Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon def007 » Fr Mär 12, 2010 7:02

gestern in der PNP (Kleinanzeigen) Meterscheite der RM von 28 bis 40 € bei Weichholz. Hartholz bis 60 €. Ohne Anlieferung.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mär 12, 2010 10:15

76275 Ettlingen/Baden
Buche Brennholz lang
Polderholz 45 Euro/Fm ab Waldweg
Sterholz frisch 60 Euro/Ster ab Holzplatz
ofenfertig trocken nicht unter 75-80 Euro/Ster
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 309CA » So Mär 14, 2010 11:22

http://www.Brennholz-Laupheim.de
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon PappaBär » Fr Apr 23, 2010 10:11

Servus mitanand,
also bei uns im Postleitzahlgebiet 82..... wird der Ster Buchenholz, 1m/lang, 2Jahre getrocknet bei Selbstabholung für 65,-€ verkauft, der Ster Fichte für 55,-€
geschnitten auf 50cm zwischen 75 und 85 € und dazu kommt noch Lieferung mit Kipper ca. 50 Euro innerorts
wenn ich von der Gemeinde Holz erwerbe bezahle ich stehend für Buche 20€ und für Fichte 10 -15 €
liegend neben dem Forstweg 35€ für Buche und 25 € für Fichte, in Längen von 4m bis 6m
Gruss an alle Christian
PappaBär
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 23, 2010 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon hellboy1302 » Sa Apr 24, 2010 6:10

75038 Oberderdingen
Buche Polter am weg 42,- €
Buche stehend (wenns welches gibts :-D) 20-25 €
Brennholz Buche 2 Jahre getrocknet und gesägt nicht unter 75€ srm

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon sir_isaac » So Apr 25, 2010 7:08

Hallo,

wir nehmen pro RAUMMETER inkl. 10km Anfahrt und aufsetzen 85€.

Buche, 33cm oder 25cm fast 2 Jahre luftgetrocknet. gespalten. Raum 636..


Wir haben das Holz manchen Kunden schon durch das Wohnzimmer auf die Terrasse gesetzt. Denke also, dass der Preis gerechtfertigt ist.

Gruß

Manuel
Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten
sir_isaac
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Jun 16, 2006 19:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Brennholz » Mo Apr 26, 2010 14:17

Bei uns purzeln die Preise momentan.
Der Schüttraummeter Hartholz 33 cm ist für 63 EUR zu haben.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon hellboy1302 » Di Apr 27, 2010 6:05

Ich gebs net unter 75€ her wer das net bezahlen will soll woanders kaufen dann verbrenn ichs lieber selber :-D
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Brennholz » Fr Mai 07, 2010 12:59

hellboy1302 hat geschrieben:Ich gebs net unter 75€ her wer das net bezahlen will soll woanders kaufen dann verbrenn ichs lieber selber :-D


Ist nur schlecht, wenn man 500 m³ selbst verbrennen muß!
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon hellboy1302 » Sa Mai 08, 2010 17:42

Ebay klappt bei uns auch ganz gut an Selbstabholer aus der Stadt. Da bekommst du sogar noch einen besseren Preis als wenn du es lieferst. Der nachteil dabei ist das du es in Säcke verpacken musst.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Franzis1 » Sa Mai 08, 2010 18:53

Brennholz hat geschrieben:
hellboy1302 hat geschrieben:Ich gebs net unter 75€ her wer das net bezahlen will soll woanders kaufen dann verbrenn ichs lieber selber :-D


Ist nur schlecht, wenn man 500 m³ selbst verbrennen muß!


Wieso die Menge brennt doch auch am besten auf einmal.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mai 08, 2010 20:03

wieso purzeln die Preise? Habt Ihr Billigkonkurenz oder was ist der Grund? Die Billigheimer kommen und gehen, bei uns hier liefern einige Elsässer billiges Holz. Nur, wer bei denen einmal gekauft hat macht das nie mehr! Nasses Holz, gemischt aus Pappel, Weide, Buche- warum nicht er schreibt ja nur Laubholz. Wenn es die Geiz-ist-geil-Typen trifft gefällt mir das, da ist es mir egal wenn das einer meiner Kunden ist. Das Jahr drauf kauft der wieder bei mir und bezahlt den aktuellen Preis. Und unter 75-80 Euro geht bei mir auch kein Ster ofenfertig trocken mehr vom Hof
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Holzmacher0815 » So Mai 09, 2010 6:54

Brennholz hat geschrieben:
hellboy1302 hat geschrieben:Ich gebs net unter 75€ her wer das net bezahlen will soll woanders kaufen dann verbrenn ichs lieber selber :-D


Ist nur schlecht, wenn man 500 m³ selbst verbrennen muß!


dann haste falsch kalkuliert :D :D :D
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Franzis1 » So Mai 09, 2010 8:13

hellboy1302 hat geschrieben:Ich gebs net unter 75€ her wer das net bezahlen will soll woanders kaufen dann verbrenn ichs lieber selber :-D


Wenn jetzt einer einen Holzvergaser hat und braucht im Jahr 20 SRM wirds aber teuer 20x75= 1500 € womöglich reichen 20 SRM nicht aus.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Falke » So Mai 09, 2010 8:57

Ein Holzvergaser braucht aber auch kein "schönes" Buchen-Kaminholz. Für den reicht auch billigstes Nadelholz ...

75 € für des Schüttraummeter Buchenbrennholz würd ich nie zahlen, auch wenn die Scheiter einzeln gebürstet sind ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki