Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Regionale Speisen

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Di Mai 03, 2011 20:31

Sommergerichte sind ja nicht so viele.
Jetzt bald geht die Zeit los mit Holunderblüten - gebacken, als Sirup, oder als Limonade - aber ich denke, das gibts überall, oder?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Mi Mai 04, 2011 8:50

Hauswein. Ist hier sehr weit verbreitet.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 04, 2011 19:48

SHierling hat geschrieben:Sommergerichte sind ja nicht so viele.
Jetzt bald geht die Zeit los mit Holunderblüten - gebacken, als Sirup, oder als Limonade - aber ich denke, das gibts überall, oder?

Als Limo kenn ich das auch aber Gebacken :shock:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Mai 04, 2011 20:07

Im Teig gebacken sind sie einfach lecker. :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 04, 2011 22:14

Elchbraten geräuchert und gekocht mit Semmelknödel und Radigmias...lecker

Ein richtig regionaler Brocken Fleisch--aus Freilandhaltung :mrgreen:


Aber nix für Veggies!!!
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Do Mai 05, 2011 10:04

Sören. hat geschrieben:Sehr empfehlenswert die Hausmacher Apfelküchle meiner Tante. Natürlich von regionalen Äpfeln = Regionale Speise :lol:

Schön, daß Du über Deine eigene Dummheit noch lachen kannst. Mit dem Thema hat das natürlich wieder nichts zu tun, davon hast Du offenbar (auch) keine AHnung, also halt DIch raus.

meyenburg1975 hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Sommergerichte sind ja nicht so viele.
Jetzt bald geht die Zeit los mit Holunderblüten - gebacken, als Sirup, oder als Limonade - aber ich denke, das gibts überall, oder?

Als Limo kenn ich das auch aber Gebacken :shock:

http://www.chefkoch.de/rezepte/25696110 ... ueten.html

Ich mach auch immer Holunderblüteneis, ist auch lecker!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Sören. » Do Mai 05, 2011 20:22

Elchbraten geräuchert und gekocht mit Semmelknödel und Radigmias...lecker
Ein richtig regionaler Brocken Fleisch--aus Freilandhaltung

Freilandhaltung ist gut. Radi und Semmelknödel auch.
Elch aus Nordeuropa geht gearde noch. Sonstiges Wild würde ich keins essen. Das ist noch radioaktiv verseucht seit Tschernobyl was die Untersuchungen nach wie vor darlegen besonders die Herkunft aus Süddeutschland. Wird das im Großhandel gekauft hast da keine Übersicht mehr wo es erzeugt wurde. Sowas würde ich nicht kaufen geschweige denn essen. Da nützt der Stempel regionales Wild nichts.
Es muss kein Hokus Pokus sein. Ein regionaler Obstsalat oder Gemüseeintopf aus gesichertem biologischen Anbau sind jedenfalls meine Highligts in der Rubrik regionale Speisen. Da bedarf es keinen Starkoch. So eine regionale Speise kann jeder mit ewtas Fingerspitzengefühl selbst zubereiten. Gesundheit pur sage ich da nur.
Sören.
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Fassi » Do Mai 05, 2011 20:38

Du Pfosten, dass hat mit regionalen Speisen fast soviel zu tun wie Arschbacken mit Kuchenbacken. Regionale Speisen heißt:

Eine Speiße, die in einer bestimmten Region heimisch ist und dort quasi zum Brauchtum gehört. Ansonsten wäre ja Irish Stew aus meinen Pulloverschweinen ja ne regionale Spezialität (weil die halt ich ja quasi im Garten).

Und nochwas, wenn Du schon allen Mist weiter gibst, den Du so ließt, dann ließ mal aufmerksamer. Wildschweine im bay. Raum weisen uU höhere Werte auf. Der Rest an Wild aber gar nicht, und idR der überwiegende Teil der Wildschweine auch nicht. Also mal wieder so richtigen Schwachsinn verzapft und im Grunde gut gespamt. Allerdings vermute ich mal fast, dass hat durchaus Sinn und soll den ein oder anderen zum Farmpoint treiben. Gelle :wink: . BTW: Ist mir ein Hirschbraten lieber als Dein Obstsalat (ausser den gibts im Anschluss mit Eis), und bei Gemüseauflauf wird mir elendig

Zurück zum Thema, hier gibts nochwas. Dafür sollte man aber auf die Optik nicht so wert legen (sieht irgendwie nach schon mal gegessen aus). Spanisch Friko:

http://www.youtube.com/watch?v=-6bUwxmhMSE

Mein Fall ists nicht, aber trotzdem recht beliebt im Stadtgebiet. BTW Wiki behauptet, es sei ne wetsfälische Spezialität.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon TLH » Do Mai 05, 2011 21:07

Semmelnknödeln bitte
http://www.wirtshausinderau.de/kurioses ... noedel.php :mrgreen:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon stamo » Do Mai 05, 2011 21:22

Fassi hat geschrieben:Allerdings vermute ich mal fast, dass hat durchaus Sinn und soll den ein oder anderen zum Farmpoint treiben. Gelle :wink: .


Raffinierter Schachzug, Christian! Vielleicht weckt das jetzt mal Carsten und die Mods! :klug:
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mai 06, 2011 8:05

Freilandhaltung ist gut. Radi und Semmelknödel auch.
Elch aus Nordeuropa geht gearde noch. Sonstiges Wild würde ich keins essen. Das ist noch radioaktiv verseucht seit Tschernobyl was die Untersuchungen nach wie vor darlegen besonders die Herkunft aus Süddeutschland.

Klein wenig OT:
Also jetzt hast dein (NICHT)wissen wirklich bewiesen... Elche werden nicht wirklich landwirtschaftlich gehalten,schon gar nicht zur Fleischproduktion,das mit Freilandhaltung war ein GAG der voll getroffen hat .
Dann würde ich mich mal informieren wie das Reaktorunglück von Tschernobyl aufgedeckt wurde, nämlich als ein AKW Mitarbeiter in Schweden zur Arbeit gehen wollte und die Schleuse zur Contaminationsüberwachung anschlug,und dann erst wurde nachgeforscht.
Also nix von verschont geblieben...
Ausserdem hattest du dich nicht als Veggie geoutet?Wie kann es sein,seit wann ist Elch eine Pflanze?

http://de.wikipedia.org/wiki/Katastroph ... schernobyl

28. April 1986, 9:00 Uhr
Im über 1200 Kilometer entfernten Kernkraftwerk Forsmark in Schweden wurde aufgrund erhöhter Radioaktivität auf dem Gelände automatisch Alarm ausgelöst.[5] Messungen an der Arbeitsbekleidung der Angestellten ergaben erhöhte radioaktive Werte. Nachdem die eigenen Anlagen als Verursacher ausgeschlossen werden konnten, richtete sich der Verdacht aufgrund der aktuellen Windrichtung gegen eine kerntechnische Anlage auf dem Gebiet der Sowjetunion.



So weil wir grade bei Regionalen Speisen waren: Älgost- Elchkäse wenn ich ihn mir mal leisten kann, probier ich ihn :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon SHierling » Fr Mai 06, 2011 8:26

Ich hab noch eine "Speise" aus meiner Lehrzeit, die nach dem Krieg mit den Flüchtlingen so grade eben über die Elbe geschwappt ist:
Bärenfang - ganz schrecklich furchtbar tödlich, wenn man nicht durch regelmässigen Konsum dran gewöhnt ist *G*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mai 06, 2011 9:06

Bärenfang - ganz schrecklich furchtbar tödlich


http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4renfang

Boah liest sich böse nach Jägermeister...(nicht mein Ding) :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon Fassi » Fr Mai 06, 2011 9:11

Aber wenigstens macht er keinen Schädel. Zumindest die Wodkavariante. Wird gelegentlich mal zu Geburtstagen gemischt (1 Flasche Wodka und 0,5kg Honig). Allerdings nur mit Honig und Wodka.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Regionale Speisen

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 09, 2011 20:42

Sören. hat geschrieben:Ein regionaler Obstsalat oder Gemüseeintopf aus gesichertem biologischen Anbau sind jedenfalls meine Highligts in der Rubrik regionale Speisen. Da bedarf es keinen Starkoch. So eine regionale Speise kann jeder mit ewtas Fingerspitzengefühl selbst zubereiten. Gesundheit pur sage ich da nur.


So gesehen hab ich mich zu Muttertag absolut regionale ernährt. Ein schönes 400 Gramm Steak vom friesischen Ochsen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki