Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Vincee » Di Jan 24, 2012 11:57

und weil gummiprinz heute so gut drauf ist...

schick er alle reifen für lau zu mir.. *duckundweg*
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon rhönherby » Di Jan 24, 2012 11:59

Ja dann sind die auch von uns :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kommen ja jeden Tag LKWs von Österreich zu uns zum Laden :wink:
Und nun gehts ab in die Spätschicht.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon westfale2030 » Di Jan 24, 2012 16:12

Ich bekomme mein Saatgetreide in BigBags zu je 1t geliefert. Deine erscheinen mir ein wenig länger, oder täusche ich mich da ?
Außerdem würd mich mal interssieren, wie du die leeren BigBags wieder einsammelst !
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Di Jan 24, 2012 19:43

Die Bags sammelt er nicht mehr ein, die zahlt der Kunde und darf sie behalten
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Jan 24, 2012 19:56

vielleicht kann er ja auch sein lagerbestand klein halten und gleich auf lkw´s verladen und ab zu anderen händlern...dann können die sich mit dem abladen einlagern und trocknen beschäftigen....lagerhaltung kostet meiner meinung nach auch viel geld... :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Di Jan 24, 2012 20:00

thomasderbaumeister hat geschrieben:vielleicht kann er ja auch sein lagerbestand klein halten und gleich auf lkw´s verladen und ab zu anderen händlern...dann können die sich mit dem abladen einlagern und trocknen beschäftigen....lagerhaltung kostet meiner meinung nach auch viel geld... :wink:


er verkauft doch alles selber und liefert selber aus soviel ich weiß
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Di Jan 24, 2012 22:29

westfale2030@
die bags sind 92 x 93 cm mal 160 cm
franzis1@
hat recht, wir liefern alles selber aus. die lagerhaltung kostet gegenüber der qualitätsverbesserung gar nix. das ist nämlich der einzige produktionsablauf den papa wind und mama sonne gratis machen. wenn ich das brennholz als halbtrocken an händler verkaufen müsste, dann wären hier sicher € 25.- abschlag pro bag einzukalkulieren ( händlerabschlag und halbtrocken ). wenn ich 6 monate warte kann ich den betrag selber einstecken. :lol: außerdem kannst du fertiges brennholz nur gegen hohe transportpreise über längere distanzen fahren. ich müsste die bags dann aber mind. 100 km weit weg bringen, damit mir der mögliche händler nicht in meinem eigenen revier die kunden wegnimmt.
Das wäre also ein schuss ins eigene Bein. lg gummiprinz ps; Und gibt es noch ein ganz gemeinses Problem - 40 rm nasses holz hatum 8 tonnen mehr gewicht als 40 rm trocken, jeder rm verliert 200 kg wasser !!!!!!!!! der lkw wird leicht überladen.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 25, 2012 0:58

Gummiprinz, du gehst den richtigen Weg.
Die traditionelle Distribution vom Hersteller über Großhändler und Einzelhändler zum Kunden ist doch mittlerweile größtenteils aus der Mode gekommen.
Jeder Einzelhändler versucht, möglichst direkt beim Hersteller einzukaufen. Ja, sogar jeder Kunde versucht, möglichst alle Händler auszuschalten und wenn´s geht direkt beim Hersteller zu kaufen. Internet und Mobilität (Factory Outlet!) erleichtern sowas.
Es wäre Unsinn, wenn du eine Verteilerstruktur aufbauen würdest mit Großhändlern und Einzelhändlern. Voraussetzung ist aber, daß du es schaffst, deine gesamte Produktion direkt bis zu den Verbrauchern auszuliefern.
Wenn du das schaffst, warum solltest du dann anderen Unterhändlern von der Handelsspanne etwas abgeben? Denn der Endpreis ist ja in gewissem Maße vorgegeben, daran kannst du nicht drehen. Aber an den Kosten kannst du drehen und zusätzliche Handelsstufen bedeuten einfach nur mehr Kosten und eine Aufsplittung der Gewinnmarge. Anders gesagt: nur mehr Hungrige, die aus deinem Napf mitfressen wollen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Mi Jan 25, 2012 8:41

kormaran2@ Genau so ist es. Als "Hintertürl" habe ich mit einem einzigen Baumarkt eine Geschäftsbeziehung um Überkapazitäten los zu bekommen. Diesen Vertriebskanal lasse ich aber nur leicht köcheln, versuche das Meiste selber zu vermarkten. Das gelingt mir vor allem durch die Zustellung mit den Bags, weil es keinen Mitbewerber gibt, der in der Lage ist, das Brennholz mit einem PKW anzuliefern und in der Verpackung bleibend beim Kunden abzustellen, ca. 50 % sogar im Grundstück des Kunden am Wunsch- Abstellplatz des Kunden. Er muss also im Idealfall nicht schlichten bzw. ausräumen.
Alle meine Mitbewerber liefern ja entweder lose aus und kippen daher ab oder liefern mit Kran und Brennholzkiste, da steht dann auch alles draussen bei der Bordsteinkante ( Gehweg ). Diesen Vorteil der Bag- Zustellung nutze ich ja wiederum mit erhöhten Zustellkosten aus, die die Leute aber trotzdem gerne bezahlen ( € 29.- Aufpreis wenn der fahrer die Basg mit unserem Spezialhandhubwagen im Grundstück abstellt ).
Würde ich den Großhandelsweg bestreiten, wäre auch diese Einnahme weg. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 25, 2012 19:36

Und der Kunde muss den Bag im Wert von 14 € auch noch behalten
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kleinhirn » Do Jan 26, 2012 11:10

Franzis1 hat geschrieben:Und der Kunde muss den Bag im Wert von 14 € auch noch behalten


Was für mich ein k.o. Kriterium wäre hier zu beziehen. Denn mal eben bei einem geschätzen Preis pro Rm von 70,- noch 14,- "reinzukalkulieren" für eine Verpackung wäre mir zu heftig. Aber prinz wird anscheinend seine Abnehmer haben, die es bezahlen, also ists ok.
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon rattle03 » Do Jan 26, 2012 12:42

Kinder, ihr seid so naiv. Habt ihr was zu verschenken??? Ich nicht. und Gummiprinz bestimmt auch nicht, da selbstständig und von seinem Ertrag leben müssend.

Glaubt ihr wirklich das er die Bags um 14,-- EK kauft??? Ich will jetzt keine Vermutungen äussern da ich seine Spannen nicht kenne, aber ich denke das schon ein kleiner Unterschied zwischen dem Einkauf der Bags und dem Verkauf ohne Holzinhalt sein wird. Dumm wäre er, wenn nicht, schliesslich treibt er ja handel, was bedingt das man billig einkauft und möglichst teuer verkauft. Das was dazwischen überbleibt nennt man Marge, was nicht im entferntesten etwas mit Gewinn zu tun hat....

Hoffe meine kleine Lehrstunde hat ein wenig zum allgemeinen Verständniss beigetragen... :klug:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 26, 2012 12:53

Das ist schon Klar das da ca.50- 100 % draufgeschlagen werden würde er sie direkt verkaufen kostens 14 €.
Ist doch wie beim Bauern der während und kurz nach der Ernte bekäme er z.b. 10 € für den Futterweizen im Januar bekäme er 20 € also muss er auch den Januar Preis in die Fütterung(bei selbstverbraucher) mit reinrechnen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kleinhirn » Do Jan 26, 2012 13:53

rattle03 hat geschrieben:Kinder, ihr seid so naiv. Habt ihr was zu verschenken??? Ich nicht. und Gummiprinz bestimmt auch nicht, da selbstständig und von seinem Ertrag leben müssend.

Glaubt ihr wirklich das er die Bags um 14,-- EK kauft??? Ich will jetzt keine Vermutungen äussern da ich seine Spannen nicht kenne, aber ich denke das schon ein kleiner Unterschied zwischen dem Einkauf der Bags und dem Verkauf ohne Holzinhalt sein wird. Dumm wäre er, wenn nicht, schliesslich treibt er ja handel, was bedingt das man billig einkauft und möglichst teuer verkauft. Das was dazwischen überbleibt nennt man Marge, was nicht im entferntesten etwas mit Gewinn zu tun hat....

Hoffe meine kleine Lehrstunde hat ein wenig zum allgemeinen Verständniss beigetragen... :klug:


und wer lesen kann und das gelesene auch verarbeiten kann, wird feststellen, dass ich sein geschäftsmodell nicht angezweifelt habe!!!!
jedem das seine!! ich persönlich würde kein sackerl kaufen um 14,-, das ich nach gebrauch entsorgen müsste bei einem "Warenwert" von ~70,-. 20% für die Verpackung wäre mir ein bisserl zu happig ;-)
um 14,- gibts ja schon günstige "verpackung" fürs mädel ;-)
und da ist mir das sicher wert dann ;-)

aber wie gesagt: jedem das seine und gummiprinz aht kunden, die es kaufen. also soll er es auch machen! blöd wäre er, wenn ers nicht täte ;-)
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Do Jan 26, 2012 17:21

an alle@
Erstens Bag EK preis; Da täuscht ihr Euch aber gewaltig. Ich habe eigentlich damit kein Problem das Geheimnis zu lüften, ihr werdet aber bei der folgenden rechnung Augen machen.
Also die Bags kosten mich aktuell € 11,90.- exkl. und haben stolze 3 kg eigengewicht, dass wird unterschätzt. Je nach abnahme menge kostet ein Bag zwischen € 13,90.- bis € 14,40.- exkl. mwst..
Aber !!!!!!!!!!!!!!!!! ich muss für diesen Preis einen Sattelzug nehmen mit 6600 stück. meine bank muss bei auftrag eine bankgarantie von stolzen € 94.258.- !!!!!! hinlegen und die brauche ich auch am konto oder bankmanager vertraut mir mit den 94 tausend in form eines kontokorrentrahmens. inkl. Zinsen und Bankspesen ist es ein durchlaufposten. Warum tue ich es dann ? Ganz einfach, weil ich ansonsten 1, 5 jahre brauche um den sattelzug selber aufzubrauchen und volle 1,5 jahre verzinsen muss. bisher sogar 2 jahre, weil wir bei rund 3000 rm pro jahr waren. Bestelle ich nur 1000 bags, zahle ich ca. € 17.-.
Zweitens;
In der Berechnung ist ein gewaltiger haken bei kleinhirn@. Weil du stellst die € 14.- gegenüber der zahl 0, dass darfst du aber nicht, denn das holz muss ja irgendwie abgepackt sein :lol: :lol: :lol:
Jetzt stell also mal die gute alte holzkiste gegenüber dem bag. Die grundpalette kostet mind. € 5.-und jetzt musst du noch die wände aufnageln lassen inkl. material. ich denke dass du mindestens bei € 8.- landest. Also sind nur mehr € 7.- unterschied, wobei ich jetzt nicht mehr die alte leier vortragen möchte über den Riesenunterschied an personalkosten, der noch durch das schlichten oder automatische befüllen entsteht.
Glaubt mir, ich trete gegen jeden den Rechen-Beweis an, dass ich bei € 14,40.- Bagkosten, schneller und billiger befülle, trockne und ausliefere, als mit allen anderen Befüllmethoden. Als basis muss natürlich eine Mannstunde netto € 8,90.- kosten bzw. ca. € 20.- brutto. Weiters mind. 500 rm pro jahr die an Kunden im Umkreis bis zu 50 km ausgeliefert werden. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki