Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
3385 Beiträge • Seite 220 von 226 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 226
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Aug 16, 2023 22:21

DWEWT hat geschrieben:Bei den Erntearbeiten hier in der Gemarkung wurden, ca. 3km von meinem Standort entfernt, Wolfswelpen gesichtet. Nach Angaben der Jäger bewegten sie sich keineswegs panisch, sondern wichen den Mähdreschern immer mit einem Abstand von ca. 30 m aus. Das ist schon sehr beunruhigend.

Ein Ex Azubi kommt aus der Nähe von Celle, da gibt es ja schon recht lange wieder Wölfe. Der arbeitet auf einem Ackerbau- und Forstbetrieb. Wölfe laufen im Wald auf etwa 10 m an ihm vorbei. Auch bei laufender Kettensäge…
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Do Aug 17, 2023 0:27

DWEWT hat geschrieben:Ich muss mir Gedanken machen.

Das wird aber Zeit. Du bist doch in der Altmark. Wenn bei dir keine Wölfe rumlaufen, dann macht die einer weg.

Und was Wolf und Kettensäge anbelangt. Als ich vor vielleicht 10 Jahren meinen Kettensägenlehrgang machte, waren es die Forstarbeiter, die meinten, sie hätten des öfteren schon Wölfe bei der Arbeit gesehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Do Aug 17, 2023 18:45

Südheidjer hat geschrieben:Das wird aber Zeit. Du bist doch in der Altmark. Wenn bei dir keine Wölfe rumlaufen, dann macht die einer weg.


Kontakt zum Wolf haben wir hier seit ca. 8 Jahren. Es sind allerdings immer nur Zieher gewesen. Da wir hier keine ausgedehnten Waldungen haben, waren keine geeigneten Bedingungen für die Ansiedelung eines Rudels gegeben. Nun werden die Revierplätze knapp und man begegnet den Rudeln offensichtlich auch in fast freier Landschaft. Einzelne Wölfe sind für meine Mutterkuhherden bisher kein Problem gewesen. Ich denke mal es lag daran, dass sich in der Herde 8 sehr junge Kälber befinden. Dann sind die Mütter eh schnell nervös und gereizt.
Vor etwa 10 Jahren berichtete mir ein Kollege aus Brandenburg, dass seine Saler-Kühe einen Wolf getötet hatten. Der war dann platt wie ein Flunder gewesen. Er konnte dem Wolf nicht mehr helfen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Aug 28, 2023 11:18

Massaker an Schafsherde, 55 Tote Schafe von 112 in Oldendorf-Himmelpforten

Wolf tötet 55 Schafe!
https://www.bild.de/regional/bremen/bre ... .bild.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 28, 2023 12:37

Bei den im link zu sehenden Verhaltensmaßregeln steht: "Verletzte und tote Wölfe nicht anfassen und melden." Ob das wirklich so gemeint ist? Bildungsnation Deutschland! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Aug 28, 2023 12:47

Bild war als einzige Quelle ohne Paywall.
Wird aber vermutlich bei den anderen ebenso stehen, einer schreibts und alle schreiben es ab.
Als Journalist braucht man in D auch weniger Bildung, da zählt in den Redaktionen eher die Haltung.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 28, 2023 12:57

Ich betrachte diese Vorgabe als verbindlich! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Aug 28, 2023 13:36

Im Grunde ist die deutsche Sprache aber auch manchmal zweideutig,
nicht umfahren und nicht umfahren sind nicht das gleiche :D
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 28, 2023 14:36

Der NDR hat die Meldung jetzt auch auf seiner Seite.

NDR: "55 tote Schafe nach mutmaßlicher Wolfsattacke im Landkreis Stade"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/55-tote-Schafe-nach-mutmasslicher-Wolfsattacke-im-Landkreis-Stade,wolf4870.html

NDR hat geschrieben:...
Landesjägerschaft: Größter Übergriff auf eingezäunte Schafe

Laut Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft, handelt es sich um den bislang größten Übergriff auf eingezäunte Schafe in Niedersachsen. Die aus mehr als 100 Tieren bestehende Herde des Schäfers stand auf einer Weide in der Ortschaft Gräpel zwischen Oldendorf und Bremervörde. Sie ist laut Kreisjägerschaft von einem wolfsabweisenden Schutzzaun umgeben. Wie ein oder mehrere Wölfe diesen überwunden haben, ist unklar. Womöglich half ein Stumpf einer gefällten Eiche in Nähe des Zauns. Davon geht ein Wolfsberater nach Angaben von Dammann-Tamke aus.
...
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Di Aug 29, 2023 9:11

Mal sehen was sich in den nächsten Monaten entwickelt und wie die Regelungen aussehen werden.
Der mit dem Agrarmichel prämierte Meyer macht sich bei den Wolfkuschlern derzeit unbeliebt, wie wird er den Spagat schaffen oder wird er einknicken?

Das Thema war heikel, und die Konstellation verrät, dass es nun also eine Chefsache ist: Wie geht’s weiter mit dem Wolf?

https://www.rundblick-niedersachsen.de/ ... anbringen/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 30, 2023 15:52

Es wird jetzt erst einmal auf Zeit gespielt. Die Zuständigkeiten werden hin und her geschoben. Lemke soll nun eine Handlungsstrategie vorlegen. Ob davon alle Landesminister überzeugt sein werden, darf bezweifelt werden. Falls nicht, beginnt das Spiel von vorn. Das dürfte den "Grünen" wohl gefallen. Den Geschädigen/Tierhaltern können sie dann sagen, dass sie es versucht haben und ihren Mitgliedern können sie sagen, dass Angriffe auf den Schutzstatus des Wolfes abgewehrt wurden. Dann ist wieder BTW und der ganze Kram beginnt von vorn. Wer glaubt, dass die Politik im Sinne der Landwirtschaft handeln wird, der glaubt auch an den Weißbärtigen der in knapp 4 Monaten Hochkonjunktur hat.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 30, 2023 23:26

Ich hatte ja in der Vergangenheit hier in diesem Thread auch öfters was zum Thema "Wisente im Siegerland" geschrieben. Jetzt mal eine kleine Aktualisierung.

Die Waldeigentümer hatten ja in einem Gerichtsverfahren erreicht, dass der siegerländische Berleburger Wisent-Verein verpflichtet wurde, dafür zu sorgen, dass die Wisente keinesfalls in die nördlich gelegenen sauerländischen Privatwälder eindringen und dort Schaden verursachen. Dies ginge nur durch den Bau eines langen Zaunes. Der Wisentverein hatte aber schnell durchsickern lassen, dass man keinen -zig Kilometer langen Zaun bauen könne und dass man gegen dieses Urteil angehen würde.

Aktueller Stand ist nun, dass der Wisentverein sich außer Stande erklärt hat, die Wisente in der vorgesehenen Region zu halten. Und da nun die hohen Schadensersatzforderungen der geschädigten Waldbauern vorliegen, erklärte sich der Verein kurzerhand für insolvent. Und die Tiere lägen längst außerhalt ihres Einflussbereiches und der Verein damit nicht mehr zuständig für die entstehenden Schäden. Es seien eben freilaufende Tiere, die allerdings natürlich nicht jagdbar sind. Das hat der Verein "gefickt eingeschädelt".

Bloß lassen sich das die Waldbauern nicht gefallen. Sie sind stinksauer und verfolgen jetzt die Strategie, den Vereinsvorstand persönlich haften zu lassen für die gigantischen Schäden. Mal sehen, wie das noch enden wird. Jedenfalls geht den bisher ziemlich frech und arrogant auftretenden Vorstandsmitgliedern jetzt pötzlich die Muffe, dass sie eventuell für ihre Dreistigkeiten und Frechheiten persönlich haften müssen. Leider ist der Prinz Richard von Sayn-Wittgenstein schon vor einigen Jahren gestorben. Er war der große Förderer des Vereins. Bei ihm wäre wenigstens etwas zu holen gewesen. Aber viellelicht ja bei seinen Erben? Ich werde berichten, wenn es Neues gibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Südheidjer » Fr Sep 01, 2023 1:02

Heute gab es ein Update beim Monitoring der Wolfspopulation in Niedersachsen:

https://www.wolfsmonitoring.com/newsartikel/news/anzahl-nachgewiesener-territorien-waechst-auf-53

Wolfsmonitoring Niedersachsen hat geschrieben:31.08.2023

Nachdem bei den vorläufigen Ergebnissen zum Abschluss des vergangenen Monitoringjahrs 2022/2023 ein leichter Rückgang bei den in Niedersachsen nachgewiesenen Territorien zu verzeichnen war, stieg die Anzahl im neuen Monitoringjahr wieder an.

Insgesamt 48 Rudel, 3 Paare und 2 residente Einzelwölfe können als territorial bestätigt werden. Rückwirkend kann durch den Nachweis neuer Rudel die Anzahl an Wolfspaaren im vergangenen Monitoringjahr erhöht werden, damit wäre kein Rückgang der Territorien mehr zu verzeichnen, sondern ein weiterer Anstieg.

Von den aktuell 48 gelisteten Rudeln, kann bereits in 40 Rudeln der Status durch Reproduktion, bzw. durch den Nachweis von mind. 3 Wölfen bestätigt werden.

Weitere Gebiete stehen noch unter Beobachtung, es bleibt abzuwarten ob in diesen Gebieten noch entsprechende Nachweise erfolgen, welche einen territorialen Status belegen würden – damit wäre ein weiterer Anstieg im laufenden Monitoringjahr zu erwarten.

Weitere Informationen zu den in Niedersachsen nachgewiesenen Wolfsterritorien finden Sie hier.


Der Link zu den Territorien: https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/wolfsterritorien
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Qtreiber » Sa Sep 02, 2023 20:36

interessantes Interview zum Thema:

Wolfsexperte Gregor Beyer spricht Klartext: „Die Jagd auf Wölfe ist alternativlos“



https://www.msn.com/de-de/lifestyle/leb ... 919f3&ei=9
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon DWEWT » Mo Sep 04, 2023 6:49

Donnerwetter! Jetzt zeigt sich die Politik doch wirklich lernfähig. Bisher galt die Bejagung des Wolfes als völlig erfolglos hinsichtlich des Schutzes von Weidetieren. Jetzt lässt Frau Lemke verlauten, dass man über den Abschuss des Wolfes die Sicherheit der Weidetiere steigern möchte. Doch lernfähig, oder ist es die für die "Grünen" sicher blamabel verlaufen werdende Landtagswahl in den drei neuen Bundesländern, die zu dieser Aussage treibt? Den Weidetierhaltern soll die Motivation egal sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
3385 Beiträge • Seite 220 von 226 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 226

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki