Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02
Zeppi hat geschrieben:Von 23000-30000 netto
samoht_ hat geschrieben:Schaut euch mal einen Lomma an. Der letzte Kipper, der noch wirklich in Deutschland gefertigt wird. In dieser Fabrik werden auch die großen Überlader für Horsch im Lohn gefertigt.
Hab meinen seit zwei Jahren und der ist top.
wastl90 hat geschrieben:Schon mal Pronar ins Auge gefasst? So schlecht wie der Ruf sind die auf keinen Fall. Stabil, einfach und immer alles nachrüstbar.
Todde hat geschrieben:samoht_ hat geschrieben:Schaut euch mal einen Lomma an. Der letzte Kipper, der noch wirklich in Deutschland gefertigt wird. In dieser Fabrik werden auch die großen Überlader für Horsch im Lohn gefertigt.
Hab meinen seit zwei Jahren und der ist top.
Rudolph fertigt auch in Deutschland, habe meine beiden damals direkt vom Werk abgeholt. War sehr interessant dort.
Kann Rudolph, ehemals Welger Kipper, nur empfehlen, super Anhänger und die Klappen kann der Senior auch wunderbar leicht öffnen und schließen ohne Kraftaufwand.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Zeppi hat geschrieben:Von 23000-30000 netto
T5060 hat geschrieben:Am Ende definiert nicht das Gesamtgewicht die Zuladung sondern das Ladevolumen in cbm. Wird gern vergessen.
DWEWT hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Am Ende definiert nicht das Gesamtgewicht die Zuladung sondern das Ladevolumen in cbm. Wird gern vergessen.
Vor allem, wenn man Weizen mit einem Hl-Gewicht von unter 75 transportieren muss. Das kann, wegen fehlendem N-Nährstoff, in der konv. Landwirtschaft schnell geschehen.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller