Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

2 Achs Rungenanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon begga1234 » Di Jun 23, 2009 15:38

Hallo
Ich wollte mal wissen ob jemand weiß woher ich einen 2 achs Rungenanhänger den man von 4 auf 8m ausziehen kann
ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke
Dateianhänge
DSC05902.JPG
DSC05902.JPG (150.21 KiB) 4678-mal betrachtet
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Darro » Di Jun 23, 2009 15:44

http://www.fahrzeugbau-hosp.at/

Fals du dich über die Kosten informierst, sag bitte bescheid,
was so ein Anhänger kostet.
Darro
 
Beiträge: 42
Registriert: So Mär 08, 2009 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon begga1234 » Mi Jun 24, 2009 10:59

sers darro
also ich habe angefragt was so ein anhänger kostet und er kostet 8200€+ Märchensteuer :shock: :(
das ist mir aber viel zu teuer
hab mal geschaut was mich die einzelteile so ungefär kosten (so um die 3500€ kanst de rechnen)
mal schaun was ich jetzt mache
oder weiß jemand einen anderen hersteller?
mfg beggaa
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Jun 24, 2009 11:01

Was für eine Zuladung und was für eine Bremse hat der Anhänger?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon begga1234 » Mi Jun 24, 2009 11:04

1 Stk. Zweiachs-Rungenanhänger für 8 to. Ges. Gew.
Mittelrohr ausziehbar von Radstand 3000 bis 6000 mm, 3500 bis 6500 mm oder 4000 bis 7500 mm.
Sattelbreite nach wunsch von 2100 bis 2500 mm.
Rungen abklappbar, Rungenhöhe bis 1300 mm nach wunsch.
Drehschemellenkung über Kugellenkkranz.
Bereifung 15.0/55 - 17.
BPW - Achsen mit Bremsengröße 300 x 60.
Zugdeichsel mit Auflaufbremse auf Vorderachse.
Hinterachse mit Feststellbremse.
Beleuchtung in 12 Volt.
Anhänger grundiert und lackiert.
Anhänger ohne Fahrzeugbrief.

Preis € 8.200,-- ohne Ust.
Preis ab Bichlbach
Lieferzeit nach Vereinbahrung
Zahlung bei Abhohlung
begga1234
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 29, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gizmo2201 » Mi Jun 24, 2009 11:47

Hallo,

die Firma http://www.fahrzeugbau-rahm.de/ baut auch solche Anhänger
Benutzeravatar
gizmo2201
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jan 14, 2008 14:18
Wohnort: Bayern / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marotec » Mi Jun 24, 2009 11:54

@ Begga 1234,
ich hab einen Langholzwagen zu verkaufen. Schaut auf den ersten Blick ähnlich aus wie der auf deinem Bild.
Bei Interesse einfach melden. tel 0160 1282491 abends ab 19Uhr
Dateianhänge
JPEG (30).jpg
(383.41 KiB) 385-mal heruntergeladen
Deere- Power ist nur schwer zu ersetzen!!
marotec
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:54
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Jun 24, 2009 12:10

Hi,

also 8000.- Euro wäre mir auch etwas viel. Aber das wäre genau das was ich auch brauchen könnte.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Mi Jun 24, 2009 12:30

Hi,

@marotec
Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte Dein Hänger nur eine Feststellbremse
aber keine Auflauf oder sonstige Bremsanlage, ist das so?
Wenn ja, hat der Wagen eine ABE?

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Darro » Mi Jun 24, 2009 14:05

Für 9500€ hat sich mein Nachbar nen gebrauchten Rückewagen mit 6m Kran und Druckluft gekauft:D
Darro
 
Beiträge: 42
Registriert: So Mär 08, 2009 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marotec » Mi Jun 24, 2009 14:51

@johannes D
Hallo,
der Anhänger hat wirklich nur eine Feststellbremse auf die Vorderachse.
Hat mir auch immer gereicht, da es bei mir relativ flach ist. Bergab mit 7m³ Langholz ist mir schon mal etwas warm ums Herz geworden. Allerdings war vorne auch nur ein IHC 433 (35PS).
ABE gibt es nicht für diesen Anhänger- er funtioniert aber auch ohne :lol:

Gruß,
marotec
Deere- Power ist nur schwer zu ersetzen!!
marotec
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:54
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Mi Jun 24, 2009 15:08

Hi marotec,

ich glaube Dir gerne das der Hänger auch ohne Auflaufbremse oder ähnliches funktioniert, ich weis das aus Erfahrung.

Mich hatte das mit der ABE nur interessiert da ich gerne wissen möchte,
ob ein Zwei-Achser ohne Bremse überhaupt zulässig sein kann.

mfg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » So Aug 09, 2009 17:29

Hallo,
ich bin auch am überlegen mir einen Holzanhänger zu bauen.
ich bin mir aber nicht sicher ob es ein Einachs-, ein Tandem- oder ein Zweiachsanhänger werden soll.
könnt ihr mir vielleicht helfen welchen anhänger für mich der beste ist?
zum aufladen vom holz steht ein Frontladerschlepper zur Verfügung.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon johndeere93 » So Aug 09, 2009 17:57

Hallo,
Ja das kommt natürlich daruf an was du vor hast! Dafür müsste man wissen was fürn Schlepper du hast ob du im flachland wohnst oder in den bergen wie du dein holz transportieren willst 1m lang 4 m oder 8 m oder so lang danach richtet sich der Anhänger. Hinzu kommt wie es mit wende möglichkeiten und fahrer eigenschaften aussieht, denn es beherscht nicht jeder mit einem 2 Achser rückwärts zufahren zumal dann noch im wald und mit fl vorne !

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Achs Rungenanhänger

Beitragvon Der Wald » So Aug 09, 2009 18:07

ich hätte daran gedacht das holz so lang wie möglich nach hause zu fahren oder wären 2m stämme besser zu transportieren
um sie dann zu hause nur noch einmal durch zu sägen.?
das gelände ist sowohl eben als auch ein paar ziehmlich große steigungen.
zum fahrerischen können würde ich sagen das ich damit gut zurecht kommen mit eine Zweiachsanhänger zurück zu stoßen, was
aber in unserem wald unerheblich ist da wir nicht zurückstoßen brauchen.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki