Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 06, 2020 20:53

Meinst du so etwas?
https://www.ebay.de/i/253614118433?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=253614118433&targetid=595307511304&device=c&mktype=pla&googleloc=1004128&poi=&campaignid=7784625118&mkgroupid=78888451582&rlsatarget=pla-595307511304&abcId=1141676&merchantid=109937133&gclid=EAIaIQobChMI3Jqqnt_v5gIVA-h3Ch1pRAQREAQYASABEgIvFPD_BwE
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Jan 06, 2020 21:22

joa könnte passen. Hab mit dem Lubeshuttle System bessere Erfahrungen gemacht...
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ecoboost » Fr Jun 26, 2020 20:25

Servus,

der Milwaukee-Virus hat mal wieder zugeschlagen. :wink:
Nachdem mich die EasyFill 400 Fettpresse von Pressol zunehmend mehr verärgerte weil man bei jeden Pumpen einige Gedenksekunden einlegen muss bis das Fett vom Vakuum mal nachgesaugt wird und man den vollen Hebelweg ausnutzen kann musste was besseres her. M18 Akku-Schlagschrauber habe ich eh schon von Milwaukee, so ist die Entscheidung schnell gefallen welche Akku-Fettpresse es wird.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (72.53 KiB) 2537-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ede75 » Fr Jun 26, 2020 22:40

Ich finde die Schraubhülse von der Milwaukee nicht gut. Habe da eine von Mato eingeschraubt, nun ist die Presse Top.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon eifelrudi » Sa Jun 27, 2020 9:18

Gratuliere Ecoboost
Wir haben die von Würth ( Ist die Milwaukee mit dem kleinen Akku ) schon mehrere Jahre und sind sehr zufrieden damit. Der Akku hält mindestens 4 Kartuschen . Einzige, wo man drauf achten muss, ist das der Schlauch an der Presse nicht zu scharf abgeknickt wird. Der ist bei uns dort mal geplatzt und es passt am Pressengewinde nur der Originalschlauch.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tj » Sa Jun 27, 2020 9:53

Die gleiche hab ich auch.
Das Teil ist Top.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon deutz450 » Sa Jun 27, 2020 11:53

Ich hab die 12V Ausführung von Milwaukee, ebenfalls einwandfrei.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ecoboost » Mo Jul 06, 2020 20:41

Servus,

habe schon über zwei Kartuschen durch und bin maßlos begeistert von dem Teil.
Beim DX 3.60 kam mir diese aufsteckbare Winkelkupplung sehr entgegen, das Abschmieren wird hiermit zum Kinderspiel. Sehr gut ist auch der lange Schlauch, diesen Nippel hinter dem Kraftstofftank habe ich schon immer verflucht.
Mit der Handfettpresse war das ein regelrechtes Desaster, jetzt ist es in 10 Sek. vorbei.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (143.49 KiB) 1823-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (114.18 KiB) 1823-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (106.04 KiB) 1823-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon NHMF » Mo Jul 06, 2020 21:52

Merkt man bei der Milwaukee ob Fett in den Nippel geht und kann man die Menge einstellen?
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Dommbraddler » Di Jul 07, 2020 12:25

Die Menge kann man mit einem Drehrädchen bequem einstellen.
Dommbraddler
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 19, 2013 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Buer » Di Jul 07, 2020 15:30

Ich habe sie auch und bin ebenfalls sehr zufrieden. Und wenn man durch ordentliches Fetten nur zwei oder drei Lagerschäden verhindert hat, ist das Geld doch schon wieder drin. :D
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon NHMF » Di Jul 07, 2020 21:32

Hatte mir mal die Lincoln angeguckt da sieht man ja auf einem Display wieviel Fett durch gegangen ist usw. Hat da jemand Erfahrungen zu? Gibt es wohl auch von SKF.

Habt ihr die Milwaukee mit 12 oder 18v und merkt man da einen großen Unterschied?
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Buer » Mi Jul 08, 2020 8:04

Ich habe die Milwaukee mit 18V. Für mich kam nur die infrage, da ich bei einem einheitlichen Akkusystem bleiben möchte. Daher kann ich nicht vergleichen, aber ich weiß, dass die 12er 700 g weniger wiegt und gute 100 Bar weniger Druck aufbaut.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon habjoe » Mi Jul 08, 2020 9:01

Hat von euch keiner das Problem dass wenn man mit dem abschmieren fertig ist und das Mundstück vom Nippel abzieht das dann meistens noch ein Fett aus dem Mundstück rausdrückt? (Milwaukee-Fettpresse)
habjoe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 09, 2013 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ede75 » Mi Jul 08, 2020 9:36

NHMF hat geschrieben:Hatte mir mal die Lincoln angeguckt da sieht man ja auf einem Display wieviel Fett durch gegangen ist usw. Hat da jemand Erfahrungen zu? Gibt es
Habt ihr die Milwaukee mit 12 oder 18v und merkt man da einen großen Unterschied?


Hab die 18V, da ich das Akkusystem auch anderweitig einsetze.

habjoe hat geschrieben:Hat von euch keiner das Problem dass wenn man mit dem abschmieren fertig ist und das Mundstück vom Nippel abzieht das dann meistens noch ein Fett aus dem Mundstück rausdrückt? (Milwaukee-Fettpresse)

Das hab ich auch. Ist vermutlich dem langen Schlauch geschuldet.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki