Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Tiefenbegrenzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Redriver » Fr Feb 05, 2016 22:04

Hallo,
wo ist dasProblem?

Sille hat geschrieben:Das erzähl mal dem Nagel oder Stein nachdem er getroffen wurde.... :mrgreen:
Ich schau dann auch gern mal beim feilen zu. :D


Genau hier liegt noch ein Vorteil des feilens, denn wenn nur Feindkontakt im normalen Sinn erfolgte ist das Feilen klar im Vorteil. Denn diese
drei bis fünf extrem beschädigten Zähne nehme ich etwas mehr zurück und hole nach mermaligen Feilen wieder auf so das ich hier
irgendwann wieder auf 0-Differenz komme. Beim schleifen muß ich auf den kürzesten Zahn zurück. Und ja ich nehme die unannehmlichkeiten einer nicht 100% tigen Kette in kauf weil ich diese länger nutzen kann als beim schleifen.
Grundsätzlich ist schleifen gut und i.o. Kann jeder machen wie er will, aber es ist nicht das Allheilmittel.
Geschliffene Ketten sind gut und durchaus zum sägen zugebrauchen. Aber ich für meinen Teil kriege es auch mit der Feile für mich ausreichend hin.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Feb 05, 2016 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatkonstrukt korrigiert.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Fr Feb 05, 2016 22:08

Argument finde ich gut. Gebe dir teilweise Recht, kommt aber natürlich auch drauf an wie böse es die Kette erwischt hat, gell? LG
Zuletzt geändert von Sille87 am Fr Feb 05, 2016 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon arbo » Fr Feb 05, 2016 22:09

Äh nee.... auch beim Feilen geht man auf die kürzeste Zahnlänge zurück um einen unruhigen Kettenlauf zu vermeiden.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Fr Feb 05, 2016 22:16

arbo hat geschrieben:Äh nee.... auch beim Feilen geht man auf die kürzeste Zahnlänge zurück um einen unruhigen Kettenlauf zu vermeiden.

Das stimmt. :wink:

So ihr Lieben, war auf jeden Fall nett mit euch. Muß leider früh raus...die zu schärfenden Ketten warten... :mrgreen:

Guts Nächtle euch Allen :wink: n8
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 05, 2016 23:29

Tolle Unterhaltung hier! :prost:
Das erspart ja den Karneval.

Meine Meinung dazu:
Es gibt halt immer mehr Leute wie "Sille87", bei denen die Welt ohne technische Geräte sofort stehen bleiben würde.
Klar habe ich die wochenlange Feilerei in der Schlosser- Grundausbildung auch nicht geliebt. Aber sie hat dazu geführt, daß ich auch ohne Strom eine Gerade in einen bestimmten Winkel herstellen kann. Und ob der scharfe Sägezahn nun 1 bis 5 Zehntel mm von der duchschnittlichen Zahnlänge der Kette abweicht ist ganz einfach schnuppe, solange die Schnittfläche im Starkholz noch gerade ist !
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 06, 2016 1:54

Ich gehöre auch zu den faulen Säcken, die lieber mit der Maschine arbeiten. Jedes dritte Mal schärfen werden zunächst die Tiefenbegrenzer bearbeitet. Und zwar mit der kleinen Flex, wobei darauf zu achten ist, dass die Begrenzer vorne abgerundet werden.

Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass das Schärfen von Hand unterm Strich bessere Ergebnisse bringt. Mag sein, dass nicht jeder Zahn gleich ist. Aber das Ergebnis ist dennoch unterm Strich besser. Bloß bin ich immer zu faul dazu........... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Sa Feb 06, 2016 7:36

langholzbauer hat geschrieben:Meine Meinung dazu: Es gibt halt immer mehr Leute wie "Sille87", bei denen die Welt ohne technische Geräte sofort stehen bleiben würde.


Ist ja ne tolle Meinung. :roll: Du weißt aber schon das ich täglich bis zu 50 Ketten schärfe ja? Da möchte ich doch gern mal sehen wie du das 1 Woche lang durchhältst mit ner Feile in der Hand. :mrgreen:

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass das Schärfen von Hand unterm Strich bessere Ergebnisse bringt. Mag sein, dass nicht jeder Zahn gleich ist. Aber das Ergebnis ist dennoch unterm Strich besser.


An dieser Stelle zitiere ich auch gern mal ein paar Kundenbewertungen aus dem Gästebuch:

Michi schrieb am 14.02.2015 um 22:34:
Identische Zahnlängen, exakter Winkel & professionell geschärft! Nur zu empfehlen!


Michael schrieb am 23.03.2015 um 19:35:
Keiner kann das besser ! Neue Ketten sägen nicht besser ! SUPERKLASSE !!!!!!!


Rolf schrieb am 27.02.2015 um 07:26:
Hab ja schon so einige Schärfdienste erlebt. Auch in unserer Umgebung und zu deutlich teureren Preisen. Die Qualität dort ist bei fast doppelten Preis jedoch absolut nicht mit Schärfdienst24 vergleichbar. Hier bekommt man echt was geboten fürs Geld. Absolute Profiarbeit und ein super Kundenservice und das zu unschlagbaren Preisen. Da macht man sich doch gern die Arbeit mit dem Versand. Jerderzeit Wieder. Top


:prost:
Zuletzt geändert von Sille87 am Sa Feb 06, 2016 8:45, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 06, 2016 7:53

http://mobil.stern.de/tv/kundenbewertun ... 85364.html

:Prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Sa Feb 06, 2016 7:58

WaldbauerSchosi hat geschrieben:http://mobil.stern.de/tv/kundenbewertungen-in-online-shops-das-steckt-hinter-den-empfehlungen-3685364.html

:Prost:


Ach der Herr glaubt es seien gefältschte Bewertungen. Na dann schau doch auch einfach mal bei eBay in unser Bewertungssystem rein mein Jung:

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... 23&page=18

Da kannst du die Profile sogar vergleichen. Aber sind wahrscheinlich alles meine Userprofile was ?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :roll:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Falke » Sa Feb 06, 2016 10:55

Schluss mit dem Hick-Hack ...

Warum nicht voneinander profitieren?
Eine Bitte an Sille: mach' mal eine Einschätzung deinerseits, welcher Typ von Holzer dir Sägeketten zum Schärfen bringt/schickt.
Und mach' mal gute Detailaufnahmen von Kettenzähnen vor und nach deiner Dienstleistung!
(das würde sicher auch den TE freuen ... :D )

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon beihei » Sa Feb 06, 2016 11:07

Sille87 hat geschrieben:
Ist ja ne tolle Meinung. :roll: Du weißt aber schon das ich täglich bis zu 50 Ketten schärfe ja? Da möchte ich doch gern mal sehen wie du das 1 Woche lang durchhältst mit ner Feile in der Hand. :mrgreen:
:prost:


Wer redet denn davon das jemand pro Tag 50 Ketten schärft, außer du. Unter normalen Umständen muß man ein - vielleicht zweimal am Tag die Kette schärfen und andere und ich schaffen das locker und wenn gar nicht mehr geht habe ich mehrere Ersatzketten dabei.
Ich zweifele deine Bewertungen nicht an und das es durchaus Leute gibt die ihre Ketten schärfen lassen. Könnten Leute sein die es halt bequem haben wollen oder sich nicht mit der Materie auseinander setzen wollen oder können . Mir wäre das Geld zu schade dafür.
Es gibt auch Leute die bringen ihren Schlepper zum Ölwechsel zum Lama. Während ich den Kopf schüttele, gibt es Menschen die sich das leisten können und wollen ....oder müssen.
Vielleicht bist du hier im falschen Umfeld unterwegs für deine Kundenakquise ?

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 06, 2016 17:56

Sille. Deine Gästebuch Einträge sind relativ.
Was sind das für Kunden? Wie Falke schon
anmerkt, wie sehen die Ketten aus die bei dir landen?
BBG ist nicht gerade für überdiemensionale Forstwirtschaft bekannt!
Das spielt sich südlich von dir ab!
Ich käme auch nicht auf die Idee eine MS Kette
per Post zum schleifen zu schicken!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Fendttreiber » Sa Feb 06, 2016 19:35

Mein Freund der Stihl verkauft (gelernter Schlosser) feilt seine eigenen Ketten nur von Hand.
Fendttreiber
 
Beiträge: 156
Registriert: So Nov 22, 2015 22:40
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Falke » Sa Feb 06, 2016 20:01

Fuchse hat geschrieben:Ich käme auch nicht auf die Idee eine MS Kette per Post zum schleifen zu schicken!


Mir kommt das auch immer so vor, als würde ein Zeichner seine Bleistifte zum Spitzdienst schicken ... :roll: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon durbeli » Sa Feb 06, 2016 20:10

:lol: :prost:
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki