Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51
GeDe hat geschrieben: drückt Fett nach wenn man vom Schmiernippel weg ist,
304 hat geschrieben:Schrottiges Mundstück ab Werk
GeDe hat geschrieben:Naja, das mitgelieferte 3(!)Backenmundstück habe ich gleich weggeworfen und gegen ein Mato Greifmundstück ersetzt. https://www.mato.de/schmiertechnik/absc ... 0x1-vpe-10
Das ist aber nicht viel besser und hält nicht richtig auf dem Schmiernippel. Auch das wandert demnächst in die Tonne. Ich habe auf zwei Fettpressen einen originalen G-Coupler der ersten Generation. Diese alten Dinger funktionieren tadellos. Die halten sicher und wenn sie noch klemmen können sind die auch dicht, trotz daß die Kupplung leicht schräg auf dem Schmiernippel sitzt. Alle 1-2 Jahre mal zerlegen und reinigen, dann sind die wie neu.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
GeDe hat geschrieben:Gibt es eigentlich jemand der eine Akku-Fettpresse auch so besch... findet wie ich?...
Ich nehme zu 75% immer noch oder wieder meine drei Handhebelfettpressen...
JueLue hat geschrieben:Seit wir eine Akku Fettpresse haben (Milwaukee) verstauben die anderen.
Mad hat geschrieben:Ich hab den G-Coupler an meiner Makita-Akkufettpresse und keine Probleme damit. Ich habe generell keine Probleme mit der Fettpresse. Im Gegenteil!
304 hat geschrieben:EAN oder Link?
Einen von den G-Couplern habe ich getestet, der funktioniert auch nicht.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]