Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:10

Tiefenbegrenzer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 07, 2016 2:22

Mein Schwager ist Steuerberater. Er besitzt eine elektrische Kettensäge, die er im Jahr zweimal benutzt. (Jawohl, der lebt noch, der Schwager) dem traue ich das zu, dass er die Kette zu einem Schärfdienst schickt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Florian1980 » So Feb 07, 2016 6:40

Gestern war Großkampftag der SUV Fraktion an den Brennholzpoltern. Ich wäre froh gewesen, der ein- oder andere hätte seine Kette zum Schärfen eingeschickt :roll:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » So Feb 07, 2016 8:09

Fuchse hat geschrieben:Was sind das für Kunden? Wie Falke schon anmerkt, wie sehen die Ketten aus die bei dir landen? BBG ist nicht gerade für überdiemensionale Forstwirtschaft bekannt!
Das spielt sich südlich von dir ab! Ich käme auch nicht auf die Idee eine MS Kette per Post zum schleifen zu schicken!


Moin, die meisten Ketten kommen aus Saarland, Bayern und der Norseeküste per Post. :wink:
Das geht da von Privat-Holzer über Carving-Vereine, Bundesforst, Baumpflege-Dienste, Kletterfällungen bis Hauptstadpflege.

Also ganz bunt gemischt was hier ankommt. :wink:

PS: Gelegentlich landen hier auch Harvester-Sägeketten. :idea:

Falke hat geschrieben:Und mach' mal gute Detailaufnahmen von Kettenzähnen vor und nach deiner Dienstleistung!
(das würde sicher auch den TE freuen ... :D )

Soeben frisch geschärft (mit rosa Ratioparts Scheibe), bitte sehr:

Bild
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » So Feb 07, 2016 20:42

@Falke: Und? Iwas zu beanstanden? LG :prost:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Florian1980 » So Feb 07, 2016 20:49

Schleifst Du da absichtlich keinen Radius rein, oder sieht das nur so aus?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » So Feb 07, 2016 20:57

Florian1980 hat geschrieben:Schleifst Du da absichtlich keinen Radius rein, oder sieht das nur so aus?

Alles okay, ist auf dem Bild nur net so recht erkennbar. :wink:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Falke » So Feb 07, 2016 23:25

Hmm, mir scheinen die Brust- und Dachschneidenwinkel auch etwas stumpf. Zudem "glänzt" die Dachschneidenkante noch etwas ...
Die Verbesserung zum Zustand "vorher" ist natürlich gegeben. Btw, wie kommt dort so ein kleiner Radius am Zahngrund zustande? 2 mm-(Schlüssel-)Feile? :shock:

Anbei noch ein Vergleich mit einem idealisierten Sägezahn aus http://www.stihl.de/p/media/download/Br ... _02_de.pdf Lesenswert! (10 MB).

Stihl_Ideal.JPG
Stihl_Ideal.JPG (15.95 KiB) 1267-mal betrachtet

Sille_Real.JPG
Sille_Real.JPG (19.57 KiB) 1267-mal betrachtet


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon langholzbauer » So Feb 07, 2016 23:53

Damit beweist der Adi wieder, warum er hier zu Recht der Mod. ist!

Bei 50 Ketten täglich + Verpackung/Versand, Abrechnung, Internet... ist die Zeit zu knap, die Ketten richtig scharf zu machen. :lol:
Und die Jenigen, die behaupten, daß seine Ketten besser als Neue schneiden, merken das sowieso nicht. :prost:


Duck und weg....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 8:02

Leute es ist doch nur das Bild auf dem das so aussieht, ich mach nochmal nen neues Foto um es zu verdeutlichen :roll:

Und natürlich JEDER der etwas bemängeln will, findet auch etwas. Selbst wenn es nur etwas Schmutz im Hintergrund ist. :roll:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Agrokid » Mo Feb 08, 2016 9:11

hallo Sille

hast Du es noch nicht bemerkt, das Du hier bei der Diskussion nicht weiter kommst.

hier geht es oft nach.: Was nicht sein soll, ist auch nicht!

ich Feile meine Kette auch von Hand, nur so scharf wie die Stihlkette aus der Verpackung kommt, bekomme ich sie nicht wieder hin. Mit einem hochwertigen Schleifgerät müsste das aber hinzubekommen sein, warum auch nicht? Schließlich wurde sie beim Hersteller ja auch von einer Maschine bearbeitet, glaube nicht das Stihl die Zähne von Hand feilt :lol:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 10:10

Agrokid hat geschrieben:hallo Sille

hast Du es noch nicht bemerkt, das Du hier bei der Diskussion nicht weiter kommst.

hier geht es oft nach.: Was nicht sein soll, ist auch nicht!

ich Feile meine Kette auch von Hand, nur so scharf wie die Stihlkette aus der Verpackung kommt, bekomme ich sie nicht wieder hin. Mit einem hochwertigen Schleifgerät müsste das aber hinzubekommen sein, warum auch nicht? Schließlich wurde sie beim Hersteller ja auch von einer Maschine bearbeitet, glaube nicht das Stihl die Zähne von Hand feilt :lol:


Jupp...endlich mal jemand der es versteht :mrgreen: :prost:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon harley2001 » Mo Feb 08, 2016 11:01

Genau agrokid. Die schleift da einer von Hand. Meine Güte. Wer sagt dass die Zähne in Kettenform geschliffen werden, oder einzeln. Oder ob sie gefräst werden. Weisst du das genau. Meinst du der Sille hat so ne hoch moderne CNC Schleif oder Fräsmaschine, für hunderttausende von Euro in seiner Klitsche ,wie der Hersteller.Schau dir die Form einer Feile an und wie sie geführt wird und schau dir eine rotierende Schleifscheibe an, die einfach nur geradlinig abgesenkt wird. Die Feile hat die optimale Form, um die Schneiden zu bearbeiten. Wie Arbo schon gesagt hat, haben beide Verfahren ihre Daseinsberechtigung. Wer bissel Einsicht hat, würd sich das trotz Geschäft mal eingestehen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 11:52

@Falke & Floran1980, hier nochmal für euch. :wink:

Diesmal mit weißer Hochleistungsschleifscheibe vom Dominicus geschärfte Zähne:


Bild

Wie gesagt, "Wer Fehler sucht, findet immer welche, und wenn er keine findet, erfindet er welche." :klug:

Meine Kunden sind mit diesem Ergebnis jedenfalls mehr als zufrieden. :prost:

Dabei handelt es sich wie oben erwähnt nicht nur um Hobby-Holzer oder Laien sondern u.a. auch Kunden aus der Bundesforst, Kletterfällungen, Carving-Vereine etc.
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 08, 2016 12:51

Woll´n mal wieder auf das Thema zurückkommen.
Wie bearbeitest du denn die Tiefenbegrenzer, Sille?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefenbegrenzer

Beitragvon Sille87 » Mo Feb 08, 2016 13:03

Kormoran2 hat geschrieben:Woll´n mal wieder auf das Thema zurückkommen.
Wie bearbeitest du denn die Tiefenbegrenzer, Sille?


Hallo Kormoran2,

ebenfalls mit eines unserer Schärfgeräte (Oregon Jolly Profi, STIHL USG, Logosol Robot o. (demnächst) Franzen SA6).

Wenn mit Jolly etc., dann mittels 6mm Schleifscheibe.

Ob der Begrenzer runter muss, prüfe ich nach jeder geschärften Kette mittels STIHL Prüflehre.

LG
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki