Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 10:25

ja, is ok.. hab ich aber oben schon mehrmals gesagt..
wobei es schwer nachzurechnen ist, wie der anteil der kalkulation auf holz, gewinnung, transport, lagerung usw aufzuschlüsseln ist bei einem landwirt, der das holz im wald spaltet, stapelt, trocknet und dann heimfährt oder gleich direkt im wald auf den hänger schneidet und es dann auf den hof des kunden kippt..
aber wie gesagt: du hast deine klientel, die das so will und es ist ohne zweifel eine tolle sache, wenn ich das holz einfach im bag wo hinstell und net no amal angreifen muss!!!! toller komfort!!!
nur würde ich mir diesen komfort nicht leisten, sondern mir das holz von einem landwirt aus der region auf den hof für ~65,- kippen lassen..

nur bezweifle ich, dass der juppie und seine highbeheelte zuckerschnecke mit holz als hauptheizung heizen ;-)
lg aus der sonnigen st.eiermark!
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon hiflyer » Fr Jan 27, 2012 10:30

Hallo,
Ich gebe dem gummiprinzen in allem was er sagt völlig Recht und war schon vom ersten Beitrag an von der Arbetisweise zu 100% überzeugt. Sobald man nur in die Nähe einer Grossstadt kommt ist das genau das was die Leute verlangen. Auch der Prozess ist genial, ich würde mal behaupten dass es wenig Leute gibt die ein Stück Holz weniger oft im Verarbeitungsprozess in die Hand nehmen. Wäre der Versand nicht so teuer hätte ich mir schon längst einige Bags zum Test bestellt.
Was mir aber an der ganzen Sache komplett missfällt ist dass so ein gutes Produkt wie die Bags als Wegwerfartikel behandelt werden. Das ist mal wieder das typische Bild der Wegwerfgesellschaft.
@gummiprinz: Du brauchst mir jetzt hier nix vor zu rechnen, denn ich kann mir ja auch vor stellen dass du deine Bags die du ja alle bezahlt hast los werden willst. Wie gesagt vom ganzen Rest des Prozesses bin ich voll und ganz überzeugt. Trotzdem würde ich mir da was überlegen und wenns nur der Umwelt zu Liebe ist :D
lg Hiflyer
hiflyer
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Apr 19, 2011 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 10:43

DANKE hiflyer!!!! :prost:
wir produzieren soo viel müll, träumen/ reden von co² neutralem heizen und werfen bb nach einmaliger benützung weg..
andererseits, wieweit belastet man die umwelt, wenn man mehrweggebinde wieder zum "verpacker" retourbringt :roll:
wie auch immer.. ich vergönns dem prinzen auf jeden fall und bins ihm nicht neidig..
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Falke » Fr Jan 27, 2012 10:46

Die umweltgerechte Entsorgung oder besser die Wieder-/Weiterverwendung der Bags ist mMn Sache der (Holz-)Käufer !
Es wird ja keiner gezwungen, derart verpacktes Brennholz zu kaufen.

Und Sorgen um die Umwelt muss sich jeder machen, der z.B. Mineralwasser in (Einweg-)PET Flaschen kauft.
Ich wette, dass da der Anteil der Verpackung am Preis noch mehr ausmacht, als die Bags beim Prinzen ...

Adi
Zuletzt geändert von Falke am Fr Jan 27, 2012 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon kinnaj94 » Fr Jan 27, 2012 11:06

Man kann ja die Leeren Bags wieder Gummiprinz zukommen lassen. Oder man nimmt es für was anders. Das wäre auch eine Lösung.

mfg kinnaj :D
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon westfale2030 » Fr Jan 27, 2012 11:26

Bei Stammkunden wäre es ja auch ganz einfach möglich bei Lieferung eines vollen Bags den oder die leeren Bags wieder mitzunehmen. Damit wäre allen geholfen.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon robs97 » Fr Jan 27, 2012 12:07

gummiprinz hat geschrieben:Die Leute wollen das schön und sauber geliefert bekommen. Da baut einer ein haus um € 400.000.- mit Edelklinkern in der Zufahrt und wunderschönem Kachelofen im Wohnzimmer. Dann kommt der "Waldschranz" :lol: mit seinem Öltropfendem, 30 Jahre alten Traktor und kippt 3 Tonnen Brennholz auf die Klinkerflieschen. Dann stehen Sie da, die beiden Erfolgsmenschen, am freitag Nachmittag. Sie, die moderne Hausfrau in Highheels und schön gepflegten Fingernägerlchen. Er, der gestresste Angestellte, mit eingeklemmten Laptop
unterm Arm und starren auf; 2145 lose "Scheitln" :lol: :lol: :lol: :lol:
Super Service ! :lol:
lg gummiprinz


Diese Aussage kann ich zu 100% bestätigen. Ich verkaufe kein Brennholz, aber ich habe einem Bekannten von mir 5 Rm 33er Buche abgegeben. Ich verpacke diese in "normalen" BigBags, welche ich geschenkt bekommen habe. Ist für mich einfacher zum be- und entladen, da ich keinen Kipper habe nur einen Einachshänger und einen Frontlader.
a. War er sehr zufrieden, das er seine Hofeinfahrt nicht reinigen musste
b. Kamen kurz darauf gleich Anfragen von seinen Nachbarn ob Sie nicht auch bei mir Holz kaufen könnten, wegen der sauberen Arbeitsweise/Lieferung ( Nur kann ich diese nicht bedienen, da ich 1. das Holz nicht habe und 2. ich das als mein Hobby betreibe und nicht für andere in meiner Freizeit schuften möchte )

Wenn der Prinz seine Sachen so verkauft bekommt ists doch oK. Wenn seine Kundschaft seiner Bags überdrüssig wird, wird er sich darauf einstellen müssen. So einfach funktioniert Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage
Zuletzt geändert von robs97 am Fr Jan 27, 2012 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Fr Jan 27, 2012 12:10

kleinhirn@ "highbeheelte zuckerschnecke" fand ich stark... :lol:

Die bags sind zu 100 % aus Polypropylen, also PP. Die Dinger werden ebenfalls zu 100 % aus dem Müll wiedergewonnen. Eure Yoghurtbecher und sogar Eure Kleidung ist aus dem selben Material. Schlagt mal in Wikipedia nach, das material ist umweltverträglicher als angenommen. Es ist sogar hautverträglich ( daher massive Verwendung in Kleidung ) und Lösungsmittelbeständig, daher ideal wenn man es wiederverwendet, weil es zwischenzeitlich keine Stoffe abgibt ( daher auch als Lebensmittelverpackung verwendet, weil es keine Stoffe frei setzt ).
Extrem schlecht wäre das Ding in Afrika, weils die Schwarzen einbuddeln würden und es sich hier natürlih in hunderten jahren abbaut. In Österreich oder Deutschland ist es ein gesuchter Rohstoff und wird peinlichst genau recycelt. In Eurem nächsten "FruFru" könnte schon mein Bag sein. Mit Holzsplitter ! :lol: lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon holz-rudi » Fr Jan 27, 2012 12:31

Hallo,

ich lese die Beiträge des Prinzen sehr aufmerksam und auch mit grossem Interesse. Warum?

Weil ich kaum einen Unternehmer kenne, der seine Prozesse so beherrscht, wie er, sowohl bei der Produktion, als auch vor allem auf der betriebswirtschaftlichen Seite. Die oftmals vorherrschende Einstellung " Ich kaufe was ein /produziere etwas, verkaufe es wieder und es bleibt etwas Geld übrig, der Rest wird schon passen" führt nie zum richtigen Erfolg. Dazu muss man seine Prozesse kennen und beherrschen bis ins Detail. Und da ist der Prinz m.M. vorbildlich.

hawatsch hat geschrieben:von hawatsch » Fr Jan 27, 2012 9:33
Also eigentlich ist jetzt alles gesagt. Irgendwann wird´s dem gummiporinz wohl zu blöd hier zu posten. Das fände ich sehr schade. Es ist doch hochinteressant wie er arbeitet.
hawatsch


Wenn mich meine Menschenkenntnis nicht komplett verlassen hat, glaube ich das nicht. Ich denke es macht ihm Spass die Argumente der User mit seinen Argumenten sachlich zu widerlegen, weil er weiß, dass seine Argumente gut und betriebswirtschaftlich durchdacht sind. Immerhin kann er diese "Kritiken" dazu nutzen, insgeheim sein Geschäftsmodell auf mögliche Schwachstellen abzuklopfen, wobei er sich ziemlich sicher ist, dass da nicht mehr viele gibt. :D

Maximaler Gewinn bei minimalem Einsatz, das ist die Aufgabe eines Unternehmers. :klug: :klug:

@ Gummiprinz: Wenn ich Dich falsch einschätze SORRY, ich denke aber ich liege nicht so weit daneben :D :D

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 12:45

@ prinz :prost:

wobei man sich da nicht so sicher sein kann, was nachhaltiger ist.. zu recyclen oder neu zu produzieren..

ich für mich agiere so : die beste energie ist die, die nicht benötigt/vergeudet wird...

nur bei 960 rm wirds mühsam,arbeitsintensiv,aufwändig holzstapel zu machen usw.. ;-)
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Fr Jan 27, 2012 15:25

kleinhirn@
Du sagst es, bei den 4000 rm, die wir vorhaben, geht dann gar nix mehr. Glaub mir, am liebsten wären mir so Jutesäcke oder was aus Maischstärke gewesen, aber es gibt nichts, dass die UV Strahlung und den regen für zumindest 1 jahr aushält und trotzdem bio ist.
holz-rudi@
fast zu 100 % erwischt. Es ist aber nicht der Drang, aus dem Ansinnen nach Perfektheit ( klingt schon etwas überheblich ), den max. Gewinn rauszuholen, es ist etws anderes, nämlich; Es ist der Spaß an der Arbeit ! Es ist der Spaß etwas Neues auszuprobieren und es nach Bestem Wissen und Gewissen im Sinne des Service für den Kunden umzusetzen. Das dabei auch noch was als Unternehmer zu verdienen ist, nehme ich schon fast als "Trostpflaster" mit, bzw. sehe ich es auch als gerechte Entlohnung für meine Arbeit. Es ist aber nicht die Motivation.
In Deutschland gibt es einen Unternehmer Namens "Klaus Kobjoll", der schreibt klasse Bücher über das Unternehmer sein, gibt inzwischen Schulungen usw.. Von solchen Leuten gibt es natürlich auf der ganzen Welt Hunderte und nicht alles was drinnen steht ist wahr. Aber ein Spruch von Ihm gefällt mir ungemein und zwar; " Wenn Du der Kohle nachläufst, dann läuft Sie Dir davon". Das hat was ! Es sagt nix anderes aus, als dass kein Geschäft funktioniert, wenn man es nicht mit Herzblut macht. Dazu gehört natürlich auch die von holz- rudi@ angesprochene perfekte Kalkulation. Auch die schützt Dich nicht vor einem Konkurs, auch nicht das "Herzblut". Es kann Dir immer ein finanzieller Schiffbruch passieren. Aber es ist die Basis eines guten Unternehmers. Gilt auch für jeden Forstwirt. Wenn Du keine Liebe zum Wald hast, keine Beziehung zum Holz, wird das nix. Oder schaut Euch die Köche an. Wer ist berühmt, wer hat Erfolg ? Die Irren, die Narrischen. Der probiert tage auf einer Menükarte herum, kocht jedes gericht 20 mal, wirft die Hälfte weg. Es ist die Liebe zum beruf und die Lust nach Anerkennung, wenn alle Gäste raunen; " Sowas habe ich noch nie gegessen." lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 27, 2012 21:35

Ich möchte auch im Zusammenhang mit dem "Problem" Bigbags mal den Begriff "Kundenzufriedenheit" in den Ring werfen.

Neukunden zu erringen ist mühsam. Sinnvoll ist, diese als Stammkunden zu gewinnen. Das erleichtert das Geschäft der Zukunft erheblich.
Wie gewinnt man Stammkunden? Indem Neukunden höchst zufrieden sind!
In dem Zusammenhang würde ich unserem Gummiking vorschlagen, mal über ein BB-Leergut-System nachzudenken. Es wäre praktisch keinerlei Mehraufwand, wenn man bei der nächsten (!) Lieferung nur erstklassig erhaltene BBs zurücknehmen würde, für das gleiche Geld, was sie mal gekostet haben. Also fliegen beschädigte Bags schon mal raus. Der Fahrer begutachtet und entscheidet vor Ort über die leeren Bags, ob sie erstklassig sind und regelt die Rücknahme.

Ablauftechnisch sind das Peanuts. Es würde aber motivieren, beim nächsten Mal wieder beim Gummiking zu kaufen, da man ja das Geld für die Bags zurückbekommt. Ein tolles System der Kundenbindung!!!! Je teurer der Bag desto stärker die Bindung!!! Ich könnt´mir die Schenkel klopfen: Wenn dieses System nicht direkt auf der Hand läge, müßte man es regelrecht erfinden! Die Kundenbindung ist im Marketing ein extrem wichtiges Instrument, für das man sehr viel Geld ausgibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Fr Jan 27, 2012 21:50

kormoran@ es gibt leider nur den haken, dass ich ab dem moment wo mich der bag verlässt, nicht mehr weiß, wie lange der bag der UV Strahlung ausgesetzt war. Theoretisch besteht die möglichkeit, dass ich tausende "recycelte" bags wiederbefülle, davon ein teil sich nicht in einer saison verkaufen lässt und in der zweiten saison zerbröselt. insbesonders wenn ich nicht weiß, wie oft ich ihn recycelt habe. Sollte ich da bei ein par tausend bags einen fehler machen, könnte es mich ihn den bankrott treiben. ein hohes risiko. bei ein par hundert noch locker zu managen, aber bei ein par tausend wird es schwierig. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 27, 2012 21:54

Das ist ein starkes Argument, worauf mir momentan keine Antwort einfällt. :?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 27, 2012 22:01

Habe Antwort gefunden :D : Könntest du nicht die Bigbags in einer UV-stabilen Ausführung bekommen?
Laß sie doch ruhig 5 Euro teurer sein - wenn du sie 5mal wiederverwenden kannst, lohnt sich das. Irgendwo müßte dann natürlich Jemand die Bags sortieren und solche, die "hin" sind, zu deinen Lasten entsorgen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki