Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:28

Eigenbau Hoflader/ Radlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 17 von 43 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Fr Aug 03, 2012 21:09

Hallo Roald,
habe heute mal nachgeharkt wie es mit einem anderen Motor aussieht. Die hätte noch was, aber er muss sich erst mal mit seinem Schrauberfreund reden...

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon TomDeeh » Sa Aug 04, 2012 7:55

Hi ,

was für n Motor war es denn ? Ein OM 615/616 ? Aus welche Baureihe war der , was für ein Getriebe war dran?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Holzwurm68 » So Sep 23, 2012 20:10

Hallo 323er
Was macht dein Hoflader, Motorwechsel schon begonnen???

mfg Ronald
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 24, 2012 11:11

echt blöd mit dem Motor ... aber das Gerät ist wirklich gut geworden !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mi Sep 26, 2012 20:24

Hallo Miteinander,
Hoflader steht noch genau so wie ich ihn abgestellt habe. Habe dafür im Moment auch keine Zeit, da ich schon seid zwei wochen groß die werkstatt umbaue/ vollenden. Geplant ist das er dieses jahr wieder läuft...

Der motor ist ein 615er, verbaut war er im Hanomag henschel...

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Holzwurm68 » Do Sep 27, 2012 21:41

Hallo Robert
Danke für die Info ich wünsche dir gutes Gelingen.

mfg Ronald aus Suhl
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon mc werner » So Sep 30, 2012 20:35

Hallo Robert :D

Ich habe bei dir wieder mal reingeschaut ,ist echt schön geworden dein Hoflader nur schade das dein Motor nicht mehr läuft :(
Ich würde dir gerne bei der Reparatur helfen,sind aber einige km zu fahren :roll: aber wie ich dich kenne schaffst du das auch :P
:klug: Wenn du Fragen zur Rep. des Motors hast einfach melden :wink:

L.g.v Werner :prost: :D :D
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mi Okt 03, 2012 16:16

Hallo Werner,
danke für das angebot... aber ich schaf das schon. Hatte auch schon mal Kopfdichtung gemacht usw.

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon mc werner » Do Okt 04, 2012 6:23

Hallo Robert :D

Dann wünsche ich dir viel erfolg bei der Reparatur :wink:

Lg. WERNER :prost: :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Der teufel liegt im Detail !..
Das Video zur Blockbandsägehttp://youtu.be/L9BC0WfJbgc
Benutzeravatar
mc werner
 
Beiträge: 113
Registriert: So Jan 01, 2012 21:48
Wohnort: Gloggnitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon fendt-vario » Sa Okt 13, 2012 13:54

hallo hier ein video von dem radlader http://www.youtube.com/watch?v=u2qFkPDL40Y&feature=related
fendt-vario
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Okt 12, 2012 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » So Dez 09, 2012 17:32

Hallo miteinander...
ich wollte auch mal wieder was berichten. Habe die woche den Motor ausgebaut und zerlegt. Dabei musste ich fest stellen das ein Bleuellager festgelaufen ist wegen Öl mangel... Mein verdacht ist das was mit der Ölpumpe nicht stimmt.
2012-12-06 18.10.32-1.jpg
2012-12-06 18.10.32-1.jpg (34.05 KiB) 2549-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon TopFlop » Fr Mär 15, 2013 22:25

Hallo Leute,
das ist ein echt tolles Projekt und eine tolle Arbeit.
Ich bin zwar neu im Forum aber plane schon seit einiger Zeit den Bau eines Multifunktionsladers.
Mir stellt sich die Frage, ob es eine genormte Aufnahme für die Frontladeranbeugeräte (Rasenmäher, Schaufel....) gibt. Kann ja ganz interessant sein sich daran zu halten.

Viele Grüße
TopFlop
TopFlop
 
Beiträge: 132
Registriert: Fr Mär 15, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 16, 2013 7:49

Ich weis nicht ob der Genormt ist,
aber für diese Multione gibt es viele praktische und unsinnige Anbaugeräte

http://www.multione-csf.com/de/15-lista ... ssori.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mär 16, 2013 7:57

Meinees Wissens nach gibt bei Hof/Radladern keine einheitliche Norm, du musst dir halt eine herstellerspezifische Befestigung raussuchen, am Besten wohl wo sich das meiste gebrauchte Equitment finden lässt.

aber für diese Multione gibt es viele praktische und unsinnige Anbaugeräte

http://www.multione-csf.com/de/15-lista ... ssori.html


gibt auch:

http://avanttecno.de/de/home.html

oder

http://www.gianniferrari.com/Apps/WebOb ... 9&lang=ita

und Viele mehr...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon TopFlop » So Mär 17, 2013 21:00

Hallo
vielen Dank für eure Tipps. Den G-Ferari kannte ich noch nicht. Hat jemand in der Runde eine Möglichkeit Maße und Bilder von so einem Frontend-Adapter zu organisieren?
Aktuel steht erst einmal das Fahrgestell und der hydrostatische Antrieb auf der Agenda. Ich habe jetzt schon eine Weile gesucht und keine wirklich brauchbaren Verstellpumpen gefunden. das vielversprechenste ist von die Varioserv von ZF.
http://www.zf-lenksysteme.com/produkte/ ... oserv.html
Doch die kann nur ein Quadranten bedienen also nur in eine Richtung fördern. Ich überlege nun die Verstellpumpen aufbauend auf einer solchen Flügelzellenpunme selber zu bauen. Sobald ich die Teile habe will ich damit anfangen.

Vielen Dank
TopFlop
TopFlop
 
Beiträge: 132
Registriert: Fr Mär 15, 2013 22:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 17 von 43 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 43

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ka256

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki