Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Tiefenbegrenzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 08, 2016 13:44

Kriegst du dann auch die Abrundung des Tiefenbegrenzers wieder hin oder nimmst du nur einfach von der Höhe was weg?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrokid » Mo Feb 08, 2016 14:05

harley2001 hat geschrieben: Meine Güte. Wer sagt dass die Zähne in Kettenform geschliffen werden, oder einzeln. Oder ob sie gefräst werden. Weisst du das genau.


hallo harley2001

lese bitte nochmal durch, was ich geschrieben habe. Da war die Rede von einer "Maschine bearbeitet". Das mit dem Schleifen kommt wiederrum von Dir.
und woher weißt Du, das der Sille eine Klitsche hat? Kennst Du seinen Laden genauer?
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 14:33

Kormoran2 hat geschrieben:Kriegst du dann auch die Abrundung des Tiefenbegrenzers wieder hin oder nimmst du nur einfach von der Höhe was weg?


Der Tiefenbegrenzer ist meist leicht schräg und abgerundet.
Diese Schräge erreiche ich, indem ich den Hebelarm leicht schräg, auf 80°stelle und die Kettenführung auf 0°stelle. :wink:

Agrokid hat geschrieben:hallo harley2001.....woher weißt Du, das der Sille eine Klitsche hat? Kennst Du seinen Laden genauer?


Frag ich mich auch...ist eigentlich ne gut sortierte und saubere Werkstatt mit kleinem Verkaufsraum. Ein paar Bilder gibt es dazu hier:

https://www.facebook.com/Sch%C3%A4rfdie ... 264634300/

Bild

Liebe Grüße

PS: Auf der Seite gibts auch für alle denen es interessiert, ein kleines Testvideo vom Kettenschärfautomat LOGOSOL Robot. :idea:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Falke » Mo Feb 08, 2016 14:45

Gut, Sille - für die letzten Fotos hast du dir schon mehr Mühe gegeben ... :)

Ich denke, es geht aber mit etwas Feingefühl auch mit sehr einfachem Equipment.
Mein aktuelles Schärfgerät hab' ich bei Aldi/Hofer im Abverkauf für weniger als 15 € erworben. Und schon -zig Sägeketten (72 TG) damit geschärft ...

P2080558_50.JPG
P2080558_50.JPG (78.81 KiB) 1770-mal betrachtet

P2080555_50.JPG
P2080555_50.JPG (97.84 KiB) 1770-mal betrachtet

P2080538_50.JPG
P2080538_50.JPG (56.14 KiB) 1770-mal betrachtet

P2080557_100.JPG


Für diesen Preis (Gerät inkl. Schleifscheibe) ein durchaus akzeptables Ergebnis, finde ich ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 14:49

Da gebe ich dir Recht :prost: :D

Schade halt nur das Schwenkarm nicht verstellbar, sonst ganz passabel. :wink:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 08, 2016 14:51

Mein Schärfgerät ist von Granit (50 oder 60€ ?).
Nehme ich nur bei extrem stumpfen Ketten.
Geht auch gut ! Bisher keine Probleme !
Habe noch ein altes Schärfgerät vom Opa, müsste mal Nachhaken ob es dafür noch Schleifscheiben gibt.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon harley2001 » Mo Feb 08, 2016 16:00

@ Agrokid und Sille

Ich habe nie behauptet, dass Sille keine gute Arbeit abliefert. Eben so gut, wie es mit einem Schleifgerät, welches man auf dem Bild sieht, möglich ist. Ich war übrigens einer der Ersten der ihn, als er noch unter Schärfdienst24 hier im Forum ankam, positiv erwähnt hat. Agrokid, du hast geschrieben, dass man die Ketten mit einem Schleifgerät wieder auf Neu-Niveau bringen kann und dann die Parallele zum Hersteller gezogen. Wir sind uns doch einig, dass der Hersteller ganz andere Möglichkeiten hat, als Sille. Mich hat an ihm nur gestört, dass er schreibt, seine maschinell geschliffenen Ketten sind schärfer und genauer, als die von Profis mit der Feile geschliffene. Das stimmt nicht und wer was anderes glaubt, soll das von mir aus tun. Thema für mich jetzt erledigt.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrokid » Mo Feb 08, 2016 16:06

@ harley2001
alles klar :prost:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Noudels » Mo Feb 08, 2016 16:54

aber hersteller / verkäufer für die vorschneide ketten haben wir noch immer keinen oder ?
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 08, 2016 17:39

Hallo Agrokid,

ohne hier jemanden auf die Füße treten zu wollen, hier ist ein Link zu einer Schleiferei die eine breitere Palette bedient als es Sille könnte - die haben aber auch mal klein angefangen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrofarm 410 » Mo Feb 08, 2016 17:57

Sille87 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Kriegst du dann auch die Abrundung des Tiefenbegrenzers wieder hin oder nimmst du nur einfach von der Höhe was weg?


Der Tiefenbegrenzer ist meist leicht schräg und abgerundet.
Diese Schräge erreiche ich, indem ich den Hebelarm leicht schräg, auf 80°stelle und die Kettenführung auf 0°stelle. :wink:

Agrokid hat geschrieben:hallo harley2001.....woher weißt Du, das der Sille eine Klitsche hat? Kennst Du seinen Laden genauer?


Frag ich mich auch...ist eigentlich ne gut sortierte und saubere Werkstatt mit kleinem Verkaufsraum. Ein paar Bilder gibt es dazu hier:

https://www.facebook.com/Sch%C3%A4rfdie ... 264634300/

Bild

Liebe Grüße

PS: Auf der Seite gibts auch für alle denen es interessiert, ein kleines Testvideo vom Kettenschärfautomat LOGOSOL Robot. :idea:


Hallo Sille glühen die zähne nicht aus wenn Du sie mit dem logosol Robot schleifst? Der Roboter fährt ja mit einen Zug durch aber normal soll man ja schrittweise schleifen sodas der Zahn ab kühlen kann!
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrokid » Mo Feb 08, 2016 18:33

hallo Bundspecht

was willst Du mir denn damit sagen?
buntspecht hat geschrieben:Hallo Agrokid,

ohne hier jemanden auf die Füße treten zu wollen, hier ist ein Link zu einer Schleiferei die eine breitere Palette bedient als es Sille könnte - die haben aber auch mal klein angefangen :wink:

Gruß vom Buntspecht


versteh ich nicht so ganz.
ich habe mir doch kein Urteil über Sille´s Schleiferei erlaubt. Kann ich ja auch gar nicht, weil ich Ihn und sein Geschäft nicht kenne. Bin nur der meinung, das man ohne den Laden zu kennen, nicht über eine Klitsche reden sollte. Aber, ist nur meine Meinung.
es können aber auch nicht alle so ausgerüstet sein, wie die Firma in Deinem Link. Scheint schon etwas größer zu sein.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Brotzeit » Mo Feb 08, 2016 19:05

Ich verstehe den Buntspecht schon :wink:

Ich hab' wunder gedacht, welche Profimaschine Sille im Einsatz hat. Auf den Bildern kann ich nur Standardgeräte erkennen, wie sie wahrscheinlich viele hier im Einsatz haben (wie auch ich)....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 19:52

buntspecht hat geschrieben:...ohne hier jemanden auf die Füße treten zu wollen, hier ist ein Link zu einer Schleiferei die eine breitere Palette bedient als es Sille könnte...Gruß vom Buntspecht


Brotzeit hat geschrieben:Ich verstehe den Buntspecht schon :wink:

Ich hab' wunder gedacht, welche Profimaschine Sille im Einsatz hat. Auf den Bildern kann ich nur Standardgeräte erkennen, wie sie wahrscheinlich viele hier im Einsatz haben (wie auch ich)....

Gruß
Brotzeit


Hey Freunde, zunächst einmal bin ich Hauptberuflich beim Deutschen Roten Kreuz als Betreuer für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen so wie geistig und körperlich behinderten Menschen aktiv. Der Schärfdienst ist lediglich ein Nebengewerbe, wohlgemerkt jedoch mit fast täglich ansteigendem Kundenstrom.

Von der Auftragslage ist deshalb der Franzen SA6 noch in diesem Jahr geplant. Bis dahin muß ich mit dem was ich habe, auskommen. Aber ist ja auch nicht schlimm. :wink:

@Agrofarm: Nein, glühen beim Logosol nicht aus, sind Spezialscheiben.

Edit: Aufträge wie Sägeblätter etc. übernimmt derzeit als Partner die Firma LEITZ. Für Messer, Scheren, Äxte usw. haben wir eine kleine sepperate Werkstatt im Ort, mit Schärfmaschinen von Tormek. :wink:
Zuletzt geändert von Sille87 am Di Feb 09, 2016 5:28, insgesamt 7-mal geändert.
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 08, 2016 21:27

Peace!
Ich finde es Klasse, wie durch das Internet auch kleinste Nischenanbieter einen Nebenverdienst generieren können. Das ist mal eine positive Seite des sonst so oft gescholtenen Nets.
Sille wird seine Dienstleistung im Laufe der Zeit noch weiter perfektionieren. Mir gefällt sowas. Ich brauch´s nicht , aber Leute wie mein Schwager brauchen diese Anbieter.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki