Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Akku Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon xyz » Fr Jun 27, 2025 15:25

hat hier wer Probleme mit den Lube Shuttle Kartuschen das wenn sie zu alt oder und zu warm werden nicht mehr funktionieren? Habe eine neue Fettpresse gekauft weil ich dachte die könnte auch mal durch sein, aber die baut auch keinen Druck auf.
xyz
 
Beiträge: 1534
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon County654 » Fr Jun 27, 2025 16:00

Achte drauf, das die Kartuschen, egal welche immer mit der Entnahmeseite nach unten gelagert werden.
Hab mit Lubeshuttle keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon xyz » Fr Jun 27, 2025 17:13

Danke für den Tipp das kann möglich sein
xyz
 
Beiträge: 1534
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 27, 2025 19:27

Wenn dem so ist , dann müsste man aber die Fettpresse auch immer so lagern , dass der Auslass unten ist !
Meist wird das genau nicht so sein , denke ich .
Oder ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5778
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Otto Mohl » Fr Jun 27, 2025 20:01

Ich habe die etwas kleinere Gewindegröße auf der hoch gelobten Mato-Akkufettpresse. Hier im Landhandel stehen zwei Sorten Fett vom gleichen Hersteller. Nachdem die erste Kartusche super durch die Mato-Presse ging, hat bei der zweiten Sorte nichts mehr funktioniert. Ständig kam Luft.

Ich glaube jetzt, dass die beiden Gewinde nicht 100%ig gleich sind. Die erste Sorte geht immer gut durch und zieht auch keine Fremdluft.

Warm ist mein Fett und die Presse aber auch. Steht im Heizraum. Sollte ich das lieber kalt lagern?
Otto Mohl
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon GeDe » Fr Jun 27, 2025 20:25

Gibt es eigentlich jemand der eine Akku-Fettpresse auch so besch... findet wie ich?
Ich habe mir zu Weihnachten eine von Makita gekauft wegen der vorhandenen Akkugeräte. Nach jetzt einem halben Jahr habe ich noch keine drei Kartuschen damit verarbeitet.
Das Ding ist schwer, umständlich, drückt Fett nach wenn man vom Schmiernippel weg ist, ist auf Stufe "1" langsamer als eine Hebelpresse, auf Stufe "2" kommt für einfache Lagerungen gleich zu viel, an verdeckten Lagerstellen weiß man nicht wieviel geschmiert wurde.
Ich nehme zu 75% immer noch oder wieder meine drei Handhebelfettpressen von denen die älteste eine (geschätzt) 40 Jahre alte Hallbauer ist.
Ein Kollege der auch eine kaufen wollte, hat meine Fettpresse mal ausprobiert, war auch nicht zufrieden und beschlossen keine anzuschaffen.
Hätte ich vor dem Kauf gewusst was das für ein Glomb ist...
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 304 » Fr Jun 27, 2025 21:14

GeDe hat geschrieben: drückt Fett nach wenn man vom Schmiernippel weg ist,

Schrottiges Mundstück ab Werk, wohl auch ohne Rückschlagventil.
Und dank 1/8 NTP Gewinde auch fast kein brauchbares Mundstück aufzutreiben.

Umso höher der Druck umso mehr kommt nach. Bei langen Schmierleitungen ...
304
 
Beiträge: 1065
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon GeDe » Sa Jun 28, 2025 0:38

304 hat geschrieben:Schrottiges Mundstück ab Werk

Naja, das mitgelieferte 3(!)Backenmundstück habe ich gleich weggeworfen und gegen ein Mato Greifmundstück ersetzt. https://www.mato.de/schmiertechnik/absc ... 0x1-vpe-10
Das ist aber nicht viel besser und hält nicht richtig auf dem Schmiernippel. Auch das wandert demnächst in die Tonne. Ich habe auf zwei Fettpressen einen originalen G-Coupler der ersten Generation. Diese alten Dinger funktionieren tadellos. Die halten sicher und wenn sie noch klemmen können sind die auch dicht, trotz daß die Kupplung leicht schräg auf dem Schmiernippel sitzt. Alle 1-2 Jahre mal zerlegen und reinigen, dann sind die wie neu.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Mad » Sa Jun 28, 2025 2:08

GeDe hat geschrieben:Naja, das mitgelieferte 3(!)Backenmundstück habe ich gleich weggeworfen und gegen ein Mato Greifmundstück ersetzt. https://www.mato.de/schmiertechnik/absc ... 0x1-vpe-10
Das ist aber nicht viel besser und hält nicht richtig auf dem Schmiernippel. Auch das wandert demnächst in die Tonne. Ich habe auf zwei Fettpressen einen originalen G-Coupler der ersten Generation. Diese alten Dinger funktionieren tadellos. Die halten sicher und wenn sie noch klemmen können sind die auch dicht, trotz daß die Kupplung leicht schräg auf dem Schmiernippel sitzt. Alle 1-2 Jahre mal zerlegen und reinigen, dann sind die wie neu.


Ich hab den G-Coupler an meiner Makita-Akkufettpresse und keine Probleme damit. Ich habe generell keine Probleme mit der Fettpresse. Im Gegenteil!

Das Mundstück gibts übrigens mit 1/8 NPT zu genüge im Netz.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Sa Jun 28, 2025 6:42

GeDe hat geschrieben:Gibt es eigentlich jemand der eine Akku-Fettpresse auch so besch... findet wie ich?...
Ich nehme zu 75% immer noch oder wieder meine drei Handhebelfettpressen...


Hier das Gegenteil:
Seit wir eine Akku Fettpresse haben (Milwaukee) verstauben die anderen.
Allein die Tatsache, dass man mit einer Hand den Schlauch führen und auf die Nippel stecken kann während man mit der anderen das Fett dosiert ist Gold wert.

Benutzt eigentlich jemand so eine Durchflussanzeige?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon 304 » Sa Jun 28, 2025 7:55

JueLue hat geschrieben:Seit wir eine Akku Fettpresse haben (Milwaukee) verstauben die anderen.

Die läuft auch ab Werk und intuitiv.

Makita ruiniert die ganze Presse mit dem mitgelieferten Mundstück. 3-Backen Mundstück das bei Druck von quasi jedem Schmiernippel abspringt und zu allem Überfluss noch konisch für den Schlauchhalter. Mit Tausch des Mundstücks hält dann der Schlauchhalter auch nichts mehr. Der neue Schlauch aus der Rückrufaktion verschlimmert das Handling dann nochmals. So ein klobiges Teil auf Seite des Mundstückes kann doch keiner brauchen wenns eng hergeht (z.b. Zapfwellenschutz). Mundstück haben die bei der Gelegenheit wohl nochmals verschlimmbessert. Das bei der Fettpresse mitgelieferte funktionierte wenigstens bei den ganz leichten Schmierstellen, das beim Schlauch mitgelieferte hält auf quasi gar keinem.

Presse an sich läuft. Der Metabo Adapter für die 500g Schraubkartuschen passt, es muss lediglich der Plastikring zur Verengung hinten entnommen werden der mit einer seitlichen Schraube fixiert ist. Zum entlüften muss mangels Federkraft aber händisch hinten auf die Kartusche gedrückt werden. Anzahl der Hübe lässt sich leider nicht einstellen wie bei der Milwaukee.

Mad hat geschrieben:Ich hab den G-Coupler an meiner Makita-Akkufettpresse und keine Probleme damit. Ich habe generell keine Probleme mit der Fettpresse. Im Gegenteil!

EAN oder Link?
Einen von den G-Couplern habe ich getestet, der funktioniert auch nicht.
304
 
Beiträge: 1065
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Jun 28, 2025 8:26

Schaut euch mal die Umeta Snapstar an die ist nicht günstig aber super
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon langer711 » Sa Jun 28, 2025 8:37

Mundstück ist A und O
G Kuppler ist ziemlich klobig an engen Stellen.
Der größte Vorteil der Akkupresse ist die freie Hand.
Ich suche daher ein gut funktionierendes Standard Mundstück, was überall rein kommt und dann mit einer Hand gehalten wird, während die andere pumpt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon JueLue » Sa Jun 28, 2025 10:06

Ich kaufe inzwischen die ganz normalen von Mato im 10er Pack und wenn eines zickt kommt es in die Tonne. Bewährt hat sich eine Druckentlastung vorm Mundstück. Dann bekommt man das Ding auch schonend vom Schmiernippel runter wenn der mal zusitzt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Fettpresse

Beitragvon Mad » Sa Jun 28, 2025 10:40

304 hat geschrieben:EAN oder Link?
Einen von den G-Couplern habe ich getestet, der funktioniert auch nicht.


Ich hatte das Glück mir bei Amazon den originalen kaufen zu können. Anscheinend sind die von Gurtech nicht mehr lieferbar, zumindest nicht mit 1/8 NPT, sondern nur noch mit M10x1.

Die Alternative wäre ein Adapterstück von 1/8NPT Innengewinde auf M10x1 Außengewinde.

Man findet ansonsten nur noch die schlechten Kopien der G.Coupler.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
218 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki