Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

600 ha beste Ackerflächen für BMW

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » So Feb 26, 2023 21:42

Intensiv genutzter Ackerboden ist ökologisch genauso minderwertig aus Sicht der gebildeten urbanen Stadtbevölkerung wie ein Stück Autobahn ohne Tempolimit.
Diese lebt bekanntlich ja von Insekten, Bienen, Wald und frischer Luft :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » So Feb 26, 2023 21:42

forstfux1.0 hat geschrieben:In Ergänzung zu den Beiträgen von Langer & Langholz: Wieso reden die Bayern - nach meinem subjektiven Eindruck aus der Ferne - ihr Energieproblem weg und verhindern oder verzögern auch noch den Ausbau?


Um dein Gelaber mal etwas zu Bremsen......

https://www.rottal-inn.de/meta/pressemi ... in-bayern/


Lesen und verstehen, warum wir so gut dastehen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Otto Mohl » So Feb 26, 2023 21:55

Ich kann schon verstehen, dass dort Facharbeiter frei werden, wenn andere Werke umgestellt werden und sie deshalb dort bauen. Wenn die in der Umgebung alle so fleißig sind wie Fuchse/Großm., schaffen die in der Fabrik auch was. Wenn die aber sozial genauso sind wie er, dann werden die wegen des Geschlechtspartnerinfindungsunvermögens bald ein großes Fachkräftenachwuchsproblem haben.
Otto Mohl
 
Beiträge: 548
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon 240236 » Mo Feb 27, 2023 2:42

Groaßraider hat geschrieben:
forstfux1.0 hat geschrieben:In Ergänzung zu den Beiträgen von Langer & Langholz: Wieso reden die Bayern - nach meinem subjektiven Eindruck aus der Ferne - ihr Energieproblem weg und verhindern oder verzögern auch noch den Ausbau?


Um dein Gelaber mal etwas zu Bremsen......

https://www.rottal-inn.de/meta/pressemi ... in-bayern/


Lesen und verstehen, warum wir so gut dastehen.
Das liest sich sehr gut, aber von den damit verbundenen Problemen schreibt unser geltungssüchtiger Landwirt nicht. Rottal-Inn zählt zu den Viehintensivsten Landkreisen in D und daß durch den Güllebonus dadurch auch noch über 100 Biogasanlagen gebaut wurden verschärfte die ganze Pachtdebatte noch besser. Zusätzlich wurden heuer schon Anträge für über 500ha Photovoltaiken gestellt. Für 480ha sind Verfahren am laufen, aber noch nicht gebaut und daß die Biogas und gröéren Freiflächenvoltaikanlagen in regelmäßigen Abständen abgeschaltet werden wegen Überversorgung, von dem steht da nichts.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Di Feb 28, 2023 17:13

240236 hat geschrieben:daß durch den Güllebonus dadurch auch noch über 100 Biogasanlagen gebaut wurden verschärfte die ganze Pachtdebatte noch besser

Hallo,
da hab ich bei einem Ersatzteilkauf Maisäcker gesehen die waren sowas von ausgelutscht, der Mais keine 1,5 Meter hoch und der Verkäufer sagte mir die zahlen 1500 Euronen/ha. Deshalb hat er seine Fläche verpachtet und die Viehhaltung beendet.
Gruss Christian
P.S. seine Frau war Sekretärin beim grössten privaten bayrischen Viehhändler der seine Ware überwiegend aus Osteuropa bezieht nach deren Aussage.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon 240236 » Di Feb 28, 2023 20:27

Englberger hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:daß durch den Güllebonus dadurch auch noch über 100 Biogasanlagen gebaut wurden verschärfte die ganze Pachtdebatte noch besser

Hallo,
da hab ich bei einem Ersatzteilkauf Maisäcker gesehen die waren sowas von ausgelutscht, der Mais keine 1,5 Meter hoch und der Verkäufer sagte mir die zahlen 1500 Euronen/ha. Deshalb hat er seine Fläche verpachtet und die Viehhaltung beendet.
Gruss Christian
P.S. seine Frau war Sekretärin beim grössten privaten bayrischen Viehhändler der seine Ware überwiegend aus Osteuropa bezieht nach deren Aussage.
War das die Griebl vom H....er?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Di Feb 28, 2023 20:47

240236 hat geschrieben:War das die Griebl vom H....er?

Hallo,
Namen weiss ich nicht mehr und Rechnung hab ich keine gekriegt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Ecoboost » Mi Mär 01, 2023 20:36

Servus,

Richtig so.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Mi Mär 01, 2023 21:55

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Richtig so.

Hallo,
danke dir fürs Einstellen dieses Beitrags.
Hatte mir das im TV angekuckt, aber leider wurden im Beitrag keine Namen und Zahlen genannt. Ich kenn jetzt das bayrische Landverkehrsgesetz nicht aber es gibt doch Bundesländer die ähnlich wie in F den Kommunen immer ein Vorkaufsrecht einräumen und bei "ungesunder" Landansammlung den Verkauf untersagen können.
Mein Bruder der in Irlbach wohnt, weiss bis jetzt auch nicht sicher wer die Verkäufer sind.
Ist halt etwas komisch diese Mauschelei und dann die Anwohner vor vollendete Tatsachen stellen.
Meine Schwester hat vorletztes Jahr das elterliche Wohnhaus in Irlbach verkauft.Da würde sie jetzt natürlich warten, weil wenn das Werk gebaut wird ist mit erheblicher Wertsteigerung zu rechnen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Mi Mär 01, 2023 22:12

Hallo,
weil sicher nicht jeder die Bürgerinitiativenhomepage durchstöbert ,zitiere ich hier einen Ausschnitt.
Befremdlich ist dass die Bürgermeister die Bev¨lkerung nicht informieren dürfen. Ist das noch Demokratie oder Bananenrepublik?
Zitat von der Bi Seite:

Die betroffene Bevölkerung wurde bisher absichtlich im Unklaren gelassen.
Die ersten offiziellen Informationen zum Standort dieser sogenannten "MEGAfactory" stammen aus einer Pressemitteilung der BMW Group kurz vor dem Jahreswechsel 2022/23: Gottfrieding sei aus dem Rennen, Straßkirchen/Irlbach sei jetzt im Fokus. Man sei sehr kurz vor Unterzeichnung der Kaufverträge für die Grundstücke. Baubeginn solle Anfang 2024, Fertigungsstart 2026 sein. Das deutet darauf hin, dass es hier jetzt schnell gehen soll.



Ist das ehrlich und transparent, oder soll die "brave Landbevölkerung" überrumpelt werden?

Wir haben auf Nachfrage erfahren, dass ausschließlich BMW die Öffentlichkeitsarbeit steuert. Die gewählten Gemeindevertreter von Straßkirchen und Irlbach dürfen selbst nicht informieren. Dieser „Maulkorb“ wurde wohl vertraglich so bestimmt. Wir einfachen Menschen dürfen nur wissen, dass uns privatwirtschaftliche Grundstücksverkäufe nichts angehen, auch nicht wenn sich durch sie das Land und das Leben von mehr als 5500 Einwohnern zweier Gemeinden innerhalb von zwei Jahren auf die nächsten Jahrzehnte hin tiefgreifend verändern wird.



Wir finden ein derartiges Vorgehen der BMW Group ist äußerst unbefriedigend und wenig demokratisch. Wir haben sie in einem Brief vom 20. Januar 2023 gebeten, endlich die Bevölkerung über ihre Pläne für das Werk zu unterrichten. Eine Antwort lässt weiterhin auf sich warten. Die Aussage einer alten Pressemeldung, man werde schon rechtzeitig informieren, wurde am 02. Februar 2023 nochmals in einem Interview wiederholt.

Update vom 23.02.2023: Die BMW Group hat den Kauf von 105 Hektar Grund verkündet. Mehr oder weniger gleichzeitig wurden die Sprecher der Bürgerinitiative zum persönlichen Gespräch mit Vertretern der BMW Group und den Bürgermeistern der beiden Gemeinden Straßkirchen und Irlbach geladen. Ein sogenannter Info-Markt soll am Freitag, den 3. März in der Sporthalle in Straßkirchen stattfinden.



Zu oft schon wurden bei solchen Projekten rücksichtslos die finanziellen Interessen der Großkonzerne und Investoren über das Wohl der Anwohner gestellt. Die Bedenken der Bevölkerung wurden erst beschwichtigt oder beiseite gewischt, um sie anschließend doch wahr werden zu lassen. Wallersdorf ist nur zehn Kilometer entfernt. Wir können es mit eigenen Augen sehen, denn es leuchtet nachts hell am Horizont.
Gruss Christian

wo ist Zitat Anfang, wo Zitat Ende?
bitte das <Quote> Konstrukt für Zitate nutzen!

Link zur Seite der Bürgerinitiative?

Falke
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Peter North » Do Mär 02, 2023 17:27

Wie hoch wird der Hektarpreis sein? 4 Mio gabs doch in Dingolfing schon vor 25 Jahren-
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Grasland » Do Mär 02, 2023 19:15

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Richtig so.


Gruß

Ecoboost


Hallo, endlich kommt zu diesem geplanten Landschaftsfrevel auch überregionales Interesse. Die Bevölkerung aus dieser Gegend ist durchuas unterschiedlicher Meinung, aber die Entscheidung wurd ja hinter dem Rücken getroffen. Sollte BWM tatschächlich kommen verändert völlig sich das Ortsbild, das Dorfleben, die Dorfkultur und die Identität der angrenzenden Ort. Während es für BMW nur um eine wirtschalftliche Investition handelt, wird der Landstrich dort auf ewig verändert.
Gut finde ich auch das dort eine regionele Bürgerinitiative "Schützt den Gäuboden" gegründet und eine Petition mit bereits mehreren tausend Unterschriften vorbereitet wird.
Am Dienstag gabe es ein Gespräch der Bürgerinitiative über das der Vorstitzende berichtet:
Wir Sprecher der BI hatten am Dienstag ein Gespräch mit den Leitern der BMW Group für Immobilien, Hochvoltfertigung und dem Sprecher der Werke Niederbayern im Begegnungshaus in Irlbach. Die beiden Bürgermeister Soller und Hirtreiter waren auch anwesend, wenn auch wortkarg. Das Gespräch war sehr erhellend, wenn auch nicht sehr informationsreich. Die BMW Group wollte, konnte oder durfte keine konkreten Daten nennen, z.B. wollten sie nicht wissen, wie viel LKW-Verkehr zu erwarten ist und wie der in und um Straßkirchen fließen soll müssen die sich erst noch überlegen.
Die Arbeitsplätze im neuen Werk werden primär aus bereits bei BMW-Beschäftigten rekrutiert werden. Der Großteil wird dann einfach nach Straßkirchen fahren statt nach Dingolfing. Die genaue Anzahl wurde mit mindestens 1.000 benannt, aber genaueres wurde nicht rausgelassen. Wie schon gesagt, konkrete Daten wurden praktisch überhaupt nicht genannt, Nachfragen wurde ausgewichen. Die Kommunikation der BMW Group ist sehr freundlich, aber nichtssagend. Pokerface mit einem Lächeln. Darf sich jeder selbst ausmalen, was das zu bedeuten hat.
Einen Erfolg können wir aber durchaus für uns verbuchen: die nächtliche Beleuchtung am Standort Wallersdorf wird seit ein paar Wochen ab 23 Uhr deutlich reduziert. Das macht die BMW Group seit sie von uns auf die Problematik mit der Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht wurde.
Man konnte noch heraushören, dass Bürgermeister Hirtreiter der festen Meinung ist, die Ortsumgehung Straßkirchen würde ohne BMW-Ansiedlung absichtlich von der Staatsregierung zurückgehalten werden. Ob das nur eine persönliche Befürchtung ist, oder ob der erst vor kurzem ernannte Bayerische Bauminister Herr Bernreiter ihm gegenüber deutlich geworden ist, kann nur spekuliert werden. Letzteres wäre ein Skandal für sich.
Ich hatte auch den persönlichen Eindruck, die Bürgermeister sind davon überzeugt, dass die BMW Group ohne dieses Werk an genau diesem Standort dem Untergang geweiht sei. Die Herren von der BMW Group wirkten da entspannter.


Ich glaube jeder muss ich jetzt über die Art und Weise seine eigenen Gedanken.
Wäre schön, wenn auch andere Landtreff User das hier beobachten und ihre Einschätzungen wiedergeben.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon jak » Do Mär 02, 2023 22:03

Brasilien: Der Regenwald wird abgeholzt, den einflussreichen Kapitalisten ist es recht, weil mit Soja und Raps ist mehr verdient.
Niederbayern: Der Boden wird zubetoniert, den einflussreichen Kapitalisten ist es recht, weil mit Industrieproduktion ist mehr verdient.
Absolut kein Unterschied, da darf keiner mehr das Maul aufreißen. Den Brasilianern halten wir vor, sie vernichten die Umwelt. Bei uns, genau das Gleiche.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Do Mär 02, 2023 23:04

Das man sich bedeckt hält ist keine Boshaftigkeit oder ein taktisches Spielchen, das ist das Problem der "ganz frühen Öffentlichkeitsbeteiligung" und den folgenden Schritten des Planungsrechts.

Natürlich wird so ein Projekt zu massiven Änderungen in der Dorfgemeinschaft führen, weil das eben zu vielen Neubürgern mit einer anderen Mentalität führt.
Verkehrswege werden sich ändern, Neubau - und Gewerbegebiete kommen hinzu. Die Kläranlagen und die Trinkwasserversorgung, wie auch Energieleitungen werden erweitert.

Ich beschreibe ja das Problem bei "K+S und die Indianer" (ich habe das mal online gestellt, damit andere an Erfahrungen lernen, vielleicht auch mal einen Tip geben). Solche Großprojekte sind ein Fremdkörper in der Nahregion, was zu mannigfaltigen Veränderungen führt. So einen Transformationsprozeß muss der Bürgermeister moderieren können. Wenn der immer nur "toll", "super" schreit und von großen kommunalen Projekten schwadroniert, dann ist der fehl am Platz. Diese Situation belastet die Einheimischen mental schwer. Meine Erfahrung bei so was ist, dass man offen redet und alle wirklich ernst nimmt. Irgendwelche Pseudo-Öko-Modell-Projekte helfen da nicht wirklich weiter, da muss schon mehr kommen, vielleicht sowas wie z.B. BMW-Mitarbeiter sollten nicht Konkurrenz zu heimischen Brautwerbern treten *duckundweg*

Trivia: Quandt verkaufte 1968 Wintershall/K+S an die BASF um mit dem Geld BMW nach vorne zu bringen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon langer711 » Fr Mär 03, 2023 9:29

Gerade die Batterieproduktion
Super…
Sie braucht kaum Personal, aber sehr viel Energie.

So ein Werk gehört irgendwo auf Felsen gebaut, wo nebenan schon einige Windparks abgedreht werden, weil das Stromnetz es nicht packt.

Hier in der Nähe ist ein riesiges Logistikzentrum gebaut worden.
Überdachte Fläche etwa 4 ha.

Parkplatz für Mitarbeiter PKW etwa 0.7 ha
Auf 1/3 der Parkfläche wächst Gras durch die Fugen, weil da nie einer parkt.

Arbeitsplätze! Top!

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki