Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:27

Agrar-Aktien-Fonds

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der rosarote Panther » Sa Mär 01, 2008 21:04

Paule,
jetzt kannst du dir ja dein maßgeschneidertes, betriebsindividuelles Düngerpreisabsicherungsmodell basteln:
Einfach ausrechnen wieviele K+S-Aktien du beim prognostizierten Kursziel kaufen musst, um die steigenden Düngerkosten in deinem Betrieb durch Wertsteigerung der Aktien genau auszugleichen! :wink:
Der rosarote Panther
 
Beiträge: 98
Registriert: So Feb 03, 2008 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Mär 21, 2008 16:47

:confused: ich denke die Blase wir bald platzen :confused:

Deshalb mein Rat an Sie:

In diesen Zeiten MÜSSEN SIE auf andere Märkte setzen...

... und zwar auf ausgewählte ROHSTOFFE!
Denn die boomen, wie nie zuvor!

Meine Leser wissen das schon lang und konnten gerade
in den letzten Wochen - in denen zahlreiche Anleger viel
Geld verloren haben - viel Geld verdienen.

Sehen Sie selbst:

+53% PLUS mit Rohöl
+71% PLUS mit Kakao
+48% PLUS mit Zucker
+94% PLUS mit Erdgas
+45% PLUS mit Sojabohnen



Und dies allein im Zeitraum seit Januar,
in dem der DAX satte 25% an Wert
verloren hat.

Mein reales Musterdepot legte in diesem Zeitraum
um +35% zu. Dies entspricht einer Outperformance
zum DAX von ca. +60% in nur 3 Monaten!


Nirgends sonst können Sie aktuell
soviel Geld verdienen, wie mit Gold, Silber und Rohöl!


Jetzt testen: http://www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Ihr persönlicher Geschenke-Code lautet: "EDELMETALL-BOOM"

:confused:wer kennt diesen Zuikunftsfond :confused:

DWS Zukunftsressourcen
(ISIN DE0005152466 / WKN 515246)
Der Fonds investiert weltweit in die drei Sektoren, die am meisten von den Herausforderungen von morgen profitieren sollten: Wasser, erneuerbare Energien und Agrokultur. Im Sektor Wasser wird z.B. in Unternehmen der Wasserproduktion und -aufbereitung investiert. Unter dem Sektor Erneuerbare Energien fasst das Produkt u.a. Branchen wie Wind- und Solarenergie sowie Wasserkraft zusammen – also Unternehmen, deren Geschäftszweck mitbestimmt wird durch die Entwicklung und Förderung alternativer Energiequellen. Abgerundet wird das Fondsportfolio durch Aktien aus dem Bereich Agrokultur. Das sind Hersteller von Produkten wie Mineraldünger und Saatgut für den Nahrungs- und Futterpflanzenanbau.

Die Strategie lässt sich am besten als Top-Down/Bottom-Up-Ansatz beschreiben, der von der Fondsgesellschaft außerordentlich komplex dargestellt wird. Bei dem Top-Down-Ansatz erfolgt eine Bewertung der Region/des Landes, der politischen Unterstützung, der anfallenden Steuern, der Fördermittel für alternative Energien, Agrarwirtschaft und Wasserversorgung, der CO2-Emissionen, der Ernteberichte und der Entwicklung der Rohstoffmärkte.

Bei dem Bottom-Up-Ansatz erfolgt diese mittels Fundamentalanalyse eines Technologiereports, der Suche nach technologischem Fortschritt und Innovation, Industriekonferenzen und Unternehmensbesuchen, persönlichen Gesprächen mit Managements, Analysen von Finanzergebnissen um Fortschritt und Entwicklung konstant zu überwachen, Nutzung bewährter DCF Modelle (Holt) um Entwicklungspotenzial zu bestimmen, konstantem Monitoring und Bewertung von Marktkonditionen um aktiv Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten aufzuspüren und der Optimierung von mittel- und langfristigen Investmentergebnissen.


Zusammensetzung des Fonds
Die komplexe Zusammensetzung des Fonds lässt sich am besten aus nachfolgender Grafik der Fondsgesellschaft ersehen.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon oberjaeger » Di Mär 25, 2008 17:01

Hallo Paule,

nette Werbeidee.
Den DWS Zukunftsress. hab ich auch in meinem Portfolio. Der Einstiegswert war gleich zu beginn der Auflage 50,-. Das war Anfang 2006: nachdem er kurz mal auf fast 70,- war ist er nun wieder auf 58,- Euro angekommen. Das sind immerhin 8% Steigerung pro Jahr. Da beschwer ich mich auch nicht, zumal ich mir den auch langfristig reingeholt habe.
Anderes Beispiel ist der Merill Lynch World Mining Fonds. Auch Top-Werte super Anstieg, nur leider stieg der Dollar auch mit hoch und hat einen Teil der Gewinne aufgefressen. Darüber hinaus ist in den letzten Wochen auch der Kurs um etwa 8% gefallen.

So resistent scheinen die Rohstoffe nun auch nicht zu sein. Wie setzen sich denn ddie Gewinne der Mandanten zusammen? Fonds? Optionsscheine? Aktien? Welche?

Grüße oberjaeger
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!
Benutzeravatar
oberjaeger
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Aug 24, 2005 14:26
Wohnort: Halle (Saale)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Mär 25, 2008 21:11

Selber hab ich z.Zt. KEINE Agrar-Aktien oder Fonds, bin aber beim Überlegen in Südzucker-Kali+Salz oder auch Norddeutsche Affenerie einzusteigen.

Früher war ich bei der SKW-Trostberg--diese Aktie hat mir sehr viel Freude gemacht
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 05, 2008 16:29

werde heut versuchen mal 10 K+S Aktien günstig :roll: zu kaufen
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 05, 2008 21:27

Also ich hab mal ein Versucherle d.h. 10 Aktien von K+S ins Depot gelegt zu einem Preis von heute [b]65,36 Euro

PS. Meine Frau hat eine persönliche Beziehung zu K+S dort hat ihr Opa gearbeitet
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Sep 05, 2008 21:34

Paule1 hat geschrieben:
PS. Meine Frau hat eine persönliche Beziehung zu K+S dort hat ihr Opa gearbeitet

man sollte aktien aber nicht gefühlsmässig betrachten,sondern die zahlen oder die seriösen empfehlungen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Sep 07, 2008 10:21

Also ich kaufe meist nach Gefühl oder aus dem Bauch heraus :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Sep 07, 2008 10:24

Wer kennt denn Agrar- Aktien von Phosphatherstellern :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 06, 2008 15:01

Auch Kali u. Salz kommen jetzt voll unter die Räder.

Frankfurt 38,86 Euro heute

K+S Downgrade
06.10.2008 - 11:39

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Wolfgang Fickus, Analyst der WestLB, stuft die Aktie von K+S (ISIN DE0007162000/ WKN 716200) von "buy" auf "reduce" zurück.

Im Zuge der Senkung der Gewinnerwartungen werde auch das Kursziel von 100 auf 41 EUR zurückgesetzt. Bei Kalidünger würden sich Preisrückgänge zeigen.

Die Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Preisentwicklung werde auf der Aktie lasten. Zudem würden die Ausgaben für Düngemittel sinken, da die Profitabilität in der Landwirtschaft nachgelassen habe. Die kurzfristig guten Aussichten und Zahlen seien trügerisch.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der WestLB die Aktie von K+S nunmehr zu reduzieren. (Analyse vom 06.10.08) (06.10.2008/ac/a/d)Analyse-Datum: 06.10.2008


Quelle: Finanzen.net
http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_news.htn?u=16286&k=vbk1JHaoHPQAZpUYmPvMZg&i=107785&id=28025507
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Okt 06, 2008 15:32

Huuuuuu. wir haben mit unserem Aktiendepot seid 3.5. etwa 40 % verloren.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 31, 2008 11:53

31.10.2008
Produktionsdrosselung
[red]K+S drosselt nach monatelangen Rekordumsätzen die Produktion[/red]
Kassel - Nach monatelangen Rekordumsätzen will der Kaliriese K+S jetzt seine Produktion drosseln.

Wie das Kasseler DAX-Unternehmen am Donnerstag mitteilte, werde die deutsche Produktion um 400.000 Tonnen Kaliumchlorid gedrosselt. Das sind fünf Prozent der Jahresproduktion. Das operative Ergebnis werde im Gesamtjahr am unteren Rand der zuvor prognostizierten 1,4 bis 1,6 Milliarden Euro liegen. Das wäre immer noch fünfmal so viel wie 2007 mit 285,7 Millionen Euro. Die mittel- und langfristigen Prognosen seien von der derzeitigen Entwicklung nicht infrage gestellt.

Die Nachfrage war laut K+S im dritten Quartal noch auf hohem Niveau, sei inzwischen aber "zurückhaltend". Viele Düngerproduzenten hätten den Bezug von Kaliprodukten zurückgefahren. Zudem hätten sich die Abnehmer in Europa ausreichende Vorräte angelegt. Die Produktionsanpassung werde sich über die nächsten Wochen bis zur Weihnachtspause ziehen und betreffe alle deutschen Kalistandorte in Hessen, Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Kurzarbeit sei derzeit nicht geplant. (dpa)
http://www.kali-gmbh.com/willkommen.cfm


Bild
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

K+S reduzieren??

Beitragvon Paule1 » Di Dez 09, 2008 14:26

K+S reduzieren
09.12.2008 - 13:37

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Röhle, rät unverändert zum Reduzieren der K+S-Aktie (ISIN DE0007162000/ WKN 716200).

Wie aus einem Bericht von "dpa-AFX" hervorgehe, werde K+S in seinem Werk in Neuhof (Jahresproduktion: ca. 750.000 Tonnen Kali und 520.000 Tonnen Kieserit) über den Jahreswechsel eine vierwöchige Betriebspause einlegen.

Für die Analysten komme diese Meldung nicht überraschend, habe das Unternehmen doch bereits Ende Oktober eine Produktionsdrosselung bei Kaliumchlorid um 400.000 Tonnen angekündigt. Da die Gesellschaft auch an anderen Standorten Kurzarbeit in Erwägung ziehe, sei zu erwarten, dass die Kaliproduktion in 2009 merklich unter dem Niveau aus 2007 liegen werde.

Anfang Dezember habe Mosaic Co. Eckdaten zum zweiten Quartal 20008/09 (30.11.) publiziert, die eine sich derzeit auf Grund der stark rückläufigen Preise für landwirtschaftliche Produkte abschwächende Nachfrage für Kali bestätigen würden. Vor diesem Hintergrund hätten die Analysten ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2008 von 6,18 auf 6,00 Euro und für 2009 von 8,54 auf 7,34 Euro gesenkt.

Das Kursziel von 30 Euro und das "reduzieren"-Votum der Analysten von Independent Research für die K+S-Aktie haben unverändert Bestand. (Analyse vom 09.12.2008) (09.12.2008/ac/a/d)

Analyse-Datum: 09.12.2008



[green]32,82 Euro +0,09 %
+0,030
Xetra (EUR), 09.12.08 | 14:01[/green]
http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?u=16286&k=Dn0TeiNpwrs-Vft1fVSFVA&seite=aktien&i=107785
09.12.2008
[red]Finanzkrise
K+S drosselt Produktion bis ins erste Halbjahr 2009 Kassel [/red]- Die Finanzmarktkrise zwingt den Düngemittel- und Salzhersteller K+S bis ins Frühjahr 2009 hinein zur Drosselung der Produktion und zu Kurzarbeit in einzelnen Werken.
Bild
Lader im Grubenbetrieb beim Abbau von Rohsalz (Foto: K+S)
Zunächst schickt der DAX-Konzern etwa 6.500 Mitarbeiter an allen seinen sechs deutschen Kali-Standorten in eine verlängerte Winterpause bis Mitte Januar, wie K+S am Dienstag in Kassel mitteilte. Danach steht die Produktion in den Werken Hattorf (Hessen) und Unterbreizbach (Thüringen) noch bis Mitte Februar still. Im Werk Bergmannssegen-Hugo (Lehrte/Niedersachsen) soll es sogar bis Mitte April wochenweise Kurzarbeit geben. Von diesen Maßnahmen an den drei Standorten sind nach Angaben eines Konzernsprechers insgesamt 1.800 Beschäftigte betroffen. Allerdings beantragte der Konzern für die ersten sechs Monate 2009 "vorsorglich" für die gesamte Gesellschaft Kurzarbeit. Derzeit werde über den Abschluss einer entsprechenden Betriebsvereinbarung mit der Arbeitnehmervertretung verhandelt.

Weitere Kali-Standorte von K+S sind Neuhof (Hessen), Zielitz (Sachsen-Anhalt) und das Werk Sigmundshall (Wunstorf/Niedersachsen). Im ersten Halbjahr 2009 will K+S seine Kali-Produktion um maximal 1,1 Millionen Tonnen verringern - gemessen an einer Jahresproduktion von insgesamt etwa acht Millionen Tonnen. Bereits im laufenden Quartal hatte der Konzern wie andere große Kali-Produzenten seine Kali- Produktion um 400.000 Tonnen gedrosselt und damit auf das sich verschlechternde Marktumfeld reagiert.

Nach Unternehmensangaben ist die weltweite Nachfrage nach Düngemitteln wegen der Finanzkrise und der gesunkenen Preise für Agrarprodukte unverändert verhalten. Der Konzern rechnet jedoch damit, dass im zweiten Halbjahr 2009 die Nachfrage nach Düngemitteln wieder anziehen und sich die Lage entspannen wird. "Wir gehen davon aus, dass es das dann auch gewesen ist. Wir rechnen damit, dass die Lagerbestände an Düngemittel bis Mitte 2009 abgebaut sein werden, so dass wir dann wieder eine spürbare Belebung der Märkte haben werden", sagte der Sprecher. (dpa)

http://agrarheute.com/politik_und_wirtschaft/wirtschaft/k%2Bs_drosselt_produktion_bis_ins_erste_halbjahr_2009_.html?redid=250243
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 10, 2009 11:23

Kauf ihr z.Zt. Agrar-Aktien???

Gester n hab ich von der NORDDEUTSCHE AFFINERIE AG INHABER-AKTIEN O.N. (676650) mal 20 Stück zu 26,26 Euro gekauft.

http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?u=100&seite=aktien&i=106258&suchbegriff=676650&exitPoint=exactArbitrage

Diese sind ja nicht direkt Agrar-Aktien, war jedoch Früher von Spies-Urania der Mutterkonzern.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Aktien-Fonds

Beitragvon PedroV » Do Jul 14, 2011 19:27

Aktuell steht der Kurs dieser Aktie bei 44,89 Euro . Auf jeden Fall hast du ein Plus gemacht. Stellt sich nur die Frage, ob du die Aktien noch besitzt oder ob du sie schon viel eher abgestoßen hast.
PedroV
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki