg
Foto0664.jpg (123.85 KiB) 6449-mal betrachtet


Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Johnny01 » So Jun 17, 2012 13:23

Bogenzylinder? Welche Bogenschnur benutzt du denn zum aus messen?^^
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 15 von 43 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 43

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki