Servus zusammen,
angesichts hoher Preise für Mineraldünger und eventueller Knappheit dieser, stelle ich mir die Frage, ob ich mein Getreide im Frühjahr nur mit Gülle andüngen kann, ohne dabei
größere Ertragseinbußen zu erleben.
Die letzten Jahre habe ich das Wintergetreide als erste Gabe immer mineralisch angedüngt, mit ca. 50N, meist ASS und die fehlenden Mengen mit meiner Rindergülle (1 größere oder 2 kleinere Gaben, je nach Ertragserwartung und Nmin) ergänzt. Hat immer gut funktioniert.
Wenn ich nun meine beiden Güllegaben in den Vegetationsstart vorziehe und evtl fehlende Menge mit Blattdünger im späteren Wachstum ausgleiche, dachte ich....meine Bedenken sind die vielleicht zu langsame Mineralisation der Gülle und die damit zu schwache Jugendentwicklung des Getreides.
Hat jemand mit so einem Düngesystem Erfahrung bzw schon rumexperimentiert?

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 