Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 12 von 15 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tyr » Mi Dez 25, 2024 19:22

gaugruzi hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Die Dichtung des Kolbens dichtet nicht mehr so ganz, so das Fett hinter den Kolben kommt, is aber nich weiter schlimm, wenn es nicht zu viel wird...



Ich habe das Gefühl, dass mehr wie die Hälfte hinter der Dichtung drin ist und ich derzeit nur 1/3 (den vorderen Teil) nutzen kann.

Dann muß ich mal aufschrauben und schauen ob ich Dichtung drehen kann oder der Deckel, an dem die Stange raus geht, verbogen ist. Es drück auch an dem Schnapper / Bremse etwas raus....

kann man mit Kartuschen säuberer arbeiten wie mit der Füllung vom Fetteimer ? Überlege auf Kartuschen umzustellen....
habe nur 2 Schlepper und ein paar Bodenbearbeitungsgeräte sowie 8 t Anhänger. (Nebenerwerbsbetrieb ohne Tiere 30 HA)

Danke.


Wenn die Dichtung hin ist, ist das meist Jacke wie Hose, entweder die Dichtung tauschen oder ne neue Fettpresse.. das mit den Kartuschen musst Du eben mal probieren.
Ob Du Kartusche oder Eimer nimmst ist eine Sache des persönlichen Geschmacks, Kartuschen sind teurer...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10368
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon da Mani » Mi Dez 25, 2024 19:30

TS135A hat geschrieben:
da Mani hat geschrieben:Außerdem stört es mich gewaltig, dass man immer bei Nichtgebrauch den Federdruck entlasten muss, da sonst das ganze Fett hinter der Dichtung verschwindet... sprich die volle Fettpresse ist dann leer...

Das versteh ich nicht, hatte ich noch nie. Wo geht denn das Fett hin? Müsste ja dann hinten aus dem Stangenloch raus kommen.


Ja genau so war es auch, bei mir war glatt die Dichtung falsch montiert, seit ich sie gedreht hab ist Ruhe
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 25, 2024 19:46

Zu Bild 1: Die Stange brauchst du beim befüllen mit Füllgerät nie heraus ziehen die drückt es beim füllen von selbst raus. Ich drücke die danach auch nicht hinein seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit Fett hinterm Kolben.


Zu Bild 2: Das fett hinterm Kolben muss raus am einfachsten einmal mit dem Füllgerät füllen bis der Kolben wirklich hinten bis auf Anschlag sitzt und alles Fett hinten für das Loch raus gedrückt ist. Sollte dann wieder neues Fett hinter den Kolben wandern dann einmal mit Kartusche füllen und diese dann einfach in der Fettpresse belassen beim füllen mit Füllgerät. Hilft das nicht dann Manschette begutachten.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Dez 27, 2024 13:08

Stoapfälzer hat geschrieben:Zu Bild 1: Die Stange brauchst du beim befüllen mit Füllgerät nie heraus ziehen die drückt es beim füllen von selbst raus. Ich drücke die danach auch nicht hinein seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit Fett hinterm Kolben.


Zu Bild 2: Das fett hinterm Kolben muss raus am einfachsten einmal mit dem Füllgerät füllen bis der Kolben wirklich hinten bis auf Anschlag sitzt und alles Fett hinten für das Loch raus gedrückt ist. Sollte dann wieder neues Fett hinter den Kolben wandern dann einmal mit Kartusche füllen und diese dann einfach in der Fettpresse belassen beim füllen mit Füllgerät. Hilft das nicht dann Manschette begutachten.

Würde jetzt einfach mal stark behaupten die Presse funktioniert nicht wenn du die Stange nicht wieder rein drückst, oder liege ich da falsch ??
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon agrarix » Fr Dez 27, 2024 16:55

Kommt drauf an ob die Stange arretiert ist oder nicht, und immer nur so voll machen bis die Arretiernut auf der Stange ersichtlich ist.
Komme von einen Fettfüllgerät, habe etliche Jahre mit 400gr Kartuschen gearbeitet, die viel Ärger mit Luft im System machten.
Jetzt wieder mit einen Fettfüllgerät, einfach den Befüllnippel auf das Füllgerät drücken und vollpumpen, keinerlei Probleme, Schrauberei und Sauerei mehr
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 27, 2024 20:36

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Zu Bild 1: Die Stange brauchst du beim befüllen mit Füllgerät nie heraus ziehen die drückt es beim füllen von selbst raus. Ich drücke die danach auch nicht hinein seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit Fett hinterm Kolben.


Zu Bild 2: Das fett hinterm Kolben muss raus am einfachsten einmal mit dem Füllgerät füllen bis der Kolben wirklich hinten bis auf Anschlag sitzt und alles Fett hinten für das Loch raus gedrückt ist. Sollte dann wieder neues Fett hinter den Kolben wandern dann einmal mit Kartusche füllen und diese dann einfach in der Fettpresse belassen beim füllen mit Füllgerät. Hilft das nicht dann Manschette begutachten.

Würde jetzt einfach mal stark behaupten die Presse funktioniert nicht wenn du die Stange nicht wieder rein drückst, oder liege ich da falsch ??

Da liegst du falsch die Feder drückt halt dann dem Kolben und die Stange mit nach vorne.
Verriegeln darf man die Stange natürlich nicht. Der Mechanismus ist bei der Milwaukee aber anders als man ihn von Handhebelpressen kennt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Sa Jan 04, 2025 21:15

tyr hat geschrieben:Die Dichtung des Kolbens dichtet nicht mehr so ganz, so das Fett hinter den Kolben kommt, is aber nich weiter schlimm, wenn es nicht zu viel wird...


Hallo. habe mal heute meine Handhebelfettpresse zerlegt. Hinter dem Kolben war die ganze Feder mit Fett voll. Ich vermute, dass ich nur 30 % nutzen konnte. Habe die Feder vom Fett gereinigt. Mir ist es ein rätsel, wie das ganze Fett hinten rein kommt. Beim Füllen mit mit Fettfüllgerät drückt es die Stange doch eigentlich von alleine raus oder muß ich Stange vorher rausziehen und arretieren ?

die Dichtung kann ich vermutlich nicht drehen. Oder hat die Hülse eine Delle wo das Fett durch drückt ?

Ich werde Sie zusammen bauen und wieder mal füllen und beobachten.
Dateianhänge
fettspresse.jpg
fettspresse.jpg (43.85 KiB) 927-mal betrachtet
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon xyz » Sa Jan 04, 2025 21:23

ich hab zwar kein Fettfüllgerät, aber so wie ich mir das vorstelle musst du die Stange nicht herausziehen. Die musst du nur herausziehen wenn du eine Kartusche reinstecken willst oder die Fettpresse vom Eimer befüllst ohne Fettfüllgerät z.B. mit einer Spachtel.
xyz
 
Beiträge: 1539
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tyr » Sa Jan 04, 2025 22:14

gaugruzi hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Die Dichtung des Kolbens dichtet nicht mehr so ganz, so das Fett hinter den Kolben kommt, is aber nich weiter schlimm, wenn es nicht zu viel wird...


Hallo. habe mal heute meine Handhebelfettpresse zerlegt. Hinter dem Kolben war die ganze Feder mit Fett voll. Ich vermute, dass ich nur 30 % nutzen konnte. Habe die Feder vom Fett gereinigt. Mir ist es ein rätsel, wie das ganze Fett hinten rein kommt. Beim Füllen mit mit Fettfüllgerät drückt es die Stange doch eigentlich von alleine raus oder muß ich Stange vorher rausziehen und arretieren ?

die Dichtung kann ich vermutlich nicht drehen. Oder hat die Hülse eine Delle wo das Fett durch drückt ?

Ich werde Sie zusammen bauen und wieder mal füllen und beobachten.


Die Stange drückt es von allein raus.
Vielleicht solltest Du den Trick mit den leeren Kartuschen mal versuchen... ich hatte auch schon mal eine Fettpresse, wo das befüllen gar nicht ging.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber bei, z.B. den fettpressen von Würth war das Drehen der Dichtung, je nach Anwendung sogar beschrieben. Ich glaub zumindest das es bei Würth war..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10368
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » Sa Jan 04, 2025 22:27

Evtl. probiere ich es mal mit den Kartuschen und sammle meine Erfahrungen.

Welche Kurtuschen würden da passen ?

Ist das Lub shuttle System für mich eine Lösung ? Ich habe eine Milwaukee Akkufettpresse M18 (müsste das Modell sein) und evtl. will ich diese Kartuschen auch hierfür nutzen.

Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tyr » Sa Jan 04, 2025 22:28

Ich hab mit dem Lub shuttle System so gar keine Erfahrung.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10368
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon tyr » Sa Jan 04, 2025 22:34

Ich hab aber gerade beim rumgucken im I-net gesehen, es gibt für das Füllgerät sogar Adapter für das Befüllen der Lub shuttle System- Kartuschen. Vielleicht wäre das eine Idee? ----> https://www.ebay.de/itm/304341882849
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10368
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon AEgro » So Jan 05, 2025 12:43

Re: Lube Shuttle Kartusche für 12V Milwaukee Akkufettpresse

Beitragvon AEgro » Mi Okt 02, 2024 21:15

County654 hat geschrieben:
Du brauchst für beide Arten Schraubkartuschen einen jeweils passenden Adapter.

Geh dierkt zum Lubeshutle, Du wirst es nicht bereuen.

Hier
https://www.reidl.de/neutrale-produktli ... cAEALw_wcB

müßte ein passender Adapter sein.
Es kann sein, daß Der irgendwo auch günstiger angeboten wird.



Bei Metabo gibts die billiger.
https://www.metabo.com/de/de/zubehoer/w ... 83000.html
Ich hab meine 18V-Millwaukee Fettpresse umgerüstet, allerdings auf das 500 gr-Kartuschensytem von Reiner.
Damit die dickeren Reiner-Schraubkartuschen in die Akkupresse passen, muss man den serienmäßig verbauten
schwarzen Ring aus der Presse rausnehmen ( 1 Schraube ).
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Fiat 45-66 » So Jan 05, 2025 13:03

Geht das Füllen der Lube Shuttle Kartuschen gut? Haltet ihr da mit etwas gegen?
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Mad » So Jan 05, 2025 18:22

Fiat 45-66 hat geschrieben:Geht das Füllen der Lube Shuttle Kartuschen gut? Haltet ihr da mit etwas gegen?


Die Kartuschen werden in den Fülladapter reingeschraubt, genau wie in die Fettpresse. Von daher braucht man nichts gegenhalten.

Den Boden der Kartusche sollte man auf keinen Fall irgendwie gegenhalten:
1. kann er sich verdrehen und dann hat man nicht nur eine Sauerei, sondern auch Luft drin
2. man bekommt nicht mehr Fett rein als reinpasst. Wenn man das Fett durch Gegenhalten des Bodens beim Befüllen unter Druck setzt, fliegt der Boden am Ende aus der Kartusche raus. Übrigens ist am Ende der Kartusche ein Ring aufgezeichnet. Das ist der Punkt an dem die Kartusche voll ist. Da bleibt dann ein ca. 1cm langer Überstand der Kartusche zum Kartuschenboden übrig.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 12 von 15 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki