Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

2-Takt Öl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon florian96 » Mi Jul 16, 2014 11:20

Habe Neuigkeiten!

Ich habe vorgestern bei jemandem das Gestrüpp an einem Hang entfernt. Hat mir sein eigenes Gemisch mit Stihl HP zur Verfügung gestellt.

Vom Geruch her würde ich es jederzeit wieder erkennen. :wink:

Am meisten überrascht war ich, als ich auf das Gehäuse meiner Motorsense griff. Es fühlte sich nur warm an und das nach gut 10-15 Minuten mähen.
Wenn wir mit unserem Gemisch mit ENI 5 Minuten gearbeitet haben, war das Ding schon am Überhitzen. Da fühlte man noch durch die Arbeitshandschuhe wie heiß das Gehäuse war.

Für mich hat sich der Fall so gut wie erledigt. Das ENI kannst vergessen, ist definitiv nicht geeignet. Wird bestimmt für wassergekühlte Motoren konzipiert sein. Leider muss man hier aber sagen, dass auch die Aufschrift "für luftgekühlte Motoren" geschrieben stand, was in meinen Augen nicht der Fall sein kann.

Durch diese Erfahrung bin ich nun auf den Geschmack gekommen. Ich werde andere Öle bestellen und auch Versuche starten, wie im oberen Post beschrieben.

Das Stihl HP hat mich überzeugt was die thermische Komponente betrifft. Jetzt wäre es nur recht den Kolben zu überprüfen, ob sich viele Ablagerungen gebildet haben. Leider habe ich dazu im Moment keine Zeit, aber wer weis, vielleicht mach ich mal eine Dokumentation und Bilder.

Ich werde mir jetzt trotzdem noch das Mannol 2-Takt Plus und das Lubi-Plus aka Divinol genauer unter die Lupe nehmen.



Zum Thema Lagerung kann ich nur sagen, hab das Benzin vom Rasenmäher im letzten Sommer angeschafft und lief nach dem Winter (obwohl es sich schon arg verfärbt hatte) immer noch ganz normal ohne Probleme.
Die Lagerung ist auch so eine Sache am besten im Keller bei gleichbleibender Temperatur (vorbeugung Kondensatbildung) und Schutz vor Sonnenlicht (UV-Strahlen).
Ich weis jetzt nicht ob UV das Benzin angreift, aber UV ist nie gut, das kann auch bei Benzin zutreffen wenn du einen transparenten Behälter hast.

lg
Flo
florian96
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jan 14, 2014 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jul 16, 2014 11:35

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jul 16, 2014 12:10

Suche grade günstiges Öl als Beimischung zum Diesel, muss nix besonderes sein, muss nur durch ne alte Verteiler/Reihenpumpe durch.... Jemand nen Tip????


Ob´s ein Tipp ist oder nicht weiß ich nicht. Jedenfalls tanke ich seit ca. 6 Jahren in der Tschechei Benzin bei der billigsten Tanke und mische bei allen bezinbetriebenen Motoren (2 Autos, 3 Motorräder, Rasenmäher, Generator) 1:400 Divinol FF zu.
Mein alter 633 IHC bekommt im Diesel Divinol FF im Verhältniss 1:200

Reine Glaubensfrage :mrgreen: Muß keiner Nachmachen
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon holz-rudi » Mi Jul 16, 2014 13:17

Hallo,

also ich fahre bei meinen Sägen das alte Motorenöl vom Traktor im Verhältnis 1:43. Qualmt zwar ein bischen aber hat den Vorteil, dass ich es nicht entsorgen muss. Ich denke, was 200PS schmiert, kann bei 2,5PS auch nicht verkehrt sein. Allerdings nehme ich das Shell V-Power als Basis. :mrgreen:

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Falke » Mi Jul 16, 2014 13:47

:shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Fadinger » Mi Jul 16, 2014 13:51

Hallo!
florian96 hat geschrieben:... das Mannol 2-Takt Plus ...

Apropos Mannol: Auch das günstigere 2-Takt Universal ist noch von brauchbarer Qualität.
Wenn man dann ganz hartnäckig auf der Mannol-Homepage herumsucht, findet man (vielleicht) diese beiden Öle:
http://mannol.de/?action=accessory_chem ... Agro%20STL
http://mannol.de/?action=accessory_chem ... Agro%20HSQ
Ein Schelm, der beim Roten an Stihl und beim Blauen an Husqvarna denkt ... :mrgreen:
Und nicht überall werden diese beiden Öle derart "nur unter vorgehaltener Hand" angeboten ... :wink:
http://www.ewnar.eu/images/oleje_i_smar ... ihl_1L.jpg
http://www.ewnar.eu/images/oleje_i_smar ... rna_1L.jpg

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Mi Jul 16, 2014 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon holz-rudi » Mi Jul 16, 2014 14:25

Falke hat geschrieben::shock:

A.


Genau das denke ich auch - allerdings nicht über meinen Beitrag, sondern vielmehr über die Aussagen, die hier getroffen werden (z.B. Versuchsreihen fahren, Auswertungen mittels gefühlter Wärme durch den Handschuh usw)

holz-rudi hat geschrieben:Hallo,

also ich fahre bei meinen Sägen das alte Motorenöl vom Traktor im Verhältnis 1:43. Qualmt zwar ein bischen aber hat den Vorteil, dass ich es nicht entsorgen muss. Ich denke, was 200PS schmiert, kann bei 2,5PS auch nicht verkehrt sein. Allerdings nehme ich das Shell V-Power als Basis. :mrgreen:


Das war nur der Ausdruck dessen, was ich gerde dachte .... Ich hatte gehofft, das merkt man :oops: :oops:

Fadinger hat geschrieben:Nur das Motoröl und 2-Taktöl ganz andere Eigenschaften haben. 2-Taktöl verbindet sich mit dem Kraftstoff und Motoröl nicht. Macht aber nichts. Du sparst richtig Geld, da die Entsorgung vom Motoröl eh umsonst wäre.

Ich persönlich kaufe immer Aspen für meine Säge. 2-Taktöl kommt im Verhältnis 1:100 in den Diesel vom Traktor.


Anscheinend gibt es doch Leute, die das für möglich halten :roll: :roll: :roll: :roll:

Nix für ungut Leute - ich denke es wird Zeit, dass der Wald seine Pforten wieder öffnet. Bis dahin fröhliches Seilwindenseillängenaufaddieren. :prost:
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Fadinger » Mi Jul 16, 2014 14:43

Hallo!

@holz-rudi,
:prost:
Konkrete Frage: Wieviel mußt Du trinken, um auf 0,8 Promille zu kommen?















Ich denke, zwei Tage nichts ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Waeller » Mi Jul 16, 2014 17:34

GüldnerG50 hat geschrieben:
Suche grade günstiges Öl als Beimischung zum Diesel, muss nix besonderes sein, muss nur durch ne alte Verteiler/Reihenpumpe durch.... Jemand nen Tip????



Sind ja doch noch paar Dieselpanscher hier unterwegs: :)

http://www.meguin.de/meguin/produktdb.n ... _9026.html

kostet die 20 Liter Kanne knappe 70 €uronen.

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Zog88 » Do Jul 17, 2014 5:05

Waeller hat geschrieben:Sind ja doch noch paar Dieselpanscher hier unterwegs: :)

http://www.meguin.de/meguin/produktdb.n ... _9026.html

kostet die 20 Liter Kanne knappe 70 €uronen.
Gruß


Mein Traktor bekommt auch gepanschten Diesel, der wird 1:250 mit Addinol MZ406. Das ist ein teilsynthetisches Öl, kostet im 5L Gebinde €5,40 pro Liter.
Hat JASO FC Spezifikation, daher Schwefelfrei und Aschearm (weniger als der Diesel selbst), geht auch für Commonrail Motoren.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon KupferwurmL » Do Jul 17, 2014 7:13

Bei Mannol steht drauf: Husqvarna Spezifikation.

Ich setz noch eins drauf:
Addinol MZ408 (http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-SUPER-SYNTH-2T-MZ-408)

Erfüllt die Anforderungenführender Hersteller von Kleingeräten:
• Dolmar
• Husqvarna 266
• Stihl

Oder glaubt jemand Husqvarna oder Stihl stellt sein Öl selbst her ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 17, 2014 9:41

Ich frag da jetz mal aus Unwissenheit:

Was bezweckt das 2T-Öl im Dieselmotor?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon S 450 » Do Jul 17, 2014 9:50

Die alten sagen, das soll die ESP schmieren, da Diesel vor 50 Jahren viel dicker war und besser schmierte...So bekomm ichs immer erzählt.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 17, 2014 9:59

Geschmiert wird die doch vom Motor bzw. ist sepperat mit Öl befüllet.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2-Takt Öl

Beitragvon Fadinger » Do Jul 17, 2014 10:10

Hallo!
Kugelblitz hat geschrieben:Geschmiert wird die doch vom Motor bzw. ist sepperat mit Öl befüllet.

Die Verteilerpumpen nicht, die sind üblicherweise mediumgeschmiert. Und die leiden, seit es wegen der PF den schwefelfreien Diesel gibt.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki