Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon deutz450 » Sa Jun 28, 2025 10:51

JueLue hat geschrieben:Ich kaufe inzwischen die ganz normalen von Mato

JueLue


Probier mal Pressol Mundstücke, zumindest bei mir funktionieren die besser und halten länger als die Mato.

GeDe hat geschrieben:Gibt es eigentlich jemand der eine Akku-Fettpresse auch so besch... findet wie ich?
Ich habe mir zu Weihnachten eine von Makita gekauft wegen der vorhandenen Akkugeräte. chwer, umständlich, drückt Fett nach wenn man vom Schmiernippel weg ist, ist auf Stufe "1" langsamer als eine Hebelpresse, auf Stufe "2" kommt für einfache Lagerungen gleich zu viel, an verdeckten Lagerstellen weiß man nicht wieviel geschmiert wurde.
Ich nehme zu 75% immer noch oder wieder meine drei Handhebelfettpressen von denen die älteste eine (geschätzt) 40 Jahre alte Hallbauer ist.
Ein Kollege der auch eine kaufen wollte, hat meine Fettpresse mal ausprobiert, war auch nicht zufrieden und beschlossen keine anzuschaffen.


Nein kann ich nicht bestätigen, habe aber keine Makita sondern die 12V Milwaukee, die Handehebelpresse kommt nur noch selten zum Einsatz. Eigentlich bin ich sogar kurz davor eine zweite zu kaufen um das 90° Mundstück nicht mehr umbauen zu müssen.

Diese G Coupler habe ich früher auch mal probiert, aber gleich wieder abgebaut und ab aufs Alteisen. Habt ihr wirklich alle nur noch neue und moderne Maschinen die nur noch Schmierleisten haben ? Zu was anderem ist das klobige Ding doch nicht zu gebrauchen. Das gleiche mit den Schraubkartuschen, mag sein dass man beim wechsel der normalen 400g Kartusche ein wenig fettige Finger bekommt, bzw. wenn ich will wird nur ein Finger ein wenig fettig, aber das ist doch nichts gegen das abschmieren selbst, da kann man doch nur mit Schmierleisten sauber bleiben, ansonsten ist man voller Fett sobald man die erste Scmierstelle erreicht.
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Jun 28, 2025 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon GeDe » Sa Jun 28, 2025 11:30

https://www.jh-profishop.de/p/samoa-hal ... XDEALw_wcB
Zum probieren bekommen -ausprobiert und in die Schublade gelegt!
Für mich gibt's nur noch G-Coupler und stinknormale vier Backenmundstücke.
So ein Schnappdings mit Druckentlastung liegt auch rum (Vorführteil von einer Messe). Allerdings hab ich keine Lust das zu montieren. Ich kann mir schon vorstellen wie das Fett rausquillt beim Entlasten. Sowas kann ich ja überhaupt nicht leiden.
Kann sein daß ich mich irgendwann mit dem Akkuglumb anfreunde, zur Zeit weiß ich ehrlich gesagt nichtmal wo die rumliegt. Aktuell hätten die 300,-Euro in kleinen Scheinen als Grillanzünder mehr Wert gehabt. Wenn ich mal gut aufgelegt bin, probier ich vielleicht wieder -dann muss aber zuerst ein rechter Schlauch dran. Die 80?cm sind ja lächerlich. Auch so ein Punkt der mich ärgert. Wenn ich das ganze Gerät immer hinterherbringen muss weil der Schlauch zu kurz ist, bin ich mit der Hebelpresse besser, leichter und schneller Unterwegs.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jun 28, 2025 13:11

GeDe hat geschrieben:Gibt es eigentlich jemand der eine Akku-Fettpresse auch so besch... findet wie ich?


Ich habe eine Makita Akku Fettpresse, in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
Die 400g Kartuschen sind der letzte Mist, beim wechseln immer eine Sauerei und da die Makita immer so viel Fett raus drückt muss man auch ständig die Kartuschen wechseln.
Dazu kommt das man einfach kein Gefühl hat wie viel Fett wirklich gepumpt wurde, grad bei empfindlichen Lagern ist die somit nicht zu gebrauchen.
Eine normale Fettpresse mit 500g Schraubkartuschen und langem Schlauch gefällt mir deutlich besser.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon langer711 » Sa Jun 28, 2025 15:15

Fett rausdrücken und Art der Patrone hat beides nix damit zu tun, ob die Fettpresse per Hand oder per Akku gepumpt werden.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 28, 2025 16:11

Wir haben die 12V Milwaukee und sind alle davon überzeugt. Ja ich muss sogar aufpassen dass der Bruder sie nicht mit auf Arbeit zur Baustelle nimmt. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Jun 28, 2025 16:14

Ich hab auch die Milwaukee.
Bin eigentlich 100% Bosch aber leider gabs zu dem Zeitpunkt da noch nichts.

Bin 100% zufrieden hab einen Adapter auf Bosch und die 500g Lube Shuttle Kartuschen.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 304 » Sa Jun 28, 2025 21:18

Mad hat geschrieben: Anscheinend sind die von Gurtech nicht mehr lieferbar, zumindest nicht mit 1/8 NPT, sondern nur noch mit M10x1.

Genau das ist das Problem ...

Sönke Carstens hat geschrieben:Die 400g Kartuschen sind der letzte Mist, beim wechseln immer eine Sauerei ...
Eine normale Fettpresse mit 500g Schraubkartuschen und langem Schlauch gefällt mir deutlich besser.

Dir schon klar, dass die auch mit Kübel und 500g Schraubkartuschen genutzt werden können?

Wenn du bereits ein Fettfüllgerät für Zentralschmieranlagen hast, dann brauchst du nur einen Stecker nach ISO 7241-1B an der Fettpresse verbauen. Gibt für loses Fett dann auch einen 500g Zylinder, falls dir die 400g die in den normalen Zylinder passen nicht ausreichen.

Per Adapter können auch 500g Schraubkartuschen verwendet werden. Anfängliche Entlüftung dann halt nicht mehr per Federkraft sondern mit Muskelkraft.
304
 
Beiträge: 1065
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Ecoboost » Fr Sep 26, 2025 20:14

Servus,

Fiat 45-66 hat geschrieben:Schaut euch mal die Umeta Snapstar an die ist nicht günstig aber super


Bist Du mit der Umeta bisher noch zufrieden?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 27, 2025 11:16

Was ist von der Nachbaufettpresse mit Makita Akku aus China für 99€ zu halten :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7964
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon County654 » Sa Sep 27, 2025 11:38

[quote= "bauer hans"]Was ist von der Nachbaufettpresse mit Makita Akku aus China für 99€ zu halten :?:[/quote]
Abstand :!: ist meine Meinung zu sehr günstigen Chinakrachern
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon langer711 » Sa Sep 27, 2025 12:22

99€ ist nicht „sehr günstig“.
Ab 50€ kriegt man beim „freundlichen Ali“ schon Akku-Fettpressen.
Bei 100€ könnte man schon mit akzeptabler Qualität rechnen, darum ist die Frage völlig angebracht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Buer » Sa Sep 27, 2025 14:18

Fiat 45-66 hat geschrieben:Ich hab auch die Milwaukee.
Bin eigentlich 100% Bosch aber leider gabs zu dem Zeitpunkt da noch nichts.

Bin 100% zufrieden hab einen Adapter auf Bosch und die 500g Lube Shuttle Kartuschen.


Ich habe auch die Milwaukee, jetzt schon ein paar Jahre. Allerdings bin ich nicht ganz zufrieden. Man hat keine Kontrolle, ob wirklich Fett in den Nippel fließt. Bei ziemlich festsitzenden Nippeln scheint das Fett über ein internes Überdruckventil zu laufen. Man haut vier oder fünf Hüber rein und denkt dann, der Schmiervorgang ist abgeschlossen. In Wirklichkeit ist aber gar kein Fett angekommen. Bei einer Handpresse weiß man direkt Bescheid...
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpress

Beitragvon Fiat 45-66 » So Sep 28, 2025 9:36

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Fiat 45-66 hat geschrieben:Schaut euch mal die Umeta Snapstar an die ist nicht günstig aber super


Bist Du mit der Umeta bisher noch zufrieden?

Gruß

Ecoboost


Ja immer noch tadellos drückt das fett rein wie am ersten Tag und habe jetzt auch raus wie ich sie abziehen kann auch wenn Druck drauf ist.
Und wenn’s garnicht geht dann ist immer noch der Ablass da.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon GeDe » So Sep 28, 2025 12:03

Also wenn man nur ein bisschen aufpasst und eine Fettpresse hat die dicht ist, ist abschmieren keine schmutzige Arbeit.
Wer so schmiert wie im Video gezeigt, sollte es gleich sein lassen. Wenn solche Lager-/Schmierstellen nicht entlastet werden, kommt kein Fett an den Auflagepunkt und bringt also nur was für das eigene Gewissen. Zudem braucht man sich nicht wundern daß dauernd die Kartusche leer ist. Das nenne ich eine Wildsau wenn so das (wohl zu billige) Fett rausdrückt...
Soviel zu dem Video.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 240236 » So Sep 28, 2025 12:36

Ich habe immer wieder Schmiernippel, auf denen der Umeta aber nicht hält. Entwder sind diese etwas größer, oder was weiß ich, aber die Kupplung verschließt nicht ganz
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki