Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Sep 28, 2022 20:11

Ich hab mir vor kurzem die Milwaukee 12Volt Version gekauft, obwohl ich das ganze Makita 18V System zu Hause habe.

Bin bisher sehr zufrieden damit, befülle sie mittels Füllpumpe aus dem Eimer.

Der 18 Volt Version traue ich nicht. sie geht mir gefühlt zu schnell und zu stark und die Milwaukee hat mit Ladegerät und Akku weniger gekostet als eine Makita solo.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Buer » Mi Sep 28, 2022 20:31

gaugruzi hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos. Noch eine Frage zu dem Fett: Es werden dann 400 gramm Kartuschen eingesetzt oder könnte ich auch noch Fett mit der Spachtel einfüllen ?

500gramm Kartuschen bzw. Fett im Beutel wird dann nicht gehen. (Frage da ich bisher keine Erfahrung damit gemacht habe)

Danke.

Es gibt diesen Adapter für die 500g-Kartuschen: https://www.ebay.de/itm/384900784825?va ... EAQAvD_BwE

Habe ihn aber nicht ausprobiert, war mir noch zu teuer...
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Sep 28, 2022 21:28

Wollt mir auch mal eine zulegen, vorallem in schwierigen positionen sicher praktisch. Bis sich dann ein kollege damit ein auge ausgeschossen hat dann hab ichs doch gelassen... hat sich so ein druck aufgebaut dass es den schmiernippel in sein auge geschossen hat. Jetzt ist er blind. Wär vll mit einer hanspresse und entsprechend gewalt auch paasiert aber nur mal dass man sensibilisiert wird was da eigentlich an kraft dahinter steckt. Aufpassen.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ecoboost » Mi Sep 28, 2022 21:48

Servus,

habe seit mittlerweile über 2 Jahren die M18GG-0 Akku Fettpresse von Milwaukee. Den Kauf habe ich nie bereut, selbst problematische Schmiernippel mit schwerer Zugänglichkeit sind damit kein Problem.
Sehr gut ist auch das abgewinkelte Mundstück was mit dabei ist. Da macht das Abschmieren der Achsschenkelbolzen wieder Freude.
1.jpg
1.jpg (175.7 KiB) 2119-mal betrachtet

2.jpg
2.jpg (120.67 KiB) 2119-mal betrachtet

@Forstwirt92
Der von dir geschilderte Unfall wirkt auf mich etwas kurios.
Eigentlich sollte das nicht passieren, wobei ich es selbst schon mal erlebt habe, das zum Teil in den Sortimentskästen solch minderwertige Schmiernippel enthalten sind, das so etwas nicht ausgeschlossen werden kann.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Do Sep 29, 2022 6:58

Forstwirt92 hat geschrieben:Wollt mir auch mal eine zulegen, vorallem in schwierigen positionen sicher praktisch. Bis sich dann ein kollege damit ein auge ausgeschossen hat dann hab ichs doch gelassen... hat sich so ein druck aufgebaut dass es den schmiernippel in sein auge geschossen hat. Jetzt ist er blind. Wär vll mit einer hanspresse und entsprechend gewalt auch paasiert aber nur mal dass man sensibilisiert wird was da eigentlich an kraft dahinter steckt. Aufpassen.


Ich würde mal behaupten, dass man bei der Akku-Fettpresse eher weiter weg vom Geschehen ist als bei der klassischen Handpresse.

Wer Sorge hat kann sich ja so ein "Mundstück" zulegen, dass von alleine auf dem Schmiernippel hält.

Der beschriebene Unfall scheint mir auch sehr unwahrscheinlich, da dürfte man sich z.B. nie in der Nähe von unter Druck stehenden Hydraulikschläuchen aufhalten, das ist mit Sicherheit um einige Zehnerpotenzen gefährlicher.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon GeDe » Do Sep 29, 2022 7:43

JueLue hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, dass man bei der Akku-Fettpresse eher weiter weg vom Geschehen ist als bei der klassischen Handpresse.

Wenn der Schlauch "peitscht", ist es egal ob man den kurzen oder langen auf die Fresse bekommt.
Weiter vorne wird von 560-690bar geschrieben. Die Mobilhydraulik in der Landtechnik arbeitet mit einem Drittel davon.
Ein Kollege wurde schon bei einer Störung von einem Ölstrahl aus einer Leckage getroffen. 250-300bar unter die Haut geschossen -der sah aus wie wenn er im Betonmischer Karussell gefahren wäre...
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon ihc driver 94 » Do Sep 29, 2022 8:08

JueLue hat geschrieben:Der beschriebene Unfall scheint mir auch sehr unwahrscheinlich,

Kann ihn ja mal fragen ob er sich seine blindheit mur einbildet. Er soll sich mal nicht so anstellen.
Fakt ist dass es so passiert ist,
Wo ich mir unsicher bin ob es schmiernippel rausgehauen hat wo er reingepresst hat oder den nippel daneben der auf dem selben "kreis" hängt.

Auf jeden fallfall hatte er einen schmiernippel im auge und wär fast draufgegangen weils den bis kurz vorm gehirn reingerissen hat..fett in wunden ist auch nicht so toll wie man sich vorstellen kann. Hat jetzt ein glasauge
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Schwegler » Do Sep 29, 2022 8:16

Hallo zusammen,

hab mir auch die M18GG-0 Akku Fettpresse von Milwaukee geholt dann noch einen Adapter für den Akku weil ich sonst nur Makita Akkugeräte hab und funktioniert alles tadellos.
https://www.ebay.de/itm/354046151869?hash=item526ecb8cbd:g:cUAAAOSwjzdidQmw&amdata=enc%3AAQAHAAAA8AbbNUBgt4Crb0QKHd6W1%2FEPSYjEZx4NRM40%2F43u3D4ljXjjE9mhaMUkVImZwmjVcVkB8xbsACzVqW%2BopSNOcMdBySMprFT32h6moGKN%2FHNS9%2BL4f4Kjq%2BmMLSEzzVTCDJVnQ9iBqMtAXaxKN%2BCXLYgIL7qQDJKCUAFyglsdLdFWPXAPiM9xeav%2FgRJlSHjUWxh0INF%2B9qmhJbVD3qGoYM%2FYzK8vPmDKzozvJjx52oyZqCiREAupJFAh9nco97GqTJwN5vd8GRPwzPPLlhapDWceNsMhaa09gVcitwp8KOuxYfxegmiOBdqDIu3M834Qhg%3D%3D%7Ctkp%3ABFBMtLyzgfFg
hab mir auch den Adapter der 500g Kartuschen gemacht und das funktioniert auch wunderbar.

Bin nach ca 2 Jahren immer noch begeistert von der Fettpresse.

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Do Sep 29, 2022 8:26

Schwegler hat geschrieben:
Forstwirt92 hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:Der beschriebene Unfall scheint mir auch sehr unwahrscheinlich,

Kann ihn ja mal fragen ob er sich seine blindheit mur einbildet. Er soll sich mal nicht so anstellen.
Fakt ist dass es so passiert ist,...


Man kann natürlich alles falsch verstehen, wenn man will.

Ich wollte damit nur sagen, dass es viele Bereiche in der landw. gibt, die gefährlicher sind, und z.B. ein dünner 200bar Ölstrahl aus einem defekten Ölschlauch schnell zu amputierten Gliedmaßen führt (Blutvergiftung).

Die beschriebene Gefahr lässt sich bannen indem man eine Schutzbrille trägt - würde ich eher machen als auf die Akku-Fettpresse zu verzichten.

Die Gefahr mit "peitschenden" Schläuchen ist z.B. bei den klassischen Druckluftkupplungen (Werkstattkompressor) auch sehr groß - da gibt es seit langem Sicherheitskupplungen, die den Druck aus dem Schlauch erst kontrolliert ablassen und dann erst die Kupplung komplett lösen. Sind sogar kompatibel zu den alten "Nippeln" und nur wenig teurer. Trotzdem setzen die sich nur sehr langsam durch.

JueLue
Zuletzt geändert von JueLue am Do Sep 29, 2022 8:33, insgesamt 1-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Do Sep 29, 2022 8:29

Schwegler hat geschrieben:...
hab mir auch den Adapter der 500g Kartuschen gemacht und das funktioniert auch wunderbar.

...

Gruß


Das mit dem Adapter geht problemlos?
Gibt es da keine Probleme mit Luft ansaugen wenn die alte Patrone ganz leer war und man die neue aufsetzt?

Wenn ich das richtig verstehe, saugt die Fettpresse das Fett doch ohne Federunterstützung aus der Schraubkartusche?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Homer S » Do Sep 29, 2022 11:24

Die Akkupresse hat halt kein Gefühl.

Ich hab in jungen Jahren auch gedacht mit roher Gewalt bekommst du Fett in jeden Nippel und bei soeiner Aktion ist ein Schlauch geplatzt und ich bekam einen Teil des Fettes direkt ins Auge. Sofort zum Augenarzt und der hat es dann gereinigt, Tagelang schmerzen im Auge aber kein Schäden davongetragen.
Seitdem nur noch normaler Druck, wenn nicht wird geschaut warum das Fett nicht reingeht und bei Schläuchen und Mundstücken wird auf Qualität geachtet.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 19max88 » Do Sep 29, 2022 12:18

Ich hab seit 2 Jahren die Akku-Fettpresse von Dewalt im Einsatz. Funktioniert problemlos und wenn irgendwo der Widerstand zu groß ist kommt das Fett über eine Art Überdruckventil raus. Man sollte halt den Schlauch im Blick haben, wenn der nen Schaden hat direkt ersetzen.

Der große Vorteil an den Akku-Fettpressen ist bei uns, dass jeder gern abschmiert und es somit keine "trockenen" Schmiernippel bzw. Schmierstellen mehr gibt.
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Do Sep 29, 2022 19:11

Mit der Handfettpresse bekomme ich definitiv mehr Druck zustande als mit der Milwaukee Akkuquetsche. Mein Grubber ist da so ein Fall wo Schmierstellen gerne mal zu sind da konnte man das gut testen.

Mit der Handpresse sind bis zu 800bar möglich.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Do Sep 29, 2022 19:29

ich habe auch noch eine alte klassische Fettpresse, die ich bei Bedarf mit auf den Acker nehme.
Damit kann man auch mal Problemnippel schmieren.

Bei mir kommt es aber zum Glück nur ca. 2 x im Jahr vor, wo ein Nippel verdreckt ist und ich ausbauen bzw. erwärmen muß. Der Rest geht zum Glück "relativ einfach"

aber wenn am Schlepper ca 15 -30 nippel abzuschmieren geht, gehts mit der Akkufettpresse hoffentlich schneller
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Fr Sep 30, 2022 18:42

Hallo,

ich habe folgende Antwort von einem Händler bekommen, auf die Frage, ob ich mit meinem ca. 5 - 8 Jahren alten Akku (Bild anbei) die Milwaukee M18 GG-0 18 Akkufettpresse betreiben kann bzw. kompatibel sind:

"Die aktuellen M18 Akkus gehen mit 2Ah los. In der aktuellen Produktlinie führt Milwaukee den 1,5Ah Akku nur mit 14V.
Daher gehen wir davon aus, dass der Akku nicht zum Gerät kompatibel sein wird"

Das wundert mich sehr, da ich auf den ersten Blick optisch keinen Unterschied erkennen kann. Da ich schon Milwaukee akkus und ladegerät habe ist das ein Hauptgrund für das Interesse / Kauf.

wer kann mir eine korrekte Auskunft geben.
Dateianhänge
Milwaukee akku Ladegerät.JPG
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki