Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Dez 20, 2013 22:46

Hallo,

mich würde mal interessieren ab wieviel ha man vom Wald leben kann. Also ich meine so als Waldbauer in dem man den Wald auch alleine bearbeitet. Ich möchte jetzt nicht Waldbauer werden ist nur mal interessehalber.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Brotzeit » Fr Dez 20, 2013 23:09

Um darauf antworten zu können, müsste man erstmal wissen, welchen Lebensstandard du haben möchtest. Will heißen, was muss im Jahr umkommen (nicht zu vergessen Arbeitlosen-, Kranken- und Rentenversicherung)....wenn dir das alles Klar ist, kannst du dir wahrscheinlich die Frage selbst beantworten....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 20, 2013 23:29

@ Eicherfahrer

Das kommt darauf an wo der Wald liegt bzw wieviel Holz im Jahr zuwächst.
Bei uns in der Gegend wachsen im Jahr laut Bundeswaldinventur 12m³ Holz je ha zu. Das sind bei den aktuellen Holzpreisen ca 900.-€ (Durchschnittspreis 75.- x12) je ha. Davon musst du die Werbungskosten, also Pflege, Fällung und Rücken, (geschätzt ca 25.-€/m³= 300.-€) abziehen. Wenn du im Jahr 36000.-€ (Durchschnittsverdienst in BY) verdienen willst brauchst dafür bei uns 60ha Wald.

Wieviel Holz wächst bei euch in Berlin zu? Wahrscheinlich deutlich weniger wie bei uns da ihr viel Sandböden habt und weniger Regen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Dez 20, 2013 23:38

Unter davon leben verstehe ich natürlich incl. aller Versicherungen, dass gehört doch wohl dazu.

Kann man denn 300ha alleine bearbeiten, also Einschlag, Neupflanzung usw.

Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Kaninchen » Sa Dez 21, 2013 1:02

So kann man doch diese Frage überhaupt nicht beantworten!
Da sind doch viel zu viele Fragen offen:
Wo?
Was fürn Waldbestand?
Eigentum? Pacht?
Sonstige Rechte? Dienstbarkeiten?
Welche Voraussetzungen hat der Betreiber.... usw. usw....

Genauso könnte man fragen: Wieviel Land braucht man, um davon zu leben... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Dez 21, 2013 2:16

Mei, es gibt Wälder auf denen stehen 600cbm Fichtenholz pro Hektar drauf aber auch so Kiefernsandrutschen wo du nur 100 cbm krumme Dinger hast. Im ersteren Fall reichen für eine nachhaltige Entnahme 100 Hektar aus. Wenn du nur eine Generation über die Runden bringen musst, weil du nichts gscheites gelernt hast und dafür deine Kinder eine top Ausbildung haben und dann versorgt sind reichen schon 30 Hektar von denen du jedes Jahr ein Hektar wegputzen kannst.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Robiwahn » Sa Dez 21, 2013 6:35

Moin

In der Zeitung vom sächs. Waldbesitzerverband war mal ein Beitrag über eine Familie in Thüringen, die ca. 100ha oder etwas mehr bewirtschaften und davon gelebt haben.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Falke » Sa Dez 21, 2013 11:07

Bei meiner Sparsamkeit würde der Ertrag aus 20 gut bestockten ha reichen, um zu (über-)leben.
Ohne Reserven für Investitionen oder große Reparaturen (auch rund um Haus und Hof) zu erwirtschaften ...
Aber da bleiben ja noch zwei bis drei Jahreszeiten, wo man Zeit für andere Tätigkeiten hat.

Am anderen Ende der Skala steht die Zahl von 1000 ha (pro Person) für Gutsbesitzer (von Bergwäldern), die alles von Dritten machen lassen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Baufix » Sa Dez 21, 2013 11:43

Die werden nach ihrem standart auch gerade so überleben! Aber so ist es eben hart und ungerecht
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 21, 2013 11:47

Also Adi, da musst aber wirklich spartanisch leben, damit sich das ausgeht. Ich würde sagen, bei der Bonität in meiner Gegend wäre es wahrscheinlich 100-200 ha - je nach Lebensstil. Die ganzen Berechnungen theoretischer Natur sollten auch eins nicht vergessen, Kalamitäten. Wenn dir der Sturm dann schnell mal einige ha umwirft, zu einer Zeit in der das Holz nicht gefragt ist, dann kannst gleich mal Konkurs anmelden...
Wenn man sowas vorhat, ist es sicher ratsam, auch Dienstleistungen in dem Bereich anzubieten. Dann hast nämlich bei einem Schaden wenigstens bei Dritten Arbeit, mit der du wieder verdienst.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon PhatFinder » Sa Dez 21, 2013 12:48

Ugruza hat geschrieben:Also Adi, da musst aber wirklich spartanisch leben, damit sich das ausgeht. Ich würde sagen, bei der Bonität in meiner Gegend wäre es wahrscheinlich 100-200 ha - je nach Lebensstil. Die ganzen Berechnungen theoretischer Natur sollten auch eins nicht vergessen, Kalamitäten. Wenn dir der Sturm dann schnell mal einige ha umwirft, zu einer Zeit in der das Holz nicht gefragt ist, dann kannst gleich mal Konkurs anmelden...
Wenn man sowas vorhat, ist es sicher ratsam, auch Dienstleistungen in dem Bereich anzubieten. Dann hast nämlich bei einem Schaden wenigstens bei Dritten Arbeit, mit der du wieder verdienst.

Lg Ugruza

Ja ,es sind oft die grösseren Waldbauern ,die dann noch mit Skiddern oder auch Prozesoren im Lohn arbeiten .
Der grösste Privatwaldbesitzer im Schwarzwald hat ca .200ha Eigenwald ,dann noch einbischen Grünland ,um das Gebäude rum .
Alles allerdings in einem felsigen ,steilen Loch .
Dann gibts ja auch noch eine Fürsten mit ein paar tausend ha ,im Südschwarzwald .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Eicherfahrer » Sa Dez 21, 2013 14:42

Ich danke euch für die interessanten Antworten. Die paar Jahre bis zur Rente schaffe ich auch noch und dann bin ich voll ausgelastet mit meinen 3,7 ha. Wie gesagt ich hatte auch nie vor Waldbauer zu werden, ich denke das ist ein ganz schön hartes Brot. Obwohl als Angestellter im öffentlichen Dienst ist man ja hartes arbeiten gewöhnt.

frohes Feste
und guten Rutsch
wünscht der Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon Baufix » Sa Dez 21, 2013 14:47

Aber so was von hart :wink:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon PhatFinder » Sa Dez 21, 2013 17:57

Beobachten lässt´sich bei den durchschnittlichen (5 bis 25 ha) Waldbauern hier das früher viel gründlicher und auch arbeitsaufwändiger gewirtschaftet wurde .So vor 40,50 oder 60 Jahren ,so hört man ,war ja vor meiner Zeit .Da gab es auch noch billige Knechte /Mägde auf
fast jedem Hof .Es wurde alles verwertet ,von Reissigwellen ,Tannenzierreissig bis Weihnachtsbäume .Kahlhiebe waren üblich ,mit kpl. Neuanpflanzungen mit Wildschutzzaun, jährlicher Reinigung mit der Sense von Hand ,Wertästung .Sogar das Laub wurde in den Wäldern zusammengekratzt zur Einstreu im Stall .
Naturverjüngung ,ich glaub das Wort war damals noch gar nicht erfunden .........
Heutzutage hat man vielerorts den Eindruck bei den Waldbauern :"je grösser der Waldbesitz ,desto grösser der Sauladen ,desto mehr Holz verreckt dort " :D
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wieviel ha kann man vom Wald leben ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 21, 2013 19:25

Das Thema gabs hier schonmal aber nicht so intensiv...

wieviel-ha-wald-sollte-man-haben-das-man-davon-leben-kann-t2605.html

so ähnlich dafür ausführlicher:

wo-auf-der-welt-kann-man-von-eigenem-wald-leben-t83344.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki