Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Ideale Säge für dieses Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 19:47

Hallo Freunde,

was wäre die ideale Säge für dieses Holz um es auf Meterstücken zu schneiden.

Bild


Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Burghard » Do Jun 06, 2013 19:58

Motorsäge oder eine Elektrische Kettensäge ,damit würde ich diesen schönen Haufen klein machen
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 20:07

Burghard hat geschrieben:Motorsäge oder eine Elektrische Kettensäge ,damit würde ich diesen schönen Haufen klein machen


OK, vielleicht muß ich es etwas genauer definieren. Welche Motorsäge ? Mit einer E-Säge ist nicht Dein Ernst :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon koki 624 » Do Jun 06, 2013 20:10

mit der Handsäge würde ich da nicht ran gehen nur im Notfall. :shock:
Aber ich denke ich würde was mit Gemisch nehmen und vorher noch mal kurz feilen. :lol:
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 06, 2013 20:12

Hallo Freunde,

was wäre die ideale Säge für dieses Holz um es auf Meterstücken zu schneiden.


Eine gut Geschärfte..... :idea:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Execout » Do Jun 06, 2013 20:14

Frag mal Max und Moritz.... :wink:
:mrgreen:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon MS 260 » Do Jun 06, 2013 20:17

henrymaske hat geschrieben:Hallo Freunde,

was wäre die ideale Säge für dieses Holz um es auf Meterstücken zu schneiden.

Bild


Gruß Rolf



In diesem Forum können auch solche derartige Fragen stellen...Hammer! n8
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 20:20

Erstmal vielen Dank für die qualfizierten Antworten :prost:

Werde es genau so machen und eine von meinen Motorsägen oder evtl. die E-Säge nehmen , da kann ich Sonntags auch etwas machen weil meine so leise läuft.

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Execout » Do Jun 06, 2013 20:23

Im Wohngebiet? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

DAS machst Du genau 2x!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon baerle59 » Do Jun 06, 2013 20:23

Hallo,

lass doch ein paar Biber ran, dann hast gleich Hackschnitzel....

*duck und weg*

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Execout » Do Jun 06, 2013 20:28

Och, baerle, da gibts welche, die nehmen ne 880 zum asten, sind aber zu blöd, ne 361 zu halten.... :roll:
Gegen ordentlich "flüssigen Unrat" (swlbstverständlich auch während des Sägens) machen Die Dir das klein....
Nur darfst Du anschließend die Schnapsleichen auch gleich mit entsorgen....
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 20:33

Execout hat geschrieben:Im Wohngebiet?

DAS machst Du genau 2x!!!!!


Nein ist kein Wohngebiet - außerdem sägt mein Nachbar fast jeden Tag ab 14 Uhr da mach ich dann mit da merkts keiner :mrgreen:

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Eine Handsäge hat aber den Vorteil, das man im LT keinen Thread aufmachen muss um zu fragen wie rum die Kette montiert werden muss.
Außerdem hat eine Handsäge keine außenliegende Kupplung.


Die nehme ich dann für die großen Durchmesser - mach ich dann Sonntags Nachmittag

Edit: Auf wieviel RM schätzt ihr den Haufen ? Die unteren Stücke sind 4m lang die oberen 3m Länge ca. 7m
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Falke » Do Jun 06, 2013 21:16

geschätzte 12,34 RMM Stammholz.

Für derart unterschiedliche Durchmesser gibt es die ideale Motorsäge nicht !
Viele haben für solche Fälle mindestens fünf verschiedene Modelle ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 21:21

Falke hat geschrieben:geschätzte 6,45 RMM Stammholz.


kannst Du das auch mal auf Deutsch sagen :shock:
Falke hat geschrieben:Für derart unterschiedliche Durchmesser gibt es die ideale Motorsäge nicht !
Viele haben für solche Fälle mindestens fünf verschiedene Modelle ...


So isses :wink: habe ja auch einige Sägen und werde es mal austesten ob meine stärkste mit 3 PS ( für die starken) ausreichend ist.
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Ben_SB » Do Jun 06, 2013 21:22

... auf jeden Fall würd ich eine mit Kettenbremse nehmen :klug:

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki