Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Ideale Säge für dieses Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 22:06

Ben_SB hat geschrieben:Man merkt, du bist vom Fach


Danke, wenn Du mal was wissen willst - einfach fragen :prost:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 06, 2013 22:08

Ich glaub dem Henry haben sie früher immer ein Kotlett umgehängt,














damit wenigstens die Hunde mit ihm spielen... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Robiwahn » Do Jun 06, 2013 22:09

henrymaske hat geschrieben:
Wenn Du es genau wissen willst es ist Fichte Kiefer


Das wiederum ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon harley2001 » Do Jun 06, 2013 22:09

Also ich hätte das Holz nicht angenommen. Bei den unterschiedlichen Durchmessern, braucht man ja mindestens 5 Sägen. So viele hast du ja garnicht :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 22:12

Robiwahn hat geschrieben:Wenn Du es genau wissen willst es ist Fichte Kiefer

Das wiederum ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder ?


Aber sicher - ich habe doch auch den Preis dafür bezahlt :!:

harley2001 hat geschrieben:Also ich hätte das Holz nicht angenommen. Bei den unterschiedlichen Durchmessern, braucht man ja mindestens 5 Sägen. So viele hast du ja garnicht


Die 4 sollten für den Anfang reichen :wink: die fünfte ist soeben bestellt worden :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon harley2001 » Do Jun 06, 2013 22:12

Dem Rolf seine Themen erreichen innerhalb von zwei Stunden, fast vierzig Antworten. Das ist Weltklasse :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Ben_SB » Do Jun 06, 2013 22:14

... bist ja nur neidisch :mrgreen:


Gruß ausm Saarland ben

P.S.: Hab dir grad ne Email geschrieben...
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Do Jun 06, 2013 22:15

harley2001 hat geschrieben:Dem Rolf seine Themen erreichen innerhalb von zwei Stunden, fast vierzig Antworten. Das ist Weltklasse


Tja, das liegt halt auch immer an den fachlich sachlich gestellten Fragen und Antworten. Da lacht das Herz :prost:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Robiwahn » Do Jun 06, 2013 22:18

henrymaske hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben:Wenn Du es genau wissen willst es ist Fichte Kiefer

Das wiederum ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder ?


Aber sicher - ich habe doch auch den Preis dafür bezahlt :!: ...


Aha, interessant. Und als welche Holzsorte verkaufst du es dann an deine Kunden weiter ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Fr Jun 07, 2013 5:53

Robiwahn hat geschrieben:Aha, interessant. Und als welche Holzsorte verkaufst du es dann an deine Kunden weiter ?


Verstehe die Frage nicht :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Jun 07, 2013 6:36

kann mal jemand den troll wieder einsperren? :twisted:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Hellraiser » Fr Jun 07, 2013 6:48

Hallo henrymaske,

Irgendwie tust du mir leid, habe das Gefühl du bist im Kopf zu einfach Strukturiert, Sorry.
Aber sieh es Positiv, einfach Strukturierte Menschen haben besseren Sex :-)

Das heißt im Umkehrschluss du könntest, wenn das mit dem Brennholz nichts wird immer noch als Dorfbesamer oder dergleichen weitermachen.

Tut mir leid, aber solche Fragen solltest du dir verkneifen oder wenigstens vorher mal überlegen.
Es wird ja nicht dein 1. Holz sein was du sägen mußt, zudem hast du ja die Gerätschaften dazu. Klar geht es mit einer starken säge einfacher, aber auch mit einer Elektrosäge würde es gehen.

Auch die Holzsorte, warst du schon mal im Wald und hast Bäume gesehen, also das sind die großen dinger, meist stehen die, also von unten nach oben, unten dicker, oben dünner, da dran sind so grüne dinger, manchmal Blätter, manchmal so ne art Nadel, leicht zu erkennen.
Wenn Blätter dran sind nennt man das Laubholz, da die Blätter meist im Herbst abfallen und zu Laub werden.
Die mit Nadeln nennt man Nadelholz, die fallen im Herbst meist nicht ab.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon gluehstrumpf » Fr Jun 07, 2013 7:30

Wahnsinn!

Trolle , Spammer oder wirklich ernst gemeint?

ich verstehs jedenfalls nicht

gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jun 07, 2013 7:58

Landtreff - Comedy vom Feinsten ... .

Stellt sich nur die Frage wie lange man das lustig finden soll.

Irgendwann nervt es und sinnvollere Themen gehen unter - das is mE nicht der Sinn eines Forums.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Veldes Klaus » Fr Jun 07, 2013 9:12

@Harley. stimmt , echt der Hammer , ü 40 Antworten in der Zeit.
Da fragt man ne ernste Sache und bekommt wesentlich weniger.

@Holzwurm, kann dir nur zustimmen..

Hoffe doch das es trotzdem ein Fachforum bleibt, und man weiter ernste Fragen stellen darf u kann.

In diesem Sinne ......

VG .....Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki