Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

18t Kipper Kaufberatung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon Homer S » Fr Jan 28, 2022 4:02

Wo liegen die Preise?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon Zeppi » Fr Jan 28, 2022 7:12

Von 23000-30000 netto
Zeppi
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon samoht_ » Fr Jan 28, 2022 7:28

Schaut euch mal einen Lomma an. Der letzte Kipper, der noch wirklich in Deutschland gefertigt wird. In dieser Fabrik werden auch die großen Überlader für Horsch im Lohn gefertigt.
Hab meinen seit zwei Jahren und der ist top.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon agri10 » Fr Jan 28, 2022 7:37

Zeppi hat geschrieben:Von 23000-30000 netto

vor ein paar Jahren konnte man diese noch für die Hälfte kaufen ein Bekannter handelt seit Jahren ( ca. 15 Jahre) mit Polnischen Kippern.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon countryman » Fr Jan 28, 2022 8:33

Die polnischen Kipper sind zwar teurer, aber auch besser geworden.
Über 20 k kostet ein ordentlicher 18t Zweiachser schon deutlich mehr als 10 Jahre! M.E. eine gute Wertanlage.
Rudolph fertigt m.W. auch in Deutschland, ebenso Fortuna.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon wastl90 » Fr Jan 28, 2022 10:39

Schon mal Pronar ins Auge gefasst? So schlecht wie der Ruf sind die auf keinen Fall. Stabil, einfach und immer alles nachrüstbar.
wastl90
 
Beiträge: 4487
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon Todde » Fr Jan 28, 2022 11:26

samoht_ hat geschrieben:Schaut euch mal einen Lomma an. Der letzte Kipper, der noch wirklich in Deutschland gefertigt wird. In dieser Fabrik werden auch die großen Überlader für Horsch im Lohn gefertigt.
Hab meinen seit zwei Jahren und der ist top.


Rudolph fertigt auch in Deutschland, habe meine beiden damals direkt vom Werk abgeholt. War sehr interessant dort.
Kann Rudolph, ehemals Welger Kipper, nur empfehlen, super Anhänger und die Klappen kann der Senior auch wunderbar leicht öffnen und schließen ohne Kraftaufwand.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jan 28, 2022 11:40

wastl90 hat geschrieben:Schon mal Pronar ins Auge gefasst? So schlecht wie der Ruf sind die auf keinen Fall. Stabil, einfach und immer alles nachrüstbar.


Die sind schon ziemlich schlecht und wirklich günstig sind die auch nicht mehr.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon 240236 » Fr Jan 28, 2022 12:12

Ich habe mir vor 2 Jahren einen Wagner Kipper gekauft und da war der Pronar um nur ca. 2000€ (mit MwSt) günstiger.

Reisch, Wagner, Grabmeier, Fedlmeier die werden alle noch in D gefertigt. Sicher gibt es da noch einige. Demmler sieht auch ganz gut aus. Erfahrung habe ich aber keine.
240236
 
Beiträge: 9258
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon Botaniker » Fr Jan 28, 2022 14:02

Ich habe 2 Demmler, 1 x 16 Tonner und 1 x 8 Tonner, 3 und 6 Jahre alt, Made in Germany. Würde ich sofort wiederkaufen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon T5060 » Fr Jan 28, 2022 14:38

Todde hat geschrieben:
samoht_ hat geschrieben:Schaut euch mal einen Lomma an. Der letzte Kipper, der noch wirklich in Deutschland gefertigt wird. In dieser Fabrik werden auch die großen Überlader für Horsch im Lohn gefertigt.
Hab meinen seit zwei Jahren und der ist top.


Rudolph fertigt auch in Deutschland, habe meine beiden damals direkt vom Werk abgeholt. War sehr interessant dort.
Kann Rudolph, ehemals Welger Kipper, nur empfehlen, super Anhänger und die Klappen kann der Senior auch wunderbar leicht öffnen und schließen ohne Kraftaufwand.


Ja neben dem hohen Ladevolumen in cbm, ist das seniorengerechte Öffnen und Schließen der Bordwände das Schönste und meine beiden 8-Tonner Welger Bj. 79 + 80 sind auch noch im Betrieb.
Am Ende definiert nicht das Gesamtgewicht die Zuladung sondern das Ladevolumen in cbm. Wird gern vergessen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 28, 2022 14:49

Zeppi hat geschrieben:Von 23000-30000 netto


Wieviel zigtausend km muss man denn damit im Transport fahren, bis sich der Betrag amortisiert hat? Ich würde einfach warten. Es gibt in der nächsten Zeit eine wahre Flut an gebrauchter Technik. Schließlich will sich ja keiner die neuen Auflagen bieten lassen und alle wollen aussteigen. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 28, 2022 14:52

T5060 hat geschrieben:Am Ende definiert nicht das Gesamtgewicht die Zuladung sondern das Ladevolumen in cbm. Wird gern vergessen.


Vor allem, wenn man Weizen mit einem Hl-Gewicht von unter 75 transportieren muss. Das kann, wegen fehlendem N-Nährstoff, in der konv. Landwirtschaft schnell geschehen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon T5060 » Fr Jan 28, 2022 15:07

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Am Ende definiert nicht das Gesamtgewicht die Zuladung sondern das Ladevolumen in cbm. Wird gern vergessen.


Vor allem, wenn man Weizen mit einem Hl-Gewicht von unter 75 transportieren muss. Das kann, wegen fehlendem N-Nährstoff, in der konv. Landwirtschaft schnell geschehen. :wink:


Du mir waren in den Dürrejahren froh, wenn wir ein HLG von 60 hatten. Bei 75 kannst schon 18 to zu laden.

Eigentlich kauft man einen Getreidekipper einmal im Leben, der hält dann für die Ewigkeit. Im Wert verlieren die ja auch nicht bei gutem Umgang.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 18t Kipper Kaufberatung

Beitragvon 240236 » Fr Jan 28, 2022 15:26

Baut da bei Rudolph und Reisch jeder seine eigene Produktlinie weiter, oder werden die ineinander verschmolzen?
240236
 
Beiträge: 9258
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki