Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

2 Achs Rungenanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 11, 2009 8:59

@wiso
den Ladewagen find ich für 5,10 perfekt, da man leichter rangieren kann ect...aber die "Rungen" sind ja nur die früheren Bordwandhalterungen. Denen würd ich nicht Länger vertrauen...weiter finde ich das Prallgitter auch ein wenig zu schwach ausgelegt..wenn ich das richtig erkennen kann ist das ja nur auf dem dünnen Rohr unten befestigt. Bist du mit der Ladung schonmal richtig bergab gefahren..hast sich da am Gitter nichts bewegt?
Bin auch auf der Suche nach einem passendem Ladewagen zum abwracken...aber ich stelle mir einen mit Tandemachse vor und wegen dem Schwerpunkt ein Tieflader...na ja sind abrer eher selten..in der bucht war schon der ein oder andere..aber der Preis passte dann nicht oder er stand zuweit weg, so dass zu Hohe Transportkosten entstanden wären...



Bis dahin fahr ich halt auch mit unserem alten Drehschemelwagen zu Aussziehen weiter..Bei Gelegenheit kann ich mal pics einstellen. Ist aber genauso wie der rote auf den pics von Markus K. Der hält schon einiges aus nur der Schwachpunkt sind die Achsen denk ich...Aber für nen kleinen Schlepper reicht er alle mal um diesen voll auszulasten...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Markus K. » Di Aug 11, 2009 13:10

@Forstjunior

Mein Rungenwägelchen wurde ursprünglich für einen Hanomag R19 gebaut, ich hab dieses Gespann Anfang der 90er für 2000 DM erstanden. Damit war der kleine schon beschäftigt. Mittlerweile ziehen da 60PS, was aber nicht heißen soll, das auch mehr aufgeladen wird. Je nach Holz hab ich da 5-6Ster drauf. Mit dem hab ich sicher schon 1500 Ster rumgezogen, eher mehr. Aber ein Prallgitter hab ich noch nie vermisst. Bei Verzurrung mit 2 starken Gurten bewegt sich das Holz keinen mm!

@Der Wald

Ich hab das TurboCad DeLuxe V10.1 laufen. Das war mal auf einer PC-Go-Disc mit als Vollversion drauf (ich glaub April 2008), incl. Handbuch. 4,95€. :google: einfach mal nach PC-go und TurboCad, evtl. kriegst das Heft noch vom Verlag. Hin und wieder kann ich auch auf AutoCad 2004 zurückgreifen, hat ein Bekannter von mir.
Wegen der Reifen klickst du hier. Ich denke aber, das dein LaMa die auch liefern kann. Kosten halt etwas mehr. Wir hatten von einen Reifenhändler ein Angebot für diese Reifen in Höhe von 295€ incl. MwSt. je Komplettrad, allerdings in 18PR!
Ich häng dir nochmal ein (Handy-)Bild ran von der Manschette...
motorola 013.jpg
motorola 013.jpg (75.02 KiB) 1757-mal betrachtet

Die Rohrgrößen sag ich dir auch noch: Die Langwied hat 85mm Außendurchmesser und 6mm Wandstärke, das Rohr am hinteren Schemel hat 95/4. Demnach 2mm Luft.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » Di Aug 11, 2009 18:34

hallo,
wie kommst du auf 2mm?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon zupi » Di Aug 11, 2009 18:40

Der Wald hat geschrieben:hallo,
wie kommst du auf 2mm?

mfg


Hallo,

Rohraussendurchmesser 95mm, Wandstärke 4mm. Das ergibt einen Innendurchmesser von 87mm. Das kleinere Rohr hat 85mm Aussendurchmesser. Differenz sind die 2mm Spiel.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » Di Aug 11, 2009 18:57

hallo,
ich blödman hab die wandstärke nur einmal abgezogen also radius
dummer fehler von mir!!! sorry!! :roll:

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » Di Aug 11, 2009 19:05

bei der seite die du mir gegeben hast steht bei den kompletträdern mittenloch 161 mm ich
hab aber nur achsen mit mittenloch von 160 mm gefunden wie kommt das? muss das so sein
oder passen die dann doch nicht?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Markus K. » Di Aug 11, 2009 19:44

doch, das hat schon seine Richtigkeit. Der mm Unterschied erleichtert die Montage ungemein. Zentriert wird das Rad durch die Kugelförmigen Unterlegscheiben der Radmuttern.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » Di Aug 11, 2009 21:20

Guten Abend,
da wär noch was und zwar hat der 15,0/55-17 nur 10 PR macht das was? PR sind
die lagen oder?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Markus K. » Di Aug 11, 2009 21:42

Je mehr Lagen der Reifen hat, desto höher ist dessen Tragfähigkeit. PR ist eine Abkürzung und steht für Ply Rating. Auskunft darüber gibt dir der L(oad)I(ndex) und der S(peed)I(ndex). Hier hast du mal zur Orientierung eine Tabelle von Strautmann. Vielleicht hilft das bei der Auswahl der Reifen. Außerdem siehst du gleich den Tragfähigkeitsunterschied der 15/55-17 zu den 400/60-15.5. Rein rechnerisch würden die 10PR ja reichen, aber auf Dauer fährst du mit den 14PR besser. Zu den statischen Lasten kommen ja auch noch die dynamischen dazu, wenn der Reifen federn muß.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » Di Aug 11, 2009 21:46

hallo,
die reifentabelle gilt die nur für strautmann? oder allgemein.
und was heißt implement?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Markus K. » Di Aug 11, 2009 21:59

du siehst in etwa die Tragfähigkeit der Reifengrößen in Abhängigkeit zur PR. Von Hersteller zu Hersteller sind da schon noch Unterschiede, aber die sind eher minimal. Deshalb Allgemein. Außerdem weißt du den Durchmesser, was einen Vergleich erleichtert. Der 14.0/65-16 z.B. ist zwar etwas schmäler, der Durchmesser in etwa gleich. Mit 14 PR hat er aber eine viel höhere Tragkraft als der 15/55-17 10PR.
Landwirtschaftliche Anhängerreifen werden unter anderem bezeichnet mit Implement.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon MF DRIVER » So Sep 13, 2009 13:24

was lange währt.....

Die versprochenen bilder, und schaut mal wer mich heute besucht hat!


Habe die Bilder wieder entfernt, war leider Nummernschild zu sehnen. Muss ja nicht sein
Grüsse
Zuletzt geändert von MF DRIVER am Do Aug 02, 2012 9:11, insgesamt 2-mal geändert.
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon begga1234 » So Okt 25, 2009 15:23

Hallo
also ich hab mir den Langholzanhänger von marotec gekauft ist ein super teil
jetzt ein paar einsatzbilder vom umgebauten Anhänger hab 2 neue reifen und eine auflaufbremse nachgerüstet
Dateianhänge
2545126_1256475750633l.jpg
nach ein paar Stämen war der hänger voll :-)
2545126_1256475750633l.jpg (262.69 KiB) 1290-mal betrachtet
2545126_1256475777146l.jpg
6m Buchenholz
2545126_1256475777146l.jpg (228.79 KiB) 1290-mal betrachtet
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon johndeere93 » So Okt 25, 2009 20:19

schön schön sieht echt gut aus.
was mir grad so aufgefallen ist das du die Beleuchtung auch eingesteckt ist :lol: ne spaß war vermutlich im abgehängten zustand :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki