Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Regionale Speisen

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 12:01

Trevor hat geschrieben:Es gibt selbst im Landtreff vorbildliche Landwirte. Heinzi Chicken zum Beispiel. Nachdem was ich gelesen habe. Extensive Tier.- und Grünlandhaltung, kein umweltschädlicher Ackerbau, Tiere kommen raus auf die Weide, KEINE Gentechnik.
Würde es nur Betriebe dieser Art geben wäre ich vermutlich kein Vegetarier, wie viele andere nicht. Eben diese Betriebe sollten auch weiterhin vom Staat unterstützt werden um sie vor den wachsenden Agrarfabriken mit ihrer Fließband.- Massenware zu schützen. Bei Heinzi wird noch Qualität erzeugt und im Einklang mit der Natur und Tieren gewirtschaftet. Leider sind diese Betriebe die Ausnahme. :x



Ein Verbraucherforum hat meines Erachtens nicht den Zweck, dass hier irgendwelche Trolle reinkommen und uns beleidigen dürfen.
Total überforderte Mods sind der Tod für ein Forum.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Mai 02, 2011 12:06

Zurück zu Thema: Der Hering soll nur stinken wie Hubatz, geschmacklich soll ähnlich wie Salzhering sein. Nen Kumpel hat das mal bei einem Schwedenurlaub probiert und meinte, sieht man vom Geruch ab, ist es nicht schlecht und schmeckt.



Wennn nur die Nase nicht mitessen würde.. ich habs ja bisher nur gehört, aber man solle die Dose sicherheitshalber nur ausserhalb des Hauses öffnen (oder unter Wasser) weil die Bude sonst 1 Woche lang "riecht".
Andererseits Ich esse auch schimmelige Milch (Camenbert) oder Bienespucke und Läusekot (Honig), und mir schmeckts.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 12:16

search.php?keywords=spediteure+subventionen&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=posts&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

Der stiehlt Euch die Zeit.
Seinen Quatsch bringt er mittlerweile unter mindestens dem 3. Nick.
Ich bin für Rauswurf. Wer noch?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 12:18

SHierling hat geschrieben:Und wieviel Menschen, denkst Du, kannst Du mit dieser Art der "Landwirtschaft" dauerhaft ernähren?
Mit Zahlen bitte, nicht wieder Deine oberflächlichen Sprüche.



LOL....

eine Frage an Trevor...
Hoffst Du etwa auf Antwort?
Dein Optimismus ist gigantisch.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon stamo » Mo Mai 02, 2011 18:47

ich finde es schade, dass durch solche Menschen, auch wenn es immer der selbe ist, so viele Beiträge zerstört werden.

von mir gibt's 100% Zustimmung für den Kobold!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Mo Mai 02, 2011 18:54

Ja, stimmt eigentlich. Zurück zum Thema

Da, wo ich aufgewachsen bin (Schaumburg), gibts Knappwurst: Viel Fett, Viel Gerstengrütze, viel Bauchfleisch - und viel lecker :)
Und dazu am Schlachtetag Wölkenbrot (heißt auch Wöbbkenbrot): Blut kaltgerührt, mit Roggenmehl und Gewürzen (KEINE Rosinen!!!), und dann gekocht. Auch sehr lecker, darauf haben wir als Kinder immer schon gewartet!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 21:37

Sören. hat geschrieben:Ich kauf nur Produkte regional erzeugt um die Ecke. Und da nur biologisch. Da weiß ich was drinn ist. Fleisch und Wurst höchstens 1mal die Woche ebenfalls von Biolandwirten. Bio ist teurer aber schmeckt besser und ist frei von Rückständen.

Das hattest du schon gesagt, Trevor.
schon als Arwin.
Hau ab, Troll!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 8:27

Die Leute werden nicht zu dick, weil sie "zu viel Fett" essen, sondern weil sie sich zu wenig Bewegen! Und das inzwischen in einem Maße, das man eine "ausgewogene Ernährung" für ihr nicht ausgewogenes Verhalten nicht mehr produzieren kann. Inzwischen werden schon Ballaststoffe und SÄGESPÄNE als "gesund" verfüttert - aber nicht, weil das eine "natürliche Ernährung" wäre, sondern weil der Mensch inzwischen derartig unnatürlich lebt, daß er von natürlichen Lebensmitteln krank wird.

Guckst Du hier:
http://beratung.pecudis.de/DE_Entwicklung.html

Und das, was unter dem streßanfälligen und kaum noch zu fütternden "Fleischschwein" ganz unten kommt, ist dann halt "gar kein Schwein" - soweit hast Du recht. Allerdings ist dann auch der Schritt zu einer Ernährung vollzogen, DIE MAN NICHT MEHR WACHSEN LASSEN KANN, und die dem angeblich "gesunden" Menschen dann seine eigenen Lebensgrundlagen entzieht. Und nur so am Rande: entfettete Sojabohnen sind NICHT besser als "fettfreie" Schweine.

Und wenn Du nichts zum Thema sagen kannst, dann halt einfach Deine Klappe. Wenn Du "vegane, regionale Speisen" suchen willst, dann schau in ein Kriegskochbuch. Freiwillig hat in der "guten alten Zeit" sowas kein vernünftiger Mensch gefressen und tut es auch heute nicht

In die Knappwurst kommen btw auch Wäuste. Hatte ich noch vergessen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 8:44

Ähm. Ich kanns Dir aufmalen, oder wir müssen auf Rumpsteak warten. Das sind die Teile, die mal die Milchleisten hätten werden wollen oder waren, also Unten, Mitte, Längs. Was man so wegschneidet, wenn man den durchwachsenen Speck und Rippen zum Räuchern zurechtmacht. Beim Lamm heißen die imho auch Bauchlappen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 8:55

Nee, nee, das nicht verwechseln!
Beutelwurst ist was gaaanz anderes und Wölkenbrot eben keine Blutwurst. Das schmeckt nachher wirklich eher wie Brot, hat keine Hülle oder Tüte drum und sieht auch so aus wie Brot, und läßt sich auch so schneiden. Blutwurst gibts auch, aber das ist nicht das selbe.

Gibts "Arme Ritter" eigentlich überall?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 9:05

Altes Weißbrot oder Brötchen, in Milch + Ei eingeweicht, paniert und gebraten. Gabs bei uns mit Zucker und Zimt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 9:08

Reini: hier gibts helle und dunkle "Wurst" in Tüten, ich hab grade vergessebn, wie sie die nennen. Die wird dann auch gebraten.
Ich frag Donnerstag mal meinen Schlachter, ich mag die nicht, ich frier die imemr nur für meinen Vater ein.

"Kost" ist auch sowas ähnliches, oder "Pannwurst".
Zuletzt geändert von SHierling am Do Mai 12, 2011 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 9:42

Reini: Nee, sowas gabs bei uns gar nicht. Kommt aber auch daher, daß ich in einem eher "gemischkulturellen" Haushalt aufgewachsen bin. Meine Mutter und ihre Sippe stammen aus Lüchow-Dannenberg und davor zur Hälfte aus (dem heutigen) Polen, da kommen die ganzen "östlichen" Küchen-Einflüsse her, und mein Vater samt Sippe ist standorttreuer Schaumburger.

Milchsuppen jeder Art hab ich erst in der Lehre kennengelernt, Holundersuppe gabs aber auch zu Hause, und bei Oma (Schaumburger Oma) gabs so eine brühige Graupensuppe, die war iiiiihgitt, mochte ich gar nicht.

Bei euch gibts sicher auch diese ganzen Nordwestlichen "Süß und Deftig"-Gemische (Birnen, Bohnen und Speck?)
Damit kannst mich auch jagen, da muß man von kleinauf dran gewöhnt werden .... *G*
Zuletzt geändert von SHierling am Do Mai 12, 2011 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Gockel » Di Mai 03, 2011 10:09

SHierling hat geschrieben:Bei euch gibts sicher auch diese ganzen Nordwestlichen "Süß und Deftig"-Gemische (Birnen, Bohnen und Speck?)
Damit kannst mich auch jagen, da muß man von kleinauf dran gewöhnt werden .... *G*


Köddelbirnenbäume gab es hier zu hauf. Es ist eine kleine harte Birne, die roh nicht zu verzehren war. Die Köddelbirne wurde ungeschält mit viel Zucker eingeweckt, und die gab es praktisch zu jedem Mittagessen und in etlichen Topfkuchen.
Als es dann die größeren süßen reifen Birnen immer mehr zu kaufen gab, wurden diese Bäume zu Möbelholz zersägt. Aber essen möchte ich sie nicht mehr. Ich durfte es in Polen in Masuren probieren.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 10:12

Reini: Nee, das kannst Du mir nicht erzählen. Auch auf einem offenen Feuer kann man eine anständige Fleischsuppe kochen, oder einen Bohneneintopf mit Speck, und danach ein anständiges Apfelkompott oder Birnen. Kein Mensch zwingt einen, beides zu mischen, das ist Geschmacksverirrung *duck*

Da glaube ich schon eher, daß ihr Ende des Winters phantasielose Hausfrauen hattet, die einfach "das was noch da war" (Lagerobst, Räucherspeck und eben trockene Bohnen) in einen Topf geschmissen haben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki