Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon rueganer » Do Jan 26, 2012 19:12

Klasse Infos gummiprinz , danke ! Da wird doch halb Österreich abgesägt :shock: :wink:
Kann man die Bags einfach ohne Regenschutz im Freien lagern ? Trocknet das Holz trotzdem genügend ?
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Vincee » Do Jan 26, 2012 20:07

rueganer hat geschrieben:Klasse Infos gummiprinz , danke ! Da wird doch halb Österreich abgesägt :shock: :wink:
Kann man die Bags einfach ohne Regenschutz im Freien lagern ? Trocknet das Holz trotzdem genügend ?


auf seite 1 sind fotos drin wo die bags mit silofolie abgedeckt sind..

@ rest ich finds immer lustig, warum immer alle wissen was andere verdienen....
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon sisu » Do Jan 26, 2012 20:16

Hallo gummi!
Rechtfertige Dich hier nicht, das geht keinem etwas an wie und warum Du Dein Brennholz so verpackst. Hauptsache Du bekommst es bezahlt und verdienst damit Geld, außerdem hast Du ja ein gutes Einzugsgebiet und ich denke mal viele (95%) Deiner Kunden sind Kachelofen Besitzer wo die Liefermenge weniger als 4 RM sind und denen ist es egal wieviel Du für Brennholz verlangst. Übrigens hast Du ein schönes Brennholzlager mit viel Lagermöglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 26, 2012 20:27

Bei uns würde niemand den Preis pro/SRM den Gummiprinz verlangt bezahlen
Zuletzt geändert von Franzis1 am Do Jan 26, 2012 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Vincee » Do Jan 26, 2012 20:30

bei uns schon..
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Do Jan 26, 2012 20:48

an alle@ wir bekommen täglich anfragen von westösterreich bis norddeutschland über komplette sattelzugabnahmen, aber ich kann gar nix hergeben, weil wir selber zu wenig haben, auch wenn wir die 4000 rm noch bis April tatsächlich produzieren können. jetzt wo es wieder kälter wird rufen täglich kunden an und wollen noch 33er trocken nachkaufen, wir sind aber komplett ausverkauft. am preis liegt es also nicht, sisu@ und vincee@ haben recht, es hat mit dem Preis überhaupt nix zu tun, wenn die qualität super ist und das drumherum ( lieferservice, menge, sortenrein, trocken - usw. )
Ab 1 März kostet bei uns 25er Buche € 106.-, 33er € 102.- und 50er € 98.-. Da geben wir aber ausnahmsweise nur den erhöhten EK weiter, denn die Holzpreise sind bei unseren Lieferanten um 8 % seit Oktober 2011, zum Vorjahr 2010, gestiegen. Lohnanpassungen lasse ich noch vor.
wenn ich denke dass 200 liter heizöl 1 rm Buche entsprechen, derzeit mit zustellgebühr in Österreich € 200.- kosten und in Deutschland ca. € 170.-, ist das Holz noch immer sehr, sehr billig.
Oder kennt Ihr einen Supermarkt A wo die Milch ständig um 42 % billiger ist, alsi in Sup. B ? :lol: :lol: Die Brennholzhändler müssen anfangen zu Ihrem Produkt zu stehen. Der Wald ist auch nur begrenzt und der Kunde hat immerhin noch immer eine gewaltige Ersparnis zu Öl oder gas. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Vincee » Do Jan 26, 2012 20:55

@ Franzis1 was kostet bei dir der rm oder srm ?
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 26, 2012 21:07

Vincee hat geschrieben:@ Franzis1 was kostet bei dir der rm oder srm ?


Ich verkaufe kein Brennholz bei uns so um die 60 €/SRM meist lose.
Einer liefert in Palette(vermutlich Ostblock Holz) geschichtet und an denn mit Hubwagen befahrbaren Platz füt 80€/SRM.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Vincee » Do Jan 26, 2012 21:38

naja ist fast wie beim gummiprinz bei dem kostet der srm auch 65 euro umgerechntet
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 26, 2012 22:00

AHA ich bin bis jetzt beim Gummiprinz von SRM ausgegeangen :oops:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Vincee » Do Jan 26, 2012 23:25

joa des wäre ein geiler preis..

weiter oben schreibt er ja 1 rm evlt nochmal genau lesen was sir gummiprinz immer schreibt... 8)
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon Kleinhirn » Fr Jan 27, 2012 7:41

gummiprinz hat geschrieben:an alle@
Erstens Bag EK preis; Da täuscht ihr Euch aber gewaltig. Ich habe eigentlich damit kein Problem das Geheimnis zu lüften, ihr werdet aber bei der folgenden rechnung Augen machen.
Also die Bags kosten mich aktuell € 11,90.- exkl. und haben stolze 3 kg eigengewicht, dass wird unterschätzt. Je nach abnahme menge kostet ein Bag zwischen € 13,90.- bis € 14,40.- exkl. mwst..
Aber !!!!!!!!!!!!!!!!! ich muss für diesen Preis einen Sattelzug nehmen mit 6600 stück. meine bank muss bei auftrag eine bankgarantie von stolzen € 94.258.- !!!!!! hinlegen und die brauche ich auch am konto oder bankmanager vertraut mir mit den 94 tausend in form eines kontokorrentrahmens. inkl. Zinsen und Bankspesen ist es ein durchlaufposten. Warum tue ich es dann ? Ganz einfach, weil ich ansonsten 1, 5 jahre brauche um den sattelzug selber aufzubrauchen und volle 1,5 jahre verzinsen muss. bisher sogar 2 jahre, weil wir bei rund 3000 rm pro jahr waren. Bestelle ich nur 1000 bags, zahle ich ca. € 17.-.
Zweitens;
In der Berechnung ist ein gewaltiger haken bei kleinhirn@. Weil du stellst die € 14.- gegenüber der zahl 0, dass darfst du aber nicht, denn das holz muss ja irgendwie abgepackt sein :lol: :lol: :lol:
Jetzt stell also mal die gute alte holzkiste gegenüber dem bag. Die grundpalette kostet mind. € 5.-und jetzt musst du noch die wände aufnageln lassen inkl. material. ich denke dass du mindestens bei € 8.- landest. Also sind nur mehr € 7.- unterschied, wobei ich jetzt nicht mehr die alte leier vortragen möchte über den Riesenunterschied an personalkosten, der noch durch das schlichten oder automatische befüllen entsteht.
Glaubt mir, ich trete gegen jeden den Rechen-Beweis an, dass ich bei € 14,40.- Bagkosten, schneller und billiger befülle, trockne und ausliefere, als mit allen anderen Befüllmethoden. Als basis muss natürlich eine Mannstunde netto € 8,90.- kosten bzw. ca. € 20.- brutto. Weiters mind. 500 rm pro jahr die an Kunden im Umkreis bis zu 50 km ausgeliefert werden. lg gummiprinz

zur info: ich habe den platz um holz zu lagern und müsste nicht mit bag anliefern lassen, sondern könnte auch lose geschüttet geliefert werden ;-)
demzufolge brauche ich keine bags! und aber wie gesagt, es gibt anscheinend den markt dafür und ich habe nicht gesagt, dass du deine ware verschenken sollst!!!jeder soll das machen, was für ihn richtig scheint!!und wenn das geschäftsmodell aufgeht, dann passts eh!!! ich bin dir das nicht neidig ;-)
für den einen sind halt 14,- für eine rm holzschlichten zu viel( so wie du ja auch net um 14,- netto die stunde arbeiten würdest ;-) ), für den andern ist die zeitersparnis und der komfort der baganlieferung eben die 14,- wert!!!!
als waldbesitzer geb ich dir natürlich recht, dass holz unterbezahlt (zumeist und in meiner region zumindest) ist.
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Fr Jan 27, 2012 9:16

kleinhirn@ Ist schon klar. Aber nochmals, In Deiner Rechnung ist der Wurm drinnen; Es zählen nicht die € 14.-, sondern die Differenz zwischen Verpackung A und B und nicht zwischen loser Anlieferung und Baganlieferung. Denn in der losen Anlieferung sind auch schon versteckte Kosten enthalten. Das Holz muss ja vorher irgendwo gelegen sein und da muss es einer hingebracht haben :D
Wenn es also z.B. unter einer zugigen Freilufthalle lag, müsstest Du auch die Halle aliqout mit einer Nutzungszeit von 30 jahren aufrechnen, weiters den Arbeitsaufwand wie es dort hingekommen ist. :!:
Also auch lose wäre nicht € 0.- :lol:
Außerdem gilt !!!
a.) in der losen Anlieferung habe ich als Brennholzverkäufer wie schon beschrieben auch Kosten die sich spezifisch auf die lose Produktion beziehen.
b.) der Kunde hat Service- Defizite die ich in der Kalkulation berücksichtigen muss. Wenn es am tag der Anlieferung "schüttet wie Sau" steht mein Bag, abgedeckt mit der Siloplane, fein säuberlich beim Kunden. Er wartet 2 tage und beim ersten Sonnenstrahl räumt er z.B. sein Holz in den keller ( wenn er es nicht überhaupt im bag belässt !) Wenn im Gegensatz dazu, der Holzhaufen lose in der Hauseinfahrt liegt und es schüttet 2 tage, bekommst Du Kummerfalten. Entweder wartest Du ab bis der haufen wieder halbwegs trocken wird oder Du schmeisst dich in die regenschale. Dass sind die tage wo du 3 "freunde" anrufst und keiner kommt und hilft dir :D
Wenn man fair ist, muss man das bewerten. Eine Verpackung, egal welche, kann ich nicht mir loser Anlieferung gleich setzen. Dass es dann einzelne Kunden gibt, die Platzverhältnisse, Hallen, usw. haben ist schon klar, aber die breite Masse der Kunden hat das nicht lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon gummiprinz » Fr Jan 27, 2012 9:31

Als Unterstreichung "meiner Theorie" ist mir noch ein gutes beispiel eingefallen. Ist Euch schon aufgefallen dass in den letzten 10 jahren die Bierkiste, bzw. vor allem die Mineralwasserkiste völlig vom Markt verschwunden ist ? Es geht gar nicht um die Umstellung von Glas auf PET, sondern auch dass die großen gebinde einfach keine chance mehr haben. der Sechserpack Mineralwasser hat die 12er Liter- kiste eliminiert.
So sehe ich das auch beim bag. Die Leute wollen das schön und sauber geliefert bekommen. Da baut einer ein haus um € 400.000.- mit Edelklinkern in der Zufahrt und wunderschönem Kachelofen im Wohnzimmer. Dann kommt der "Waldschranz" :lol: mit seinem Öltropfendem, 30 Jahre alten Traktor und kippt 3 Tonnen Brennholz auf die Klinkerflieschen. Dann stehen Sie da, die beiden Erfolgsmenschen, am freitag Nachmittag. Sie, die moderne Hausfrau in Highheels und schön gepflegten Fingernägerlchen. Er, der gestresste Angestellte, mit eingeklemmten Laptop
unterm Arm und starren auf; 2145 lose "Scheitln" :lol: :lol: :lol: :lol:
Super Service ! :lol:
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 963 Raummeter Brennholz in 20 Tagen

Beitragvon hawatsch » Fr Jan 27, 2012 9:33

Also eigentlich ist jetzt alles gesagt. Irgendwann wird´s dem gummiporinz wohl zu blöd hier zu posten. Das fände ich sehr schade. Es ist doch hochinteressant wie er arbeitet.
hawatsch
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki