Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Ideale Säge für dieses Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon hälle » Fr Jun 07, 2013 14:56

willst du das wirklich? :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon MS 260 » Fr Jun 07, 2013 15:18

Wer heut noch nicht gelacht hat... UNBEDINGT LESEN!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:[/quote]

Das ist der Hammer, aber ob das nun seine geistigen Haufen übertrifft...keine ahnung :prost: :lol: :lol: :lol: :lol:
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Fr Jun 07, 2013 17:35

Bild
racker hat geschrieben:kann man den Haufen mal sehen ?
racker hat geschrieben:kann man den Haufen mal sehen ?



Aber klar, wir haben das Holz gleich mit dem Beil kleingemacht und in Kisten gestapelt :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon MS 260 » Fr Jun 07, 2013 18:33

Nur zum besseren Verständnis: Es geht nicht um den Durchmesser der Haufen, sondern eher um deren
Volumen/Masse. Einlagen von 2-3Kg sind bei uns keine Seltenheit! Mir ist das schon klar, das man
Würste mit 8cm nicht durch den Schließmuskel bekommt.- keine Sorge wir verstehen Euch. Die 3 kg pro Füllung habt ihr auch jemessen, klar. Aber die benannten Durchmesser habt ihr dann gegenseitig ermittelt? n8

Zudem sollte mein Beitrag nicht der allgemeinen Belustigung dienen, sondern war durchaus
ernstgemeint. - nein nein, deine Beiträge sind für uns durchaus wertvoll, denn bei denen kann man so herrlich ablachen. Ne ich meinte lachen, nicht kacken. man... :lol: :lol: :lol: :lol:
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon harley2001 » Fr Jun 07, 2013 18:46

Also ihr seid mit euren geistreichen Beiträgen nicht unbedingt besser. Man kann es auch übertreiben. :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon racker » Fr Jun 07, 2013 19:04

henrymaske hat geschrieben:[img]


Aber klar, wir haben das Holz gleich mit dem Beil kleingemacht und in Kisten gestapelt :wink:




Hallo,

alle Achtung, saubere Arbeit !

Wer hat dir gesagt welches Beil du nehmen sollst ? :wink:

Sieht aber auf dem Foto so aus als ob der Haufen immer noch liegt, oder ist das schon wieder ein neuer ?

Wahrscheinlich ist es die andere Hälfte.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon hälle » Fr Jun 07, 2013 19:24

das ist der teil der nicht durchs klo gepasst hat :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon henrymaske » Fr Jun 07, 2013 19:25

harley2001 hat geschrieben:Also ihr seid mit euren geistreichen Beiträgen nicht unbedingt besser. Man kann es auch übertreiben.


Laß sie ruhig, die merken doch gar nicht wie ich sie ........ ich brech eh jedesmal fast zusammen wenn ich hier schreibe :mrgreen:

racker hat geschrieben:alle Achtung, saubere Arbeit !

Wer hat dir gesagt welches Beil du nehmen sollst ?

Sieht aber auf dem Foto so aus als ob der Haufen immer noch liegt, oder ist das schon wieder ein neuer ?

Wahrscheinlich ist es die andere Hälfte


Na, der Kollege hat doch 2 Möglichkeiten aufgezeigt. Richtig, die Häfte liegt noch, hat so ca. 20 Kisten gegeben a, 3 SRM
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Frankenwälder » Fr Jun 07, 2013 19:32

Die ersten Sonnenstrahlen - und die hauen so heftig auf´m Kopf.... oder

die Drogen werden immer kreativer....

weiter fällt mir nix mehr ein.

n8
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Brotzeit » Fr Jun 07, 2013 22:45

Mettbroetchen: Die Kollegen vom Motorsägenportal haben einfach noch nicht begriffen, wen sie bei solchen Anfragen vor sich haben.

Diese Aussage des TE sagt eigentlich alles aus - und - sollte bei zukünftigen Anfragen im Hinterkopf behalten werden.

henrymaske hat geschrieben:Laß sie ruhig, die merken doch gar nicht wie ich sie ........ ich brech eh jedesmal fast zusammen wenn ich hier schreibe :mrgreen:


Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon harley2001 » Fr Jun 07, 2013 22:53

Was mich hier nur fasziniert, dass innerhalb von einem Tag über 70 Antworten in diesem "sinnlosen" Thema reingeflogen kommen. Wieso eigentlich?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon Brotzeit » Fr Jun 07, 2013 23:00

Ich denke mal, weil relativ vielen Leuten zu einer sinnlosen Anfrage, viele humorvolle Antworten einfallen :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Jun 07, 2013 23:14

jepp und das etwas andere forum(wo man ne kugel bemühen muss) ist jetzt fast frei von fachpersonal an der säge...

stellt dort blos nicht ne richtige frage-die baumkuschler kommen über euch. :regen:

zurück zum pseudoboxer-kauf dir nen biber und gehe damit gassi-ne säge würde ich dir bei deinem geisteszustand nicht zumuten.

n8
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon josefpeter » Sa Jun 08, 2013 11:22

1. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Also ich hätte das Holz nicht angenommen. Bei den unterschiedlichen Durchmessern, braucht man ja mindestens 5 Sägen. So viele hast du ja garnicht :lol:


2. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Dem Rolf seine Themen erreichen innerhalb von zwei Stunden, fast vierzig Antworten. Das ist Weltklasse :lol:


3. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Also ihr seid mit euren geistreichen Beiträgen nicht unbedingt besser. Man kann es auch übertreiben. :roll:


4. Beitrag
harley2001 hat geschrieben:Was mich hier nur fasziniert, dass innerhalb von einem Tag über 70 Antworten in diesem "sinnlosen" Thema reingeflogen kommen. Wieso eigentlich?


Das amüsiert mich genauso, selber geistreiche Beiträge schreiben und sich dann wundern dass soviele Beiträge zusammenkommen :roll:

Mal sehen ob mein Vorschlag auf "Unterstützung" stößt:
vorschlag-henrymaskes-fragen-aller-art-t86907.html
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideale Säge für dieses Holz

Beitragvon HarryS » Sa Jun 08, 2013 11:49

Also ich finde den Beitrag hier sehr unterhaltsam und genial.

Der Henry hat es meiner Meinung nach faustdick hinter den Ohren und keiner merkt, dass hier alles verarsche ist!

Am 6. Juni wird ein Pick hier eingestellt auf dem ein schöner Polter zu sehen ist welcher (mit welcher Säge auch immer) auf Meterstücke geschnitten werden soll.

Ein Tag später kommt das nächste Buidl von Henry das gespaltenes Brennholz und verpackt auf Paletten zeigt.

Reife Leistung Henry!!!

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki