Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:07

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 31 von 52 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Di Nov 08, 2022 20:06

inzwischen sind die auf Suche wo das Holz gestohlen würde.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Maaze » Di Nov 08, 2022 23:23

Forstwirt92 hat geschrieben:Verlange derzeit 170 euro. Nachfrage ist erheblich zurückgegangen und wenn wollen eigl alle nur buche.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android


Es hat sich inzwischen selbst bei den Ahnungslosen herumgesprochen, dass die Fichte immer weniger Brennkraft hat.
Es fehlt eben der "Zündstoff" Harz.

Es zeigt sich aber auch, dass bei den Brennholz-Kunden das Geld locker sitzt, denn anderenfalls wäre man nicht so wählerisch ("Premium"-Holz kostet halt auch mehr)
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon tk8574 » Di Nov 08, 2022 23:45

Warum soll die Fichte plötzlich weniger Brennkraft haben? Pro Volumen (SRM oder RM oder Ster) magst du Recht haben, aber pro Kilogramm hat die Fichte einen höheren Brennwert.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon DST » Mi Nov 09, 2022 0:27

Maaze hat geschrieben:
...

Es hat sich inzwischen selbst bei den Ahnungslosen herumgesprochen, dass die Fichte immer weniger Brennkraft hat.
Es fehlt eben der "Zündstoff" Harz.



Ahnungslos...

Du solltest uns neulich schon in einem anderen Thread mit deinem umfangreichen Fachwissen zu dem von dir genannten Thema bereichern.

Kannst du mittlerweile einen Link zu einer seriösen Internetseite nennen, auf der deine These "Käferholz hat weniger Brennwert" dokumentiert ist.??
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Maaze » Mi Nov 09, 2022 6:46

DST hat geschrieben:Kannst du mittlerweile einen Link zu einer seriösen Internetseite nennen, auf der deine These "Käferholz hat weniger Brennwert" dokumentiert ist.??

Ich beziehe meine Aussagen nicht nur auf Borkenkäfer-Holz, sondern auch auf gesunde Stämme.

Und dazu brauche ich keine Dokumentation, sondern es reicht, was mit eigenem Auge gesehen wurde.

Wenn vor 30 Jahren gesunde Fichten umsägt und aufgearbeitet wurden, klebten die Arbeitshandschuhe - vor lauter Harz.
Heute klebt oftmals nichts mehr!

Das sind eben persönliche Erfahrungen, die von anderen Waldbauern in meinem Umfeld auch noch bestätigt wurden.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Hauptmann » Mi Nov 09, 2022 6:57

Maaze hat geschrieben:
DST hat geschrieben:Kannst du mittlerweile einen Link zu einer seriösen Internetseite nennen, auf der deine These "Käferholz hat weniger Brennwert" dokumentiert ist.??

Ich beziehe meine Aussagen nicht nur auf Borkenkäfer-Holz, sondern auch auf gesunde Stämme.

Und dazu brauche ich keine Dokumentation, sondern es reicht, was mit eigenem Auge gesehen wurde.

Wenn vor 30 Jahren gesunde Fichten umsägt und aufgearbeitet wurden, klebten die Arbeitshandschuhe - vor lauter Harz.
Heute klebt oftmals nichts mehr!

Das sind eben persönliche Erfahrungen, die von anderen Waldbauern in meinem Umfeld auch noch bestätigt wurden.


Mag ja sein dass jeder Deiner Stammtischbrüder eine Meinung dazu hat, d.h. aber noch lange nicht dass sie auch wirklich eine Ahnung haben. Fichtenbrennholz hat auf das kg bezogen sogar 4,5kWh und die Buche nur 4kWh Brennwert!
Käferholz ist nicht schlechter, Du willst ja immerhin trockenes Holz verheizen, der Käferbaum ist abgestorben weil er vertrocknet ist, nachdem die Käfer ihm den Wasserfluss abgeschnitten haben unter der Rinde, die waren natürlich nicht im Stamm, vielleicht verwechseln das manche mit dem Holzbock. Im Übrigen würde ich jederzeit Balken für mein Haus aus Käferholz verwenden, ich hätte da keine Bedenken.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 09, 2022 7:58

Moin, aufgrund der Trockenheit ist das Käferproblem mehr geworden. Warum? Weil die Bäume aufgrund des Wassermangels auch nicht mehr so viel Harz produzieren können.
Also haben Fichten, die unter Trockenheit leiden weniger Harz.
Erscheint mir ziemlich logisch.
Ob sich das auf den Heizwert/kg auswirkt kann ich aber nicht beurteilen, denn der Grundstoff zur Harzproduktion (Kolophonium und Terpentin) müsste ja eigentlich da sein, es fehlt nur das Wasser.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Nov 09, 2022 8:41

Da ich ohne Handschuhe arbeite, kann ich sagen, dass gesunde sowie Käferfichten Harz aufweisen. Mag evtl. weniger geworden sein, aber kleben tun sie immernoch alle. Das zeigen die pechschwarzen Hände, sowie die Motorsäge.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 09, 2022 9:03

Lasst doch die Laubholzfetischisten schreiben und glauben, was sie wollen!
Das ist das gleiche mit den mindestens 2Jahren Lagerzeit für alle Baumarten.
Wer dran glaubt, soll damit glücklich werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Pegasus_o » Mi Nov 09, 2022 10:31

Hauptmann hat geschrieben:
Mag ja sein dass jeder Deiner Stammtischbrüder eine Meinung dazu hat, d.h. aber noch lange nicht dass sie auch wirklich eine Ahnung haben. Fichtenbrennholz hat auf das kg bezogen sogar 4,5kWh und die Buche nur 4kWh Brennwert!


Pro Kilo stimmt das, Pro Raummaß sieht es natürlich anders aus, die Dichte von Fichte und Co ist halt sehr gering. Man muß also öfter mal ein Stück nachlegen...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Owendlbauer » Mi Nov 09, 2022 10:52

Forstwirt92 hat geschrieben:Verlange derzeit 170 euro. Nachfrage ist erheblich zurückgegangen und wenn wollen eigl alle nur buche.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Bin ca. 70 km von dir weg und hier rümpfen sie die Nase, wenn ich ich den Preis für 100.- EUR Esche/Buche und 75.- EUR für Kiefer/Fichte Meterscheite (getrocknet) nenne. Aber bevor ich es verschenke heize ich es lieber selber ein.

Ja der Hype ist vorbei, bzw. bei uns hats den eigentlich fast nicht gegeben. Was aber zu merken ist, die Brennholzhändler versuchen sich aktuell günstig für nächstes Jahr einzudecken. Aber nicht bei mir.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Hauptmann » Mi Nov 09, 2022 11:07

Pegasus_o hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:
Mag ja sein dass jeder Deiner Stammtischbrüder eine Meinung dazu hat, d.h. aber noch lange nicht dass sie auch wirklich eine Ahnung haben. Fichtenbrennholz hat auf das kg bezogen sogar 4,5kWh und die Buche nur 4kWh Brennwert!


Pro Kilo stimmt das, Pro Raummaß sieht es natürlich anders aus, die Dichte von Fichte und Co ist halt sehr gering. Man muß also öfter mal ein Stück nachlegen...


Schon klar, drum kostet ja auch ein Raummeter Fichte weniger als ein Raummeter Hartholz. Wenn einer nicht so oft nachlegen will und sich deshalb lieber ein paar Kohle-Priketts zulegt, dann ist das natürlich jedem selber überlassen. Fichte hat eben wie Du schreibst weniger Dichte, (kg/Raummeter) aber eben nicht weniger Heizdichte (kWh/kg), das war mir nur wichtig weil gerne pauschal Fichtenbrennholz abgewertet wird, und beim Brennholz das Borkenkäferholz schlecht zu reden geht mir einfach gegen den Strich.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Maaze » Mi Nov 09, 2022 12:39

allgaier81 hat geschrieben:Moin, aufgrund der Trockenheit ist das Käferproblem mehr geworden. Warum? Weil die Bäume aufgrund des Wassermangels auch nicht mehr so viel Harz produzieren können.
Also haben Fichten, die unter Trockenheit leiden weniger Harz.
Erscheint mir ziemlich logisch.
Ob sich das auf den Heizwert/kg auswirkt kann ich aber nicht beurteilen, ...


Richtig, die extremen Trockenperioden schädigen die Fichten in der Form, dass sie viel zu wenig Harz produzieren können.

Das fördert nicht nur den Borkenkäferbefall, sondern das zu Brennholz verarbeitete Material brennt eben schlechter, selbst wenn kein Borkenkäferbefall vorlag.

Wer schon einmal trockene Äste mit viel Harz verschürrt hat, der kann bestätigen das dieses Holz wie "Zunder" brennt.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Owendlbauer » Mi Nov 09, 2022 13:07

Maaze hat geschrieben:Das fördert nicht nur den Borkenkäferbefall, sondern das zu Brennholz verarbeitete Material brennt eben schlechter, selbst wenn kein Borkenkäferbefall vorlag. Wer schon einmal trockene Äste mit viel Harz verschürrt hat, der kann bestätigen das dieses Holz wie "Zunder" brennt.

Jetzt hat Buche gar kein Harz. Und brennt auch. Wies das nur gibt. :roll: Nur weils nicht so schön knackst breim brennen heißt das noch lange nicht, dass der Brennwert wesentlich schlechter wäre. Völlig daneben diese Diskussion. :regen:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 09, 2022 13:28

"Völlig daneben..." umschreibt alles!
Wenn das grün geschlagene Fichtenholz auf unter 20% Feuchte getrocknet ist, dann enthält es genausowenig Harz, wie Käferholz.
Aber die Verfechter, der Theorie vom schlechteren Heizwert haben sich auch in anderen Faden verhaspelt und daher gehe ich davon aus, dass sie altes Totholz als Käferholz wahrnehmen.
Eigentlich wird hier nur über den Heizwert /RM gestritten.
Praktisch gibt es keinen Unterschied im Heizwert zwischen frisch und saftig oder vom Käfer befallenem Fichtenholz, solange beides vor der Verbrennung auf gleiche Feuchte getrocknet ist.
Wer nicht willens bzw. in der Lage ist die relativen Wertigkeiten zu erkunden und erkennen, dem kann auch hier nicht geholfen werden! n8
Theoretisch hat das Käferholz sogar einen höheren Heizwert/Volumeneinheit, weil es weniger Rinde enthält. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 31 von 52 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki