Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
3385 Beiträge • Seite 223 von 226 • 1 ... 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » So Dez 10, 2023 1:05

Einige Wölfe wurden in der Schweiz seit 1. Dezember schon erlegt.

Pirsch: "Wolfsjagd in der Schweiz: So viele Wölfe wurden bislang erlegt"

https://www.pirsch.de/news/wolfsjagd-der-schweiz-so-viele-woelfe-wurden-bislang-erlegt-38059

5 Wölfe in 6 Tagen....
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Do Dez 14, 2023 6:19

Im Oktober wurde auf dem Truppenübungsplatz Altmark ein toter Jagdhund gefunden. Es wurden Proben genommen und an das Senckenberg-Institut geschickt. Nun teilt das Landesumweltamt Mdg mit, dass ein Wolfsriss nicht belegt werden könne. Es sei allerdings mit Sicherheit anzunehmen, dass ein großer Carnivore den Jagdhund gerissen hätte.
Hääh? Welche großen Carnivoren, außer dem Wolf, haben wir denn mittlerweile? Kann nicht sein, was nicht sein darf? Sehr merkwürdig.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Do Dez 14, 2023 14:39

Keine Ahnung wie es mit dem Goldschakal aussieht, ob der auch Hunde angreift.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 14, 2023 15:03

Dazu:

Volksstimme: "Nach Tod von Jagdhund in der Altmark: Obduktion bringt keine eindeutigen Ergebnisse"

https://www.volksstimme.de/lokal/gardelegen/jagdhund-altmark-wolf-getoetet-obduktion-bundeswehr-truppenuebungsplatz-carnivoren-3746843
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Do Dez 14, 2023 18:34

Hundehalter liegt in der Intensivstation, er könnte von einem Wolf angegriffen worden sein.

Hundehalter (47) in Südbrandenburg bei Bissattacke schwer verletzt: War es ein Wolf?

https://www.maz-online.de/brandenburg/h ... GLPAM.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 21, 2023 2:31

Celler-Presse: "Otte begrüßt Änderung der EU bei Schutzstatus des Wolfes"

https://celler-presse.de/2023/12/20/otte-begruesst-aenderung-der-eu-bei-schutzstatus-des-wolfes/

Celler-Presse hat geschrieben:Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Laut Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen soll dies eine größere Flexibilität für ein aktives Management der Wolfspopulation ermöglichen.

„Ich begrüße die geplante Herabstufung des Schutzstatus, denn sie ebnet den Weg für ein flexibleres Wolfsmanagement. Nachdem der Schutzstatus geändert wird, muss anschließend auch die FFH-Richtlinie angepasst werden“, so Henning Otte, der sich als Sprecher für den Ländlichen Raum seit Jahren für ein regionales Bestandsmanagement der Wölfe einsetzt.

...
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 23, 2023 3:10

AZ-Online: "Stadtrat Bad Bevensen stimmt für Bejagung des Wolfs"

https://www.az-online.de/uelzen/bad-bevensen/stadtrat-bad-bevensen-stimmt-fuer-bejagung-des-wolfs-92731304.html

AZ-Online hat geschrieben:Die Stadt Bad Bevensen schließt sich der vom Kreistag im April beschlossenen Erklärung zum Wolf an. Das hat der Stadtrat am Donnerstag auf Antrag der FDP beschlossen.

...

Die Entscheidung fiel einstimmig aus. Auch die Grünen stimmten für das Papier.

...

Unter den Rissen litten massiv die Weidetierhalter, aber auch der Steuerzahler werde durch die Entschädigungszahlungen mit 6000 Euro pro Wolf belastet. In der Abwägung müssten die Weidetiere Vorrang haben.

„Auch im Stadtgebiet wurden schon Wölfe gesichtet“, berichtet CDU-Fraktionsvorsitzender Sönke Strampe. Zur finanziellen komme die psychische Belastung der Weidetierhalter. Fraglich sei allerdings, was die Stadt beim Thema Wolf bewirken könne.

Zuletzt haben mehrere Wölfe nicht weit von Bad Bevensen in Secklendorf die 1,20 Meter hoch eingezäunte Herde einer Wanderschäferin angegriffen. Neun Schafe, teilweise mit ungeborenen Lämmern, wurden getötet.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Mi Jan 24, 2024 7:56

Das war es dann wohl mit mehr Schutz für Weidetiere. Die Gerneralanwältin des EuGH hat ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass es allgemeine Regeln zur Reduzierung der Rissgefahr durch den Wolf nicht geben kann. Es muss jeweils im Einzelverfahren die Entnahme von Wölfen geklärt werden. Wie lange diese Verfahren laufen, wissen wir aus der Vergangenheit. Erst wenn alle anderen Maßnahmen keinen Erfolg brachten, kann es evtl. eine Entnahme geben. Damit sind alle Bestrebungen zur vereinfachten Entnahme von Problemwölfen, die es in D. gegeben hat, Makulatur. Wusste Frau Lemke um diesen Umstand, als sie ihre Vorschläge unterbreitete?
Quelle: topagrar
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 24, 2024 10:46

Nun,
wenn deutschen Politikern und Behörden etwas an der Weidehaltung liegt, dann können sie ein " Einzelverfahren" für die ganze BRD durchziehen.
( Was eine Generalanwältin äußert, wird erst zum Anlass eines Gesetzgebungsverfahrens, wenn sie vor Gericht bestätigt wird! :klug: )
In dessen Präzedenzurteil ließen sich alle Gesetzesfallen klar definieren, so dass jede Kreisjagdbehörde auf sichere Basis schnell reagieren kann.

PS.:
Die Wolfsproblematik gehört mindestens genau so wichtig , wie der Diesel, bei den aktuellen Protesten kommuniziert!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Mi Jan 24, 2024 13:23

langholzbauer hat geschrieben:( Was eine Generalanwältin äußert, wird erst zum Anlass eines Gesetzgebungsverfahrens, wenn sie vor Gericht bestätigt wird! :klug: )


Fast immer wurde bisher der Inhalt des Gutachtens der Generalanwaltschaft vom EuGH bestätigt. Wir sollen uns da keiner Illusion hingeben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 24, 2024 14:24

Aber da sind wir wieder bei;
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Die Generalstaatsanwaltschaft hat sich an geltende Gesetze, beim Wolf " Sicherung der Population" zu halten.
Langfristig kann in Europa nur die Population Wolf gesichert werden, wenn Wolf , als durchaus intelligentes Wesen begreift, dass In der Nähe von Weidetieren die Luft bleihaltig ist. :klug:
Bei Fuchs und Luchs funktioniert das ja auch .
Der Generationsintervall von kaum 3 Jahren bei Wölfen macht da Hoffnung ...
Die wichtigste Frage dazu müssen wir Bauern in die Öffentlichkeit tragen.

Wolt Ihr Wiesenlandschaften von denen glücklich gehaltene Tiere lecker Fleisch der kurzen Wege liefern, oder wollt Ihr eine absolut geschützte Population Wölfe , die Euren Fiffi beim Spaziergang angreifen???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Jan 25, 2024 11:37

Im Westkreis von Uelzen läuft ein Wolf durchs Dorf und lungert hinterm Kindergarten rum.

Bild

Quelle:

AZ-Online: "Wolf läuft offenbar durch Uelzens Westkreis – Foto zeigt Tier nur Meter entfernt vom Kindergarten "

https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/wolf-laeuft-offenbar-durch-kreis-uelzens-foto-zeigt-tier-neben-kindergarten-92792818.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Di Feb 06, 2024 11:56

NDR: "1.412 Nutztiere von Wölfen angegriffen: Anstieg in Niedersachsen"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/1412-Nutztiere-von-Woelfen-angegriffen-Anstieg-in-Niedersachsen,wolf5000.html

NDR hat geschrieben:...
Rund 6,93 Millionen Euro gab Niedersachsen 2023 laut Umweltministerium für den Herdenschutz aus. Im Jahr davor waren es 4,49 Millionen Euro. Landwirte können unter anderem für Zäune Geld beantragen. "Wir wollen Weidetierhaltung besser schützen und fördern, aber auch den Wolf nicht wieder ausrotten", sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne).

Wölfe griffen 1.412 Weidetiere an

Obwohl 2023 mehr Geld für den Schutz von Nutztieren beantragt und bewilligt worden waren, verletzten oder töteten Wölfe mehr Nutztiere als im Jahr davor: Das Umweltministerium spricht von 1.412 Weidetieren, die Opfer von Wolfsrissen wurden - darunter vor allem Schafe und Ziegen, aber auch Rinder und Pferde. Das sei ein Anstieg um rund 29 Prozent gegenüber 2022. Tierhalterinnen und Tierhalter können nach Wolfsrissen Billigungsleistungen beim Land beantragen: 2023 wurden 240.000 Euro gewährt, 30.000 mehr als im Vorjahr.
...


In Summe also über 7 Millionen Euro, die in 2023 für die Wölfe alleine in Niedersachsen ausgegeben wurden. Nimmt man mal an, es gibt aktuell 700 Wölfe in Niedersachsen, dann sind das 10.000 Euro pro Wolf und Jahr.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 06, 2024 13:16

Da kursiert gerade eine Geschichte aus der Rhön vom Wochenende in den Gruppen.
Dort hat ein Pferdehalter, warum auch immer , mitten in der Nacht nach seinen Tieren geschaut, am Rand in vier Wolfsaugen geschaut und die Polizei gerufen, die auch kam.
Was ja mitten in der Nacht auf dem Land nicht mehr selbstverständlich ist.
Soweit so gut...
Aber die Polizisten sagten dann nach ihrer Ankunft, sie dürften und würden deshalb nicht mal auf die Wölfe schießen, wenn diese die Pferde vor ihren Augen angreifen würden! :!:

Wo sind wir hin gekommen, wenn der vermeintliche Schutz einer gerade entgleisenden Tierart durch die EU höher steht als die verfassungsgemäße Unantastbarkeit des Eigentums an korrekt und artgerecht gehaltenen Nutztieren (in dem Falle Pferden)???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Qtreiber » Di Feb 06, 2024 13:44

langholzbauer hat geschrieben:Wo sind wir hin gekommen, wenn der vermeintliche Schutz einer gerade entgleisenden Tierart durch die EU höher steht als die verfassungsgemäße Unantastbarkeit des Eigentums an korrekt und artgerecht gehaltenen Nutztieren (in dem Falle Pferden)???

Es heißt aber auch "Eigentum verpflichtet." In diesem Fall wohl zur Verpflegung einer bedrohten Tierart. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
3385 Beiträge • Seite 223 von 226 • 1 ... 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki