Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Ideale Säge für dieses Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon racker » Sa Jun 08, 2013 11:58

HarryS hat geschrieben:Also ich finde den Beitrag hier sehr unterhaltsam und genial.

Der Henry hat es meiner Meinung nach faustdick hinter den Ohren und keiner merkt, dass hier alles verarsche ist!


Grüssle HarryS




Hallo,

meinst du wirklich ? :( :(

So ein Schlingel aber auch !
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon MS 260 » Sa Jun 08, 2013 12:13

Wenn der TE meint hier User veralbern zu müssen, so wird es immer welche geben die der Meinung sind ihm diese Freude zu gönnen... weil eine andere wird er dann wohl kaum haben... Somit gönne man ihm den Erfolg und dass man ihm von Beitrag zu Beitrag mitteilt, das er doch nur ein KLEINER HAUFEN ist.
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon harley2001 » Sa Jun 08, 2013 18:04

josefpeter hat geschrieben:1. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Also ich hätte das Holz nicht angenommen. Bei den unterschiedlichen Durchmessern, braucht man ja mindestens 5 Sägen. So viele hast du ja garnicht :lol:


2. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Dem Rolf seine Themen erreichen innerhalb von zwei Stunden, fast vierzig Antworten. Das ist Weltklasse :lol:


3. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Also ihr seid mit euren geistreichen Beiträgen nicht unbedingt besser. Man kann es auch übertreiben. :roll:


4. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Was mich hier nur fasziniert, dass innerhalb von einem Tag über 70 Antworten in diesem "sinnlosen" Thema reingeflogen kommen. Wieso eigentlich?


Das amüsiert mich genauso, selber geistreiche Beiträge schreiben und sich dann wundern dass soviele Beiträge zusammenkommen :roll:

Mal sehen ob mein Vorschlag auf "Unterstützung" stößt:
vorschlag-henrymaskes-fragen-aller-art-t86907.html


Hier riechts doch schon wieder nach Troll. Ach der JP ist wieder vor die Höhle gekommen.Hab ich irgendwas von dicken Haufen scheißen und dergleichen geschrieben? Ich glaube das war noch relativ normal, was ich da geschrieben hab. Hast du mit deinen Aldi-Kontaktlinsen "..." die hier, und somit die Ironie, nicht wahrgenommen?
Wenn du meinst, jetzt wieder mit mir hier anfangen zu müssen, kannst du haben. Ich werde noch ein extra Thread eröffnen, wo du deinen ganzen Käse von der Alm reinschreiben kannst. Denn wird aber außer dir sicher niemand öffnen, mein Bester. :evil:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Sa Jun 08, 2013 18:37

HarryS hat geschrieben:Der Henry hat es meiner Meinung nach faustdick hinter den Ohren und keiner merkt, dass hier alles verarsche ist!

Am 6. Juni wird ein Pick hier eingestellt auf dem ein schöner Polter zu sehen ist welcher (mit welcher Säge auch immer) auf Meterstücke geschnitten werden soll.

Ein Tag später kommt das nächste Buidl von Henry das gespaltenes Brennholz und verpackt auf Paletten zeigt.

Reife Leistung Henry!!!


Danke und Respekt Harry :wink: Der Einäugige unter den...... oder ein Profi, was man von manchen hier nicht behaupten kann.

Wer glaubt ich mach über Nacht aus dem kleinen Haufen 60SRM und verpacke es in Holzkisten, dem ist wirklich nicht zu helfen :mrgreen:
Ich versuche das ganze mal wieder sachlich in ruhiges Fahrwasser zu bringen, aber leider werden ja meine Fragen total verarscht, da muß ich natürlich zurückschlagen :mrgreen:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon HarryS » Sa Jun 08, 2013 22:16

Solche Beiträge bereichern meiner Meinung nach das Forum!

Ist aber nur meine Meinung.

In 2 Tagen 2800 Zugriffe sagen doch alles.

Auf den Beitragsersteller hab ich heut Abend ein Woiza getrunken. :prost:

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 16, 2013 22:37

Kann es sein, daß hier einige Leute mal für zwei Wochen auf der Ersatzbank Platz nehmen sollten?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon rima0900 » So Jun 16, 2013 22:40

@ Kormoran

Gefällt mir ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki