• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 0:34

Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
3236 Beiträge • Seite 215 von 216 • 1 ... 212, 213, 214, 215, 216
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Dez 13, 2022 16:48

NDR: "Tödlicher Wolfsangriff auf Hund: Wie geht es jetzt weiter?"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Toedlicher-Wolfsangriff-auf-Hund-Wie-geht-es-jetzt-weiter,wolf4698.html

NDR hat geschrieben:Ministerium: Hunde müssen in Wolfsgebieten an die Leine

Ein Sprecher des Umweltministeriums betont, dass man solche Vorfälle leider nicht verhindern, sondern nur aufklären könne. Es sei eine "schwierige Geschichte": Zur Wahrheit gehöre auch, dass Hundehalter ihre Tiere - insbesondere in Wolfsgebieten - an die Leine nehmen müssten, so der Sprecher. Wolfsberater sehen das genauso: Gerade jetzt, in der Paarungszeit, würden Wölfe einen freilaufenden Hund als Eindringling betrachten und angreifen. Der Wolf habe sich entsprechend artgerecht verhalten. Problematisch sei aber, dass der Wolf jetzt gelernt habe, dass er kleine Hunde töten kann.


Wie in dem Beitrag weiter zu lesen ist, ist der Wolf, der den Hund gerissen hat, 2020 aus den französischen Alpen eingewandert und der älteste Rüde des Rudels in der Göhrde. Für Ortsfremde: Die Göhrde liegt bei Lüneburg.
Damit ist klar belegt, daß die verschiedenen Wolfs-Population in Europa inzwischen vernetzt sind. Das war mal eine Forderung und Begründung für den hohen Schutzstatus des Wolfs.
Südheidjer
 
Beiträge: 7241
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon bfg 4006 » Mi Dez 14, 2022 9:06

Hallo Südheidjer !

Zuerst mal zu den Örtlichkeiten : Das Forstgebiet Göhrde liegt zu Teilen in den Landkreisen Lüchow - Dannenberg, Lüneburg und Uelzen.
Das Forstamt Göhrde liegt im Landkreis Lüchow- Dannenberg.
Die Forst Göhrde war einmal das Jagdgebiet des letzten deutschen Kaisers.
Ich meine sein letzen Aufenthalt war 1913 oder 1914, kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges.
Gewohnt hat der Kaiser im sog. Jagdschloß Göhrde. Das liegt unmittelbar an der Strasse ( Kastanienallee) B 216
von Dannenberg nach Lüneburg. Da der Kaiser und sein Gefolge mit der Reichsbahn anreiste gab es auch einen speziellen Bahnhof :
Breese am Seißelberg, bei Pomoissel LK Lüneburg.
Breese am Seißelberg bitte nicht verwechseln mit Breese an der Göhrde.
Oft wird der Bahnhof Leitstade als Ankunftspunkt des Kaisers genannt, das ist meiner Meinung nach nicht Richtig.

So jetzt mal weiter:

Woher weißt Du das der Rüde aus dem Göhrde Rudel kein Kofferraum - Wolf ist ? *

Klar kann der auch so lange Strecken wandern.....

Es gab auch schon mal einen Wolf, ich glaube aus dem Gartower Rudel,
der plötzlich in Nordhorn auf dem dortigen Schießplatz aufgetaucht ist.

Der musste einige Autobahnen, Flüsse und Kanäle durchqueren um da hin zu kommen.

Und wenn der schonmal unterwegs ist, warum ist er da nicht weitergewandert ?
Oder wusste er das der Schießplatz Nordhorn- Range in Bundesbesitz ist und ihm da keine Gefahr droht?

Alles Zufall ?

Na Hauptsache Wolfkenner S. Kenner hat sich mal wieder zu Wort gemeldet.
Im NDR 1 Radio Niedersachsen vermeldete man, das Kenner den Wolf kenne,
und das dass ein überaus scheues und vorsichtiges Tier sei.

Fazit : Kenner kennt eben jeden Wolf aus der Göhrde und die sind alle lieb.

LG bfg

* den Wolfskuschlern traue ich so ziemlich alles zu...
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 538
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 19, 2022 10:55

Der Gemeinderat Friedeburg hat eine Resolution beschlossen, die den Abschuss fordert. Der Kreistag hat sich dazu auch zusammen gesetzt, davon hab ich noch nix gehört.

In TA steht ein Bezahlartikel zu Minister Meyer und seine Haltung zum Wolf.

In unsere Gemeinde gibt es auch aktuell Sichtungen eines Einzeltieres. Infos gibt es nur über WhatsApp, nix in der Presse.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11025
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 23, 2022 14:08

25 Tote Schafe in der Krummhörn

https://m.youtube.com/watch?v=2HitKAU2xwY
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11025
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Jan 12, 2023 16:54

NDR: "Heidekreis: Wolf greift 600 Kilogramm schweres Pferd an"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Heidekreis-Wolf-greift-600-Kilogramm-schweres-Pferd-an,wolf4716.html

NDR hat geschrieben:Auf einer Weide im Soltauer Ortsteil Hötzingen (Landkreis Heidekreis) hat ein Wolf ein Pferd angegriffen. Das 600 Kilogramm schwere Tier mit einem Stockmaß von 1,73 Meter kam schwer verletzt in eine Klinik.

Der Angriff ereignete sich bereits Ende Dezember, wie der Hofbesitzer Jörg Eggers jetzt bekannt gab. Mit seiner Frau betreibt er in Hötzingen eine Trakehner-Zucht. Das ganze Jahr über können die Tiere dort auf der Weide stehen und sich bei Bedarf in einem offenen Stall unterstellen. In diesem Unterstand fiel offenbar ein Wolf eines der Tiere an.


Man schaue auch das Video in dem verlinkten NDR-Beitrag. Dort äußert sich u.a. der Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft Niedersachsen Raoul Reding, der in Niedersachsen für das Wolfsmanagement zuständig ist. "Wolfskuschler" kommen da nicht gut bei weg.
Südheidjer
 
Beiträge: 7241
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon bfg 4006 » Do Jan 12, 2023 21:49

Hallo !

In der letzen Woche sind in der Ortschaft Bahrendorf bei Hitzacker im
LK Lüchow Dannenberg zwei Schafe gerissen worden.
Ein Tier so um die 70% aufgefressen, das andere nur ein wenig.
Können also auch zwei Wölfe gewesen sein.
Der Tierhalter hat auch Damwild als Gatterwild.
Auch nur eine Frage der Zeit..........
Schafhaltung wird er aber aufgeben.

Ich habe selber schon vor ein paar Jahren in der Gemarkung Bahrendorf einen Wolf gesichtet.
War ein starker Rüde, vermutlich aus dem Göhrde Rudel.

lg bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 538
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Do Jan 26, 2023 23:04

Neues aus Nordhessen, das Rudel um Sontra/Cornberg macht tägliche Ausflüge in die Dörfer:

https://www.hna.de/lokales/witzenhausen ... aign=share

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7430
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Jan 27, 2023 14:46

Typisch für den grünen Umweltminister Meyer.

NDR: "Pony von Ursula von der Leyen gerissen: Wolf darf weiterleben"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Pony-von-Ursula-von-der-Leyen-gerissen-Wolf-darf-weiterleben,aktuellhannover12786.html

NDR hat geschrieben:Ab Mitte nächste Woche darf der Wolf, der für den Riss des Ponys von CDU-Politikerin Ursula von der Leyen verantwortlich sein soll, nicht mehr geschossen werden. Das bestätigte die Region Hannover auf Anfrage des NDR in Niedersachsen. Das "zur Entnahme freigegebene" Tier sei bisher nicht getötet worden, hieß es. Pläne, die Ausnahmegenehmigung, die bis Ende Januar gilt, zu verlängern, gebe es nicht. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) verteidigte das Auslaufen der Genehmigung gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Das entscheidet die Region Hannover selbstständig. Ich werde nur einschreiten, wenn ich rechtliche Zweifel habe." Laut Umweltministerium gibt es ab Februar in ganz Niedersachsen keine einzige Abschussgenehmigung mehr für Wölfe.
Südheidjer
 
Beiträge: 7241
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Fr Feb 10, 2023 12:08

Und wieder hat es einen HSH erwischt.


Am Vormittag des 9. Februar entdeckte ein Spaziergänger nahe Espenfeld (Ilm-Kreis) einen leblosen Hund, der frei auf einer Fläche lag. Bei diesem toten Hund handelte es sich um einen Herdenschutzhund einer nahen Schafhaltung.

HERDENSCHUTZHUND TOT- SCHAFE VERMISST
Wie vor Ort durch eine Rissgutachterin festgestellt wurde, wies der Körper des toten Herdenschutzhundes mehrere Bissverletzungen auf. Tupferproben zur genetischen Bestimmung des Verursachers wurden genommen und an das zuständige Senckenberginstitut übersandt. Mit einem abschließenden Ergebnis wird in rund 2 Wochen gerechnet. Nach Aussagen des Besitzers des Hundes werden aktuell drei Schafe der durch insgesamt zwei Hunde bewachten Herde vermisst.

https://www.jaegermagazin.de/jagd-aktue ... -gerissen/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10323
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 11, 2023 18:33

Nur eine Probe an das Senckenberginstitut zu schicken, ist schon mal der erste Fehler. Da besteht man dann auf einer Zweitprobe, die an ein anderes Labor geschickt wird. Außerdem muss eine Rückstellprobe genommen und sicher verwahrt werden. Diesen Leuten ist schließlich gaaaaanz viel zuzutrauen!
DWEWT
 
Beiträge: 8242
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Feb 21, 2023 0:57

Celler Presse: "Langlingen // Wolfsrisse auf NABU-Gelände – Vier tote Schafe auf der Fläche der ehemaligen Kläranlage "

https://celler-presse.de/2023/02/20/wolfsrisse-auf-nabu-gelaende-vier-tote-schafe-auf-der-flaeche-der-ehemaligen-klaeranlage/

Celler Presse hat geschrieben:Am vergangenen Dienstag wurden auf einer Fläche der ehemaligen Kläranlage in Langlingen, die vom NABU Wienhausen betreut wird, vier Schafe tot aufgefunden. Die Schafe, die den Bewuchs auf der Fläche kurzhalten sollen, sind laut Berichten der Celleschen Zeitung vermutlich von einem Wolf gerissen worden. Der Halter und Eigentümer der Schafe ist zwar NABU-Mitglied, anders als in den Medien dargestellt, ist er jedoch kein Mitglied des Vorstandes des NABU Wienhausen und vertritt auch nicht die Meinung der Gruppe in der Öffentlichkeit.

Der NABU Wienhausen bedauert, dass die vier Schafe auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage getötet wurden. Ärgerlich ist, dass an dieser Stelle bisher noch kein ausreichender Wolfsschutz gewährleistet wurde und der NABU Wienhausen hier nicht vehement genug darauf gedrungen hat. Nach Auffassung der Gruppe sei dies jedoch kein Grund, das Lebensrecht der Wölfe infrage zu stellen, da an dieser Stelle keine wolfsabweisenden Zäune vom Wolf überwunden wurden.

Seit vielen Jahren setzt sich der NABU auf vielen Ebenen für die Wiederkehr des heimischen Wildtieres und den Erhalt seines Lebensraumes ein und sieht die aktuelle Entwicklung der Wolfspopulation in Niedersachsen als einen großen Erfolg. Der aktuelle Vorfall sei kein Grund von dieser Sichtweise abzurücken. Der NABU Wienhausen wird den Vorfall zum Anlass nehmen und mit dem Schäfer nochmal darüber beraten, wie er seine Schafe vor zukünftigen Wolfsrissen schützen kan


Bemerkenswert, wie der NABU wieder versucht, sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Die Fläche der ehemaligen Kläranlage von Langlingen scheint seit 2014 unter der Obhut des NABU:

https://www.nabu-kv-celle.de/14-0-Gruppe-Wienhausen.html

NABU hat geschrieben:Ehemalige Klärteiche Langlingen („3-Seen-Land“)

Seit 2014 wird die ehemalige Kläranlage von uns renaturiert. Auf der ca. 2 ha großen Fläche mit Teichen, Gebüsch, altem Baumbestand und Schilfröhricht hat sich eine Arche der Artenvielfalt im Flotwedel gebildet. Wir freuen uns, dass sich u.a. bereits die Krebsschere und die vom Aussterben bedrohte Grüne Mosaikjungfer angesiedelt haben.

Der NABU kann ja jetzt die Biotop-Beschreibung ihre Internetseite ergänzen um vier Schafskadaver.

Die CZ (Cellesche Zeitung) hat dazu auch zwei Artikel, aber leider hinter der Bezahlschranke. Ich kann sie somit auch nicht lesen:

https://www.cz.de/celler-land/langlingen/naturschuetzer-betroffen-wolfsriss-wahrscheinlich-vier-tote-schafe-auf-nabu-gelaende-langlingen

https://www.cz.de/celler-land/langlingen/nach-fall-langlingen-nach-fall-langlingen-neues-wolfsrudel-im-kreis-celle-unterwegs
Südheidjer
 
Beiträge: 7241
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Di Feb 21, 2023 5:27

Solange sich immer wieder Dumme finden, die ihre Tiere diesem Risiko aussetzen, wird sich nichts ändern. Wenn dort zukünftig keine Schafe laufen, muss der NABU die Fläche händisch freihalten. Damit würden sie endlich mal Umwelt- und Naturschutz praktizieren. Selbst Schafe halten, das wollen diese Leute natürlich nicht. Bitte keine Verantwortung!
DWEWT
 
Beiträge: 8242
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Di Feb 21, 2023 17:12

Nach dem ein Wolf mitten am Tag über einen Reiterhof mit vielen Kindern gelaufen ist, nun der nächste Vorfall.

Wolf verfolgt Mädchen auf Pferd
https://www.st-georg.de/news/pferde-und ... verhalten/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10323
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Feb 21, 2023 19:48

Todde, "unsere" Wölfe in der Lüneburger Heide können das auch, siehe die aktuelle Meldung von heute:

NDR: "Visselhövede: Radfahrerin vermutlich von drei Wölfen verfolgt"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Visselhoevede-Radfahrerin-vermutlich-von-drei-Woelfen-verfolgt,wolf4730.html

NDR hat geschrieben:Eine 24-jährige Frau hat in der vergangenen Woche nach eigenen Angaben bei Visselhövede (Landkreis Rotenburg) eine Begegnung mit mutmaßlich drei Wölfen gehabt. Ein Wolfsberater hat wenig Zweifel daran.

Der Vorfall ereignete sich, als die Arzthelferin auf dem Weg zur Arbeit war. Sie habe die Tiere zunächst in rund 60 Metern Entfernung gesehen, sagte die Frau. Als sie abstieg, seien die Tiere dann auf sie zugelaufen. Daraufhin sei sie auf ihr E-Bike gesprungen und schnellstmöglich davongefahren. Die Tiere hätten sie dennoch weiterverfolgt, erst am Ortsrand seien sie umgedreht.


Wer nochmal die 7 Eskalationsstufen nachlesen will, die der Biologe Valerius Geist definiert hat:

https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/wissenschaftler-warnt%3A-wolfe-toten-menschen-1157683
Südheidjer
 
Beiträge: 7241
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mi Feb 22, 2023 22:50

Geschönte Zahlen der Rissstatistiken in Niedersachsen.

Hält das Umweltministerium Informationen zu Wolfsrissen zurück?

Aus „datenschutzrechtlichen Gründen“ würde man allerdings nur einen reduzierten Datensatz veröffentlichen – auch deshalb, um die Identität der betroffenen Tierhalter zu schützen. Dannenberg hält dagegen: „Diese Informationen sind aber entscheidend, um das Jagdverhalten der Wölfe, die Großtiere angreifen, einzuschätzen.“

https://www.rundblick-niedersachsen.de/ ... n-zurueck/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10323
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
3236 Beiträge • Seite 215 von 216 • 1 ... 212, 213, 214, 215, 216

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki