Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

600 ha beste Ackerflächen für BMW

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon 4911 » So Feb 05, 2023 12:12

Englberger hat geschrieben:
Englberger hat geschrieben:Ich ruf heute mal meinen Bruder an der wohnt in Irlbach vielleicht weiss der was.
Gruss Christian

Hallo,
grad mit einem Neffen in Irlbach telefoniert; dersagt Standort ist noch nicht klar, aber eine Bürgerinitiative meint dass es neben die Brauerei kommen soll. Das sind auch Flächen von Baron Poschinger mit ca 85-90 Bp. Mein Bruder hätte dann vollen Blick aufs Werk.
Gruss Christian


Hauptsache, die Brauerei bleibt erhalten.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon jak » So Feb 05, 2023 12:55

Die Brauerei wurde 2016 an Arcobräu verkauft
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossbrauerei_Irlbach
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » So Feb 05, 2023 18:10

4911 hat geschrieben:Hauptsache, die Brauerei bleibt erhalten.

Hallo,
da kommen Kindheitserinnerungen hoch; ein Cousin war Brauer in Irlbach und wenn er Nachtschicht hatte haben wir ihn im Sudhaus besucht und durften das heisse Bier aus den grossen Kesseln probieren. Auch an die Mälzerei kann ich mich noch erinnern und an eine Bierauslieferfahrt mit einem Onkel in den Bayrischen Wald wo beim Merzedes Lkw die Türen mit Stricken zugebunden waren. War Vorgängermodell von meinem 7/10er mit Om 352 Motor. War die Zeit als der erste Allradschlepper ins Dorf kam, ein Man mit 50 Ps. Aber nicht beim Baron sondern zum grössten Privatbauern in der Dorfmitte. Baron hatte damals die Einzylinder Lanz mit 65Ps. Die mussten nach Strasskirchen hoch bei 2 Rübenanhängern immer 2 Schlepper voreinanderspannen was irrsinnig Lärm gemacht hat. Und die Rüben wurden dann mit Dampfloks nach Plattling gefahren.
Gruss Christian
Nostalgie pur ,da kommen mir die Tränen in die Augen.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Groaßraider » So Feb 19, 2023 21:34

65 PS Lanz.... Zuckerrüben wegen 10-12km auf die Bahn verladen.....
Verschaukelt uns der Franze :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » So Feb 19, 2023 21:48

Groaßraider hat geschrieben:65 PS Lanz.... Zuckerrüben wegen 10-12km auf die Bahn verladen.....
Verschaukelt uns der Franze :regen:

Hallo,
ist jetzt ca 53-55 Jahre her. Und täglich als Kind gesehen. Irlbach -Strasskirchen haben wir an der Strasse gewohnt, und von Strasskirchen aus bin ich ins GYmnasium nach Straubing mit dem Zug gefahren. Strasskirchen hatte ein riesiges Rübenlager an der Bahn damals ums mit Dapfloks nach Plattling zu bringen.
Bist vielleicht zu jung um diese Sachen noch erlebt zu haben.
Hast du noch Dampfpflug in Arbeit gesehen?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon jak » Mi Feb 22, 2023 21:36

Es gibt eine BI-Gäuboden, die hat eine Internetseite mit Informationen. Wen es interessiert hier der Link:
https://www.bi-gaeuboden.de/
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon 4911 » Do Feb 23, 2023 13:35

Laut "Mittelbayerischer Zeitung" hat BMW heute bestätigt, (vorerst) 105 ha Flächen gekauft zu haben.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Do Feb 23, 2023 21:49

jak hat geschrieben:Es gibt eine BI-Gäuboden, die hat eine Internetseite mit Informationen. Wen es interessiert hier der Link:
https://www.bi-gaeuboden.de/

Hallo,
danke für den Link,
hab auf BR3 um 20,30 die Sendung mit dem Beitrag zum Projekt angekuckt; war mehr als ausgeglichen, keine Zahlen, keine Namen, nur BlaBla.
Hab meinen Bruder in Irlbach angerufen und nach Hintergründen gefragt. Gibt viele Gerüchte die ich im Lt nicht schreiben sollte, aber offiziel wenig Infos. Bi informiert nächste Woche Samstag in Strasskirchen. Gemarkung Irlbach ist nach Aussage meines Bruders nur minimal betroffen.
Verkäufer und Preis nicht bekannt. (kann imho nur Poschinger oder evtl Krinner mit anderen zusammen sein)
Bruder sagte BMW hatte ursprünglich einen anderen Standort geplant, aber dort 45 Eigentümer mit hohen Forderungen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Do Feb 23, 2023 22:57

Ich weis nicht über was ihr euch aufregt: Seit froh, dass der Adel seine Flächen dafür hergibt und seit froh das BMW hier investiert. Seht zu das der MuBo auf eure Flächen gekippt wird. Rest ist egal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon Englberger » Do Feb 23, 2023 23:13

T5060 hat geschrieben:Ich weis nicht über was ihr euch aufregt: Seit froh, dass der Adel seine Flächen dafür hergibt und seit froh das BMW hier investiert. Seht zu das der MuBo auf eure Flächen gekippt wird. Rest ist egal.

Hallo,
vom Grundsatz her hast Recht. Niederbayern als Boomgebiet ok. Den Boden braucht dort niemand; hat 1,5m Lösslehm rundrum.
Bisher ist der Verkäufer nicht bekannt. Die nach Magdeburg zweitbesten Böden des Landes für Industrie bereitzustellen ist fragwürdig.Paar Kilometer weiter gibts auch Land. In und um Straubing herscht Vollbeschäftigung, d.h. es erhöht den Konkurrenzkampf um Qualifizierte.
(Tät natürlich die Immobilienpreise in der Ecke weiter steigern)
Der Adel wird dadurch noch reicher, und die Landpreise für die Bauern steigen.
BMW soll das Richtung Landshut machen, und gut ist.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 24, 2023 7:36

Die traditionelle Bodenbewertung wird, was ihre Aussagekraft für die Sicherung der Ernährungslage anbelangt, an ihre Grenzen stoßen. 98 BP in der Magdeburger Börde sind nur theoretisch noch besonders gut. Wenn dort, wie in den letzten Jahren gesehen, die eh schon geringen Niederschläge von durchschnittlich 500 bis 600 mm sich noch weiter verringern und die Bewässerung unterbunden wird bzw. mit Entnahmeentgelt belegt wird, dann ist es sehr schnell vorbei mit sicheren Erträgen jenseits von z.B. 10 t Weizen. Der Begriff "Gunstlage", wird in der Zukunft vor allem klimatisch geprägt sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon T5060 » Fr Feb 24, 2023 19:46

DWEWT hat geschrieben:Die traditionelle Bodenbewertung wird, was ihre Aussagekraft für die Sicherung der Ernährungslage anbelangt, an ihre Grenzen stoßen. 98 BP in der Magdeburger Börde sind nur theoretisch noch besonders gut. Wenn dort, wie in den letzten Jahren gesehen, die eh schon geringen Niederschläge von durchschnittlich 500 bis 600 mm sich noch weiter verringern und die Bewässerung unterbunden wird bzw. mit Entnahmeentgelt belegt wird, dann ist es sehr schnell vorbei mit sicheren Erträgen jenseits von z.B. 10 t Weizen. Der Begriff "Gunstlage", wird in der Zukunft vor allem klimatisch geprägt sein.


Mir sind dort schon bei 12 - 13 to WWz. vom ha bekannt. Lt. amtl. Bodenschätzung Bayernatlas-Plus haben die besten Böden in Irlbach 80 BP Löss, wie es dort aber auch oft Moorböden gibt.

Der beste deutsche Boden dürfte nach heutiger Bearbeitungsmethoden eher bei um die 115 liegen. Zudem blendet die "Reichsbodenschätzung" konsequent die Fruchtarten Mais und Raps aus,
insofern ist die Reichsbodenschätzung auch nur noch ein "theorethisches Modell". 60ziger Boden als Löss in Zustandsstufe 2-3 bei guter Niederschlagsverteilung (einschl. Größe der Hagelkörner)
ist schon was feines, wo man gut drauf wirtschaften kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon AF85 » Fr Feb 24, 2023 21:19

T5060 hat geschrieben:Ich weis nicht über was ihr euch aufregt: Seit froh, dass der Adel seine Flächen dafür hergibt und seit froh das BMW hier investiert. Seht zu das der MuBo auf eure Flächen gekippt wird. Rest ist egal.


Sehe ich genau so. Einerseits wird gejammert wenn die Firmen aus Deutschland abwandern, wenn dann mal eine hier investiert ist es auch wieder nicht recht, so sind sie halt ein großer Teil der Deutschen . Man fordert Windräder , Funkmasten , PV Freiflächenanlagen und verschiedenes mehr , wenn dann gebaut werden soll , werden erst mal Bürgerinitiativen dagegen gegründet und es wird 10 Jahre gestritten. Kein wunder wenn in diesem Land nichts mehr voran geht.
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 24, 2023 21:56

DWEWT hat geschrieben:Die traditionelle Bodenbewertung wird, was ihre Aussagekraft für die Sicherung der Ernährungslage anbelangt, an ihre Grenzen stoßen. 98 BP in der Magdeburger Börde sind nur theoretisch noch besonders gut. Wenn dort, wie in den letzten Jahren gesehen, die eh schon geringen Niederschläge von durchschnittlich 500 bis 600 mm sich noch weiter verringern und die Bewässerung unterbunden wird bzw. mit Entnahmeentgelt belegt wird, dann ist es sehr schnell vorbei mit sicheren Erträgen jenseits von z.B. 10 t Weizen. Der Begriff "Gunstlage", wird in der Zukunft vor allem klimatisch geprägt sein.


Böden ü.80 BP sind ja auch durch ihre Tiefgründigkeit und ihr Wasserspeichervermögen so hoch eingestuft.
Wenn da die FF stimmt erreichen die auch ohne Bewässerung mittelfristig noch Erträge, wie besser mit Wasser versorgte schlechtere Standorte.
Die intensive großflächige Bewässerung von Ackerland kam m.E. erst nach der Reichsbodenschätzung richtig in Fahrt.
Im Gegensatz dazu werden jetzt fruchtbare ,schon länger vorher entwässerte Mooräcker wieder versumpft.
Passend dazu ein Beitrag in " Unser Land" heute Abend.
Ob das wirklich ökologisch und volkswirtschaftlich nachhaltiger ist, als deren Bewirtschaftung gezielt und fachlich fundiert weiter zu entwickeln, wird sich erst in einigen Jahrzehnten heraus stellen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 600 ha beste Ackerflächen für BMW

Beitragvon DonPromillo » Sa Feb 25, 2023 10:41

Um die Bedürfnisse der Industrie zu erfüllen, muss auch meistens die Infrastruktur und die Verkehrswege in ländlichen Gebieten verbessert werden. Dies kann natürlich auch dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern und die Region attraktiver zu machen.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki