Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Sa Okt 01, 2022 8:25

Klar passen die!
Wenn auf dem Akku M18 steht, ist der mit den aktuellen Akkus (18V) kompatibel.

Die kleinen 1,5Ah Akkus hat Milwaukee aus dem Programm genommen, weil durch die aktuell verbauten Zellen in das gleiche Gehäuse 2Ah Akkus passen, man also keinen Vorteil in Bezug auf Baugröße mehr bei den 1,5 Ah Akkus hat.

JueLue

PS: Dein "Händler" scheint ein reiner Versender zu sein. Gute Erfahrung sowohl fachlich als auch preislich habe ich bei gotools.de gemacht.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Teddy Bär » Sa Okt 01, 2022 11:48

Ich betreibe meine Makita Fettpresse normalerweise mit meinen 2 ganz alten 1,5Ah Akkus. Geht problemlos.
Die Fettpresse ist super, aber mich stört immer mehr dass die Presse Fett nachdrückt. Die Sauerei hab ich mit der Handpresse nicht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Sa Okt 01, 2022 12:58

Kann man bei der milwauki Akku Fettpresse nicht dann den Druck irgendwie ablassen?/entlasten
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ecoboost » Sa Okt 01, 2022 19:44

Servus,

mal Nachschub für die Milwaukee bei Kox besorgt. Bin da jetzt umgestiegen auf Divinol.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (119.45 KiB) 2192-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Dommbraddler » So Okt 02, 2022 9:02

Wir haben seit ungefähr drei Jahren die Milwaukee-Fettpresse.
Diese war in einem Aktions-"Paket" dabei, ansonsten hätte ich
keine Akku-Fettpresse gekauft.
Meine Frage an die Nutzer von Milwaukee-Fettpressen:

Wie merkt man, daß die Fettpresse leer läuft ?
Bei unserer ist das Geräusch etwas anders, man muß aber
schon genau hin hören.
Dommbraddler
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 19, 2013 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » So Okt 02, 2022 9:18

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

mal Nachschub für die Milwaukee bei Kox besorgt. Bin da jetzt umgestiegen auf Divinol.

Gruß

Ecoboost



Was sind die Gründe ? Preis / Leistung ?

Wir haben seit über 20 Jahren Avia Schmierfett (Sorte AVIALITH 2 EP oder so ähnlich) und habe mir bisher keine Gedanken gemacht. (Nebenerwerbsbetrieb, ich bin kein Lohnbetrieb) Nur im Sommer bei Temperaturen über 35 Grad merke ich, dass aus der Fettpresse ein bisschen Öl heraus läuft. Ich denke, dass das normal ist oder ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Limpurger » So Okt 02, 2022 9:52

gaugruzi hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

mal Nachschub für die Milwaukee bei Kox besorgt. Bin da jetzt umgestiegen auf Divinol.

Gruß

Ecoboost



Was sind die Gründe ? Preis / Leistung ?...


Das weiß er selbst nicht, der gezeigte Vorrat reicht ihm bestimmt 5 Jahre! Es war halt nur ein Anlass was zu posten --> er hat einen ganzen Karton und dann noch vom Kox! Hätte er 2 Kartuschen beim Bauern-Supermarkt mitgenommen wäre das nicht so beeindruckend. :roll:
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Michael67 » So Okt 02, 2022 10:59

Limpurger hat geschrieben:
gaugruzi hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

mal Nachschub für die Milwaukee bei Kox besorgt. Bin da jetzt umgestiegen auf Divinol.

Gruß

Ecoboost



Was sind die Gründe ? Preis / Leistung ?...


Das weiß er selbst nicht, der gezeigte Vorrat reicht ihm bestimmt 5 Jahre! Es war halt nur ein Anlass was zu posten --> er hat einen ganzen Karton und dann noch vom Kox! Hätte er 2 Kartuschen beim Bauern-Supermarkt mitgenommen wäre das nicht so beeindruckend. :roll:


Nein, weil dieser Batz von Divinol GRÜN UND FLUORESZIEREND ist....passt somit farblich zum Deutz und die Karre leuchtet dann in der Nacht...
Da kommen jetzt dann geile Bling-Bling Fotos...wartet mal ab. :mrgreen:

M.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » So Okt 02, 2022 11:13

Dommbraddler hat geschrieben:...

Wie merkt man, daß die Fettpresse leer läuft ?
Bei unserer ist das Geräusch etwas anders, man muß aber
schon genau hin hören.


Man kann die Auszugstange in der entsprechenden Position durch verdrehen fest mit dem Fettkolben verbinden.
Dann wandert sie mit jedem Pumpenhub einige mm ins Gehäuse.

Man sieht gut, ob überhaupt Fett gefördert wird und wie voll die aktuelle Kartusche ist.
Nachteil ist halt, dass die Stange heraussteht.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ede75 » So Okt 02, 2022 11:47

Dommbraddler hat geschrieben:Wir haben seit ungefähr drei Jahren die Milwaukee-Fettpresse.
Diese war in einem Aktions-"Paket" dabei, ansonsten hätte ich
keine Akku-Fettpresse gekauft.
Meine Frage an die Nutzer von Milwaukee-Fettpressen:

Wie merkt man, daß die Fettpresse leer läuft ?
Bei unserer ist das Geräusch etwas anders, man muß aber
schon genau hin hören.


Ich habe bei meiner Milwaukee die Hülse gegen eine von Mato getauscht, gefällt mir besser. Da ziehe ich, bevor ich was schmieren will, eben einmal die Stange bis an den Kolben, dann weiß ich, wieviel noch drin ist und ob das reichen wird. Wenn nicht, fülle ich ein paar Hübe aus dem Füllgerät nach. Setzt natürlich voraus, daß man mit Füllgerät arbeitet.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » So Okt 02, 2022 12:18

Ede75 hat geschrieben:...
Ich habe bei meiner Milwaukee die Hülse gegen eine von Mato getauscht, gefällt mir besser. Da ziehe ich, bevor ich was schmieren will, eben einmal die Stange bis an den Kolben, dann weiß ich, wieviel noch drin ist und ob das reichen wird. Wenn nicht, fülle ich ein paar Hübe aus dem Füllgerät nach. Setzt natürlich voraus, daß man mit Füllgerät arbeitet.


Das geht wie oben beschrieben bei der Milwaukee - Hülse genauso (zumindest 18V Presse).

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Dommbraddler » So Okt 02, 2022 12:31

JueLue und Ede75
Vielen Dank für Eure Antwort.
Das werde ich versuchen und die Stange in Zukunft nicht mehr einschieben.

Die Hülse habe ich ebenfalls gegen eine Mato-Hülse getauscht.
Die Originalhülse hat nur wenige Monate gehalten.
Befüllt wird die Fettpresse durch ein sehr altes Füllgerät.
Solange das Gerät funktioniert kaufe ich lieber die 15 kg Eimer, die zum
Füllgerät passen.
Dommbraddler
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 19, 2013 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Mo Okt 10, 2022 11:36

Hallo. Die neue Milwaukee Akkufettpresse ist da und ich habe die ersten Einsätze damit erledigt. Die Freude darüber wird dadurch getrübt, dass meiner Meinung nach bei schwergängigen Nippel die Fettpresse kein Fett reinbekommt, auch wenn ich längere Zeit pumpe. Ich meine, dass ich an dem schlauch und an dem Winkelstück (was ich mit der Hand auf den Schmiernippel) drücke ein leichtes pulsieren feststellen, aber nicht wirklich Fett rein bekomme. Das sind keine vergammelten bzw. kaputten Schmiernippel ! Woran kann es liegen ?
Habe den Kolben das 1. Mal mit Spachtel voll gemacht und dann beim 2. Mal mit Fettpressenfüllgerät aus Eimer die Fettpresse gefüllt (habe noch einen Füllnippel aus der alten Fettpresse übrig gehabt, den ich in die Fettpresse geschraubt habe.

Entlüftet habe ich und die Kolbenstange mehrmals heraus gezogen und wieder herein geschoben und gleichzeitig das entlüftungsventil gedrückt.

Auf den beigefügten Bildern sieht man, dass Fett ohne Luft heraus tritt. was mache ich falsch ?
Dateianhänge
20221010_120820_resized.jpg
20221010_120927_resized.jpg
20221010_111824_resized.jpg
20221010_111817_resized.jpg
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Mo Okt 10, 2022 15:27

Kann trotzdem eigentlich nur Luft sein.
Bei mir ist es bei blockiertem Schmiernippel so, dass man sehr deutlich hört, dass die Fettpresse zu kämpfen hat - bis zum Stillstand der Fettpumpe.
Eigentlich ist die gefühlt etwas stärker als eine Handpresse mit einem kräftigen Bediener.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon hansi2019 » Mi Okt 12, 2022 10:09

Passt nicht ganz hier her aber vielleicht sind doch Profis da die das Teil schon mal probiert haben.
Bei verstopften Schmiernippeln !

Einschlag-Reinigungspresse für Abschmiernippel
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 7 von 15 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki