Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:01

Abriss alter Anlagen

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Abriss alter Anlagen

Beitragvon Noudels » Fr Aug 11, 2023 7:36

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Wieder eine Fehlinformation.

Unter jeder Hochspannungstrasse darf kein Baum wachsen.

Der Durchhang beträgt bis 5,50 m über Grund.

Olli


Leider eine klassische Fehlinformation von dir.

DER Bodenabstand einer Freieliung ist vom Elektromagnetischen Feld abhängig. Dieses Feld hängt mit der übertragebenen Stromstärke zusammen. Das sind mind. 12m geht aber in Richtung 16m weil die Ampere steigen.

Laut alter Norm 50341 Hat eine Freileitung diese Abstände (immer im ungünstigsten Betriebsfall) = Seil voller Eis und damit größt möglicher Durchhang

380kV:
gelände 8m Mindestabstand
Strassen 9m Mindestabstand

Bei 5m über Grund könnte ein Lkw oder LW Gerät mit bis zu 4.2m nicht fahren weil's dann so wäre als würde ein Blitz ins gerät Schlagen ..



Bei all den Fehlinfos die hier gestreut werden würde mich interessieren was man mit dem Job so verdient - gratis verzapft man das ja nicht freiwillig



Zu dem Thema Wald unter Leitung:
https://www.google.com/maps/@48.4320211,16.7671196,3a,75y,173.3h,89.35t/data=!3m6!1e1!3m4!1s0-TkCa5F7_20y0WdP_KjRw!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu

Natürlich muss man dafür bestimmte Endaufwuchshöhen festlegen - klar muss halt sein = je höher der Mast - umso mehr Hebelkraft - umso mehr Aufstandsfläche nötig = umso breiter.
Und natürlich geht mehr Material drauf also auch teurer für jeden Netzentgeldzahler
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abriss alter Anlagen

Beitragvon Groaßraider » Di Aug 15, 2023 21:12

AP_70 hat geschrieben:Ubd bei Sekunde 8 - 10 sieht mein deutlich eine Beschädigung des Mastes :!:


Vermutlich auf der Höhe durch Vogelschlag :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2864
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki