Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 21:08

Starkbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Mi Okt 30, 2013 21:33

Hallo in der Runde,
ich habe ca. 200 Stück dieser Bäume zu fällen. Es sind in der Regel Eichen, Birken, Eschen und Linden. Der Durchmesser liegt im Durchschnitt zwischen 80 - 120 cm. Mit welchem Gerät lassen sich diese klötze am schnellsten verarbeiten ? Wie würdet Ihr da rangehen? Ich glaube ich muß für die Aktion wohl auch meine Ausrüstung in Sachen Motorsägen neu ausstatten.
Grüße Uli
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Falke » Mi Okt 30, 2013 21:38

Hallo und willkommen im Forum !

Was meinst du mit "verarbeiten" ? Und zu was verarbeiten ?
Und was hast du bisher an Motorsägenausrüstung ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 30, 2013 21:53

Birke mit 120cm kann ich mir wahrlich schwer vorstellen, oder meinst du Umfang :mrgreen:
Deiner Fragestellung nach zu schließen hast du mit solchen Kalibern keine Erfahrung, 200 Stück ist auch gar nicht so wenig, ich würd vorschlagen du holst dir professionelle Hilfe dazu. Denn wenn da was schief geht, kann e ganz schnell lebensgefährlich für dich werden...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 30, 2013 21:55

Wie willst du die be- bzw. verarbeiten ? Fällen?

Das am Besten mit einer Fällsäge - Schwertlänge wenns nur ums Fällen geht, kannst mit einem 60er machen, ich würde aber, wenn ich schon eine große Säge alá MS 660 kauf, ein 75er oder 80er Schwert wählen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Mi Okt 30, 2013 21:59

Die Dinger haben teilweise bis zu 1,20 m Durchmesser, welche Säge genau und von welcher Firma. Ich rede von 200 ich kann noch 600 Stüch davon haben, nur will ich erst einmal klein anfangen. Ich habe mir gedacht, die bringe ich mit einem schweren Radlader zu fallen, natürlich wenn ich sie zuvor angesägt habe oder besser mit einer schweren Seilwinde.
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon landwirt2000 » Mi Okt 30, 2013 22:02

Es ist ja auch die Frage, wieviel Geld kann ich mit dem Holz erwirtschaften, die Qualität läßt wahrscheinlich nur wenig Sägequalitäten zu.
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 30, 2013 22:03

Uiiii....

ich ahne welche Beiträge jetzt kommen.

Säge STIHL MS 660... oder sowas in die Richtung von einer anderen Marke.

Ich würde aber vorschlagen du überlässt die Sache einem Profi, der legt die Dinger auch ohne Radlader hin 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Falke » Mi Okt 30, 2013 22:11

In Russland ?

Es soll auch Harvester für solche Baumdurchmesser geben ...
Und es sollen bei solchen Anschubs-Aktionen schon größere Radlader (mit Pilot :( ) zerstört worden sein ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon sisu » Mi Okt 30, 2013 22:15

Hallo!
Bitte sperrt den Blödsinn hier, bevor noch ein Unglück passiert.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon MF Atze » Mi Okt 30, 2013 22:26

Falls es wirklich ernst gemeint ist, eventuell sperren - bei einem Troll sofort sperren.

Eventuell kann ja der TE Bilder von seinen Bäumen einstellen. So ein Bestand fällt ja nicht einfach vom Himmel, bzw. steht von heute auf morgen vor meiner Türe.
Ohne Bilder würde ich hier nicht weiter diskutieren.

Nix für ungut und Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Falke » Mi Okt 30, 2013 22:33

Genau, Bilder !


sonst ist aber ja no nix passiert, um gleich zu sperren ...
meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ferengi » Mi Okt 30, 2013 23:11

Ruf Chuck Norris, der fällt die mit nem Roundhousekick!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 30, 2013 23:44

Die Fragestellung alleine und die Herangehensweise speziell lässt mich Böses ahnen - lass bitte wirklich die Finger davon, du weißt offensichtlich nicht wovon du redest.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon yogibaer » Do Okt 31, 2013 0:08

Hallo,
Falke war zwar schneller aber zum Fakt: Radlader, möchte ich auch noch etwas beisteuern.
Ein Radlader oder Frontlader ist das ungeeignetste Gerät um einen großen Baum zu Fall zu bringen. Ich hab da Erfahrung drinn. Es war zum Glück
nur eine bessere Peitsche von ca. 8cm Mittendurchmesser die sich über den Radlader gelegt hat. Er hat noch nicht einmal ne Beule abbekommen,
aber wenn er dicker gewesen wäre? Nie wieder!
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Starkbäume

Beitragvon markusm75 » Do Okt 31, 2013 0:14

landwirt2000 hat geschrieben:Die Dinger haben teilweise bis zu 1,20 m Durchmesser, welche Säge genau und von welcher Firma. Ich rede von 200 ich kann noch 600 Stüch davon haben, nur will ich erst einmal klein anfangen. Ich habe mir gedacht, die bringe ich mit einem schweren Radlader zu fallen, natürlich wenn ich sie zuvor angesägt habe oder besser mit einer schweren Seilwinde.



200 Stück erstmal, dann nochmal 600 ! Stück ?
Ist doch Lächerlich ................
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki