Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon xyz » Mi Okt 12, 2022 16:57

wenn möglich würde ich zuerst den Schmiernippel ausbauen, dann die Schmierbohrung mit einem sauberen Bohrer von Hand ausbohren und einen neuen Schmiernippel einbauen.
xyz
 
Beiträge: 1540
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 12, 2022 19:46

gaugruzi hat geschrieben:Hallo. Die neue Milwaukee Akkufettpresse ist da und ich habe die ersten Einsätze damit erledigt. Die Freude darüber wird dadurch getrübt, dass meiner Meinung nach bei schwergängigen Nippel die Fettpresse kein Fett reinbekommt, auch wenn ich längere Zeit pumpe. Ich meine, dass ich an dem schlauch und an dem Winkelstück (was ich mit der Hand auf den Schmiernippel) drücke ein leichtes pulsieren feststellen, aber nicht wirklich Fett rein bekomme. Das sind keine vergammelten bzw. kaputten Schmiernippel ! Woran kann es liegen ?
Habe den Kolben das 1. Mal mit Spachtel voll gemacht und dann beim 2. Mal mit Fettpressenfüllgerät aus Eimer die Fettpresse gefüllt (habe noch einen Füllnippel aus der alten Fettpresse übrig gehabt, den ich in die Fettpresse geschraubt habe.

Entlüftet habe ich und die Kolbenstange mehrmals heraus gezogen und wieder herein geschoben und gleichzeitig das entlüftungsventil gedrückt.

Auf den beigefügten Bildern sieht man, dass Fett ohne Luft heraus tritt. was mache ich falsch ?


Ich musste gestern auch etwas damit rumspielen. Meine war auch zu 2/3 gefüllt aber es kam kein Fett mehr und die Kugel vom Füllnippel ging hinein aber es schob kein Fett nach.
Habe dann letzendlich mit dem Finger den Füllnippel abgedichtet und das Teil solo pumpen lassen und nach kurzer Zeit förderte sie dann wieder. Mit montiertem Nippel kann sie nicht aus der Kartusche saugen und wenn dann Luft mit dabei ist hakt es.
Das Teil verhält sich definitiv anders als eine Handfettpresse da muss man erst mal die Tricks und Kniffe heraus finden bisher bin ich aber immer noch ganz angetan von dem Teil.
Die Stange habe ich aktuell zur Kontrolle nicht eingeschoben.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tyr » Do Okt 13, 2022 11:28

xyz hat geschrieben:wenn möglich würde ich zuerst den Schmiernippel ausbauen, dann die Schmierbohrung mit einem sauberen Bohrer von Hand ausbohren und einen neuen Schmiernippel einbauen.


Warum nicht einfach mit Pressluft auspusten in Verbindung mit Bremsenreiniger, statt mit einem Bohrer drin rumzufummeln und möglicherweise das Gewinde versauen.
Zumindest ist meine Erfahrung das. wenn es mit der Pressluftpistole mit langem Rohr und Bremsenreiniger nicht geht, hilft eh nur das Ganze ausbauen und reinigen, dann ist es meist was größeres, als nur ein bißchen Dreck...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10369
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ede75 » Do Okt 13, 2022 11:40

tyr hat geschrieben:Warum nicht einfach mit Pressluft auspusten in Verbindung mit Bremsenreiniger, statt mit einem Bohrer drin rumzufummeln und möglicherweise das Gewinde versauen.


Der Bohrer ist schon das richtige Werkzeug, allerdings ohne Bohrmaschine hinten dran... :lol:

Ich hab son Nippelfips. Der hilft ganz gut, wenn die Ursache verharztes Fett ist. WD40 in den Nippelfips, dann mit Hammer in den Nippel schlagen, evtl nach 1 bis 2 Tagen wiederholen, bis der Nippel frei ist.

Kann natürlich nicht funktionieren, wenn da Dreck den Kanal blockiert. Das Ding kommt aus der Oldtimerszene, da ist es ja relativ wahrscheinlich, daß Fett in nem Schmierkanal mal verharzt.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tyr » Do Okt 13, 2022 11:47

Ede75 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Warum nicht einfach mit Pressluft auspusten in Verbindung mit Bremsenreiniger, statt mit einem Bohrer drin rumzufummeln und möglicherweise das Gewinde versauen.


Der Bohrer ist schon das richtige Werkzeug, allerdings ohne Bohrmaschine hinten dran... :lol:

Ich hab son Nippelfips. Der hilft ganz gut, wenn die Ursache verharztes Fett ist. WD40 in den Nippelfips, dann mit Hammer in den Nippel schlagen, evtl nach 1 bis 2 Tagen wiederholen, bis der Nippel frei ist.

Kann natürlich nicht funktionieren, wenn da Dreck den Kanal blockiert. Das Ding kommt aus der Oldtimerszene, da ist es ja relativ wahrscheinlich, daß Fett in nem Schmierkanal mal verharzt.


Daß das ohne Borhrmschine gemeint war, ist mir auch klar, Dir ist aber hoffentlich auch klar, das ein guter Bohrer auch an der Seite schneidet, und das die gewinde der Schmiernippel ziemlich klein sind und leicht zu verletzen... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10369
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ede75 » Do Okt 13, 2022 19:25

tyr hat geschrieben:Daß das ohne Borhrmschine gemeint war, ist mir auch klar, Dir ist aber hoffentlich auch klar, das ein guter Bohrer auch an der Seite schneidet, und das die gewinde der Schmiernippel ziemlich klein sind und leicht zu verletzen... :roll:

Naja, um ein M6 oder M8 Gewinde mit einem Bohrer in der Hand derart zu verletzen, daß es so defekt ist, daß kein Nippel mehr hält, muß man aber schon sehr grobmotorisch sein. Aber gut, es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ecoboost » Do Okt 13, 2022 20:09

Servus,

ich arbeite nur mit den Kartuschen. Ich setze die neue Kartusche ein, schraube die Hülse fest und löse sie dann wieder ein wenig. Dann schiebe ich hinten die Stange hinein und ziehe die Kartuschenhülse wieder fest.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Do Okt 13, 2022 20:15

hansi2019 hat geschrieben:Passt nicht ganz hier her aber vielleicht sind doch Profis da die das Teil schon mal probiert haben.
Bei verstopften Schmiernippeln !

Einschlag-Reinigungspresse für Abschmiernippel


Ich nehme zum Teil einen Heißluftföhn und mache damit den Schmiernippel warm / leicht heiß. Dann anschließend gleich mit der Fettpresse Fett nachpressen. Dann gehen oft die Schmiernippel wieder !
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Homer S » Fr Okt 14, 2022 5:47

Ede75 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Daß das ohne Borhrmschine gemeint war, ist mir auch klar, Dir ist aber hoffentlich auch klar, das ein guter Bohrer auch an der Seite schneidet, und das die gewinde der Schmiernippel ziemlich klein sind und leicht zu verletzen... :roll:

Naja, um ein M6 oder M8 Gewinde mit einem Bohrer in der Hand derart zu verletzen, daß es so defekt ist, daß kein Nippel mehr hält, muß man aber schon sehr grobmotorisch sein. Aber gut, es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt.

Gruß
Ede


Ede hat zu 100% recht, hier ist der Bohrer das mittel der Wahl. Wie willst du mit nem 3mm Bohrer der mit den Fingerspitze gederht wird ein Gewinde beschädigen. Selbst wenn das Fett wirklich mal hart ist und du mit der handdreherei nicht weiterkommst und doch den Akkuschrauber nimmst, dann sollte bei einem Schrauber mit Gefühl und Ahnung nix passieren.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Fr Okt 14, 2022 6:03

Homer S hat geschrieben:...
Ede hat zu 100% recht, hier ist der Bohrer das mittel der Wahl. Wie willst du mit nem 3mm Bohrer der mit den Fingerspitze gederht wird ein Gewinde beschädigen. Selbst wenn das Fett wirklich mal hart ist und du mit der handdreherei nicht weiterkommst und doch den Akkuschrauber nimmst, dann sollte bei einem Schrauber mit Gefühl und Ahnung nix passieren.
.

Habe ich bei sicher schon 50 Nippeln so gemacht, teilweise auch mit Akkuschrauber und noch nie auch nur ansatzweise ein Problem mit dem Gewinde gehabt.

Zum Nippelfips:
Hab mir auch mal so ein Ding zugelegt. Geht wie schon erwähnt nur bei verharztem Fett. Wenn da Dreck oder Abrieb den Nippel verschließt hilft das gar nichts.
Bei mir liegt der inzwischen in der Ecke, weil es fast genau so schnell geht und eigentlich immer funktioniert, den Nippel auszuschrauben, mit dem Bohrer etwas zu kratzen und einen neuen einzuschrauben.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 19max88 » Fr Okt 14, 2022 8:24

hansi2019 hat geschrieben:Passt nicht ganz hier her aber vielleicht sind doch Profis da die das Teil schon mal probiert haben.
Bei verstopften Schmiernippeln !

Einschlag-Reinigungspresse für Abschmiernippel


Ich hab so n Teil und hat mir bei einigen verstopfen Schmiernippeln schon gute Dienste geleistet. Ich nehme immer möglichst dünnflüssiges Öl weil ich mir einbilde, dass es besser durch geht. Funktioniert bei ca. 70-80% aller verstopften Schmiernippel. Ansonsten wie oben geschrieben ausbauen und versuchen den Dreck raus zu bekommen.
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Fiat 45-66 » So Feb 19, 2023 12:30

Nutz zermansche eine Metabo Akku Fettpresse

Die haben vom Werk aus bereits 500g Adapter.

Da ich in allen pressen die Schraubkartuschen nutze
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon AEgro » So Feb 19, 2023 13:05

Die Metabopresse müesste zimlich Baugleich einer Millwaukee 18 V-Presse sein.
Ich hab von Metabo aus den Netz einen Adapter für 500 gr. Schraubkartuschen für meine Millwaukee.
Dass ich Schraubkartuschen nutzen kann, war " Bedingung " daß ich eine Akkupresse bestelle.
Bei der Hausmesse meines Haus u. Hoflieferanten mit Millwaukee-Infoständen konnte mir kein Millwaukeeverkäufer weiterhelfen.
Meinen Ansprechpartner/Aussendienstler von Föerch, ließ das Problem nicht loß, und fand den passenden Adapter bei Metabo.
Den musste ich aber selbst bestellen, da Förch Metabo nicht vertreibt.
https://www.metabo.com/de/de/zubehoer/w ... 84000.html
Der passt in die Millwaukeepresse.
https://www.foerch.de/product/ca464101- ... sse-m18-gg
Ein schwarzer Kunststoffdistanzring muss aus der Millwaukee-Presse geschraubt werde, da die 500 gr. Kartuschen im Durchmesser größer sind als der serienmäßige
Fettzylinder.
Die Presse wird mit den Schraubkartuschen leichter und kompakter/kürzer als mit dem orginal Blechzylinder.
Das Ganze funktioniert gut, bislang aber erst die 2. Schraubkartusche im Einsatz.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon deutz450 » So Feb 19, 2023 14:34

Bei der Milwaukee 12V gehen die 500g Schraubkartuschen nicht da zu wenig Platz ist, man kann aber auf die 400g Lube shuttle Kartuschen umrüsten, den Adapter gibt es z.B. Würth, die Würth Presse ist lediglich eine anders gefärbte Milwaukee, oder im freien Zubehörhandel.
Beitrag ist rein informativ, selbst probiert habe ich das bisher nicht.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Fiat 45-66 » So Feb 19, 2023 17:18

Dann wird’s wohl die Metabo werden
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki