Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

600 ha beste Ackerflächen für BMW

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon langer711 » Sa Feb 25, 2023 17:58

Vernünftiger wäre so ein Werk irgendwo im Norden gewesen auf dünnem Boden und mit einfacher Energieversorgung.
„Stromautobahn“ in den Süden ist ein Mangel bei uns, heist es.
Wir kriegen den Offshore-Windstrom nicht verwertet, weil die Stromtrasse fehlt.
Nagut, dann lasst uns doch dort Industrie ansiedeln, wo der Strom einfacher erreichbar ist.

Statt dessen leiten wir Strom in den Süden, Personal muss auch noch her, und das Ganze auf sehr guten Ackerböden.
Jaja… noch können wir uns sehr gut ernähren.
Ob das so bleibt, wird sich zeigen.

Aber mit einer einzigen Entscheidung gleich 3 Probleme lösen, auf die Idee kommt man nicht.

Ändern kann ich es nicht, also lohnt es sich nicht, drüber zu diskutieren.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Fassi » Sa Feb 25, 2023 20:17

Ich wohn ja in der Gegend, wo die Trasse lang gebaut werden soll. Gegen die Naturzerstörung und Bodenverschwendung dafür sind die paar Hektar für BMW nen Klacks. Die einfache Lösung will ja keiner, besonders ein Herr Söder nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon AEgro » Sa Feb 25, 2023 20:58

langer711 hat geschrieben:Vernünftiger wäre so ein Werk irgendwo im Norden gewesen..............

Ein Argument für den Standort in Bayern wurde bislang nicht angesprochen.
Die Kunden, die die Autos in Deutschland kaufen sollen.
Ich denke daß 50 % der BMW in Bayern und Baden-Württemberg verkauft werden.
Nicht in NRW, nicht in SH, NI oder MV und TH.
Und die gutverdienenden " Südstaatler " wollen ihr Auto aus ihrem Heimatland.
Das wird auch beim Absatz in Europa ein Argumant sein.
Und für die Chinesen und Amis ist " Made in Bavaria ", im Land von König Ludwig, auch ein Kaufargument.
Das ist nicht nur bei BMW so, Mercedes und Audi bauen ihre hochpreisigen Luxusschlitten auch in BW und in Bayern.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 25, 2023 21:08

Ich hab' alleine in meinem Bekanntenkreis zwei Leute, die jeweils mindestens zwei hochpreisige BMWs haben. Der eine könnte auch drei haben....weiß ich jetzt nicht genau. Meine Chefs fahren Oberklasse-BMWs. Der Kormoran, der glaube ich in NRW wohnt, schwört auch seit langem auf BMW.
Also den Absatz schwerpunktmäßig im Süden zu verorten, da glaub ich nicht ganz dran.

Wie wär's mit einem neuen BMW-Werk in Meck-Vor-Pomm? Da gibt's genug Leute, die Interesse an gutbezahlten Jobs hätten und Windstrom ist auch ausreichend vorhanden.

Und die Amis denken, daß eh Bayern Deutschland wäre. Die Amis haben gar nicht auf dem Schirm, daß es in Deutschland noch andere Bundesländer gibt. Die denken, alle Deutsche haben Lederhosen an und das Land ist komplett weiß-blau beflaggt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Sa Feb 25, 2023 22:30

Man hat da unten sein Personal, was bei den Verbrenner frei wird, man hat dort seine eingespielten Dienstleister und die ganz wichtige Abteilung F+E ist um die Ecke. Deshalb baut man sowas immer in den alten Kosmos-
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » Sa Feb 25, 2023 22:57

Fassi hat geschrieben:Ich wohn ja in der Gegend, wo die Trasse lang gebaut werden soll. Gegen die Naturzerstörung und Bodenverschwendung dafür sind die paar Hektar für BMW nen Klacks. Die einfache Lösung will ja keiner, besonders ein Herr Söder nicht.

Gruß


Bist du aus dem Bus?

Wo wird die Trasse schon gebaut?

Google mal Pleinting - - - - - - - - - St Peter/Hart.

Deine Heesische Blauäugigkeit ist aber immer wieder schön zu lesen.

Egal in welchem Thema :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon AF85 » Sa Feb 25, 2023 23:24

T5060 hat geschrieben:Man hat da unten sein Personal, was bei den Verbrenner frei wird, man hat dort seine eingespielten Dienstleister und die ganz wichtige Abteilung F+E ist um die Ecke. Deshalb baut man sowas immer in den alten Kosmos-

Es wurde von BMW doch klar erläutert warum dieser Standort gewählt wurde, wegen der kurzen Wege zu den Werken in DGF, R ,LA und M , und richtig , in diesen Werken werden durch die Umstellung auf E-Autos mit Sicherheit Arbeitsplätze abgebaut.
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Fassi » So Feb 26, 2023 4:26

Kann ich ja nix dafür, dass man in Hinterwald immer noch träumt und meint, mit uralten, stillgelegten Kraftwerken was reißen zu können.

Das ist nun mal die Haupttrasse, die dafür sorgen soll, dass im Süden nicht die Lichter ausgehen. Die Probebohrungen finden schon seit zwei Jahren statt, immer wieder mit Betretungsverbot durch die Eigentümer. Der Planungskorridor ist eingerichtet. Aber gut, dann sorgt ihr Bayern doch dafür, dass dieser Blödsinn gestoppt wird. Ihr braucht ihn nicht, so braucht man auch nicht Steuergelder unnötig zu verschleudern und mehrere tausend Hektar Land verschwenden. Nur komisch, dass man da scheinbar in der Politik (vor allem bei CDU/CSU) noch nichts gehört hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon langer711 » So Feb 26, 2023 5:27

AEgro hat geschrieben:(…)
Ich denke daß 50 % der BMW in Bayern und Baden-Württemberg verkauft werden.
Nicht in NRW, nicht in SH, NI oder MV und TH.
Und die gutverdienenden " Südstaatler " wollen ihr Auto aus ihrem Heimatland.
(…)


Wen BMW 50% ihrer Fahrzeuge im Süden von D Verkaufen würde, dann würden wie hier nicht über BMW schreiben, weil das eine Klitsche mit Hinterhof-Charakter wäre und ganz sicher kein neues Werk bauen wollte.

:D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon AEgro » So Feb 26, 2023 14:09

Die 50% waren zwar übertrieben, aber statistisch belegt ist der Trend dazu schon.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/studie ... -a-390815/
https://www.statistikportal.de/de/ugrdl ... umwelt/kfz
Schau dir die Neuzulassungen nach Bundesländern an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaf ... C3%A4ndern
Geht leider nur bis 2016.
Aber ich denke die prozentualen Anteile haben sich noch mehr zu Bayern und BW hin gedreht.
Ist zwar nicht nach Marken aufgeschlüsselt, aber das waren bestimmt nicht nur Dacias und Mazdas.
Anderes Beispiel für Stadortauswahl.
Warum wollen " alle " IT und Softwaareentwickler ins Silicon Valley ?
Nicht weil dort die Nerds von den Bäumen fallen, sondern, weils wegen des Rufs die Spezialisten dort hin zieht.
Oder was ist mit dem " Schrauben und Ventilatorenvalley " Kocher(Jagst)tal ?
Da kommen die Spezialisten europaweit zu Berner, Würth, Arnold, Ziehl-Abeg, EBM-Papst etc.
Nicht anders ist bei anderen Industreizweigen weltweit.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon langholzbauer » So Feb 26, 2023 15:21

Da hat @langer711 in einen wunden Punkt gepiekst.
Ein Großteil der süddeutschen Kompetenzen ist historisch aus der knappen Verfügbarkeit von Rohstoffen und Energie vor Ort entstanden, die aber trotzdem aus der Region heraus hoch veredelt wurden...
In den letzten 40 Jahren war die Energie kein Problem, weil entsprechend Pipelines aus Osteuropa bzw. über die Alpen mit gewachsen sind.
Wegen der allgemein niedrigen Logistikkosten fiel auch gar nicht auf, dass immer weniger Vorprodukte, vom Stahl bis zur Elektronik aus Übersee kommen und erst weit und teuer über Land gekarrt werden um dann die Autos wieder auf ( leider den gleichen )Straßen zurück zur See zu schicken, um sie weltweit zu vertreiben.
Der verzögerte Ausbau der Rheinschiene(n) im Europäischen Bahnnetz wird seit rund 30 Jahren von allen dt.Regierungen vor sich her geschoben.
Spätestens seit dem Atomausstieg sollte endlich die Produktion von energieintensiven Produkten, wie es auch Autos sind, näher an alternative Quellen rücken!
Der Standort der Produktion hat wenig mit der Qualität und Nachfrage des Produktes zu tun, wenn das Qualitätsmanagement stimmt.
Schaut Euch mal genau die wirklichen Herstellungsorte allein bei den dt.Automarken an!

Dass so eine industrielle Neuansiedlung viel Wirtschaftskraft in die entsprechende Region bringt, will ich nicht anzweifeln.
Deshalb sei es jedem Landkreis gegönnt, der das Rennen gewinnt.
Aber was ist mit dem umliegenden Rest, der z.B. durch steigende Verkehrsbelastung und Megastromtrassen etc. belastet wird, ohne auch nur geringfügig am Aufschwung der glücklich bedachten Region zu partizipieren???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » So Feb 26, 2023 18:45

Fassi hat geschrieben:Kann ich ja nix dafür, dass man in Hinterwald immer noch träumt und meint, mit uralten, stillgelegten Kraftwerken was reißen zu können.


Das du nix dafür kannst wissen wir, das entschuldige ich auch dem Nordhessen. Wir leben ja nicht hinter, sonder vor dem Wald.

Die Geographie des Gäubodens und dessen Bodenbeschaffenheit zu verstehen setze ich bei dir nicht wirklich voraus.

Aber deine lustigen Zeilen mich erheitern oft.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon forstfux1.0 » So Feb 26, 2023 20:23

In Ergänzung zu den Beiträgen von Langer & Langholz: Wieso reden die Bayern - nach meinem subjektiven Eindruck aus der Ferne - ihr Energieproblem weg und verhindern oder verzögern auch noch den Ausbau?
forstfux1.0
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Grasland » So Feb 26, 2023 20:42

Das ist alles Geschätze nun hier.
Dass die Bayern gute Autos bauen können, die weltweit einen hervorragenden Absatz haben wissen wir und seis Ihnen ja vergönnt.
Aber dass man blindlings vor lauter Euphorie seitens der Politik, der Wirtschaft einen derart großen Umfang an besten Ackerböden im Gäudoden mit mehr als 7.000 Jahren Kulturgeschichte geopfert wird niemals verständlich. Die Gegend hat Vollbeschäftigung und ist gut angebunden an Oberzentren wie Straubing, Passau. Landshut bis München. Mit der benötigten Fläche können 4.000 Menschen ernährt werden, also 4 mal soviel wie Arbeitsplätzen geschaffen werden. Es wäre Aufgabe hier der Politik steuernd einzugreifen und Arbeitsplätze in Regionen zu bringen wo sie gebraucht werden und Facharbeiter vefügbar sind. Aber da scheint Lokalpatriotismus vorzuherrschen.
Mittlerweile formatiert sich Gottseidank doch eine lokale Bürgerinitiative, die hoffentlich erfolgreich sein wird.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Redriver » So Feb 26, 2023 21:25

Hallo,
glaubt denn hier wirklich noch jemand an das Argument mit dem guten Boden der Menschen ernährt. Das was momentan in unserem Land das sagen hat, und was in den Amtsstuben sitzt braucht nur noch veganes Superfoot.
Oder es wird neben BMW gleich noch ein riesen Komplex gebaut der Insekten herstellt und uns unters Essen jubelt, in der Werkskantine, welche schon bei der Genehmigung dazu verdonnert wurde den Menschen das schmackhaft zu machen.
Es ist auch ein Drugschluß wenn mann irgendwo ins Blaue eine Fabrik stellt wo vermeindlich Arbeitsplätze gebraucht werden. BMW will schlicht und einfach seine Batterien dort fertigen wo die Autos gebaut werden und nicht 300km und mehr vom Schuß produzieren.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki